SoVD – Sozialverband Deutschland e.V.'s Avatar

SoVD – Sozialverband Deutschland e.V.

@sovdbund.bsky.social

Offizieller Account 🤝 Seit mehr als 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit, Inklusion & Verteilungsgerechtigkeit engagiert. www.sovd.de

218 Followers  |  51 Following  |  67 Posts  |  Joined: 09.02.2024  |  1.6823

Latest posts by sovdbund.bsky.social on Bluesky

Preview
Elektronische Patientenakte schließt Kranke und Ältere aus: „Für viele nicht nachvollziehbar“ Die elektronische Patientenakte sollte vieles erleichtern – doch sie droht, zum Flop zu werden und gerät in die Kritik. Was sich an der ePA ändern muss.

Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte das Gesundheitswesen digitaler und effizienter machen, doch die tatsächlichen Nutzerzahlen sind gering. Viele Menschen fühlen sich ausgeschlossen. Der SoVD fordert deshalb grundlegende Verbesserungen:

www.merkur.de/verbraucher/...

#ePA

24.07.2025 11:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Die dramatische Entwicklung setzt sich weiter fort“: Pflege im Heim wird immer teurer – Sozialverbände und Kassen fordern Entlastung Pflegebedürftige müssen für ihre Heimbetreuung höhere Eigenanteile zahlen. Der Sozialverband Deutschland will den Schutz der Pflegeversicherung erweitern. Die Politik wünscht sich mehr private Vorsorg...

Die Eigenanteile für die stationäre Pflege explodieren, im bundesweiten Schnitt zahlen Pflegebedürftige inzwischen über 3.100 Euro pro Monat aus eigener Tasche. Wir fordern entschlossene Schritte zur Entlastung:

www.tagesspiegel.de/politik/dram...

#pflege

23.07.2025 14:55 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Bei der Ferienbetreuung fühlen sich Eltern oft alleingelassen Viele Eltern müssen den Großteil des Jahresurlaubs nehmen, um ihre Kinder in den Ferien zu betreuen. Ein Verband hält das für problematisch.

🧒🏝️ Viele Eltern stehen in den Sommerferien vor einem Betreuungsdilemma: Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des SoVD fühlen sich über 70 % bei der Ferienbetreuung ihrer Kinder allein gelassen.

Was der SoVD nun fordert:
www.morgenpost.de/politik/arti...

22.07.2025 08:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Richtigen Pflegegrad bestimmen: Gratis-Tagebuch sichert passendes Pflegegeld Einen zu niedrige Pflegestufe bedeutet auch weniger Pflegegeld. Das kostenlose Pflegetagebuch unterstützt bei der Vorbereitung auf die Begutachtung und hilft dabei, den tatsächlichen Pflegebedarf präz...

📄✍️👩‍🦽 Im aktuellen Beitrag von CHIP wird anschaulich erklärt, wie unser kostenloses Pflegetagebuch Betroffene und Angehörige bei der Einstufung des Pflegegrads unterstützt. Das Tagebuch hilft dabei, den tatsächlichen Pflegebedarf systematisch zu dokumentieren:

www.chip.de/news/Richtig...

#Pflege

18.07.2025 08:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Baden-Württemberg: Sommerferien 2025: Wo es für den Familienurlaub finanzielle Unterstützung gibt Billig ist Urlaub mit Kindern nur selten - erst recht in den Sommerferien. Familien mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende haben häufig ein besonders knappes Budget. Doch es gibt Hilfsangebot...

In unserer letzten Umfrage gaben viele Eltern an, dass selbst ein Besuch im Schwimmbad oder Kino für sie kaum bezahlbar ist. Ein gemeinsamer Urlaub? Für viele bleibt das ein unerfüllter Wunsch.

Wo Familien jetzt noch Unterstützung finden:
www.tagesschau.de/inland/regio...

16.07.2025 17:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
SoVD-Chefin warnt vor „Verhetzungspotenzial“ beim Bürgergeld Die CDU will Milliarden beim Bürgergeld sparen. Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des „Sozialverband Deutschland“ (SoVD), hält das für unrealistisch. Im Interview sagt sie, warum Sozialleistun...

Im Interview mit »vorwärts« äußert sich SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier kritisch zur aktuellen Diskussion um das Bürgergeld. Beim Mindestlohn und in der Rentenpolitik sieht sie Handlungsbedarf:

vorwaerts.de/soziale-poli...

