Ko van Bold's Avatar

Ko van Bold

@buhmuckl.bsky.social

57 Followers  |  170 Following  |  60 Posts  |  Joined: 08.12.2023  |  2.5188

Latest posts by buhmuckl.bsky.social on Bluesky

Danke, auf den Punkt!

19.11.2025 06:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Symptom dieser Regierung, die von unerfahrenen und beratungsresistenten Männern geführt wird, die keine zuverlässigen Mehrheiten in ihrer Partei haben und deren Vorstellungen von Zukunft eine Erinnerung sind an Deutschland 1993 irgendwo in einer mittelgroßen westdeutschen Stadt. 15/15

18.11.2025 23:24 — 👍 784    🔁 95    💬 35    📌 5

Söder begründet die Senkung der Flugverkehrssteuer tatsächlich mit Konkurrenzfähigkeit im BINNENverkehr, es ist also explizit als Begünstigung gegenüber der Bahn gemeint, wow

13.11.2025 20:03 — 👍 340    🔁 99    💬 7    📌 3

Diese Bundesregierung erhöht den Preis für das Deutschlandticket der Bahn und macht Fliegen wieder billiger (Senkung der Ticketsteuer).

Das ist völlig verrückt.

13.11.2025 21:25 — 👍 1320    🔁 404    💬 54    📌 19
Auf einem weißen Hintergrund steht ganz oben in kleiner und blauer Schrift "mecfs-info.de".
Darunter steht in größerer und blauer Schrift "Offener Brief an Bär und Warken..." und darunter in etwas kleinerer und blauer Schrift "...fordert entschlossenes Handeln bei ME/CFS". Darunter sind drei blaue Pfeile, welche auf die nächste Kachel zeigen, zu sehen.
Links unten sieht man das Logo der Initiative #LiegendDemo. Rechts unten steht in blauer Schrift untereinander "Long-Covid, ME/CFS, Post-Vac".

Auf einem weißen Hintergrund steht ganz oben in kleiner und blauer Schrift "mecfs-info.de". Darunter steht in größerer und blauer Schrift "Offener Brief an Bär und Warken..." und darunter in etwas kleinerer und blauer Schrift "...fordert entschlossenes Handeln bei ME/CFS". Darunter sind drei blaue Pfeile, welche auf die nächste Kachel zeigen, zu sehen. Links unten sieht man das Logo der Initiative #LiegendDemo. Rechts unten steht in blauer Schrift untereinander "Long-Covid, ME/CFS, Post-Vac".

Auf einem weißen Hintergrund steht ganz oben in kleiner und blauer Schrift "mecfs-info.de".
Darunter steht in blauer und größerer Schrift ein Zitat aus dem offenen Brief: "Das ist kein Schlag ins Gesicht mehr – das ist ein Stich mitten ins Herz. Ein Stich mit einem Messer, das die Hoffnung aus den Herzen der Menschen herausschneidet, die ohnehin kaum noch Kraft zum Leben haben." und unter diesem Zitat steht in etwas kleinerer und blauer Schrift "Offener Brief an Bär und Warken"
Links unten sieht man das Logo der Initiative #LiegendDemo. Rechts unten steht in blauer Schrift untereinander "Long-Covid, ME/CFS, Post-Vac".

Auf einem weißen Hintergrund steht ganz oben in kleiner und blauer Schrift "mecfs-info.de". Darunter steht in blauer und größerer Schrift ein Zitat aus dem offenen Brief: "Das ist kein Schlag ins Gesicht mehr – das ist ein Stich mitten ins Herz. Ein Stich mit einem Messer, das die Hoffnung aus den Herzen der Menschen herausschneidet, die ohnehin kaum noch Kraft zum Leben haben." und unter diesem Zitat steht in etwas kleinerer und blauer Schrift "Offener Brief an Bär und Warken" Links unten sieht man das Logo der Initiative #LiegendDemo. Rechts unten steht in blauer Schrift untereinander "Long-Covid, ME/CFS, Post-Vac".

