Guido Burkhardt's Avatar

Guido Burkhardt

@qhit.bsky.social

Experte für klinische Workflows und digitale Transformation im Gesundheitswesen

41 Followers  |  42 Following  |  193 Posts  |  Joined: 12.01.2025  |  1.8249

Latest posts by qhit.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Zwei Drittel der Pflegenden bevorzugen dem Arbeitgeber Dienste anzubieten, anstatt dessen Dienstplan irgendwie mit dem eigenen Leben in Einklang zu bringen. Die Hlthcare.App organisiert das. Und Leute: Das funktioniert auch organisatorisch! Muss man nur machen.

26.07.2025 11:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Personen per Wlan identifiziert Forschende der La Sapienza University in Rom konnten unter Laborbedingungen Personen mittels eines Wlan-Funksignals identifizieren. Dabei mussten die Testpersonen kein Smartphone tragen.

Schlechte Nachrichten für Hersteller von „Stempeluhren“. Whofi erkennt Personen per biometrischer Signatur im WLAN. www.inside-it.ch/personen-per...

24.07.2025 12:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Traueranzeigen von Wolfgang Riedel | trauer38.de Besuchen Sie die Gedenkseite von Wolfgang Riedel. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Berater Kollege Prof. Dr. Wolfgang Riedel ist gestorben. Habe eben die Todesanzeige aus dem Briefkasten gezogen. Ciao Wolfgang. www.trauer38.de/traueranzeig...

23.07.2025 20:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Startseite - Check Dein Netz Deutschland checkt sein Netz. Gemeinsam checken wir Deutschlands Netz. Eine Woche lang, für bessere Daten zur Mobilfunkversorgung!

🇩🇪Schlechten Mobilfunk Empfang? Mitmachen bei der Aktionswoche "Deutschland checkt sein Netz!" App laden, Geschwindigkeit messen und Messergebnisse mit dem Staatsmodernisierungsministerium (das gibt es wirklich) teilen. Infos: check-dein-netz.de

26.05.2025 11:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Klinikinformations-Systeme: KISIM wird besser beurteilt als Epic Eine Umfrage unter Spitalärzten zeigt, wie Klinikinformationssysteme in der Praxis wahrgenommen werden. Entscheidend ist allerdings nicht nur das System selbst, sondern auch dessen Umsetzung vor Ort.

🇨🇭Studie: Ob ein KIS System von den Anwender*innen als gut oder eher weniger gut beurteilt wird, ist nicht zuletzt eine Frage der individuellen Implementierung. Der Spital-IT kommt dabei eine wichtige Rolle zu. @medinside.bsky.social www.medinside.ch/de/klinikinf...

22.05.2025 07:47 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Deutscher Bundestag - Mediathek Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet...

Warum differenziert die 🇩🇪Bundesgesundheitsministerin Gesundheit und Pflege? Medizin und Pflege? Versorgung und Pflege? Ohne Pflege keine Gesundheit. So wird ein Schuh daraus. #Regierungserklärung www.bundestag.de/mediathek?vi...

15.05.2025 13:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
57 Millionen Datensätze für die Medizin von morgen In England läuft nun ein KI-Projekt, das dank den Daten der ganzen Bevölkerung viel mehr Erkrankungen voraussehen oder die Spitalbelastung vorhersagen will. Die Beteiligten erhoffen sich schlicht eine...

So geht Population Health Management jetzt in Großbritannien: Krankheiten mit KI vorhersagen, bevor sie auftreten und entsprechende Kapazitäten im Gesundheitswesen planen. @medinside.bsky.social www.medinside.ch/57-millionen...

13.05.2025 08:40 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
ICN President Pamela Cipriano IND 2025 general message (EN subtitles)
YouTube video by ICN-International Council of Nurses ICN President Pamela Cipriano IND 2025 general message (EN subtitles)

Happy International Nurses Day 2025 mit der Videobotschaft von ICN-Präsidentin Pamela Cipriano. #IND2025
youtu.be/ch4gHI9iHuU?...

12.05.2025 05:03 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Bei meiner AEG Waschmaschine "Lavamat" geht die Türe nicht mehr auf. Zur Reparaturanmeldung soll ich ein Foto des Typenschilds hochladen. Ratet, wo das angebracht ist.

11.05.2025 14:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist es nicht langsam Zeit, dass NFC-Geräte an Kassen von Tankstellen und Supermärkten so platziert werden, dass sich Smartwatch-Bezahler nicht mehr die Arme verrenken müssen?

26.04.2025 13:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich finde es schlimm, mit welcher Eloquenz Leute argumentieren, die vorwiegend/nur Fertigprodukte essen. Dabei offenbaren sie meist nur eines: Dass sie nicht kochen können.

24.04.2025 13:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Unispital Bern und seine Satelliten, die "Insel Gruppe", hat eine Direktionspräsidentin gewählt, die bisher eine deutsche Provinz-Uniklinik geführt hat. Möchte man in Bern wirklich, dass deutsche Krankenhauskultur einzieht? Oder kann sie sich davon distanzieren?