#Bürgergeld #Mindeslohn #Rente

15.07.2025 15:45 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Grafisches Werbemotiv für den 10. Inklusionslauf des SoVD am 11.10.2025 auf dem Tempelhofer Feld. Im Zentrum ist eine stilisierte Zeichnung von vier laufenden bzw. rollenden Menschen: eine Frau mit Pferdeschwanz in rotem Oberteil und blauer Sportkleidung, ein Junge im Rollstuhl mit rotem Shirt und rotem SoVD-Ballon, ein Mann mit Prothesen an beiden Unterschenkeln in dunkelblauem Sportoutfit, begleitet von einem weißen Hund, sowie eine weitere Frau mit blauen Haarbändern beim Laufen. Im Hintergrund sind stilisierte Gebäude und der Berliner Fernsehturm zu sehen. Große Schriftzüge verkünden: „INKLUSIONSLAUF – Der Lauf für ALLE“, daneben ein roter Kreis mit „JETZT ANMELDEN!“. Unten steht: „10. Inklusionslauf – 11.10.2025 | Tempelhofer Feld – Melde dich jetzt an!“, begleitet vom SoVD-Logo.

Grafisches Werbemotiv für den 10. Inklusionslauf des SoVD am 11.10.2025 auf dem Tempelhofer Feld. Im Zentrum ist eine stilisierte Zeichnung von vier laufenden bzw. rollenden Menschen: eine Frau mit Pferdeschwanz in rotem Oberteil und blauer Sportkleidung, ein Junge im Rollstuhl mit rotem Shirt und rotem SoVD-Ballon, ein Mann mit Prothesen an beiden Unterschenkeln in dunkelblauem Sportoutfit, begleitet von einem weißen Hund, sowie eine weitere Frau mit blauen Haarbändern beim Laufen. Im Hintergrund sind stilisierte Gebäude und der Berliner Fernsehturm zu sehen. Große Schriftzüge verkünden: „INKLUSIONSLAUF – Der Lauf für ALLE“, daneben ein roter Kreis mit „JETZT ANMELDEN!“. Unten steht: „10. Inklusionslauf – 11.10.2025 | Tempelhofer Feld – Melde dich jetzt an!“, begleitet vom SoVD-Logo.

Am 11. Oktober ist es so weit: Der SoVD-Inklusionslauf findet zum zehnten Mal in Berlin statt! Mitmachen können alle – egal welches Alter, welches Tempo oder welche Voraussetzungen. Gemeinsam feiern wir Inklusion und Teilhabe! 👩‍🦽🏃‍♀️🎉

👇 Alle Infos und Anmeldung:
www.inklusionslauf.de

11.07.2025 13:18 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Justizministerin für Co-Mutterschaft - Union ist skeptisch Die gelebte gesellschaftliche Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet die Bundesjustizministerin. Für Hubig gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen.

In lesbischen Partnerschaften muss die Partnerin der gebärenden Mutter das gemeinsame Kind bisher adoptieren, um rechtlich als Mutter zu gelten. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig will das ändern. Der SoVD unterstützt diesen Vorstoß:

www.merkur.de/politik/just...

11.07.2025 11:10 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz Vor der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik und spricht von „skandalösen“ Zuständen bei der Sozialversicherung.

Vor dem Hintergrund der Haushaltsverhandlungen 2025 fordert der SoVD gemeinsam mit einem breiten Bündnis: Es braucht jetzt massive Investitionen in soziale Sicherheit, ökologische Nachhaltigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt!

www.fr.de/politik/sozi...

08.07.2025 09:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines Artikels der WirtschaftsWoche mit dem Titel „Bund und Länder wollen Klinikreform nachbessern“. Untertitel: „Eine Neuaufstellung der Krankenhäuser steht eigentlich schon im Gesetz. Nach anhaltenden Protesten aus den Ländern sollen nun aber noch Änderungen kommen – und zwar im Konsens.“ Datum: 03.07.2025, 19:20 Uhr. Unter dem Text ist ein Foto einer Pressekonferenz im Bundesgesundheitsministerium zu sehen. Drei Personen sitzen auf einem Podium vor einer blauen Wand mit weißem Aufdruck des Ministeriums. In der Mitte spricht Nina Warken (CDU, M), Bundesministerin für Gesundheit, gestikulierend ins Mikrofon, sie trägt einen blauen Blazer. Links von ihr sitzt Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, mit grauem Haar und gestreifter Krawatte, nach unten blickend. Rechts steht Melanie Schlotzhauer (SPD), Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg, mit hellem Blazer. Im Vordergrund ist das Publikum unscharf zu sehen.

