Medinside's Avatar

Medinside

@medinside.bsky.social

Der Treffpunkt des Gesundheitswesens. Schweiz. For the healthcare professionals, about the healthcare Industry. Switzerland.

54 Followers  |  39 Following  |  48 Posts  |  Joined: 02.01.2024  |  1.7351

Latest posts by medinside.bsky.social on Bluesky

Preview
Heldin? — «Der Film zeigt ein hilfloses Opfer» Der Spielfilm über eine Pflegefachfrau ist ein Grosserfolg. Doch es gibt auch fachliche Kritik. Zum Beispiel von Teresa Gyuriga Perez, der ersten «Infirmière cantonale» der Schweiz. Das Interview.
22.09.2025 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🥩 Fleischkonsum und Herzgesundheit: Wie ehrlich ist die Forschung? Ob Fleisch kardiovaskuläre Risiken schafft, ist wissenschaftlich umstritten – je nachdem, welche Studie man liest.❗️ Und vor allem: wer bezahlt.
www.medinside.ch/de/herz-krei...

26.07.2025 19:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
«Wir haben eine Struktur geschaffen, die empfänglich ist für Falschbeschuldigungen» Der forensische Psychiater Frank Urbaniok fordert eine differenziertere Betrachtung von Anschuldigungen, besonders bei sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch.
17.07.2025 12:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pubertätsblocker scheinen sexuelle Zufriedenheit nicht zu mindern Laut einer niederländischen Studie hat eine frühe Behandlung mit Pubertätsblockern keinen negativen Einfluss auf Lust, Erregung und Orgasmusfähigkeit von Trans-Personen im Erwachsenenalter. Fachperson...

Laut einer niederländischen Studie hat eine frühe Behandlung mit Pubertätsblockern keinen negativen Einfluss auf Lust und Orgasmusfähigkeit von #Trans-Personen im Erwachsenenalter. Fachleute fordern aber fundierte(re) Langzeitstudien. www.docinside.ch/pubertaetsbl...

18.06.2025 11:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Abnehmkarte: Wer stark auf die Spritze setzt – und wer weniger Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.

Der Boom bei #semaglutid-Mitteln ist landesweit spürbar. Doch es gibt klare Unterschiede: Warum sind #Wegovy, #Ozempic & Co. in Neuenburg und Luzern drastisch verbreiteter als in Deutschschweizer Berggegenden? Der Rösti-Fondue-Polenta-Graben revisited:

05.06.2025 11:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Prognose: Krankenkassen-Prämien wachsen um vier Prozent Der Online-Vergleichsdienst Comparis rechnet mit einem weiteren Anstieg der Prämien – wegen der steigenden Gesundheitskosten und des Drucks auf die Zusatzversicherungen.
22.05.2025 09:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der 🇨🇭Arbeitsmarkt für Pflegende präsentiert sich differenziert. Für die 15’870 offenen Stellen werden explizit 6'450 Pflegefachpersonen gesucht. 3’250 Fachangestellte Gesundheit (FaGe) sind zusätzlich ausgeschrieben. 1/2

02.04.2025 08:55 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
57 Millionen Datensätze für die Medizin von morgen In England läuft nun ein KI-Projekt, das dank den Daten der ganzen Bevölkerung viel mehr Erkrankungen voraussehen oder die Spitalbelastung vorhersagen will. Die Beteiligten erhoffen sich schlicht eine...

So geht Population Health Management jetzt in Großbritannien: Krankheiten mit KI vorhersagen, bevor sie auftreten und entsprechende Kapazitäten im Gesundheitswesen planen. @medinside.bsky.social www.medinside.ch/57-millionen...

13.05.2025 08:40 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Klinikinformations-Systeme: KISIM wird besser beurteilt als Epic Eine Umfrage unter Spitalärzten zeigt, wie Klinikinformationssysteme in der Praxis wahrgenommen werden. Entscheidend ist allerdings nicht nur das System selbst, sondern auch dessen Umsetzung vor Ort.

🇨🇭Studie: Ob ein KIS System von den Anwender*innen als gut oder eher weniger gut beurteilt wird, ist nicht zuletzt eine Frage der individuellen Implementierung. Der Spital-IT kommt dabei eine wichtige Rolle zu. @medinside.bsky.social www.medinside.ch/de/klinikinf...

22.05.2025 07:47 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
USA kappen Medizin-Forschung: Schweiz verliert Zugang zu NIH-Millionen Die National Institutes of Health legen ihre internationale Förderung weitgehend auf Eis. Dies trifft Dutzende Organisationen auch hier.
07.05.2025 09:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Notfall: Die Bagatellgebühr rückt näher Wer den Spital-Notfall aufsucht, erhält einen Zuschlag von 50 Franken auf den Selbstbehalt: So will es die Gesundheitskommission des Nationalrats.
13.04.2025 09:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pflege, Medizin, Therapie: Das verdient man im Gesundheitswesen Wie steht es um Ihr Gehalt? Hier sehen Sie es. Das «Lohnbuch Schweiz 2025» zeigt die Standard-Monatslöhne aller Berufe in der Gesundheitsbranche.
11.04.2025 11:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ist das noch Pflege oder ist es Bildschirmarbeit? Das Luzerner Kantonsspital investiert in die virtuelle Pflege – in die Patientenbetreuung am Computer. Nicht alle Pflegefachleute freut das.

Digitalisierung in der Pflege: Wirklich? Beziehungsweise: Wo ist die Grenze, wo es nicht mehr gut ist? Zeit für die Debatte.

09.04.2025 11:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Notfall: KI zeigt, dass Frauen verkannt werden Eine Studie deckt eine Verzerrung bei der Triage auf: Bei Frauen wird der Schweregrad in der Notaufnahme oft unterschätzt. Eine Künstliche Intelligenz durchforstete 480'000 Patientendossiers und quant...

