Das Foto zeigt eine Promenade am Meer unter einem dramatisch bewölkten Himmel. Vier Flaggen wehen im Wind entlang der Uferpromenade. Von links nach rechts sind die Flaggen von Polen, Belgien, Kanada und den Vereinigten Staaten zu sehen. Der Himmel ist dunkelgrau und wirkt stürmisch, das Meer im Hintergrund ist ruhig und grau-blau. Einige Menschen spazieren in der Ferne entlang der Promenade. Der Boden besteht aus rötlich-braunem Pflaster, und die Szene vermittelt eine ruhige, aber leicht bedrückende Atmosphäre vor einem möglichen Unwetter.
'Quartett' #FotoVorschlag
Omaha Beach, Frankreich
09.11.2025 12:02 — 👍 22 🔁 0 💬 0 📌 0
Moin!
Das #Leben vergeht in Augenblicken – flüchtig, kostbar, unwiederholbar.
Halte sie fest, nicht um die Zeit anzuhalten, sondern um dich zu erinnern, dass du wirklich gelebt hast.
#aufkultour
09.11.2025 10:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Foto zeigt eine weihnachtliche Krippenszene im Freien, umgeben von hohen Palmen und tropischer Vegetation. In der Mitte steht eine kleine, offene Hütte aus Holz und Stroh, in der Figuren von Maria, Josef und dem Jesuskind in der Krippe zu sehen sind. Davor stehen lebensgroße Figuren der Heiligen Drei Könige in farbenprächtigen, langen Gewändern – einer davon trägt ein rotes Samtkleid mit weißem Umhang. Rechts neben der Hütte steht eine Engelsfigur mit ausgebreiteten Flügeln. Die Szene ist mit einem Seil abgesperrt, und das Sonnenlicht fällt warm durch die Palmenblätter, was der Darstellung eine exotisch-orientalische Atmosphäre verleiht.
'Orientalisch' #FotoVorschlag
Krippe, Teneriffa
08.11.2025 08:16 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit der Überschrift „Irland führt Grundeinkommen für Künstler*innen ein“. Sie zeigt die Folgen eines irischen Pilotprojekts für Künstler*innen in Prozentpunkten. Diese sind als Farbklekse dargestellt: +10 nutzen Kunst als alleinige Einnahmequelle; +10 verhandeln Preise selbstbewusster; +10 sind künstlerisch aktiver; -11 haben Symptome von Depressionen oder Angstzustände; -20 machen sich finanzielle Sorgen; -38 beziehen Arbeitslosenhilfe.
Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: Ministerium für Kultur, Kommunikation und Sport Irland. Foto: stock.adobe.com
Wenn sie sich keine Sorgen darum machen müssen, wie sie am Ende des Monats ihre Miete bezahlen sollen, sind Kunstschaffende psychisch stabiler und produktiver. Das zeigt ein 2022 gestartetes Pilotprojekt aus Irland 🎨 🩰 🎹
08.11.2025 08:00 — 👍 452 🔁 141 💬 21 📌 17
Das Foto zeigt drei bunte Figuren auf einem Jahrmarkt.
Im Vordergrund sitzt eine Figur, die wie eine Meerjungfrau aussieht: Sie hat einen grünen, schuppenartigen Fischschwanz und trägt ein grünes Oberteil. Ihr Kopf ist kahl, und sie blickt leicht nach oben.
Hinter ihr stehen zwei lebensgroße Figuren eines älteren Paares. Die linke Figur stellt einen Mann dar, der einen dunklen Anzug, eine rote Weste und einen schwarzen Hut trägt. In seiner Hand hält er eine gelbe Laterne. Die rechte Figur zeigt eine Frau mit grauem Rock, pinkfarbener Bluse und blauem Hut. Auch sie hält eine kleine Laterne in der Hand.
Im Hintergrund sind bunte Buden und Fahrgeschäfte des Jahrmarkts zu erkennen. Der Boden besteht aus grauem Beton, und die Figuren stehen auf kleinen Sockeln.
'Kirmes / Jahrmarkt' #FotoVorschlag
Prater, Wien
03.11.2025 18:10 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0
Moin!
„Doubt is part of creativity. If you don’t have doubt, you’re not pushing the envelope enough." - David Lynch
Einen schönen Wochenanfang wünsche ich euch!
03.11.2025 06:04 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Es hat schon eine gewisse Komik: Menschen, die auf Bühnen, in Podcasts und Talkshows ununterbrochen reden, beklagen ausgerechnet, dass man in Deutschland nichts mehr sagen dürfe. Offenbar ist die Meinungsfreiheit so bedroht, dass es nicht ausreicht, ständig in diversen Medien darüber zu sprechen,1/2
02.11.2025 15:22 — 👍 13 🔁 3 💬 1 📌 0
sie müssen das Ganze sicherheitshalber auch noch in Büchern drucken lassen. 2/2
02.11.2025 15:22 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Es hat schon eine gewisse Komik: Menschen, die auf Bühnen, in Podcasts und Talkshows ununterbrochen reden, beklagen ausgerechnet, dass man in Deutschland nichts mehr sagen dürfe. Offenbar ist die Meinungsfreiheit so bedroht, dass es nicht ausreicht, ständig in diversen Medien darüber zu sprechen,1/2
02.11.2025 15:22 — 👍 13 🔁 3 💬 1 📌 0
Stadtbild Problem Merz #linguistik #klemperer #faschistischesprache
20.10.2025 15:48 — 👍 40 🔁 13 💬 3 📌 2
klaren Grenzen im Familienalltag ist – reflektiert, ehrlich und wissenschaftlich fundiert. 2/2
01.11.2025 10:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Permissive Erziehung: Erziehe ich mein Kind zum Tyrannen?