Screenshot eines Artikels der WirtschaftsWoche mit dem Titel „Bund und Länder wollen Klinikreform nachbessern“. Untertitel: „Eine Neuaufstellung der Krankenhäuser steht eigentlich schon im Gesetz. Nach anhaltenden Protesten aus den Ländern sollen nun aber noch Änderungen kommen – und zwar im Konsens.“ Datum: 03.07.2025, 19:20 Uhr. Unter dem Text ist ein Foto einer Pressekonferenz im Bundesgesundheitsministerium zu sehen. Drei Personen sitzen auf einem Podium vor einer blauen Wand mit weißem Aufdruck des Ministeriums. In der Mitte spricht Nina Warken (CDU, M), Bundesministerin für Gesundheit, gestikulierend ins Mikrofon, sie trägt einen blauen Blazer. Links von ihr sitzt Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, mit grauem Haar und gestreifter Krawatte, nach unten blickend. Rechts steht Melanie Schlotzhauer (SPD), Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg, mit hellem Blazer. Im Vordergrund ist das Publikum unscharf zu sehen.

🏥 Bund und Länder streben gemeinsam Anpassungen bei der Krankenhausreform an, die vor allem den ländlichen Raum entlasten sollen. Dabei darf das Ziel der Reform aus unserer Sicht aber nicht aus dem Blick geraten:

www.wiwo.de/politik/deut...

#Krankenhausreform

04.07.2025 09:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Keine weitere Stromsteuersenkung - «Fatal» - WELT Stromsteuer, Rente, Bürgergeld - um hohe Summen sollte es gehen beim zweiten Koalitionsausschuss. Nach rund fünf Stunden lag das Ergebnis vor. Harte Kritik lässt nicht lange auf sich warten.

Der Koalitionsausschuss hat entschieden, die Stromsteuer nur für die Industrie zu senken. Es fehle das Geld, um auch private Haushalte zu entlasten. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier zeigt auf, wie das Vorhaben möglich wäre:

www.welt.de/newsticker/d...

03.07.2025 08:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gesundheitsrisiko Hitze: Was getan werden muss, um Deutschland für die Zukunft zu rüsten Bei Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke steigt das Risiko für hitzebedingte Gesundheitsschäden deutlich an. Verbände fordern dringend umfassende Schutzmaßnahmen, um die Menschen besser zu schützen. Di...

Hitzeschutz jetzt! 🔥

Deutschland erlebt heute den bisher heißesten Tag des Jahres. Mit steigenden Temperaturen wird effektiver Schutz vor Hitze lebenswichtig. Doch bisher fehlen vielerorts verbindliche Maßnahmen:

www.haz.de/politik/extr...

#Hitzeschutz

02.07.2025 14:47 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
phoenix vor ort: Stromsteuer-Pläne 'falsches Zeichen' - hier anschauen Michaela Engelmeier (SoVD-Vorstandsvorsitzende) zur Debatte über die Senkung der Stromsteuer nur für Unternehmen

⚡Seit Tagen wird hitzig diskutiert: Die Bundesregierung plant, die Stromsteuer nur für Unternehmen zu senken und nicht für private Verbraucher. Der SoVD lehnt diese Pläne entschieden ab. Phoenix hat dazu unsere Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier interviewt:

www.ardmediathek.de/video/phoeni...

02.07.2025 08:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Urlaub: Umfrage zeigt bittere Wahrheit für viele Deutsche Fast die Hälfte der Bundesbürger muss in diesem Jahr an Ausgaben für den Urlaub sparen. Der Sozialverband ist über die Entwicklung besorgt.

🏖️👨‍👩‍👧‍👦 Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des SoVD zeigt: Erholung und Freizeit sind für viele Bürger kaum noch erschwinglich. Besonders betroffen sind Familien, junge Erwachsene und Menschen mit geringem Bildungsabschluss:

www.morgenpost.de/wirtschaft/a...