Politik hat Verantwortung – auch für Krankheiten, die nicht im Fokus der Öffentlichkeit sind.

Unsere Initiatorin Gritt Buggenhagen hat einen eindringlichen offenen Brief an Dorothee Bär und Nina Warken geschrieben.

12.11.2025 18:42 — 👍 36    🔁 18    💬 1    📌 1

Wenn der ÖRR mit Leuten, wie Chrupalla, nicht umgehen kann und diesen unwidersprochen staatsfeindliche Propaganda verbreiten lässt,
DANN LADET SOLCHE LEUTE NICHT EIN!

12.11.2025 16:16 — 👍 357    🔁 97    💬 17    📌 2

Eine neue Studie von Prof. Untersmayr & Team.

Mastzellenaktivierung zeigte sich hier bei ~25% der Menschen mit #MECFS, verbunden mit vermehrtem Vorkommen von POTS.

Das hat therapeutische Relevanz, da ein Ansprechen auf Antihistaminika gegeben war.

www.mdpi.com/2075-4418/15...

08.11.2025 07:20 — 👍 113    🔁 53    💬 1    📌 2

1x Fahren ohne Fahrschein = 60€
2x = 60€ und interne Meldung
3x = Anzeige
4x = Geldstrafe
5x = Bewährungsstrafe
6x = Gefängnis

1x Parken ohne Parkschein = 20€
2x = 20€
3x = 20€
4x = 20€
5x = 20€
6x = 20€
7x = 20€
8x = 20€
9x = 20€
10x = 20€

03.11.2025 16:22 — 👍 3499    🔁 1112    💬 77    📌 25

Diese Kennzahlenjagd 👇 müsste tatsächlich dringend kritisch thematisiert werden!

02.11.2025 09:41 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Heimlicher Notruf
Ihr könnt auch einen Notruf absetzen, ohne zu sprechen.
(z. B. wenn ihr euch bedroht fühlt und nicht auffallen wollt)

z. B. über nora, die Notruf-App der Bundesländer.
Startet den Notruf in der App.
Notruf starten
Wo ist der Notfall?
Bestätigt den genauen Standort (und gebt ein paar Details zur Situation an).
Ja, diesen Notruf als "Stillen Notruf" absenden.
Setzt dann das Häkchen bei „Stiller Notruf".
Die Einsatzleitstelle kommuniziert dann lautlos über die Chatfunktion mit euch.

Heimlicher Notruf Ihr könnt auch einen Notruf absetzen, ohne zu sprechen. (z. B. wenn ihr euch bedroht fühlt und nicht auffallen wollt) z. B. über nora, die Notruf-App der Bundesländer. Startet den Notruf in der App. Notruf starten Wo ist der Notfall? Bestätigt den genauen Standort (und gebt ein paar Details zur Situation an). Ja, diesen Notruf als "Stillen Notruf" absenden. Setzt dann das Häkchen bei „Stiller Notruf". Die Einsatzleitstelle kommuniziert dann lautlos über die Chatfunktion mit euch.

Teilt bitte und erzählt es weiter🙏

28.10.2025 20:06 — 👍 841    🔁 651    💬 15    📌 13
Handelsblatt

Bundesregierung spart drastisch bei Long-Covid-Forschung

"Der aktuelle Bundeshaushalt sieht kaum noch neue Fördergelder vor. Wissenschaftler beurteilen das kritisch und erwarten volkswirtschaftliche Folgekosten in Milliardenhöhe."

#COVID #LongCOVID #MECFS

www.handelsblatt.com/politik/deut...