Junge Eltern versuchen heute, ihre Kinder bindungsorientiert zu begleiten und emotional zu spiegeln. Aber was, wenn sie sich trotzdem benehmen wie kleine Monster?
Ein kluger und einfühlsamer Artikel, der aktuelle Forschung zur Kindererziehung mit persönlichen Erfahrungen verbindet. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie schwierig das Gleichgewicht zwischen Empathie und 1/2
www.zeit.de/familie/2025...
01.11.2025 10:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Foto zeigt eine sehr kleine grüne Zimmerpflanze mit runden Blättern in einem hellen Topf, die auf einer Holzoberfläche steht. Daneben befindet sich ein geriffeltes Glasgefäß in einem warmen Orangeton. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt weiche Lichtreflexe, was dem Bild eine ruhige und gemütliche Atmosphäre verleiht.
'Federleicht' #FotoVorschlag
Helsinki, Finnland
Bonsai-Deko
30.10.2025 17:18 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
a cartoon turtle is sitting on a rock and smiling
ALT: a cartoon turtle is sitting on a rock and smiling
Moin!
Muße ist mit einer Schildkröte Gassi gehen.
In diesem Sinne: Habt einen schönen Tag!
29.10.2025 06:33 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Foto zeigt eine sandige Bodenfläche im Freien. Der Sand ist uneben und von kleinen Steinen, Spuren und vereinzelten Grasbüscheln durchzogen. In der unteren Bildhälfte liegt eine einzelne pinkfarbene Blume mit grünem Stiel auf dem Boden. Einige größere, dunkle Steine liegen verstreut im Sand. Das Licht ist hell vom Sonnenlicht und wirft leichte Schatten. Die Szene wirkt ruhig und etwas melancholisch.
'Dem Boden ganz nah' #FotoVorschlag
28.10.2025 20:00 — 👍 16 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt eine herbstliche Landschaft an einem See. Im Vordergrund liegt der Boden dicht bedeckt mit braunen und orangefarbenen, gefallenen Blättern. Dahinter ist ein ruhiger See zu sehen, auf dem einige weiße Vögel schwimmen. Am gegenüberliegenden Ufer stehen Bäume mit buntem Herbstlaub in Gelb-, Orange- und Brauntönen. Der Himmel ist grau und leicht bewölkt, was eine ruhige, etwas trübe Herbststimmung vermittelt.
Moin!
Habt einen wunderschönen Tag in diesen trüben Herbstzeiten.
28.10.2025 06:26 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
👏🥰
28.10.2025 06:22 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt einen Wald mit hohen, geraden Baumstämmen, die dicht beieinander stehen. Der Boden ist mit brauner Erde und etwas Gras bedeckt. Zwischen den Bäumen sind mehrere farbige, würfelförmige Drahtgestelle aufgestellt – in Gelb, Rot und Blau. Diese geometrischen Formen stehen frei im Raum und bilden einen deutlichen Kontrast zur natürlichen Umgebung. Das Licht ist gedämpft, es ist ein bewölkter Tag.
'Bäume' #FotoVorschlag
Daniel Spoerri, Skulpturenpark, Toskana
Installation - Nora Schöpfer: Zeiträume
26.10.2025 10:08 — 👍 20 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn Precht also auf ein ähnliches Motiv anspielt, hätte er reflektieren können, dass Sartres Aussage nicht moralisch („die Bösen“) gemeint ist, sondern philosophisch-existenzialistisch: Die Hölle entsteht aus der unausweichlichen Abhängigkeit des Selbst vom Blick des Anderen. 4/4
25.10.2025 08:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
In dem Stück sind drei Verstorbene in einem Raum gefangen, der als Hölle dient – nicht wegen äußerer Qualen, sondern weil sie einander unausweichlich gegenüberstehen und sich gegenseitig zur Qual werden. 3/4
25.10.2025 08:46 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
existenzialistischem Drama „Geschlossene Gesellschaft“ (1944).
Sartre beschreibt darin die menschliche Existenz als untrennbar mit der Beziehung zu anderen Menschen verbunden: Wir sind ständig dem Blick, der Bewertung und dem Urteil anderer ausgesetzt. 2/4
25.10.2025 08:46 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Er verlässt sich lieber auf sein Bauchgefühl. Ein Ich-bin-der-Größte-Habitus steht echter Selbstreflexion und gedanklicher Präzision im Weg, weil er jede Form von kritischer Rückmeldung als Angriff statt als Chance begreift.
