Merle's Avatar

Merle

@grrrlsarestrong.bsky.social

343 Followers  |  51 Following  |  23 Posts  |  Joined: 30.10.2023  |  1.9308

Latest posts by grrrlsarestrong.bsky.social on Bluesky

Für einen ganztägigen Workshop, den ich gerade für RIAS Thüringen gebe, steht durchgehend Polizei vor der Tür. Das ist der Alltag für Menschen, die zu Antisemitismus arbeiten. Fast jeder Veranstaltung gehen Sicherheitsbesprechungen voraus.

01.12.2024 13:35 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
8.MÄRZ
FEMINISM UNLIMITED
Auftaktkundgebung:
Für den Feminismus Gegen jeden Antisemitismus!
08.03.24, 15Uhr
Mit Redebeiträgen von:
Sharon Adler
Ruth Halperin Kaddari
Helsingsforser Platz Berlin, Friedrichshain
Hashomer Hatzair
Rawan Osman
Gruppe Vitka

8.MÄRZ FEMINISM UNLIMITED Auftaktkundgebung: Für den Feminismus Gegen jeden Antisemitismus! 08.03.24, 15Uhr Mit Redebeiträgen von: Sharon Adler Ruth Halperin Kaddari Helsingsforser Platz Berlin, Friedrichshain Hashomer Hatzair Rawan Osman Gruppe Vitka

Weltweit kämpfen Feminist*innen für ein gewaltfreies und gleichberechtigtes Leben und für eine Welt, in der Geschlecht keine hierarchisierende Kategorie mehr ist. Dieses Emanzipations- und Solidaritäts- versprechen wurde von etlichen sich als feministisch und progressiv verstehenden Bewegungen und Organisationen seit dem 7. Oktober 2023 gebrochen.
Am 7. Oktober verübte die islamistische Terror- organisation Hamas in Israel das größte Pogrom an Jüdinnen*Juden seit der Shoah. Die Hamas- Terroristen ermordeten fast 1200 Menschen auf grausamste Art und Weise und verschleppten über 200 weitere in den Gazastreifen. Sie filmten ihre Taten mit Go-Pro-Cams, finanziert vom iranischen Regime, und verbreiteten ihre Propagandavideos auf Social Media. Vor allem wendeten sie geschlechtsspezi- fische sexualisierte Gewalt an. Die islamistischen Attentäter hatten dazu den expliziten Befehl. Weltweit agierende Frauenrechtsorganisationen schweigen dazu.
- English and Hebrew translation at the end-

Weltweit kämpfen Feminist*innen für ein gewaltfreies und gleichberechtigtes Leben und für eine Welt, in der Geschlecht keine hierarchisierende Kategorie mehr ist. Dieses Emanzipations- und Solidaritäts- versprechen wurde von etlichen sich als feministisch und progressiv verstehenden Bewegungen und Organisationen seit dem 7. Oktober 2023 gebrochen. Am 7. Oktober verübte die islamistische Terror- organisation Hamas in Israel das größte Pogrom an Jüdinnen*Juden seit der Shoah. Die Hamas- Terroristen ermordeten fast 1200 Menschen auf grausamste Art und Weise und verschleppten über 200 weitere in den Gazastreifen. Sie filmten ihre Taten mit Go-Pro-Cams, finanziert vom iranischen Regime, und verbreiteten ihre Propagandavideos auf Social Media. Vor allem wendeten sie geschlechtsspezi- fische sexualisierte Gewalt an. Die islamistischen Attentäter hatten dazu den expliziten Befehl. Weltweit agierende Frauenrechtsorganisationen schweigen dazu. - English and Hebrew translation at the end-

Ausgerechnet UN-Women, die sich weltweit für die Beseitigung von Gewalt an Frauen einsetzen, brauchten über 50 Tage, bis sie sich zu einem knappen Statement durchringen konnten, das den Hamas-Terror verurteilt. Internationale Solidarität mit
israelischen und jüdischen Frauen, der jüdischen Community und Israel blieb aus: #Metoo - unless you're a Jew. In Berlin ist das nichts Neues: während wir schon seit Jahren eine Übernahme und Ver- einnahmung feministischer Kampftage und An- liegen durch antisemitische Gruppierungen be- obachten, leugnen genau jene vermeintlichen Feminist*innen jetzt die sexualisierte Gewalt gegen Jüdinnen.
Diese antisemitische Entsolidarisierung ist unerträglich.
Die antisemitischen Zustände sind unerträglich. Dieser Verrat an feministischen Grundsätzen ist unerträglich.
Der diesjährige Frauenkampftag gilt unseren jüdischen und israelischen Schwestern: Wir sehen Euch, wir sehen Euren Schmerz, wir stehen hinter Euch.