28.10.2025 05:46 — 👍 78    🔁 35    💬 1    📌 2
„Damit waren wir früh dran"

Chefarzt zur Reha für Post Covid in Bad Sulza: Welche Methoden helfen, welche Diagnosen unterschieden werden und wie es dazu kam

D as Klinikzentrum in Bad Sul-za war deutschlandweit die erste Reha-Klinik, die Reha-bilitationsmaßnahmen mit Post-Co-vid-Patienten durchführte, als die Krankheit noch unerforscht war. Chefarzt und Pneumologe Sebas tian von Kügelgen berichtet im Ge spräch, wie sein Team im Klinik-zentrum ein Konzept zur Behand lung des vielschichtigen Krank heitsbildes entwickelte.

Wie entstand die Reha-Behandlung für Post-Covid-Betroffene bei Ihnen? Begonnen hat die Post-Covid-Reha-bilitation bei uns mit den Men-schen, die mit Lungenentzündun gen in den Krankenhäusern gelegen haben. Mit ihnen haben wir die Lungenentzündungs Rehabilita Monsprogramme durchgeführt und festgestellt, dass ungefähr die Hälfte on ihnen sich nicht bessert, son-dern verschlechtert. Da haben wir festgestellt, dass da ein mystisches Erschöpfungssyndrom besteht, als das Wort Post Covid noch gar nicht erfunden war. Wir haben versucht, darauf zu reagieren und ein Pro gramm zu entwickeln, mit dem die Betroffenen trotzdem einen ge sundheitlichen Gewinn aus der Re ha ziehen. Damit waren wir früh dran und haben nach dem Trial-and-Error-Prinzip gearbeitet, weil kein Mensch einem etwas dazu sa gen konnte. Die erste Leitlinie zu Post Covid erschien im Juli 2021 und hat zwar 120 Seiten, aber noch keine brauchbare Therapieempfeh lung beinhaltet, auf die man sich ei nigen konnte. Deshalb haben wir viel aus der Erfahrung gelernt, was funktioniert.

Was war das?

Wir haben gemerkt, dass ein niedrig intensives Ausdauertraining auf dem Ergometer zu Verbesserungen führen kann, wo zum Beispiel nur 50 Prozent der Muskelmasse in Be wegung gesetzt werden. Da kam es zu einer Verbesserung der Kondi tion bei gleicher Herzleistung und ohne, dass es zu den starken Er schöpfungssymptomen kam, den sogenannten Crashes, die immer als Reaktion auf Überlastung betrach tet werden müsse…

„Damit waren wir früh dran" Chefarzt zur Reha für Post Covid in Bad Sulza: Welche Methoden helfen, welche Diagnosen unterschieden werden und wie es dazu kam D as Klinikzentrum in Bad Sul-za war deutschlandweit die erste Reha-Klinik, die Reha-bilitationsmaßnahmen mit Post-Co-vid-Patienten durchführte, als die Krankheit noch unerforscht war. Chefarzt und Pneumologe Sebas tian von Kügelgen berichtet im Ge spräch, wie sein Team im Klinik-zentrum ein Konzept zur Behand lung des vielschichtigen Krank heitsbildes entwickelte. Wie entstand die Reha-Behandlung für Post-Covid-Betroffene bei Ihnen? Begonnen hat die Post-Covid-Reha-bilitation bei uns mit den Men-schen, die mit Lungenentzündun gen in den Krankenhäusern gelegen haben. Mit ihnen haben wir die Lungenentzündungs Rehabilita Monsprogramme durchgeführt und festgestellt, dass ungefähr die Hälfte on ihnen sich nicht bessert, son-dern verschlechtert. Da haben wir festgestellt, dass da ein mystisches Erschöpfungssyndrom besteht, als das Wort Post Covid noch gar nicht erfunden war. Wir haben versucht, darauf zu reagieren und ein Pro gramm zu entwickeln, mit dem die Betroffenen trotzdem einen ge sundheitlichen Gewinn aus der Re ha ziehen. Damit waren wir früh dran und haben nach dem Trial-and-Error-Prinzip gearbeitet, weil kein Mensch einem etwas dazu sa gen konnte. Die erste Leitlinie zu Post Covid erschien im Juli 2021 und hat zwar 120 Seiten, aber noch keine brauchbare Therapieempfeh lung beinhaltet, auf die man sich ei nigen konnte. Deshalb haben wir viel aus der Erfahrung gelernt, was funktioniert. Was war das? Wir haben gemerkt, dass ein niedrig intensives Ausdauertraining auf dem Ergometer zu Verbesserungen führen kann, wo zum Beispiel nur 50 Prozent der Muskelmasse in Be wegung gesetzt werden. Da kam es zu einer Verbesserung der Kondi tion bei gleicher Herzleistung und ohne, dass es zu den starken Er schöpfungssymptomen kam, den sogenannten Crashes, die immer als Reaktion auf Überlastung betrach tet werden müsse…

