JLichdi's Avatar

JLichdi

@jlichdi.bsky.social

Stadtrat Dresden Neustadt, fraktionslos, Wahlplattform Dissidentinnen Dresden DissDD, gegen die Sächsischen Verhältnisse

1,350 Followers  |  662 Following  |  7,356 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  3.21

Latest posts by jlichdi.bsky.social on Bluesky

Post image

🔴 Trumps Familienfirma hat allein in der ersten Hälfte 2025 rund 800 Millionen Dollar in Krypto kassiert! Das Geld kommt laut Reuters unter anderem von einer dubiosen Firma aus den Emiraten. Die extrem rechte Regierung Trump wird einer der größten Korruptionsskandale der Geschichte.

27.11.2025 17:19 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 0

Was hat Reiche vor? Oder weiß sie einfach nicht, wie man arbeitet? Immer diese Leistungsverweigerer.

27.11.2025 17:20 — 👍 22    🔁 6    💬 5    📌 0

nebst der Gaschke und dem Wagenknecht-Kumpel Stegemann.

27.11.2025 17:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Beirat - REPUBLIK21 e.V. - Denkfabrik für neue bürgerliche Politik Unser Beirat Vorstand und Geschäftsführung werden von einem renommierten Beirat in ihrer Arbeit unterstützt. Ulrike Ackermann ist Politikwissenschaftlerin und Direktorin des John Stuart Mill Instituts...

Übrigens: Der Chefredakteur der rechtsradikalen NZZ und die Chefin von „Die Familien-Unternehmer* sitzen beide im Beirat der rechtsradikalen Denk-Fabrik „R21", die die Koalition zwischen CDU und A'D vorbereitet.

denkfabrik-r21.de/beirat/

27.11.2025 16:15 — 👍 112    🔁 55    💬 6    📌 1

Funny, Russia also promised not to invade Ukraine just days before launching its full-scale invasion of Ukraine in 2022.

Putin either has a brain like a sieve or he is lying.... 😏

27.11.2025 15:49 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Wieder so eine zentralistische Quatschidee.

27.11.2025 16:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Drogeriekette DM
»»» DM ist nach eigener Aussage bereits seit Monaten nicht mehr Mitglied im Verein Die Familienunternehmer...

Wer ist den eigentlich noch Mitglied im Verband "Familienunternehmen" ?

www.stern.de/politik/deut...

27.11.2025 15:55 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0

MAGA-Drehbuch.

27.11.2025 16:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Handelsblatt

Nächster!

Das Ringen um den richtigen Weg im Umgang mit einer „Brandmauer“ gegenüber der AfD beschäftigt ein weiteres prominentes Familienunternehmen. Das Bauunternehmen Goldbeck stellt ebenfalls seine Mitgliedschaft im Verband „Die Familienunternehmer“ infrage.
www.handelsblatt.com/unternehmen/...

27.11.2025 15:57 — 👍 15    🔁 8    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

🚇🇺🇦 Ukrzaliznytsia will launch a number of new international connections to Germany, Poland, Austria and Hungary. The first trains will depart in December 2025.

Passengers can reach the specified cities with one synchronized transfer.

27.11.2025 13:06 — 👍 100    🔁 15    💬 2    📌 4

auch Hitler hielt sich für den Verteidiger

27.11.2025 13:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot einer Webseite der Berliner Morgenpost. Große Überschrift: „dm unter Druck: Kunden fordern klare Abgrenzung zur AfD“. Darunter der Teaser: „Berlin. dm äußert sich neutral zur AfD – und löst einen Sturm der Kritik aus. Kunden stellen klare Forderungen und kündigen ihren Wechsel zu Rossmann an.“ Sichtbar sind Autorin Sina Heilmann und Datum 27.11.2025, 06:38 Uhr. Unten ist ein Fotoausschnitt einer dm-Filiale mit dm-Logo über dem Eingang; davor von hinten eine ältere Person.

Screenshot einer Webseite der Berliner Morgenpost. Große Überschrift: „dm unter Druck: Kunden fordern klare Abgrenzung zur AfD“. Darunter der Teaser: „Berlin. dm äußert sich neutral zur AfD – und löst einen Sturm der Kritik aus. Kunden stellen klare Forderungen und kündigen ihren Wechsel zu Rossmann an.“ Sichtbar sind Autorin Sina Heilmann und Datum 27.11.2025, 06:38 Uhr. Unten ist ein Fotoausschnitt einer dm-Filiale mit dm-Logo über dem Eingang; davor von hinten eine ältere Person.

Viele Unternehmen haben sich inzwischen stabil von den FAMILIENUNTERNEHMERN distanziert:

– Rossmann
– Vorwerk
– Fritz Kola
– BMW
– Vaude
– BDI
– Mittelstands-Union
– Schöffel
uvm.

Wer sich NICHT distanziert hat (und sogar noch nachgelegt hat):

– dm

Wir müssen jetzt weiter Druck machen.

27.11.2025 08:10 — 👍 1428    🔁 549    💬 116    📌 44

wie die Deutschen 1943

27.11.2025 13:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier wird ein Kampf gekämpft, der weit über Österreich hinaus Symbolwirkung haben wird. Wenn die Politik es nicht tut, muss das Recht die Grenzen setzen. Bravo @vbohrnmena.bsky.social und @bohrn-mena.at, you are doing the lord's work.