Ausgerechnet UN-Women, die sich weltweit für die Beseitigung von Gewalt an Frauen einsetzen, brauchten über 50 Tage, bis sie sich zu einem knappen Statement durchringen konnten, das den Hamas-Terror verurteilt. Internationale Solidarität mit israelischen und jüdischen Frauen, der jüdischen Community und Israel blieb aus: #Metoo - unless you're a Jew. In Berlin ist das nichts Neues: während wir schon seit Jahren eine Übernahme und Ver- einnahmung feministischer Kampftage und An- liegen durch antisemitische Gruppierungen be- obachten, leugnen genau jene vermeintlichen Feminist*innen jetzt die sexualisierte Gewalt gegen Jüdinnen. Diese antisemitische Entsolidarisierung ist unerträglich. Die antisemitischen Zustände sind unerträglich. Dieser Verrat an feministischen Grundsätzen ist unerträglich. Der diesjährige Frauenkampftag gilt unseren jüdischen und israelischen Schwestern: Wir sehen Euch, wir sehen Euren Schmerz, wir stehen hinter Euch.

Mit unserer Kundgebung wollen wir denjenigen, die am 7. Oktober angegriffen wurden und die seitdem antisemitischen Anfeindungen, Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt sind, zuhören.
Heraus zum 8. März!
Für den Feminismus- gegen jeden Antisemitismus. Kommt zur Auftaktkundgebung und schließt Euch der Demo für universelle feministische Solidarität an!
Mit Redebeiträgen von: Sharon Adler
Ruth Halperin Kaddari 
Hashomer Hatzair
Friedrichshain
Rawan Osman
Gruppe Vitka

08.03.24, 15Uhr Helsingsforser Platz Berlin

Mit unserer Kundgebung wollen wir denjenigen, die am 7. Oktober angegriffen wurden und die seitdem antisemitischen Anfeindungen, Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt sind, zuhören. Heraus zum 8. März! Für den Feminismus- gegen jeden Antisemitismus. Kommt zur Auftaktkundgebung und schließt Euch der Demo für universelle feministische Solidarität an! Mit Redebeiträgen von: Sharon Adler Ruth Halperin Kaddari Hashomer Hatzair Friedrichshain Rawan Osman Gruppe Vitka 08.03.24, 15Uhr Helsingsforser Platz Berlin

8.MÄRZ - FEMINISM UNLIMITED!

Auftaktkundgebung:

Für den Feminismus! Gegen jeden Antisemitismus!

08.03.24, 15Uhr Helsingsforser Platz Berlin, Friedrichshain

Mit Redebeiträgen von:

Sharon Adler
Ruth Halperin Kaddari
Hashomer Hatzair
Rawan Osman
Gruppe Vitka

💜

25.02.2024 18:17 — 👍 26    🔁 22    💬 1    📌 2

Lass mal damit aufhören ❤️

20.12.2023 11:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Junge Frauen in der Wissenschaft, kleines 1x1: In einen gut vorbereiteten Vortrag gehen mit dem Gedanken „Heute ist der Tag, an dem ich als absolute Hochstaplerin auffliege“ ✨✨

20.12.2023 11:42 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Die andere Seite ist: Emanzipation muss auch bedeuten, die Kämpfe palästinensischer Frauen, da, wo sie stattfinden, gegen ihre islamistischen Unterdrücker zu unterstützen, sichtbar zu machen und einzubeziehen.

24.11.2023 18:06 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Feminismus muss in seiner universalistischen Klarheit und Entschiedenheit bedeuten, die Verbrechen der Hamas, die Vergewaltigungen, zu verurteilen, sich mit den betroffenen Frauen und Mädchen zu solidarisieren und für die Freilassung der Verschleppten zu kämpfen.
Das ist die eine Seite.

