Finanzminister Lars Klingbeil auf einer Pressekonferenz im Finanzministerium
Lars Klingbeil zur heute im Kabinett beschlossenen Steuerreform. Gesetz morgen zur 1. Lesung im BT. Es gebe "sehr positive Rückmeldungen aus den Ländern". Er wolle Länder/Kommunen eng einbinden. Klingbeil morgen auch für Gespräche bei MPK. An ihm soll 2./3. Lesung vor Sommerpause nicht scheitern.
04.06.2025 10:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Klingbeil und Kukies bei einer Pressekonferenz im Garten des BMF
"Das Haus hat jetzt schon eine große Vorarbeit geleistet", so Kukies. Klingbeil könne auf eine "hohe Qualität der Leute" vertrauen. Auch der neue Finanzminister spricht von "hoch motiviertem Team", von dem er sich Impulse erhoffe.
07.05.2025 10:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mit etwas weniger als einem Tag Verspätung heute die offizielle Begrüßung von @larsklingbeil.bsky.social durch Jörg Kukies im @bmf-bund.de. Klingbeils Anspruch "von Minute eins an loslegen" sowie Haushaltsentwurf von Kabinett noch vor der Sommerpause. @tagesspiegel.de
07.05.2025 10:54 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Bemerkenswerter Auftritt von Saskia Esken. Der Umgang mit ihr war würdelos. In Berlin heute keine Abrechnung, kein Kommentar zu ihrer Person. Sie dankt als einzige Scholz. Lobt die Aufstellung des Kabinetts, dem sie gerne angehört hätte. Auch sie wird man in der Rückschau anders bewerten als heute.
05.05.2025 10:36 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Hey Robert, danke für den Hinweis, fehlte in dem Text bis jetzt, das stimmt. Habe ich gerade ändern lassen.
Pseudostudien hab ich nicht zitiert, Holznagel auch nur an zwei Stellen. Der Rest ist schlicht Beschreibung und Übertragung der Gesetzeslage zu Versorgungsansprüchen von Minister:innen.
04.05.2025 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Merz vertagt echte Reform : So sind die Renten sicher ... nicht finanzierbar
Union und SPD wollen die Renten bis 2031 stabil halten, haben aber keinen überzeugenden Plan, wer das bezahlen könnte. Erklären lässt sich das auch mit Friedrich Merz’ Glaubwürdigkeitskredit.
Stabile Renten bis 2031, weiter abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren, Ausweitung der Mütterrente, Eintrittsalter bleibt unangetastet. Dafür mit Frühstart- und Aktivrente neue, teure Pläne. ⚫🔴 verpasst die Chance einer echten Rentenreform. Erklären lässt sich das auch mit Merz’ Glaubwürdigkeitskredit.
13.04.2025 15:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dazu gibt es ja im KV ja Signale, dass man auch hier sparen will. Etwa 10% bei Ausgaben, 8% bei Stellen in der Bundesverwaltung und weniger externen Beratern.
10.04.2025 14:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Verstehe den Wunsch nach Einsparung in der Verwaltung. Die Kritik, dass man mit einem zusätzlichen Ministerium (Digitales) genau das Gegenteil tue, aber nicht. Auch für mehr Effizienz (und schlankere Gesetze) braucht es Ressourcen. Die fällt ja nicht einfach vom Himmel.
10.04.2025 14:09 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
President Trump’s mindless tariffs will cause economic havoc
But the rest of the world can limit the damage
"On economics Mr. Trump's assertations are flat-out nonsense."
Trump's tariff formula "is almost as random as taxing you on the number of vowels in your name".
05.04.2025 11:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Only six months between the two front pages of the Economist…
03.04.2025 14:11 — 👍 8 🔁 7 💬 1 📌 0
Hier gibt es alle Journalisten und Journalistinnen vom @tagesspiegel.de @tspbackground.bsky.social und @queerspiegel.bsky.social
Wen haben wir vergessen?
30.03.2025 17:10 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Hier das Gutachten von damals: www.diw.de/documents/pu...
26.03.2025 10:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nicht nur Bach, sondern auch @grimmveronika.bsky.social
fordert, dass ihn zumindest Unternehmen nicht mehr entrichten sollen.
26.03.2025 10:42 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
„Der Solidaritätszuschlag ist dreieinhalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung nicht mehr mit den Kosten der deutschen Einheit zu rechtfertigen“, so heute Morgen in einer DIW-PM vor der Urteilsverkündung.
26.03.2025 10:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die neue (links) und die alte (rechts) Sitzordnung im Bundestag - der Tag der konstituierenden Sitzung des 21. Bundestages
25.03.2025 07:34 — 👍 20 🔁 10 💬 1 📌 6
Elterngeld auf dem Prüfstand: Lohnt sich das – oder kann das weg?
Die künftige Regierung muss sparen. Clemens Fuest hat eine Abschaffung des Elterngelds ins Spiel gebracht. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hält dagegen. Kann es sich Schwarz-Rot leisten?