27.11.2025 13:30 — 👍 19    🔁 8    💬 2    📌 0
Preview
Bruno Burger (@energy_charts_d@wisskomm.social) Angehängt: 1 Bild 2025 wurden bisher 3,8 GW Wind Onshore in Deutschland installiert. Das Zubauziel für 2025 liegt bei 7,5 GW. https://www.energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=D...

Offenbar schon der erwartete Merz / Reiche - Knick. wisskomm.social/@energy_char...

27.11.2025 10:11 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Hier noch die Quellen der Grafiken: (10/10)
- Post 4: www.umweltbundesamt.de/daten/klima/...
- Post 5: www.energy-charts.info/charts/energ...
- Post 6: www.zeit.de/wirtschaft/e...

27.11.2025 11:22 — 👍 41    🔁 1    💬 5    📌 1
Preview
Zehn Jahre Paris: Was seither in Deutschland passiert ist Die Klimaschutzziele sind in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren mehrmals verschärft worden – unter anderem aufgrund des Pariser Abkommens. Trotz vieler Defizite hat sich auch in der Realität v...

Zuerst (und noch ausführlicher) berichtet habe ich darüber im Climate.Table, dem klimapolitischen Newsletter von @table.media (€): (9/10) table.media/climate/anal...

27.11.2025 11:19 — 👍 48    🔁 3    💬 1    📌 0

Aber gerade angesichts der ganzen schlechten klimapolitischen Nachrichten kann es ganz guttun, mal zu schauen, wo wir 2015 standen und was seitdem alles passiert ist, finde ich. (8/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 66    🔁 4    💬 1    📌 0

Natürlich langt das alles nicht; die Ziele im Verkehrs- und Gebäudesektor werden trotzdem verfehlt. Und ob das Gesamtziel für 2030 tatsächlich erreichbar ist, wie das UBA prognostiziert hat, ist angesichts der drohenden klimapolitischen Rückschritte zweifelhaft. (7/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 56    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Sogar im Problemsektor Verkehr gab es positive Entwicklungen. So waren im Paris-Jahr 2015 weniger als ein Prozent der neu zugelassenen Pkw reine Elektroautos; aktuell liegt der Wert bei über 20 Prozent. (6/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 55    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

Am größten sind die Veränderungen in der Stromerzeugung. Während 2015 erst 32 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien stammten, war der Anteil zuletzt mit 63 Prozent fast doppelt so hoch. Der Kohle-Anteil halbierte sich dagegen auf 23 Prozent im Jahr 2024. (5/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 60    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image

Auch bei den realen Emissionen und den Prognosen für die Zukunft gab es in den vergangenen zehn Jahren deutliche Fortschritte. Der CO₂-Ausstoß Deutschlands ging von 2015 bis 2024 um 28 Prozent auf rund 650 Millionen Tonnen zurück. (4/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 57    🔁 7    💬 1    📌 0

Und infolge des Klima-Urteils des Bundesverfassungsgerichts, das sich unter anderem auf das Paris-Abkommen bezog, wurde das Ziel dann 2019 zu Klimaneutralität im Jahr 2045 verschärft. (3/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 53    🔁 3    💬 2    📌 0

Damals lautete das deutsche Klimaziel, die Emissionen im Vergleich zu 1990 bis 2050 um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren.
Nach Paris, im Jahr 2016, wurde daraus unter Barbara Hendricks (die auch auf dem Foto im ersten Post zu sehen ist) zunächst "weitgehende Klimaneutralität" bis 2050. (2/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 51    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Vor fast genau zehn Jahren begann die historische Klimakonferenz von Paris. Ein guter Anlass, mal zu schauen, was sich seitdem in Deutschland verändert hat. (1/10)

27.11.2025 11:19 — 👍 186    🔁 69    💬 2    📌 2
Preview
Bruno Burger (@energy_charts_d@wisskomm.social) Angehängt: 1 Bild 2025 wurden bisher 3,8 GW Wind Onshore in Deutschland installiert. Das Zubauziel für 2025 liegt bei 7,5 GW. https://www.energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=D...

Offenbar schon der erwartete Merz / Reiche - Knick. wisskomm.social/@energy_char...

27.11.2025 10:11 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Hoffentlich werden diese Verräter in DC in absehbarer Zeit zur Verantwortung gezogen. #magaswamp

27.11.2025 08:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

„Russland hat furchtbare Verbrechen verübt, in der Ukraine, in Tschetschenien, Moldowa, Georgien, in Mali, Libyen und Syrien, und diese zur neuen Normalität erhoben. Europas Staats- und Regierungschefs haben Putin die Hand geschüttelt, Geschäfte gemacht, Pipelines gebaut.“

Oleksandra Matwijtschuk

27.11.2025 07:44 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

sehr gut, dass es nicht um gelingende Politik geht sondern darum demokratische Strukturen zu bekämpfen, den Frust der Leute zuverlässig zu erhöhen und damit das Vertrauen in unser System weiter zu schwächen.
Auch deshalb: die kommunale Ebene ist nicht egal, im
Gegenteil.
2/2

26.11.2025 20:40 — 👍 174    🔁 18    💬 2    📌 0

In dieser Woche kann man in der Lausitz vielleicht beobachten, wie die dritte Angriffswelle (nach Gemeinnützigkeitsrecht u. Sitzgemeindeanteil) auf kommunale politische und zivilgesellschaftliche Strukturen der Rechtsextremen Gruppen mit Bürgerbündnissen und tw. CDUlern läuft. Das dokumentiert 1/2

26.11.2025 20:40 — 👍 244    🔁 95    💬 2    📌 1

@jlichdi is following 20 prominent accounts