Kann Clio trösten? Ich weiß es nicht. Aber wie schön, dass so viele Interessierte bei unserem Panel dabei sind beim #Histotag25
18.09.2025 13:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vorderseite des Archiventwicklungsplans 2025-2030: Er zeigt ein Balkendiagramm, bei dem in den vier schematisch dargestellten Balken Szenen aus dem Archiv oder Archivgut abgebildet sind.
"Was haben wir in den letzten 5 Jahren geschafft? -
Was nehmen wir uns für die kommenden 5 Jahre vor?"
- das beantworten wir im gerade vorgestellten 2. #Archiventwicklungsplan (2025-2030) für das @stadtarchivms.bsky.social 👉 www.stadt-muenster.de/sessionnet/s... Wir freuen uns über Feedback! #AEP
15.05.2025 06:11 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Seen in the window of Rosta book shop. Our edited volume about Colonial traces in Münster and Münster land. Published by @transcript-verlag.bsky.social
08.01.2025 13:42 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Tyne Cot Memorial
Zeitungsartikel zur Ausstellung über Langemarckstraßen, Auftakttagung in Langemark-Poelkapelle: "De straatnaam mag blijven maar context is noodzakelijk”, in: Het Laatste Nieuws (HLN) v. 15.11.2024
Erinnerung in Langemark: Kriegsgräber und eine belgische Ausstellung zu deutschen Langemarckstraßen: www.langemark-poelkapelle.be/de/langemarckstrasse.
18.11.2024 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#Münster in Hollywood und die
WDRLokalzeit im Stadtarchiv. 🎥 Meine Worte zur Spielberg-Serie "Masters of the air" und dem Luftangriff vom 10.10.1943 in der Sendung vom 11. April ab Min. 16.45, ARD Mediathek t1p.de/lokalzeitwdr110424
12.04.2024 10:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot: Deutschlandfunk, december 21st, 10.08am: how to discober your family history
Auf der Suche nach Themen fürs Weihnachtsfest? Do., 21.12., ab 10:08 im Marktplatz beim DLF mit Armin Himmelrath, Iris Gedig, Dr. Christiane Wempe und mit mir: Wie kann ich meine Familiengeschichte erforschen?
#archives #genealogy #ancestry #family
20.12.2023 20:11 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Was macht eine Stadt nationalsozialistisch? @joanagelhart.bsky.social nimmt uns heute Abend im Stadtarchiv Münster mit auf eine Reise durch die "Gauhauptstadt im Bild". Faszinierende Einblicke in die Macht und Ohnmacht der Bilder - und in den Zusammenhang von Exklusion und Unsichtbarkeit.
30.11.2023 17:48 — 👍 17 🔁 4 💬 0 📌 0
Westfälische Forschungen 73: DAS LANGE 1933. Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in regional vergleichender Perspektive
Wie gestaltete sich die Machtübernahme der Nazis auf regionaler Ebene und wie positionierten sich Vereine, Behörden u.a.? Das bearbeiten 20 Autor:innen im Schwerpunktthema „Das lange 1933“ (Hrsg. Philipp Erdmann / Sabine Mecking) im neuesten Band unserer Institutszeitschrift, bald erhältlich.
09.11.2023 12:35 — 👍 23 🔁 8 💬 2 📌 1
🌍 MA Trans|National Studies
📘Literature📒Culture📗Language
📚Books 🔗 uni.ms/APPLyNTS
#apply by 15July❗ #MA-NTS |
THINKING BEYOND CULTURAL, LINGUISTIC & DISCIPLINARY BOUNDARIES #NoFees | in English | 2 yrs | uni.ms/ptts | uni.ms/et6z9 | @uni-muenster.de
Schreibt über Kultur, Gesellschaft und Geschichte. Redakteur beim Magazin Westfalenspiegel
🇩🇪 🇺🇸 Virtual meeting point since 2001 for new & seasoned family historians tracing roots to Germany and former German Eastern territories.
https://www.ahnenforscher-stammtisch-unna.de/
#Genealogy #FamilyHistory #Ahnenforschung
est. 2010 💛❤️🤍 #ms4l - https://beacons.ai/muenster4life
Offizieller Account der Universität Münster
Impressum: https://uni.ms/qn0bk
Datenschutzhinweis: https://uni.ms/g8thq
Mastodon (via Bridgy Fed): https://mastodon.social/@uni-muenster.de@bsky.brid.gy
Wir machen die historischen Unterlagen von Rat und Verwaltung der Stadt zugänglich - Kommt vorbei, wenn Ihr Euch für die Geschichte Münsters interessiert!
https://www.stadt-muenster.de/archiv/
Research Associate at the Institute for Contemporary History (@univienna) | Digital Humanities | HGIS | Public History
https://zeitgeschichte.univie.ac.at/ueber-uns/projektmitarbeiterinnen/konstantin-schischka/
Hier schreibt das ISG Gelsenkirchen zur Geschichte der Stadt und zu aktuellen Veranstaltungen des Instituts.
Historian of gender, empire and decolonization, Indonesia. ❤️ queer and lesbian history & (Dutch/Indonesian) literature 🏳️🌈 PhD from EUI, postdoc at Münster University.
Historikerin | Zeitgeschichte
Historian | Contemporary History
Gesellschaft im Konflikt | Nachkriegszeiten | Wende im Westen
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte @lwlgeschichte.bsky.social
--> Further on not convinced of binary patterns
Historikerin in Hamburg | Zeitgeschichte | Geschichte der sexualisierten Gewalt an Kindern
Historiker | wissenschaftlicher Assistent | Dissertationsprojekt: Die Genese deutscher Kriegsverbrechen in Polen 1939
Historiker an der Ruhr-Uni Bochum | Forscht zu Freizeit, privatem Sammeln und Flohmärkten im 20. Jh. | Zeitgeschichte, Migrationsgeschichte und Public History
english lit, focus on porosity• trans|national• migra• post|colonial•diaspora🌍 #MA-NTS •at home in London & Cologne• uni.ms/homesheimat 📕 tinyurl.com/CaHiBABW •prof & chair of English @Uni Münster🔗 uni.ms/stein • uni.ms/NTS • ORCID.org/0000-0002-4615-3892
Journalist - arbeitet für http://www.spiegel.de und manchmal beim Radio - Bildung, Medien, rechter Rand u.v.m. - he/ him
History of Consumption & Material Culture in Early Modern Germany, of Household & Family, Historical Social Network Research, Rural Society, Drug Trade and Medicine, 17th-19th century
https://sites.google.com/view/christinefertig/start?authuser=0
Die Gedenkstätte Esterwegen erinnert an das Schicksal aller Häftlinge und Gefangenen der insgesamt 15 nationalsozialistischen Emslandlager.
web: https://www.gedenkstaette-esterwegen.de
Joachim Telgenbüscher (Historiker, Journalist, Radfahrer, Nerd)
Historikerin und Kulturmanagerin | Grafschaft Bentheim | Was mit Museen, Ausstellungen und Zeitgeschichte | 🐕 und 🐈 | Dayo 🖤🌈🐾 | FirstGen | privater Account