Stefan Zeppenfeld's Avatar

Stefan Zeppenfeld

@stefanzeppenfeld.bsky.social

Historiker an der Ruhr-Uni Bochum | Forscht zu Freizeit, privatem Sammeln und Flohmärkten im 20. Jh. | Zeitgeschichte, Migrationsgeschichte und Public History

1,631 Followers  |  478 Following  |  15 Posts  |  Joined: 11.10.2023  |  1.9627

Latest posts by stefanzeppenfeld.bsky.social on Bluesky

Since there has been a notable influx of international colleagues: Hi, I am a historian interested in the history of private collecting & flea markets, migration history, and public history. My latest publications tackle the origin of German flea markets & future perspectives for migration history.

14.11.2024 09:36 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Im Archiv für Sozialgeschichte plädiere ich dafür, Migration als fixe Kategorie der Sozialgeschichte zu begreifen. Ich zeige an den Beispielen des Ortes Bahnhof, der migrantischen Musik- und späteren Rapszene sowie der 'migrantischen' Fußballvereine auf, wie sich das produktiv umsetzen lässt.

14.11.2024 09:34 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

In den Westfälischen Forschungen geht es um die Konflikte, die Flohmärkte als Großereignisse in vielen Stadtgesellschaften auslösten. Räumliche Verlegungen galten als eine Lösung. Die kontroversen Debatten liefern spannende Einblicke in komplexe Aushandlungsprozesse & Vorstellungen von Kompromissen.

14.11.2024 09:34 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Im Beitrag für WerkstattGeschichte geht es um das Entstehen bundesdeutscher Flohmärkte am Vorabend von "68". Hier zeige ich, wie sich der Flohmarkt schnell zur beliebten Freizeit- und Wochenendaktivität entwickelte und dann mancherorts auch als Bühne für zeitgenössischen politischen Protest diente.

14.11.2024 09:34 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Ein ertragreicher Publikationsherbst: In den letzten Wochen sind drei Zeitschriftenaufsätze von mir in WerkstattGeschichte, in den Westfälischen Forschungen und im Archiv für Sozialgeschichte erschienen. Es geht darin um die Geschichte des Flohmarkts und um Perspektiven für die Migrationsgeschichte.

14.11.2024 09:34 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 1

I‘d love to be added, too. Thanks!

13.11.2024 08:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Lernen anhand von Lebensrealitäten Zwei innovative Lehrprojekte der Ruhr-Universität erhalten eine Förderung. Sie verbinden Lehrinhalte mit den gelebten Realitäten von Menschen im Ruhrgebiet und in Notunterkünften.

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert im Rahmen der Ausschreibung "Freiraum 2025" das Projekt AKTIV, konzipiert von Jana Jünger und mir. Darin werden Studis der Ruhr-Uni eigenständig die Nachnutzung montanindustrieller Orte des Ruhrgebiets erforschen. 🥳🎉 news.rub.de/studium/2024...

25.10.2024 12:18 — 👍 3    🔁 2    💬 2    📌 0

Herzlichen Glückwunsch, das freut mich wirklich sehr für Dich!

27.03.2024 09:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hab ein Unternehmensarchiv besucht, das für jede angebrochene Stunde mehr nahm. Das Unternehmen gibt sich nach außen progressiv und kumpelhaft. Am Ende des sehr kurzen Aufenthalts war die Gebühr aber nur ein Kuriosum unter vielen. In öffentlichen Archiven ist mir das völlig neu. Viel Erfolg!

04.01.2024 21:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Shoutout für die wichtigen Quellen an @cilip-de.bsky.social und @mdintegration.bsky.social für die Erhebungen der Entwicklungen. Außerdem vielleicht auch interessant für @baharaslan.bsky.social, @vondobrowolski.de oder @thgmueller.bsky.social.

04.12.2023 09:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Mit meinem Beitrag versuche ich einen Brückenschlag zwischen historischer Forschung und den gegenwartsnahen Studien und Arbeiten von @hunold.bsky.social, Fatoş Atali-Timmer, @danielloick.bsky.social, @singelnstein.bsky.social, Rafael Behr, @feltes.bsky.social, @heikekleffner.bsky.social und anderen.

04.12.2023 08:44 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Boulevard Bou - Geh Zur Polizei
Boulevard Bou - Geh Zur Polizei (1995) Boulevard Bou - Geh Zur Polizei

Damit brachten sie ihr Gefühl von fehlender Sicherheit und Repräsentanz zum Ausdruck, so neben vielen anderen etwa der Rapper Boulevard Bou @djboulevardbou.bsky.social mit „Geh zur Polizei“ im Jahr 1995. www.youtube.com/watch?v=2KhV...

04.12.2023 08:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die behördlichen Bemühungen um „Ausländer in der Polizei“ waren genuin kein Teilhabeangebot, sondern sollten die Funktionsfähigkeit der Polizei sicherstellen. In den Baseballschlägerjahren zu Beginn der 1990er Jahre reklamierten von Rechtsextremismus Betroffene diesen Karriereweg zunehmend für sich.

04.12.2023 08:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Druckfrisch: In meinem Beitrag für den Band „Rechtsextremismus nach 1945“ des Archivs für Sozialgeschichte untersuche ich Motive, Akteur*innen und Kontroversen in den bereits seit 1979 ausgetragenen Debatten um die Beschäftigung von „Ausländern“ und Eingewanderten in der (bundes-)deutschen Polizei.

04.12.2023 08:37 — 👍 35    🔁 7    💬 1    📌 0

Historian Jan Plamper, probably best-known for his excellent book on the history of emotions, has passed away. RIP, Jan! For some background, see also www.ul.ie/research/pro....

01.12.2023 12:47 — 👍 31    🔁 17    💬 2    📌 3

Mein erster Vortrag zum Freizeit-Projekt: Auf der schönen Tagung "Der Flohmarkt ruft" zeige ich am Freitag, wie der Flohmarkt in Deutschland lange Zeit aus der Ferne beobachtet und Ende der 1960er schließlich importiert wurde. Danke @maikerettmann.bsky.social und @rmaust.bsky.social, ich freue mich!

28.11.2023 10:48 — 👍 13    🔁 3    💬 1    📌 1
Post image

1964: Bundeskanzler Erhard verkündet, dass man auf die Anwerbung von "Gastarbeitern" verzichten könnte. Der Haken: Jeder Deutsche müsste dann eine Stunde länger arbeiten.

12.10.2023 12:16 — 👍 347    🔁 78    💬 7    📌 9

@stefanzeppenfeld is following 20 prominent accounts