Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 's Avatar

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

@stabihh.bsky.social

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html

2,589 Followers  |  555 Following  |  2,302 Posts  |  Joined: 04.09.2023  |  2.413

Latest posts by stabihh.bsky.social on Bluesky

Call for Papers – BiblioCon2026

Weil @bid25.bsky.social leider hier nicht aktiv ist, machen wir‘s:

📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:

25.11.2025 22:02 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Veranstaltungsposter für den Digital Humanities Code Review Day an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Veranstaltungsposter für den Digital Humanities Code Review Day an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Am Freitag, 5. Dezember 2025, von 10–17 Uhr:

#DigitalHumanities Code Review Day an der @humboldtuni.bsky.social

Bring your own code!

Für Mate 🥤 Kaffee ☕ Kekse 🍪 ist gesorgt.

Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.308, 10117 Berlin

Anmeldung und mehr Infos:
izd2m.hu-berlin.de/events/2025-...

25.11.2025 15:42 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 0
Eine historische Zeitungsseite über die Hamburger Hochbahn, mit einem Bild des Innenraums eines Zugwagens und einem Foto eines Zuges auf den Gleisen. Der Text diskutiert die Eigenschaften und Merkmale der Eisenbahnwaggons.

Eine historische Zeitungsseite über die Hamburger Hochbahn, mit einem Bild des Innenraums eines Zugwagens und einem Foto eines Zuges auf den Gleisen. Der Text diskutiert die Eigenschaften und Merkmale der Eisenbahnwaggons.

#HamburgerZeitungenDigital Am 10. November 1911 gewährte das Hamburger Fremdenblatt einen Blick auf das Innere eines Hochbahnwagens der 3. Klasse vor der nahenden Vollendung der Hoch- und Untergrundbahn.

resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...

25.11.2025 06:20 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0

Update: Der Artikel ist jetzt auch online verfügbar: www.faz.net/aktuell/feui...

25.11.2025 15:52 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Gespräch: Ein unbeschriebenes Blatt? – Podiumsgespräch zu Provenienz und kolonialen Kontexten 27. November 2025, um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

Gespräch: Dr. Ulrike Saß (MdbK Leipzig), Juliane Heinze (GRASSI Leipzig), Dr. Jana Helmbold-Doyé (Ägyptisches Museum Leipzig), Dr. Lutz Popko (@saw-leipzig-1846.bsky.social) und Dr. Almuth Märker (Papyrussammlung UB Leipzig)
#Provenienzforschung
www.ub.uni-leipzig.de/aktuelles/ve...

25.11.2025 15:03 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#Langzeitforschung in Hamburg: #Vortrag zu #Seele, #Tabu, #Sprache - Eine Spurensuche zwischen #Etymologie und #Feldforschung.

Einblicke in Projekte #INEL u. #Etymologika

📅 Do, 11.12.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh.bsky.social

👉️ www.awhamburg.de/veranstaltun...

@projektinel.bsky.social

25.11.2025 14:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.

25.11.2025 10:38 — 👍 2034    🔁 741    💬 75    📌 33

26 Millionen Zeitungsseiten

Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes

FAZ, 25.11.2025, S. 13

25.11.2025 11:14 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0
Bild: Foto der Überschrift des FAZ-Artikels: 26 Millionen Zeitungsseiten

Bild: Foto der Überschrift des FAZ-Artikels: 26 Millionen Zeitungsseiten

Ziemlich meta – unser #Zeitungsportal in der Zeitung! 🗞️
Kollegin Lisa Landes | @dnb-aktuelles.bsky.social gibt in der heutigen @faznet.bsky.social einen Überblick über den Stand der Dinge & einen Ausblick darauf, wie es weitergeht.
Direkt zum Portal:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper

25.11.2025 11:07 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 2

Eine Schande, dass sie einzeln versteigert werden 🙁

25.11.2025 10:53 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Plakat Buchmarkt der unabhängigen Verlage: Bücherfest in der Hamburger Stabi

Plakat Buchmarkt der unabhängigen Verlage: Bücherfest in der Hamburger Stabi

Buchmarkt der unabhängigen Verlage: Bücherfest in der Hamburger Stabi

Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382

25.11.2025 08:35 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0

Einzeln (!) versteigert worden, uff 😵‍💫 2014 wurde zur Versteigerung einer Sammlung von ca. 60 Briefen der Komponistin Ethel Smyth noch eine Patenschaftsaktion auf die Beine gestellt, um das geschlossen für Leipzig holen zu können. Ich war auch Patin.
www.musikzeitung.ch/aus-und-weit...