Wenn Frauen und Männer auf den Notfall kommen, dann ist es nicht das Gleiche. Die Analyse von 480'000 Fällen in Frankreich zeigt: Bei Frauen wurde der Schweregrad eher unterschätzt, während Männer in Bezug auf den Schweregrad leicht überbewertet wurden.

07.04.2025 10:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Intelligente Diagnose: KI-Ansätze aus Bern und Basel stärken die Herzmedizin Ein Berner Team erkennt Anomalien der Herzkranzgefässe mit KI, während ein Basler Kardiologe die Herzinfarktdiagnose via Troponin-Werten verbessert – ausgezeichnet mit dem Forschungspreis der Herzstif...
04.04.2025 07:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KI erkennt stille Herzrisiken – und warnt, bevor der Arzt es merkt Ob Bluthochdruck oder Herzrhythmus-Störungen: Gleich zwei neue Studien zeigen, wie Künstliche Intelligenz vorhandene Patientendaten durchforsten kann – um Risikopatienten früh zu erkennen.

Was wäre, wenn KI das Patientendossier durchforstet und dort kardiovaskuläre Risiken entdeckt, die ein Mensch noch nicht sehen kann? Und was, wenn KI vor einer akut drohenden Herzflimmern warnt? ♡ Zwei neue Studien weisen den Weg.

02.04.2025 10:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ärzte gesucht: Mediziner-Mangel in der Schweiz verschärft sich Während sich die Lage im Pflegebereich leicht stabilisiert, spitzt sich der Mangel an Ärzten zu: Der neue «Jobradar» erfasst einen deutlichen Anstieg der ausgeschriebenen Ärzte-Stellen.
02.04.2025 07:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Thurgauer Spitäler sind wieder die Musterschülerinnen 27 Millionen Franken Gewinn und eine Ebitda-Marge über zehn Prozent: Die Thurmed-Gruppe ist erfolgreich – und erklärt, wie sie das macht.

Voilà: Eine erste Spitalgruppe meldet wieder eine Ebitda-Marge über 10 Prozent.

02.04.2025 07:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Schweiz ist mehr denn je von ausländischen Ärzten abhängig Der Anteil der hier berufstätigen Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Diplom nähert sich der Hälfte des Bestandes.
28.03.2025 14:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Swiss Medical Network: Grösser und rentabler Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.
24.03.2025 08:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pflege: Erste Klinik führt 37-Stunden-Woche ein Das Sanatorium Kilchberg erhofft sich vom Stundenabbau im Schichtdienst stabilere Teams – und weniger offene Stellen.
22.03.2025 23:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was tun gegen die Personalnot? Mehr Macht für die Pflege. In Frankreich werden die Kompetenzen der Pflegefachleute bald drastisch erweitert. Die Nationalversammlung hat ein entsprechendes Gesetz durchgewunken – einstimmig.
17.03.2025 10:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Medikamentenengpässe: Europa handelt – und die Schweiz? Versorgungslücken bei Arzneimitteln häufen sich. Die EU reagiert. Es wäre naiv zu glauben, dass die EU im Ernstfall die Schweiz einfach mitversorgt.
15.03.2025 16:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zurück auf die Beine: Stimulation hilft Gelähmten beim Gehen Ein neues Verfahren aus Lausanne verbindet Rückenmark-Stimulation mit Robotik – um bei Querschnittgelähmten die Muskelkoordination zu verbessern. Das System könnte weltweit in Reha-Kliniken eingesetzt...
14.03.2025 10:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Covid: Eine Patentlösung für Pflegeheime gab es nicht Die Pflegeheime standen in der Pandemie an vorderster Front. In Genf ging nun eine Studie der Frage nach: Was hätten sie besser machen können?
13.03.2025 06:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Covid: Die Schweiz machte es gut – aber Schweden war besser Die Schweiz verlor rund 140’000 Lebensjahre wegen der Pandemie: Ein internationales Forscherteam hat die Verluste von Covid-19 in Europa neu berechnet.
12.03.2025 13:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ETH-Studie: Milliardenersparnis durch E-Health möglich Digitale Technologien könnten das Schweizer Gesundheitswesen effizienter machen. Doch langwierige Zulassungsverfahren verzögern ihre Einführung, warnen ETH-Forschende.

Digitale Technologien könnten das Schweizer Gesundheitswesen effizienter machen. Doch langwierige Zulassungsverfahren verzögern ihre Einführung.

12.03.2025 08:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Medikamente: Wo Europas Verteidigung auf der Kippe steht Antibiotika, Anästhetika, Thrombolytika: Ohne sie bricht auch die Sicherheit eines Landes zusammen. 11 Gesundheitsminister fordern deshalb jetzt eine Arzneimittel-Offensive – mit Verteidigungsgeldern.

Make Europe strong again? 🤜Ohne Antibiotika, Anästhetika, Thrombolytika bricht auch die Verteidigungsfähigkeit eines Landes zusammen: 11 europäische Gesundheitsminister fordern eine Sicherheitsstrategie bei der Medikamentenversorgung – und zwar rasch.

11.03.2025 10:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zigarettenab­fälle verbreiten resistente Keime Wenn Zigarettenfilter in Gewässern landen, können sich darauf krankheitserregende Keime und Bakterien mit Antibiotikaresistenzen ansiedeln, zeigt eine Studie.
06.03.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Studie: Mehr Telemedizin = weniger unnötige Tests Digitale Konsultationen bewegen Ärzte womöglich zu einer selektiveren Diagnostik: Wo es mehr Telemedizin gibt, kommen gewisse Routinetests seltener zum Einsatz. Dies besagen neue US-Daten.
05.03.2025 08:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@medinside is following 20 prominent accounts