24.11.2023 18:04 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0

Für sie ist Feminismus doch schon lange nur noch das Vehikel, um Antisemitismus nett anzumalen und besser unter die Leute bringen zu können.

24.11.2023 18:02 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wer sowas schreibt und in keinem Satz die massive, grausame und in etlichen Fällen tödliche sexualisierte Gewalt, Entstellung und Misshandlung durch die Hamas am 7. Oktober auch nur erwähnt, sollte sich einfach nicht mehr Feministin nennen.

24.11.2023 18:01 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Wir haben es von Anfang an gesagt: Wenn die Welt wegschaut, richten sie alle nach einander hin. Und das passiert gerade in #Iran. Erstmals seit 2016 hat das Regime die 600er-Marke bei den Hinrichtungen überschritten - und das Jahr ist noch nicht mal rum!

#MiladZohrevand

24.11.2023 09:00 — 👍 363    🔁 271    💬 4    📌 3
Hersh im Werder-Shirt

BILD:PRIVAT

Hersh im Werder-Shirt BILD:PRIVAT

Opfer der Hamas: Aner Shapiro und Hersh Goldberg-Polin (r.)

BILD:PRIVAT

Opfer der Hamas: Aner Shapiro und Hersh Goldberg-Polin (r.) BILD:PRIVAT

»Bring them home now«. Spruchband in der Ostkurve des Bremer Weserstadions, daneben die Namen Hersh und Inbal in Herzen, beim Spiel SV Werder gegen Eintracht Frankfurt, 12. November

BILD:PICTURE ALLIANCE / OSNAPIX | HIRNSCHAL

»Bring them home now«. Spruchband in der Ostkurve des Bremer Weserstadions, daneben die Namen Hersh und Inbal in Herzen, beim Spiel SV Werder gegen Eintracht Frankfurt, 12. November BILD:PICTURE ALLIANCE / OSNAPIX | HIRNSCHAL

Bring Hersh back home!
Unter den Geiseln der Hamas befindet sich auch ein 23jähriger Israeli, der Fan von Werder Bremen ist.
👉 jungle.world/artikel/2023...
#BringThemHome
#BringHershHome
#Werder

23.11.2023 07:22 — 👍 31    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Forschungskolloquium zur Deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialis...

Morgen stelle ich mein Promotionsprojekt zu Morden an wohnungslosen Menschen in D. zwischen 1990 und heute im Forschungskolloquium am Lehrstuhl „Dt. Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im NS“ vor.
Feel free to join!

15.11.2023 09:47 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Als Israel an Yom Kippur 1973 von Ägypten und Syrien angegriffen wurde, reiste Leonard Cohen in das Land, um vor Soldaten zu singen. Der Journalist Matti Friedman hat ein Buch über Cohens Reise geschrieben, die eine »Wiedergeburt« des ­Musikers zur Folge hatte.
jungle.world/artikel/2023...

11.11.2023 08:58 — 👍 29    🔁 12    💬 0    📌 0
Preview
Aufruf zur Solidarität und zur Reflexion - Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Gemeinsames Statement antisemitismuskritischer Personen in Kassel Am 7. Oktober 2023 geschah der größte antisemitische Massenmord seit der Shoah. Mehr als 1400 Menschen wurden in einer lange mit Unt...

Ein sehr guter "Aufruf zur Solidarität und zur Reflexion" einiger "antisemitismuskritischer Personen in Kassel“:

11.11.2023 17:34 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0

Das bedeutet vor allem: ihnen ging es nie um Emanzipation und nie ernsthaft um die Zivilbevölkerung in Gaza. Natürlich nicht. Es geht wieder einmal nur um Israel.

07.11.2023 18:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn da also Leute sind, denen die Palästinensische Bevölkerung am Herzen liegt, die eine emanzipatorische Antwort auf die derzeitige Situation suchen - warum stellen genau die sich dann ausgerechnet neben Islamisten und Antisemiten? Damit enttarnen sie jede ihrer Floskeln.

07.11.2023 18:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Vor Kurzem haben wir eine Kundgebung gegen jeden Antisemitismus und Islamismus organisiert. Wir wollten mit einer dezidiert linken Kritik etwas eigenes machen und klar Rufen nach Abschiebungen widersprechen und unsere Empathie für die Zivilist*innen in Gaza aussprechen. >>

07.11.2023 18:06 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Leute laufen mit IS-Fahne durch Berlin. Alles ganz normal.

