Ein gemeinsamer Aufruf von NGO's, Gewerkschaften und Sozialverbänden fordert Lars Klingbeil auf, Milliardäre zu besteuern.
Macht mit und unterschreibt! www.gemeingut.org/milliardaers...
@vermoegenbesteuern.bsky.social
Ein gemeinsamer Aufruf von NGO's, Gewerkschaften und Sozialverbänden fordert Lars Klingbeil auf, Milliardäre zu besteuern.
Macht mit und unterschreibt! www.gemeingut.org/milliardaers...
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
13.04.2025 13:01 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 03/3: Weitere Fakten und Argumente findet ihr in unserer Sonderzeitung, ermöglicht von 12 Organisationen aus der Allianz „Vermögen besteuern jetzt“.
Jetzt kostenlos bestellbar zum Lesen und Verteilen per Mail bei info@gemeingut.org
#vermögenssteuer #taxtherich #klima #sozialegerechtigkeit #vermögen
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
13.04.2025 13:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 02/3: Diese steuerliche Bevorzugung der Superreichen führt zu immer mehr Ungleichheit, dies wollen wir mit einer gerechten Besteuerung von Vermögen beenden. Die Zeit ist reif: Vermögen gerecht besteuern! Denn Demokratie geht nur gerecht.
Grafik: Esther Gonstalla
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
13.04.2025 12:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 01/3: Seit Jahrzehnten werden in Deutschland Kapitaleinkommen immer weniger und Arbeitseinkommen und Verbrauch immer stärker besteuert. Dadurch zahlen Superreiche im Verhältnis zu Normalverdiener:innen deutlich weniger Steuern als Normalverdiener*innen.
13.04.2025 12:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
10.04.2025 07:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
10.04.2025 07:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
10.04.2025 07:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 03/3: Weitere Fakten und Argumente findet ihr in unserer Sonderzeitung, ermöglicht von 12 Organisationen aus der Allianz „Vermögen besteuern jetzt“.
Jetzt kostenlos bestellbar zum Lesen und Verteilen per Mail bei info@gemeingut.org
#vermögenssteuer #taxtherich #klima #sozialegerechtigkeit #vermögen
2/3:Der luxuriöse Lebensstil, den sich nur Überreiche leisten können, zerstört die Natur & schädigt das Klima-also die Grundlage unserer Existenz. So stoßen allein die 50 reichsten Milliardäre in 90 Minuten mehr CO2 aus, als der weltweite Durchschnitt in seinem ganzen Leben.
Grafik: Esther Gonstalla
1/3: Weil sie ihre Riesenvermögen immer weiter wachsen sehen wollen, investieren Superreiche in alles was sich für sie lohnt – egal wie zerstörerisch es sich auf Umwelt und Klima auswirkt.
10.04.2025 07:29 — 👍 8 🔁 7 💬 1 📌 0Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
Grafik: Esther Gonstalla
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
#vermögenssteuer #taxtherich #klima
3/3: Wir haben uns das Geld von den Superreichen geholt und allen ging es viel besser. Hab auf den Protesten auch immer @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bund, taxmenow, GiB, GWÖ, GEW & DGB gesehen💭
04.04.2025 15:53 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 02/3: In Deutschland, unter Helmut Kohl wurde die Vermögensteuer 97 ganz ausgesetzt und daran änderte sich viele Jahre nichts. Irgendwann hab ich dann mit ganz vielen Menschen demonstriert, für unsere Rechte gekämpft und eine Revolution entstand.
04.04.2025 15:48 — 👍 6 🔁 5 💬 2 📌 01/3:Liebes Tagebuch,
Heute Nacht hab ich geträumt, dass hohe Steuern auf große Vermögen in vielen Ländern, auch in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg einfach normal und akzeptiert waren. Irgendwann wurden die Steuern auf Vermögensanhäufung gesenkt, angeblich weil Reiche Arbeitsplätze schaffen.
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
#vermögenssteuer #taxtherich #klima
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
#vermögenssteuer #taxtherich #klima
3/3: Weitere Fakten und Argumente findet ihr in unserer Sonderzeitung, ermöglicht von zwölf Organisationen aus der Allianz „Vermögen besteuern jetzt“.
Jetzt bestellbar zum Lesen und Verteilen per Mail bei info@gemeingut.org
#vermögenssteuer #taxtherich #klima #sozialegerechtigkeit #vermögen
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
#vermögenssteuer #taxtherich #klima
2/3: 100 Mrd. € aus dem Sondervermögen für Länder und Kommunen werden nicht reichen. Das sind nur ca. 5 Mrd. € jährlich für Schulen, kommunale Straßen, Trinkwassernetze und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Rettung der Infrastrukturen braucht hohe Vermögensbesteuerung!
Grafik:Esther Gonstalla
Zusammen mit: @attac.de, @vdk-deutschland.bsky.social, @oxfam-de.bsky.social, @steuergerecht.bsky.social, @weedev.bsky.social, AWO International, AWO Bundesverband e.V., taxmenow, Gemeingut in BürgerInnenhand, Gemeinwohl-Ökonomie DE, GEW, DGB - Gewerkschaftsbund
#vermögenssteuer #taxtherich #klima
1/3: Schulen und Krankenhäuser verfallen, Brücken stürzen ein. Es gibt zu wenig Lehrer*innen und Erzieher*innen, das Ausmaß der Benachteiligung von Kindern aus ärmeren Familien wird stärker. Die öffentliche Infrastruktur benötigt dringend Sanierung und das Personal muss aufgestockt werden.
03.04.2025 14:13 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0#vermögenssteuer #taxtherich #vermögenbesteuernjetzt
03.04.2025 14:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wie Superreiche morgens duschen (unter Anderem die Wohnungsgesellschaften), während High-Deck Anwohner*innen in Berlin-Neukölln, 2 Wochen nicht duschen dürfen wegen Bakterienbefall…
Nächsten Post gibt es um 14 Uhr, wenn es wieder heißt: Superreiche gerecht besteuern 🤑
@weedev.bsky.social
01.04.2025 17:22 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0@weedev.bsky.social
01.04.2025 17:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@weedev.bsky.social
01.04.2025 17:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0