24.04.2025 12:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
D-A-CH Community The HIMSS D-A-CH Community is an interregional group dedicated to helping German healthcare and health information and technology stakeholders from Austria, Germany and Switzerland network and share i...

Medizininformatik Bubble: Ich bin überrascht. Die HIMSS D-A-CH Community ist offenbar wieder da. Ich war seinerzeit Gründungsmitglied und bis zu ihrer Auflösung dabei. Jetzt gibt es sie also wieder und überrascht mich zudem mit ihren Mitgliedern. www.himss.org/networking/c...

24.04.2025 10:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Bezeichnung "nichtärztlicher Dienst" ist eine bodenlose Unverschämtheit.

20.04.2025 12:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es ist darum nicht nachvollziehbar und keinesfalls empfehlenswert, dass sich Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen selber häufig als "Fachkräfte" bezeichnen und bezeichnen lassen. 11/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Dies spiegelt sich sowohl in der Entlohnung als auch im gesellschaftlichen Ansehen wider, obwohl es sich formal um Ausbildungsberufe mit definierten Qualifikationen handelt. 10/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

In der Berufsstruktur und Alltagswahrnehmung werden Berufe mit dem Präfix Fachkraft eher dem unteren bis mittleren Qualifikationssegment zugeordnet und genießen in der Regel keinen besonders hohen Sozialstatus. 9/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Allerdings wird diese sprachliche Aufwertung nicht immer von einer gesellschaftlichen Statusänderung begleitet. 8/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Verwendung des Begriffs dient dabei häufig auch der Aufwertung und Modernisierung von Berufsbezeichnungen, die früher möglicherweise mit einem niedrigeren Ansehen behaftet waren (z. B. Busfahrer vs. Fachkraft im Fahrbetrieb). 7/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Beispiele sind:
1⃣Fachkraft im Fahrbetrieb (ÖPNV)
2⃣Fachkraft für Lagerlogistik
3⃣Fachkraft für Schutz und Sicherheit
4⃣Fachkraft für Abwassertechnik
6/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Dies liegt daran, dass der Begriff oft für Berufe verwendet wird, die zwar eine qualifizierte Ausbildung voraussetzen, aber nicht den Status akademischer Berufe oder traditioneller Aufstiegsfortbildungen (wie Meister oder Techniker) erreichen. 5/11

20.04.2025 10:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In der öffentlichen Wahrnehmung werden Berufe mit der Bezeichnung Fachkraft tendenziell den mittleren bis unteren Qualifikations- und Statusgruppen zugeordnet. 4/11

20.04.2025 10:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Anders als etwa „Meister“, „Techniker“ oder „Ingenieur“ ist „Fachkraft“ in der Regel an eine abgeschlossene Berufsausbildung gebunden, ohne dass damit zwingend ein höherer akademischer oder weiterqualifizierender Abschluss verbunden ist. 3/11

20.04.2025 10:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Grundsätzlich lässt sich Folgendes feststellen:
Der Begriff "Fachkraft" ist kein einheitlich definierter Qualifikationsbegriff, sondern wird in verschiedenen Kontexten und Branchen unterschiedlich verwendet. 2/11

20.04.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Warum du dich als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann nicht "Fachkraft" nennen, sondern die korrekte Berufsbezeichnung verwenden solltest - eine soziolinguistische und berufssoziologische Betrachtung: 1/11

20.04.2025 10:24 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Der 88jährige frühere Wissenschaftsjournalist Jean Pütz berichtet in einem Facebook-Video von seinen Erlebnissen im 🇩🇪Krankenhaus. Die beschriebenen Zustände sind heute üblich und allgegenwärtig. Sie sind eine Folge deprofessionalisierter Pflege. fb.watch/z4sE5peJpK/?...

20.04.2025 09:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
New NHS nursing uniforms make senior nurses ‘more visible’ Senior nursing staff working at a trust in Greater Manchester have recently adopted the new national NHS uniform for England in a bid to give matrons and ward leaders clearer leadership status, follow...

Es ist keine schlechte Idee, die verschieden qualifizierten Pflegenden durch ihre Kleidung für jedermann kenntlich zu machen. rcni.com/nursing-stan...

20.04.2025 09:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
ICN launches new report and survey warning of deepening global nursing crisis but offering solutions

... die uns retten können, wenn wir sie am meisten brauchen. Jüngste Entwicklungen wie US-Finanzierungskürzungen für Bildung, Gesundheit und internationale Hilfe tragen zu diesem Risiko bei." 4/4 www.icn.ch/news/icn-lau...

19.04.2025 21:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber ohne sofortige Maßnahmen der Investition in unsere Pflegefachpersonen und ohne, dass wir als Gesellschaft auf diese Berufsgruppe Acht geben, riskieren wir eine gefährliche Zukunft, in der kein Airbag aufgeblasen wird, in der wir keine Pflegenden haben, ... 3/4

19.04.2025 21:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

"Wir sind daran gewöhnt, dass Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die Gesellschaft vor katastrophalen gesundheitlichen Folgen schützen, wenn eine Katastrophe eintritt. Genauso wie sich Airbags entfalten, um uns im Falle einer Kollision zu schützen. 2/4

19.04.2025 21:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@qhit is following 20 prominent accounts