25.11.2025 07:58 — 👍 40    🔁 7    💬 2    📌 0
Das Bild zeigt die Nahaufnahme zweier Hände, einer menschlichen und einer roboterhaften, kurz davor, sich zu berühren, dargestellt gegen einen tiefschwarzen Hintergrund, was eine eindrucksvolle visuelle Metapher bildet.

Das Bild zeigt die Nahaufnahme zweier Hände, einer menschlichen und einer roboterhaften, kurz davor, sich zu berühren, dargestellt gegen einen tiefschwarzen Hintergrund, was eine eindrucksvolle visuelle Metapher bildet.

STA-Kolloquium "In Zukunft mit KI"
10. Dezember 2025, 11 - 16 Uhr in Frankfurt.
Keynote: Svein Arne Brygfjeld (Norwegische Nationalbibliothek) zur strategischen Dimension des Einsatzes von #KI im bibliothekarischen Informationsmanagement: wiki.dnb.de/spaces/STAK/... #Standardisierungsausschuss #DNB

25.11.2025 08:02 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

Genau, diese Doku ist ein kleines Juwel.

25.11.2025 06:58 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Eine Gruppe von fünf Personen versammelt sich um eine rechteckige Ausgrabung in einem schlammigen Gebiet, in Outdoor-Kleidung und Stiefeln. Eine Person kniet nieder und schreibt in ein Notizbuch, während andere beobachten. Ein kleines Boot ist im Hintergrund zu sehen, und der Himmel erscheint bewölkt.

Eine Gruppe von fünf Personen versammelt sich um eine rechteckige Ausgrabung in einem schlammigen Gebiet, in Outdoor-Kleidung und Stiefeln. Eine Person kniet nieder und schreibt in ein Notizbuch, während andere beobachten. Ein kleines Boot ist im Hintergrund zu sehen, und der Himmel erscheint bewölkt.

Ein neues Bild vom mittelalterlichen #Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer.
Do., 27. November 2025, 18 - 19 h
Referent: Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel
amh.de/veranstaltun...

25.11.2025 06:57 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Rungholt - Jäger der verlorenen Kirche - Auf Spurensuche im Watt Ein Forschungsteam will im Nordfriesischen Wattenmeer die Kirche des legendären Hafenortes Rungholt ausgraben.

Die Nordreportage: #Rungholt - Jäger der verlorenen Kirche - Auf Spurensuche im Watt.
Diese Aktion ist für das Team um Ruth Blankenfeldt & Bente Majchczack das Projekt ihres Forscherlebens: Im nordfriesischen Wattenmeer sind sie der legendären, mittelalterlichen Hafensiedlung Rungholt auf der Spur.

25.11.2025 06:52 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Ein Adventskalender bestehend aus einem Raster aus 24 verschiedenen Türen, die jeweils nummeriert sind und verschiedene Stile und Designs präsentieren. Der Hintergrund ist hell, was die Sichtbarkeit verbessert.

Ein Adventskalender bestehend aus einem Raster aus 24 verschiedenen Türen, die jeweils nummeriert sind und verschiedene Stile und Designs präsentieren. Der Hintergrund ist hell, was die Sichtbarkeit verbessert.