Eine "Journalistin" , die nichts nachprüft, führt ein Interview mit einem Arzt, der sich komplett der Wissenschaft verweigert. Die Patienten sind schuld, wenn die Therapie versagt. Wer protestiert, ist psychisch krank. Die DRV zahlt.
emag.allgemeiner-anzeiger.de/titles/allge...

25.10.2025 16:15 — 👍 137    🔁 32    💬 19    📌 3
Straw bale bulding exhibition in the highest directly plastered straw house of the planet. Biwena. e.V. Verden Germany. Earth plaster and lime plaster on straw.

Straw bale bulding exhibition in the highest directly plastered straw house of the planet. Biwena. e.V. Verden Germany. Earth plaster and lime plaster on straw.

I sometimes forget that many people cannot imagine what bio-based construction looks like for the end customer, when seeing only construction site pictures.
It looks exactly the same as climate-damaging construction if you want to, only without the climate damage, toxins, and all that. 🧵13

25.10.2025 13:27 — 👍 38    🔁 8    💬 3    📌 1
Tweet von Markus Söder mit Gruppenfoto der Ministerpräsidentenkonferenz. Zu sehen sind ausschließlich Männer.

Tweet von Markus Söder mit Gruppenfoto der Ministerpräsidentenkonferenz. Zu sehen sind ausschließlich Männer.

Fragt mal eure Töchter, wie die es finden, dass sie im Jahr 2025 fast ausschließlich von Männern regiert werden.

24.10.2025 09:08 — 👍 1035    🔁 272    💬 65    📌 22

Wann Töchter egal sind

- gleichen / fairen Lohn
- Care Arbeit
- Selbstbestimmung des Körpers z.B. bei Abtreibungen
- Catcalling
- Wenn deutsche Söhne die Täter waren

25.10.2025 07:57 — 👍 310    🔁 89    💬 3    📌 0

Wer mich als "Vermeider" oder "Durchhalter" psychopathologisiert, hat meine Krankheit nicht verstanden. Er begreift nicht, wie es ist, in den physischen Grenzen von ME/CFS zu existieren. Er stülpt mir ein Burnout-Klischee über, das in das festgezurrte Narrativ passt. Er spricht nicht über mich.

25.10.2025 09:26 — 👍 78    🔁 12    💬 2    📌 0
Preview
Leben mit ME/CFS – eine Betroffene erzählt: „Ich vermisse mich“ Nach Corona kam der Crash – Erfahrungsbericht ME/CFS: Eine von ME Betroffene erzählt aus ihrem Alltag mit Schmerz, Erschöpfung, Mutlosigkeit

Berührende Schilderung der Lebensrealität mit #MECFS in der Psychologie Heute
www.psychologie-heute.de/gesundheit/a...

23.10.2025 12:09 — 👍 82    🔁 34    💬 1    📌 1

Eine Angststörung ist eine Angst ohne reale Bedrohung, die das Leben einschränkt.

Eine Maske zu tragen, um sich nicht über die Luft zu infizieren, ist sehr pfiffig und hat nichts mit Ängsten zu tun.