#Urlaub

30.06.2025 08:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mindestlohn: Das sind die Folgen für Jobs, Tarife und Preise Mehr Lohn in Sicht: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – aber nicht sofort. Wer profitiert, was es kostet – und wer davor warnt.

Der gesetzliche Mindestlohn soll in zwei Stufen steigen – auf 13,90 Euro ab 2026 und auf 14,60 Euro ab 2027. Die Bundesregierung soll diesen Vorschlag nun per Verordnung umsetzen. Doch aus Sicht des SoVD greift das viel zu kurz:

www.morgenpost.de/wirtschaft/a...

#Mindestlohn

27.06.2025 13:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wachsende Kritik an Stromsteuer-Plänen: "Ein fatales Signal" Ein "fatales Signal" und "Wortbruch": Die Kritik an den schwarz-roten Plänen, die Stromsteuer nun doch nicht für alle zu senken, nimmt zu - auch aus den eigenen Reihen. Doch Finanzminister Klingbeil v...

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, die Stromsteuer nur für Unternehmen, nicht aber für private Haushalte zu senken – entgegen der Zusage im Koalitionsvertrag mit der CDU. Diese Entscheidung stößt auf breite Kritik, auch vom SoVD.

www.tagesschau.de/wirtschaft/s...

#Stromsteuer

26.06.2025 12:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Einkommen: Vor der Entscheidung: Kommen 15 Euro Mindestlohn? Zankapfel Mindestlohn: Es wird in diesen Tagen ernst im Ringen um die Lohnuntergrenze. Wie viel Einkommen soll den Beschäftigten in Deutschland künftig gesetzlich zugesichert sein?

Die Debatte um die nächste Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns spitzt sich zu. Bis zum 30. Juni soll die Mindestlohnkommission ein Ergebnis vorlegen – doch Einigkeit ist nicht in Sicht. Der SoVD fordert eine Erhöhung auf mindestens 15,12 €.

www.tagesspiegel.de/wirtschaft/e...

#Mindestlohn

23.06.2025 08:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot aus dem ZDF-Mittagsmagazin vom 19. Juni 2025. Im Bild ist Michaela Engelmeier, die SoVD-Vorstandsvorsitzende, in einem Interview zu sehen. Sie steht vor einem Roll-up mit mehrfach erkennbarem SoVD-Logo in Grau und Rot. Sie trägt eine schwarze Jacke, hat kurzes, hellbraunes Haar und roten Lippenstift. Im linken Bildhintergrund ist ein farbenfrohes, abstrakt gestaltetes Wandbild zu erkennen. Am unteren Bildrand erscheint eine Bauchbinde in Orange mit ihrem Namen und Titel. Das Video ist bei Minute 1:24 angehalten. Es handelt sich um einen Screenshot aus einem Fernsehbeitrag mit eingeblendeten Senderlogos und Steuerungsbuttons.

Screenshot aus dem ZDF-Mittagsmagazin vom 19. Juni 2025. Im Bild ist Michaela Engelmeier, die SoVD-Vorstandsvorsitzende, in einem Interview zu sehen. Sie steht vor einem Roll-up mit mehrfach erkennbarem SoVD-Logo in Grau und Rot. Sie trägt eine schwarze Jacke, hat kurzes, hellbraunes Haar und roten Lippenstift. Im linken Bildhintergrund ist ein farbenfrohes, abstrakt gestaltetes Wandbild zu erkennen. Am unteren Bildrand erscheint eine Bauchbinde in Orange mit ihrem Namen und Titel. Das Video ist bei Minute 1:24 angehalten. Es handelt sich um einen Screenshot aus einem Fernsehbeitrag mit eingeblendeten Senderlogos und Steuerungsbuttons.

Die Diskussion um die Abschaffung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn schlägt hohe Wellen, jetzt berichtet auch das ZDF‑MiMa. SoVD‑Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier äußert im Beitrag deutliche Kritik:

www.zdf.de/play/magazin...

#DeutscheBahn #Familienreservierung

20.06.2025 06:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei - WELT Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

2 von 3 Online-Shops sind kurz vor Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes nicht barrierefrei. Das ist alarmierend, denn ab dem 28. Juni drohen bei Verstößen hohe Geldstrafen. Millionen Menschen mit Behinderungen bleiben sonst außen vor.

www.welt.de/newsticker/d...