#Adventskalender:
Hinter jeder dieser 24 Stabi-Türen verbirgt sich ein Schatz aus unseren Sondersammlungen. Ab dem 1.12. gelangen Sie nach Klick auf die Tür des jeweiligen Tages zu einem Exponat aus „Hamburger Kulturgut Digital“ und aus „Hamburger Zeitungen Digital“: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41352

24.11.2025 10:32 — 👍 16    🔁 11    💬 0    📌 0
Preview
Goethe hat für seine Enkel Entschuldigungsschreiben geschrieben - lesbar in Original-Briefen Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche Briefe von Johann Wolfgang von Goethe versteigert. Die handgeschriebenen Stücke geben Einblicke in die Persönlichkeit de...

Goethe-Briefe kommen in Hamburg unter den Hammer

„Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche #Briefe von Johann Wolfgang von #Goethe versteigert. Die handgeschriebenen Stücke geben Einblicke in die Persönlichkeit des Schriftstellers.“ www.ndr.de/kultur/buch/...

25.11.2025 06:36 — 👍 13    🔁 5    💬 1    📌 3

"Kein Bauwerk der Neuzeit hat so sehr das Interesse der Hamburger Bevölkerung in Anspruch genommen wie die ihrer Vollendung entgegengehende Hoch- und Untergrundbahn, oder wie sie jetzt offiziell genannt wird, die Hamburger Hochbahn."

25.11.2025 06:21 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine historische Zeitungsseite über die Hamburger Hochbahn, mit einem Bild des Innenraums eines Zugwagens und einem Foto eines Zuges auf den Gleisen. Der Text diskutiert die Eigenschaften und Merkmale der Eisenbahnwaggons.

Eine historische Zeitungsseite über die Hamburger Hochbahn, mit einem Bild des Innenraums eines Zugwagens und einem Foto eines Zuges auf den Gleisen. Der Text diskutiert die Eigenschaften und Merkmale der Eisenbahnwaggons.

#HamburgerZeitungenDigital Am 10. November 1911 gewährte das Hamburger Fremdenblatt einen Blick auf das Innere eines Hochbahnwagens der 3. Klasse vor der nahenden Vollendung der Hoch- und Untergrundbahn.

resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...

25.11.2025 06:20 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen 15 Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten erzählen, wie sie in der ehemaligen DDR um Teilhabe und Selbstbestimmung gekämpft haben.

Guten Morgen, ihr Schönen! Ihr kennt vermutlich alle „Die Unbeugsamen“. Auch den zweiten Teil über die Frauen in der DDR? Beide Dokus sind in der 3sat-Mediathek.
www.3sat.de/film/die-unb...

23.11.2025 07:35 — 👍 17    🔁 7    💬 0    📌 2
Preview
Weihnachten 2.0: Wie Traditionen im Netz ein neues Zuhause finden - joomlabe Weihnachten galt lange als das Fest der Heimkehr – zur Familie, zur Ruhe, zu vertrauten Ritualen. Doch in einer zunehmend vernetzten Welt verlagern sich viele dieser Rituale ins Digitale. Das bedeutet...

Ein schöner Beitrag rund um Weihnachtstraditionen in einer verstärkt digitalen Welt: joomlabe.at/weihnachten-...
#advent #adventskalender #weihnachten #traditionen

22.11.2025 18:11 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🎥 Clip zur Ausstellungsstation vom #Langzeitforschungsprojekt #Betamasaheft: Es erforscht die #Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas. Zu sehen sind etwa traditonelle äthiopische Schreibutensilien.

#Ausstellung noch bis zum 15.12.2025! #DGS

📍 Ausstellungsraum @stabihh.bsky.social

24.11.2025 15:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Vintage portrait of a smiling young boy with short hair, looking to the side.

Vintage portrait of a smiling young boy with short hair, looking to the side.

24 November 1939 | A Dutch Jewish boy, Alex Weijel, was born in Enschede.

In October 1942 he was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---

A short video about the first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU

24.11.2025 15:01 — 👍 413    🔁 113    💬 10    📌 8
The cover of issue 54.4 of Preservation, Digital Technology & Culture

The cover of issue 54.4 of Preservation, Digital Technology & Culture

A position paper in PDTC documents a pattern of systematic global disinvestment in #CulturalHeritage and #ScholarlyPublishing. It calls for coordinated international action to ensure continued knowledge #preservation and democratic access to information doi.org/10.1515/pdtc-2025-0056 #libsky

24.11.2025 12:37 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Der wunderbare Udo Kier - Die ganze Doku | ARTE Hommage an den großen, unlängst verstorbenen Udo Kier: Er war Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechs Mal Adolf Hitler. Kier spielte in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern. Kultreg...

