Jens Rothermel's Avatar

Jens Rothermel

@jensrothermel.bsky.social

Anästhesist, Notarzt, Intensivmediziner, Amateurastronom auf der Starkenburg-Sternwarte e.V. Heppenheim

156 Followers  |  215 Following  |  289 Posts  |  Joined: 27.08.2023  |  1.9424

Latest posts by jensrothermel.bsky.social on Bluesky

Poster zum Astronomietag am 28. März 2026 mit dem Motto "Der Mond mit Goldenem Henkel – Abendstern Venus – Riesenplanet Jupiter" mit einem Foto des zunehmenden Mondes mit Goldenem Henkel

Poster zum Astronomietag am 28. März 2026 mit dem Motto "Der Mond mit Goldenem Henkel – Abendstern Venus – Riesenplanet Jupiter" mit einem Foto des zunehmenden Mondes mit Goldenem Henkel

Nach der VdS-Tagung ist vor dem Astronomietag - Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen, Schulen und Einzelpersonen sind einmal mehr herzlich eingeladen, ihre Angebote zum Astronomietag am 28. März 2026 in der Veranstalterkarte einzutragen 🔭
astronomietag.de/Formulare/ve...

29.10.2025 17:59 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.

Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.

Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️

10.10.2025 07:54 — 👍 707    🔁 628    💬 30    📌 18
Preview
Meet virtually with Cisco Webex. Anytime, anywhere, on any device. Simple, modern video meetings for everyone on the world's most popular and trusted collaboration platform.

Nach der Woche der Wiederbelebung halte ich morgen (01.10.) ab 19 Uhr einen kostenfreien Onlinevortrag (WebEx; Teilnahme über jeden Browser) für Laien zur Wiederbelebung.
Ihr könnt danach Leben retten! Ende gegen 20 Uhr. TN-Link:
www.klinikum-darmstadt.de/vortrag-lebe...

@cihancelik.bsky.social

30.09.2025 16:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die AfD wird mit Interesse zur Kenntnis nehmen, wie man anderswo eine gestandene Demokratie in weniger als einem Jahr abwickeln kann.

Wenn das Land, in dem die AfD genau das vorhat, das auch zur Kenntnis nähme, könnte es die notwendigen Konsequenzen ziehen.

Oh, es ist Deutschland.

19.09.2025 08:14 — 👍 2034    🔁 468    💬 50    📌 10
Rötlicher Vollmond in der Abenddämmerung während Mondfinsternis. Im Vordergrund ein schwach beleuchteter Baumstumpf und ein kleiner Baum. Dahinter ein See, in dem sich der Mond spiegelt. Am Horizont eine Hügelkette, über der der Mond steht.

Rötlicher Vollmond in der Abenddämmerung während Mondfinsternis. Im Vordergrund ein schwach beleuchteter Baumstumpf und ein kleiner Baum. Dahinter ein See, in dem sich der Mond spiegelt. Am Horizont eine Hügelkette, über der der Mond steht.

#Mondfinsternis gestern Abend über dem Bruchsee in Heppenheim.

08.09.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für den Hinweis. Hier (Südhessen) findet das gut 15 Min nach Sonnenuntergang statt. Damit wird es zumindest eine Herausforderung, denke ich. Wobei ich noch nie versucht habe, einen 4,7m Stern in so heller Dämmerung im Teleskop zu sehen. Tagsüber gehen die hellsten ja ganz gut.

02.08.2025 14:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Schwarz-weiß Aufnahme der gesamten Sonnenscheibe. An mehreren Stellen - v.a. oben links und im unteren rechten Quadranten - sind Sonnenfleckengruppen als dunkle Flecken erkennbar.

Schwarz-weiß Aufnahme der gesamten Sonnenscheibe. An mehreren Stellen - v.a. oben links und im unteren rechten Quadranten - sind Sonnenfleckengruppen als dunkle Flecken erkennbar.

Montage aus zwei Bildern im H-alpha Licht, in dem sich die Gasauswürfe der Sonne zeigen. Das Bild, das die Oberfläche der Sonne zeigt, wurde rot koloriert, das Bild, das die randständigen Gasauswürfe zeigt, ist schwarz-weiß belassen und zeigt die Gasauswürfe in einem silbrig-weißen Glanz. Auf der Oberfläche sind mehrere Gasauswürfe als lange, dünne und dunkle Strukturen zu sehen. An einer großen Fleckengruppe sind helle Aktivitätsregionen erkennbar.