06.11.2023 12:51 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Freitag Abend wurden Leute angegriffen, als sie für die Gedenkveranstaltung am 9. November plakatierten. Die Angreifer skandierten erst „Free Palestine“ und behaupteten, dass das Leid der Palästinenser*innen schlimmer als die Shoa sei.
Es ist unerträglich.

05.11.2023 18:38 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die KZ-Gedenkstätte hat mit dem Shoa-Überlebenden Leon Weintraub gesprochen, der sich während der Angriffe in Tel Aviv befand.
Dieser Schmerz ist nicht auszuhalten. Es ist unvorstellbar. /4

03.11.2023 08:21 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Die KZ-Gedenkstätte hat mit dem Shoa-Überlebenden Leon Weintraub gesprochen, der sich während der Angriffe in Tel Aviv befand.
Dieser Schmerz ist nicht auszuhalten. Es ist unvorstellbar. /4

03.11.2023 08:21 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Und mit „unvorstellbar“ meine ich keine Überraschung darüber, dass Antisemitismus tatsächlich eliminatorisch ist. Das ist sein Kern. Mit „unvorstellbar“ meine ich das schiere Unvermögen, diesen Schmerz, diese Ohnmacht, diese Entsolidarisierung auszuhalten. /3

03.11.2023 08:19 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Den Aufruf zur Kundgebung und Demo schrieben wir im September - vor dem 7. Oktober. Wir finden uns nun in einer neuen Situation wieder, die vor vier Wochen noch unvorstellbar gewesen wäre. /2

03.11.2023 08:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Am 9. November gedenken wir vor der ehem. Synagoge in der Levetzowstraße in Moabit der Pogrome von 1938. Sprechen wird dort auch Kurt Hillmann als Zeitzeuge. Im Anschluss ziehen wir mit einer antifaschistischen Demonstration zum Denkmal am Westhafen. /1

03.11.2023 08:15 — 👍 15    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
UPDATE Norwood: Local Jewish Center Vandalized Overnight on Bainbridge Avenue - Norwood News Sholem Aleichem Cultural Center, a Jewish center located at 3301 Bainbridge Avenue in the Norwood section of The Bronx was vandalized on Tuesday, Oct. 31, police said.

In New York wurde ein Zentrum für jiddische Kultur und Sprache, dass nach dem berühmten jiddischen Dichter Sholem Aleichem (1859-1916) benannt ist, angegriffen. Es ist kaum auszuhalten, auf wie vielen Eben das falsch ist.

02.11.2023 20:33 — 👍 88    🔁 43    💬 2    📌 0

Hatte auf einen weirden ideologischen Kniff gehofft 😃

02.11.2023 18:28 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

War das Absicht, dass Gay auf dem Plakat/der Kachel rausgefallen ist?

02.11.2023 18:18 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Der 7. Oktober hat gezeigt, dass alles wirklich genauso schlimm ist, wie wir schon lange wussten. Und ich wünschte, wir hätten nicht Recht gehabt.

01.11.2023 16:46 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Kurze Verständnisfrage

01.11.2023 09:26 — 👍 655    🔁 215    💬 20    📌 10
Trauer, Sorge und Frust unter Israelis in Berlin Merle Stöver: Viele Israelis in Berlin sind entsetzt über manche Reaktionen auf den Hamas-Terror

Für die Jungle World habe ich drei Israelis in Berlin darüber gesprochen, wie sie den 7. Oktober und alles seitdem wahrgenommen haben.
Fragt die Jüd*innen und Israelis in eurem Umfeld, wie es ihnen geht und was ihr tun könnt. Seid solidarisch mit ihnen.

31.10.2023 09:11 — 👍 39    🔁 18    💬 0    📌 1
Preview
Nachruf auf entführte Shani Louk: Sie liebte das Leben Lange hatte die Familie gehofft, dass Shani Louk den Terror der Hamas überleben würde. Doch nun steht fest: Die 22-jährige Deutsch-Israelin ist tot.

Für die taz hat @nicholaspotter.net einen Nachruf auf Shani Louk geschrieben. Seit gestern ist klar, dass die Hamas sie vermutlich bereits am 7. Oktober ermordete.

31.10.2023 08:38 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@grrrlsarestrong is following 19 prominent accounts