Schwarz-Rot muss sparen. @clemensfuest.bsky.social hatte die Abschaffung des Elterngelds ins Spiel gebracht. Forderung nach Kürzungen auch aus der Union. @monika-schnitzer.com und Katharina Wrohlich halten dagegen. Ein Faktencheck zum Elterngeld via @tagesspiegel.de
24.03.2025 15:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„Was wollen Sie in so kurzer Zeit noch?“: Merz wirbt bei Grünen für Zustimmung zu Milliardenpaket
Union und SPD stellen im Parlament ihre Pläne für milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur zur Debatte. Grüne und FDP haben eigene Ideen. Der Liveblog zur Sondersitzung.
Lindner zu Merz: „Sie hier vorne in der ersten Reihe, wer sind sie und was haben sie mit Friedrich Merz gemacht“, sagte Lindner an die Adresse des CDU-Vorsitzenden gerichtet. Darüber muss selbst Merz lachen, auch wenn er dabei den Kopf schüttelt. Zentrale Momente der heutigen BT-Debatte.
13.03.2025 13:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der @tagesspiegel.de berichtet ebenfalls über den #Rohstoffdeal zwischen #Ukraine und den #USA. @felixkiefer.bsky.social begründet nachvollziehbar, warum dieser Deal eine Luftnummer sein könnte, u.a. weil Russland viele Lagerstätten territorial kontrolliert.
www.tagesspiegel.de/internationa...
28.02.2025 08:52 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
In der Diskussion um eine mögliche Reform der Schuldenbremse und das Aufstocken des Sondervermögens Bundeswehr wird gerne argumentiert, eine kurzfristige echte Reform sei zu kompliziert, weil es ja gar keine konkreten (Text-)Vorschlag gäbe. Ich halte das für eine Nebelkerze. 1/
28.02.2025 16:38 — 👍 37 🔁 14 💬 3 📌 2
Philosopher @LMU Munich (philo & ethics of AI), Podcaster @Dissenspflege, Freelance Journalist @SZ
Jeden Tag ein neuer Blick auf Europa. Ein Produkt der @bpb.de, produziert vom journalistischen Netzwerk @n-ost.bsky.social.
Die eurotopics Presseschau beobachtet 500 Medien in 32 Ländern.
eurotopics.net/de
English: @eurotopicsen.bsky.social
taz-Korrespondent in Wien. Berichte u.a. auch für DATUM, Luxemburger Wort, WOZ. Themen: Politik, Zivilgesellschaft, CEE. florian.bayer@posteo.at
rosaluxnyc.bsky.social
gutenmorgenamerika.bsky.social
Wir sammeln alle Journalisten und Journalistinnen, die auf Bluesky sind.
Works at PowerShift on Raw Materials Transition (metals), Human Rights & Environment Protection. (Rohstoffwende, Rohstoffpolitik, Umweltschutz und Menschenrechte); ♥ Amateure (TeBe, Polar Pinguin & SV Meppen). Kolumnist für Trust Fanzine
Menswear writer. Editor at Put This On. Words at The New York Times, The Washington Post, The Financial Times, Esquire, and Mr. Porter.
If you have a style question, search:
https://dieworkwear.com/ | https://putthison.com/start-here/
Journalistin im Ressort X von @ZEITONLINE (Bild Leonie Braun)
Head of Economics Positive Money Europe, formerly Affiliate Fellow Bruegel, RA DIW Berlin, proud alumni of the Hertie School and Central European University, RT ≠ endorsement
Landespolitischer Korrespondent @tagesspiegel // Autor Tagesspiegel Checkpoint
Western Europe economy team leader at Bloomberg. Posts are not endorsements and opinions are my own.
Professor of Economics @LMU_Muenchen. Research: #competitionpolicy, #innovation & #multinationalfirms. Chair of the 🇩🇪 Council of Economic Experts - Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft -
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
Journalist @Tagesspiegel.de | Ressortleiter Berlin
Journalistin @ DER SPIEGEL
Journalist https://bnn.de/autor/daniel-streib Karlsruhe
https://threema.id/P4S393K4
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube Podcast: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
Senior Economist @dezernatzukunft.bsky.social | Macro & Fiscal in 🇩🇪🇪🇺🌍 | formerly @IMF @bundesbank.de @iwkoeln.bsky.social @wisocologne.bsky.social @uam.es
Journalistin | factchecking @dpa, dort viel Telegram-OSINT, und frei u.a. @zeitonline | Ausgebildet @Nannenschule
100 % Erneuerbare Energien sind möglich und nötig, Ministerin a.D., Dr. rer.-nat, Renewable Energies, Scientist
The Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) is an institute at the Faculty of Economics of Heinrich Heine University Düsseldorf and a leading institution in research, teaching and knowledge transfer in competition and regulatory economics.