Montage aus zwei Bildern im H-alpha Licht, in dem sich die Gasauswürfe der Sonne zeigen. Das Bild, das die Oberfläche der Sonne zeigt, wurde rot koloriert, das Bild, das die randständigen Gasauswürfe zeigt, ist schwarz-weiß belassen und zeigt die Gasauswürfe in einem silbrig-weißen Glanz. Auf der Oberfläche sind mehrere Gasauswürfe als lange, dünne und dunkle Strukturen zu sehen. An einer großen Fleckengruppe sind helle Aktivitätsregionen erkennbar.

Sonnenaufnahmen im Weißlicht mit Sonnenflecken und im H-Alpha mit Gasauswürfen. Aufgenommen gestern auf der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim bei guter Luftruhe.

23.06.2025 11:19 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tage der offenen Tür an Pfingsten | Starkenburg-Sternwarte e.V. Heppenheim Wollten Sie schon immer mal wissen, was auf einer Sternwarte so alles beobachtet wird? Wie die Teleskope funktionieren und die Bilder gemacht werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ih...

Habt Ihr Pfingsten schon was vor?
Auf der #Starkenburg-Sternwarte in #Heppenheim sind Tage der offenen Tür.
Siebenschläfer gibt es jetzt nicht mehr zu sehen, die beiden sind aufgewacht und von allein ausgebrochen.

Dafür gibt es jede Menge #Astronomie

www.starkenburg-sternwarte.de/event/tage-d...

06.06.2025 09:27 — 👍 27    🔁 14    💬 1    📌 0
Post image

Ein machttrunkener Rechtsextremist droht unverhohlen dem Staat.
Man kann AfD-Mitgliedern nur zum Austritt raten, um den braunen Schandfleck in der eigenen Vita einzudämmen.
Wer dem abschwört, wird eine ausgestreckte Hand der Demokraten finden. Aber die inhaltliche Anbiederung muss aufhören.

04.05.2025 09:40 — 👍 1442    🔁 334    💬 46    📌 17
Mond mit schmaler Sichel und aschgrauem Mondlicht steht unmittelbar unter den Plejaden und ist kurz davor den ersten Stern des Sternhaufens zu bedecken.

Mond mit schmaler Sichel und aschgrauem Mondlicht steht unmittelbar unter den Plejaden und ist kurz davor den ersten Stern des Sternhaufens zu bedecken.

Nach dem Vortragabend auf der Starkenburg-Sternwarte konnte ich noch den Beginn der Plejadenbedeckung durch den #Mond beobachten und im Bild mit einer Sony RX 10 IV festhalten.

02.04.2025 09:36 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Intensive Abenddämmerung mit roter Farbe direkt am Horizont, darüber orange, hellblau und schließlich dunkelblau. Links oben stehen schmale Mondsichel und darüber Venus nah beieinander. Im Vordergrund einige Lichter einer im dunkeln liegenden Stadt. Am Horizont Silhouetten von gut 50 km entfernten Bergen in Rheinland-Pfalz.

Intensive Abenddämmerung mit roter Farbe direkt am Horizont, darüber orange, hellblau und schließlich dunkelblau. Links oben stehen schmale Mondsichel und darüber Venus nah beieinander. Im Vordergrund einige Lichter einer im dunkeln liegenden Stadt. Am Horizont Silhouetten von gut 50 km entfernten Bergen in Rheinland-Pfalz.

Heute gab es eine spektakulär intensive Abenddämmerung mit phantastischer Fernsicht. Und das ganze noch garniert mit nah beieinander stehender schmaler Mondischel und Venus.
🔭

01.02.2025 19:47 — 👍 16    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Brandmauer war völlig löchrig: Friedrich Merz' Villa nach kleinem Feuer im Keller komplett niedergebrannt Gmund (dpo) - Hätte er doch bloß in besseren Brandschutz investiert! Die Villa von CDU-Chef Friedrich Merz ist heute bis auf die Grundmauern niedergeb

Brandmauer war völlig löchrig: Friedrich Merz' Villa nach kleinem Feuer im Keller komplett niedergebrannt

25.01.2025 10:04 — 👍 635    🔁 114    💬 7    📌 1
Abenddämmerung. Knapp oberhalb eines am Horizont befindlichen roten Wolkenbandes ist im rechten Bildbereich klein der Komet C/2024 G3 ATLAS mit kleinem Schweifansatz erkennbar. Im Vordergrund einige Bäume und Büsche, die sich als schwarze Silhouetten vor dem Dämmerungshimmel darstellen.