24.10.2025 09:33 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
verlässt er sich lieber auf sein Bauchgefühl. Dieser Ich-bin-der-Größte-Habitus steht echter Selbstreflexion und gedanklicher Präzision im Weg, weil er jede Form von kritischer Rückmeldung als Angriff statt als Chance begreift. 2/2
24.10.2025 09:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Meine Theorie ist, dass Herr Merz zu einer Menschentype gehört, die sich grundsätzlich nicht beraten lässt – schon gar nicht rhetorisch. Statt sich reflektiert vorzubereiten oder seine Argumente zu durchdenken, 1/2
24.10.2025 09:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zugleich bedient er sich dabei auch noch misogynen Klischees, was die ganze Debatte auf ein beschämend niedriges Niveau zieht. 3/3
24.10.2025 07:59 — 👍 15 🔁 0 💬 1 📌 0
Statt klar zu benennen, was ihn konkret stört, welche Probleme er sieht und welche Lösungen er vorschlägt,
reagiert er auf kritische Nachfragen eines Journalisten patzig – wie ein trotziges Kind. 2/3
24.10.2025 07:59 — 👍 15 🔁 0 💬 1 📌 0
Am irritierendsten an der gesamten Stadtbild-Diskussion finde ich, dass ein privilegierter Millionär, der über alle finanziellen und persönlichen Ressourcen verfügt, offenbar nicht in der Lage ist, seine Kritik differenziert zu formulieren. 1/3
24.10.2025 07:59 — 👍 18 🔁 0 💬 4 📌 0
Spoiler: Das Wohl von Frauen ist ihm nicht wirklich wichtig. Das war eine sehr ungeschickte und kindliche Trotzreaktion auf die „lästige Frage“ des Journalisten. Merz’ Fokus auf „unsichere Stadtbilder“ und äußere Bedrohungen verkennt die eigentlichen Strukturen geschlechtsspezifischer Gewalt.
24.10.2025 05:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Chef vom Dienst beim JACOBIN Magazin | Wirtschaftsdemokratie & Arbeiterliberalismus
Schriftstellerin. Berlin.
Herausgeberin von „Sind Antisemitisten anwesend?“ (Satyr Verlag 2024), nominiert für den Preis der Hotlist 2025
leastreisand.de
Left handed. Left politics. Left Twitter.
L&D 🎨 Graphic designer 🌿 Eco socialist 🌻 Corbynista #KeithOut #TransformPolitics
RTs not endorsement or agreement.
Nachhaltige Technologien; PV, WP, BEV; Science; Anti-Schwurbel; sportlich unterwegs; Hahn im Korb (4 Hennen); 135 kWh im/am Haus.
"Please Tax the Riché" (M. Köpfner)
Drinnie, Podcast-Addict, IT/AZB, Tofu-Tümlerin (she/her)
Profilbild: schwarzer Hund mit anklagendem Blick vor Schild mit Schrift "Hier ist kein Hundeklo"
Banner: Konzertfoto Pascow
I write and think about media, technology, and society. Survival of the Richest, Present Shock, Program or Be Programmed, and Team Human - which is also a podcast. https://rushkoff.com
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitermachen
Ökonom | Autor | YouTuber
Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com
YouTube: https://youtube.com/@Maurice_Hoefgen
Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
„Armut spaltet unsere Gesellschaft. 20 Billionen Euro Privatvermögen warten auf bessere Nutzung – ein Promille reicht. Jeder kann beitragen. Worauf kannst du verzichten, ohne zu verzichten? Folge civimus und teile unsere Idee, damit sie wächst.“
Nieman Fellow @Harvard ('26) & chairman Netzwerk Recherche
previously: head of investigative cooperations NDR, WDR, SZ; EIC BuzzFeed News DE; co-founder Correctiv; alum Columbia Journalism School
Newsletter “Dreppers Woche”: steady.page/danieldrepper
Rüm Hart "weites Herz" she/her, meine Heimat ist Nordfriesland. 🌊
Meine Lieblingsfarben: Meerblau, Sonnenuntergang, Himmelblau und Morgenrot.
Knipserei, einfach nur so…
💙🐑Natur, Tiere und Fahrrad fahren.
All pictures are my own.📸
Autorin | Soziologin | Aktivistin | Fraktionsvorsitzende ÖkoLinX-ELF im Römer Frankfurt/M. | she/her |
Booking: ahegmann@web.de |
Literaturagent: Günter Berg
reporter & ressortleiter recherche @stern | stories & investigative reporting @stern magazine | longreads 👇
DE/ENG/日本語も🆗❣️Loves drawing, comics and other stuff! Artist of „München 1945“💕
https://linktr.ee/SabuIru
fight the orange snollygoster
Stellvertretender Bundesvorsitzender @gruene.de - Europäischer und Internationaler Koordinator, ehem. MdEP & Staatssekretär @bmwk.de, Ökologie, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, European Green Deal, Bürokratieabbau, Gemeinwohlorientierte Unternehmen.