Auto -> Gurt 👍🏻
Rad/Pferd -> Helm 👍🏻
Viren -> Maske 👍🏻

#MaskUp
#TeamVorsicht
#TeamWissenschaft

23.10.2025 14:18 — 👍 373    🔁 101    💬 16    📌 2
Preview
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.

NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...

09.10.2025 08:03 — 👍 1899    🔁 965    💬 71    📌 117
Preview
Migration im Stadtbild als „Problem“ bezeichnet: Sprecher wertet umstrittenen Merz-Satz als parteipolitische Äußerung Der Kanzler nennt Migration im Stadtbild ein Problem. Die Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten. Sein Sprecher betont: Merz habe sich in seiner Rolle als Parteichef geäußert.

Ach so, so lang eine rassistische Äußerung als Parteivorsitzender getätigt wurde und nicht als Kanzler ist alles fein.

16.10.2025 10:26 — 👍 1722    🔁 407    💬 111    📌 22

Ich würde mich wundern, wenn Jens Spahn in den letzten Jahren an einem Hauptbahnhof unterwegs war^^

16.10.2025 15:59 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Mich stören am Stadtbild die Autos, die Verelendung der öffentlichen Plätze, die übergriffigen Männer, der Rassismus, die geschlechterstereotype Werbung, die Konsumorientierung in den Innenstädten, die - die Menschen nicht.

16.10.2025 11:25 — 👍 669    🔁 164    💬 13    📌 1

Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.

Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.

Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️

10.10.2025 07:54 — 👍 706    🔁 629    💬 30    📌 18

bei #TaxTheRich meine ich übrigens die Superreichen mit mehr als 100 Millionen Euro Eigentum.

Nicht deine Eltern mit ihrem Häuschen oder Dich Akademiker mit deinem Gutverdiener-Job.

Der Trick der cdu ist, dass zu viele Leute denken, sie seien gemeint, und deshalb kommen die Obszönreichen davon

11.10.2025 12:59 — 👍 999    🔁 300    💬 32    📌 6

Wenn wir schon sowieso dauernd über Trump reden, dann sollten wir jetzt auch kräftig verbreiten, dass er gerade Auffrischimpfungen gegen Covid und Influenza bekommen hat. Vielleicht verfängt das bei dem einen oder anderen seiner Fans.

11.10.2025 17:39 — 👍 92    🔁 37    💬 1    📌 0
Post image

Via Zuckersüß Verlag (www.zuckersuessverlag.de/blogs/news).

11.10.2025 17:42 — 👍 49    🔁 11    💬 0    📌 0
Balkendiagramm mit geschätzter Steuerhinterziehung - links- von 100 Milliarden und Harz vier Betrug -rechts- von 60 Millionen. Nicht ganz neu aber sicher noch aktuell.

Balkendiagramm mit geschätzter Steuerhinterziehung - links- von 100 Milliarden und Harz vier Betrug -rechts- von 60 Millionen. Nicht ganz neu aber sicher noch aktuell.

Frage an die schwarz-rote Koalition, besonders an Herrn Klingbeil und die #SPD. Um den rechten Balken habt ihr euch jetzt zur Genüge gekümmert, kommt der linke Balken jetzt auch mal dran oder lasst ihr die #CDU/#CSU das weiterhin verhindern?

10.10.2025 05:51 — 👍 276    🔁 106    💬 13    📌 2

C: Bei Corona sollte man einen Monat auf Sport verzichten
Es ist kein schnupfen
#corona

09.10.2025 10:29 — 👍 20    🔁 3    💬 1    📌 0

Habe gehört,es wird gesagt,man soll sich nicht mehr testen.
A:ist es gut zu wissen, wenn Kontakt Person ist,gibt Menschen dir schwer Kranke Angehörige pflegen, die geschützt werden müssen.
B: es wäre gut erst nach negativen Test wieder ohne Maske raus zu gehen
#corona

09.10.2025 10:28 — 👍 24    🔁 2    💬 3    📌 0

@buhmuckl is following 20 prominent accounts