Abenddämmerung. Knapp oberhalb eines am Horizont befindlichen roten Wolkenbandes ist im rechten Bildbereich klein der Komet C/2024 G3 ATLAS mit kleinem Schweifansatz erkennbar. Im Vordergrund einige Bäume und Büsche, die sich als schwarze Silhouetten vor dem Dämmerungshimmel darstellen.

#Komet #C/2024G3 #ATLAS 25 Minuten nach Sonnenuntergang mit Sony RX 10 IV bei 526 mm KB Äquivalent.
Im 10x56 Fernsglas deutlich eindrucksvoller, als auf dem Bild.

🔭

14.01.2025 20:32 — 👍 18    🔁 1    💬 0    📌 0
Vollmond, umgeben von einem durch dünne Schleierwolken hervorgerufen Kranz. Dieser ist rund, direkt um den Mond herum bläulich und mündet in einen rötlich-bräunlichen Ring, der etwa den 6-7 fachen Monddurchmesser hat. Links unterhalb des Mondes ist etwa 6 Monddurchmesser entfernt ein kleiner, leicht rötlicher Punkt.

Vollmond, umgeben von einem durch dünne Schleierwolken hervorgerufen Kranz. Dieser ist rund, direkt um den Mond herum bläulich und mündet in einen rötlich-bräunlichen Ring, der etwa den 6-7 fachen Monddurchmesser hat. Links unterhalb des Mondes ist etwa 6 Monddurchmesser entfernt ein kleiner, leicht rötlicher Punkt.

Manchmal sind ein paar dünne Wolken auch ganz effektvoll => Vollmond mit Kranz und Mars (kleiner Lichpunkt links unterhalb vom Mond).

Sometimes a few thin clouds are also quite effective => full moon with wreath and Mars (small point of light to the left below the moon).

🔭 #Astrophotography

13.01.2025 20:39 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 0
Zwei Bilder hängen an einer weiß tapezierten Wohnzimmerwand. Das linke Bild ist ein rund 60 cm großes, rundes Bild, das die Sonne mit großen Sonnenfleckengruppen zeigt. Rechts davon hängt ein schmales, 80 cm hohes Bild des Schiefen Turms von Pisa, der sich nach rechts neigt. Unter den Bildern sind Rückenlehne und Kissen eines Sofas in dunkler Farbe erkennbar.

Zwei Bilder hängen an einer weiß tapezierten Wohnzimmerwand. Das linke Bild ist ein rund 60 cm großes, rundes Bild, das die Sonne mit großen Sonnenfleckengruppen zeigt. Rechts davon hängt ein schmales, 80 cm hohes Bild des Schiefen Turms von Pisa, der sich nach rechts neigt. Unter den Bildern sind Rückenlehne und Kissen eines Sofas in dunkler Farbe erkennbar.

Bei uns im Wohnzimmer scheint jetzt immer die Sonne - und den Turm da rechts hat der Sonnenwind schon ganz schief gedrückt.

04.01.2025 11:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Animierte GIFs laufen hier aktuell noch nur, wenn sie der GIF Bibliothek entstammen. Eigene bzw. selbst hochgeladene zeigen nur das erste Bild als Standbild an, wie ich auch schon selbst feststellen musste. Hoffentlich änderst sich das noch.

04.01.2025 11:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Bild 1: Es kündigt sich am Sonnenrand an, dass der #GrüneBlitz sich zeigen könnte. Eine Ablösung durch die Luftunruhe brachte schon früh etwas Farbe ins Spiel.

Bild 2: #GrünerBlitz

#GreenFlash

28.12.2024 16:26 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

Abschließend bleibt mir noch, euch für euer fleißiges Liken und Reposten in den letzten 24 Tagen zu Danken und Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, glückliches und friedliches 2025 zu wünschen. (5/5)

24.12.2024 18:04 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieses Jahr hatten wir mit dem Kometen Tsuchinshan-ATLAS endlich mal wieder einen hellen Kometen, der von der Nordhalbkugel aus gut zu sehen war (nur das Wetter hätte gern noch besser mitspielen können. (4/5)

24.12.2024 18:04 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei helleren Kometen sind soft zwei Schweife zu sehen, ein geradliniger, meist bläulicher Gasschweif und ein leicht gebogener, weißlicher Staubschweif. Der Schweif kann viele Mio km lang sein. (3/5)

24.12.2024 18:04 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Nachthimmel mit hellem Kometen (Tsuchinshan-ATLAS) und etlichen Sternen. Der Kopf des Kometen ist hell und befindet sich etwas rechts der Bildmitte nah am unteren Rand. Der Schweif zieht von dort über etwa Zweidrittel der Bildhöhe nach oben links. Am linken Rand unten und am unteren Rand sind verschwommen Baumkronen sichtbar.