Hommage an den wunderbaren #UdoKier

„Udo Kier spielte in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern. Kultregisseure, Superstars und Zuschauer:innen weltweit sind der Aura des Kölners verfallen und haben ihm eine unglaubliche Karriere beschert – in Europa und in Hollywood.“ @artede.bsky.social

24.11.2025 13:35 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
Bergedorfer Zeitung, 19. November 1925

Bergedorfer Zeitung, 19. November 1925

Hitzige Debatte 1925: Sollte die Stadt Bergedorf die Anschaffung einer dritten Glocke für die Kirche St. Petri und Pauli bezuschussen, damit das im Krieg dezimierte Geläut (s. „Von Kampfglocken und Friedensglocken“) wieder komplettiert würde? blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925

24.11.2025 11:29 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Ein Adventskalender bestehend aus einem Raster aus 24 verschiedenen Türen, die jeweils nummeriert sind und verschiedene Stile und Designs präsentieren. Der Hintergrund ist hell, was die Sichtbarkeit verbessert.

Ein Adventskalender bestehend aus einem Raster aus 24 verschiedenen Türen, die jeweils nummeriert sind und verschiedene Stile und Designs präsentieren. Der Hintergrund ist hell, was die Sichtbarkeit verbessert.

#Adventskalender:
Hinter jeder dieser 24 Stabi-Türen verbirgt sich ein Schatz aus unseren Sondersammlungen. Ab dem 1.12. gelangen Sie nach Klick auf die Tür des jeweiligen Tages zu einem Exponat aus „Hamburger Kulturgut Digital“ und aus „Hamburger Zeitungen Digital“: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41352

24.11.2025 10:32 — 👍 16    🔁 11    💬 0    📌 0
Preview
die nordstory: Hamburgs Kioske - hier anschauen Per Definition ist ein Kiosk ein kleines Häuschen oder ein Stand, wo Zeitungen, Getränke und andere Waren des täglichen Bedarfs verkauft werden. Fragt man Anton Hecht aus dem Sajas Kiosk in Hamburg-Lo...

Per Definition ist ein #Kiosk ein kl. Häuschen oder ein Stand, wo Zeitungen, Getränke & andere Waren des täglichen Bedarfs verkauft werden. "Der Kiosk ist wie eine große Familie." "die nordstory" zeigt Hamburgs Kioske und was sie ausmacht. Denn jeder von ihnen geht weit über seine Definition hinaus.

22.11.2025 14:47 — 👍 37    🔁 9    💬 3    📌 1
Das Bild zeigt eine Webseite über Hamburg, die die Stabi, die Staatsbibliothek der Stadt, hervorhebt. Es enthält Abschnitte über das Profil der Bibliothek und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Geschichte und Kultur Hamburgs, mit einer Illustration einer historischen Karte von Hamburg neben maritimen Bildern.

Das Bild zeigt eine Webseite über Hamburg, die die Stabi, die Staatsbibliothek der Stadt, hervorhebt. Es enthält Abschnitte über das Profil der Bibliothek und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Geschichte und Kultur Hamburgs, mit einer Illustration einer historischen Karte von Hamburg neben maritimen Bildern.

Die Stabi ist nicht nur Unibibliothek sondern als #Landesbibliothek der Freien und Hansestadt Hamburg für alle Menschen in der Region da. Sie sammelt, bewahrt und präsentiert Materialien aller Art zur Geschichte und Landeskunde der Stadt und der Metropolregion #Hamburg. stabi.hamburg/hamburg.html

22.11.2025 14:38 — 👍 17    🔁 4    💬 1    📌 0

@stabihh is following 20 prominent accounts