Nachthimmel mit hellem Kometen (Tsuchinshan-ATLAS) und etlichen Sternen. Der Kopf des Kometen ist hell und befindet sich etwas rechts der Bildmitte nah am unteren Rand. Der Schweif zieht von dort über etwa Zweidrittel der Bildhöhe nach oben links. Am linken Rand unten und am unteren Rand sind verschwommen Baumkronen sichtbar.

Kommt er der Sonne näher, so fängt der Kern an, auszugasen und auch Staubpartikel werden losgelöst und in das Weltall abgegeben. Zunächst entsteht dadurch eine diffuse Koma un den Kern herum und manchmal bildet sich ein Schweif aus. (2/5)

24.12.2024 18:04 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Wolkenverhangener Himmel mit einigen Wolkenlücken in der späteren Abenddämmerung. In einer horizontnahen Wolkenlücke ist ein heller Komet (Tsuchinshan-ATLAS) erkennbar, dessen Kern knapp über dem nächsten Wolkenrand liegt und dessen Schweif nach oben links zieht und in der nächsten Wolke verschwindet. Am Horizont sind Baumsilhouetten zu sehen, im Vordergrund Ackerboden.

Wolkenverhangener Himmel mit einigen Wolkenlücken in der späteren Abenddämmerung. In einer horizontnahen Wolkenlücke ist ein heller Komet (Tsuchinshan-ATLAS) erkennbar, dessen Kern knapp über dem nächsten Wolkenrand liegt und dessen Schweif nach oben links zieht und in der nächsten Wolke verschwindet. Am Horizont sind Baumsilhouetten zu sehen, im Vordergrund Ackerboden.

#Adventskalender
#Astronomie
#24.Türchen
🔭

Kometen

Diese Objektkategorie in unserem Sonnensystem besteht aus einer lockeren Mischung aus Eis und Staub. Der Kern eines Kometen ist meist einige km klein. (1/5)

24.12.2024 18:04 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0

Abschließend bleibt mir noch, euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, glückliches und friedliches 2025 zu wünschen. (14/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Durch die Brustkorbkompressionen wird, ebenso wie durch den Heimlichhandgriff, der Druck in den Atemwegen unterhalb des Fremdkörpers so stark erhöht, dass er hoffentlich herausgeschleudert wird. (13/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

eine Atemwegsverlegung wird der Patient auf den Rücken gelagert und - unabhängig von Kreislaufzeichen - mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen (siehe 4.Türchen). (12/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

- bleiben auch die 5 Heimlichhandgriffe ohne Wirkung, wechselt man zwischen diesen und den Schulterschlägen mit je 5x, bis die Atemwegsverlegung behoben ist oder der Patient bewußtlos wird.

Bei bewußtlosem Patienten mit V.a. (11/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Durchführung eines Heimlichmaneuvers kann zu gefährlichen Verletzungen führen, sie ist aber letztlich alternativlos und in der gegebenen Situation das geringere Übel, als zuzuschauen, wie die Person weiter keine Luft bekommt. (10/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

die erste gelegt und beide mit einem kräftigen Ruck zu sich und nach oben hin gezogen. Nach jeder Anwendung kurz beobachten, ob der Patient jetzt wieder atmet. (9/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Maßnahmen sind hier:
- Notruf 112
- 5 Kräftige Schläge zwischen die Schulterblätter
- bleiben diese ohne Erfolg, so folgt 5x der Heimlichhandgriff. Hierbei wird der Patient von hinten umfasst, eine Faust mittig im Oberbauch unter dem Brustbein platziert, die zweite Hand unterstützend auf (8/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine komplette Atemwegsverlegung ist daran erkennbar, dass der Patient zwar versucht zu Atmen und zu Husten, dies jedoch nicht mehr kann. Im Verlauf werden die Betroffenen bewußtlos, wenn sie nicht vorher Hilfe bekommen. (7/14)

24.12.2024 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@jensrothermel is following 20 prominent accounts