#Barrierefreiheit

18.06.2025 13:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Zwei Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Links steht Michaela Engelmeier, die SoVD-Vorstandsvorsitzende, in einem schwarzen Blazer über einer gemusterten Bluse. Sie hält ihre Hände vor dem Körper zusammen. Rechts neben ihr steht Bärbel Bas mit kinnlangem blonden Haar, ebenfalls in einem schwarzen Blazer über einer hellblau-weiß gestreiften Bluse. Beide befinden sich in einem Büro mit heller Wand, hinter ihnen sind zwei Fahnen sichtbar – eine EU-Flagge und eine schwarz-rot-goldene Deutschlandfahne – sowie eine grüne Pflanze. Im unteren Drittel des Bildes befindet sich ein roter Infobalken mit weißer Schrift, der über das Treffen von Michaela Engelmeier mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales berichtet.

Zwei Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Links steht Michaela Engelmeier, die SoVD-Vorstandsvorsitzende, in einem schwarzen Blazer über einer gemusterten Bluse. Sie hält ihre Hände vor dem Körper zusammen. Rechts neben ihr steht Bärbel Bas mit kinnlangem blonden Haar, ebenfalls in einem schwarzen Blazer über einer hellblau-weiß gestreiften Bluse. Beide befinden sich in einem Büro mit heller Wand, hinter ihnen sind zwei Fahnen sichtbar – eine EU-Flagge und eine schwarz-rot-goldene Deutschlandfahne – sowie eine grüne Pflanze. Im unteren Drittel des Bildes befindet sich ein roter Infobalken mit weißer Schrift, der über das Treffen von Michaela Engelmeier mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales berichtet.

Gestern traf unsere Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier die neue Bundesministerin für Arbeit & Soziales, Bärbel Bas. Im Mittelpunkt standen die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zu Rente, Mindestlohn, Bürgergeld, Barrierefreiheit & inklusivem Arbeitsmarkt.

#BMAS #Rente

17.06.2025 06:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Merz muss bei Rente handeln, sonst „wird es bald keine Rentenerhöhungen mehr geben“ Am 1. Juli steigt die Rente. Doch für viele ist das zu gering, warnt der Sozialverband Deutschland. Dazu könnten weitere Steigerungen ausbleiben.

Rente steigt – aber reicht das?

Zum 1. Juli 2025 gibt es eine Rentenerhöhung um 3,74 Prozent. Doch für viele Rentnerinnen und Rentner mit kleinen Renten ist das zu wenig. Der SoVD fordert dringend Maßnahmen für eine stabile Zukunft der Rente:

👉 www.fr.de/wirtschaft/m...

#Rente

13.06.2025 12:53 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Bahn: Reservierung für Familien wird deutlich teurer

🚆 Familien müssen künftig tiefer in die Tasche greifen: Die Deutsche Bahn schafft die bisherige Familienreservierung ab – jede Sitzplatzreservierung wird künftig für alle Altersgruppen kostenpflichtig. Das sorgt u.a. beim SoVD für Unmut:

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...

#DeutscheBahn

11.06.2025 14:06 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Sozialverband lädt Linnemann nach Bürgergeld-Aussage zur Sozialberatung ein Der CDU-Generalsekretär will beim Umbau des Bürgergeldes „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Sozialverband reagiert mit Kritik und einer Aufforderung.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat angekündigt, beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ zu gehen. Das stößt auf deutliche Kritik seitens des SoVD:

www.focus.de/politik/deut...

#Bürgergeld

10.06.2025 11:20 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 0
Screenshot eines Artikels der Nachrichtenseite tagesschau.de mit dem Titel „Streit über Erhöhung der Kassenbeiträge“, veröffentlicht am 07.06.2025 um 15:36 Uhr. Der Artikel thematisiert eine politische Debatte über die Beteiligung von Gutverdienern an höheren Krankenkassenbeiträgen, initiiert vom SPD-Gesundheitspolitiker Pantazis, was von der Union mit wirtschaftlichen Bedenken zurückgewiesen wird. Im Bild ist eine Nahaufnahme einer Hand zu sehen, die eine elektronische Gesundheitskarte mit dem Logo der Krankenkasse Barmer in ein weißes Lesegerät mit blauem Display steckt. Auf dem Display ist der Schriftzug „Willkommen!“ zu lesen. Das Gerät trägt die Aufschrift „Zugelassen durch gematik“.

Screenshot eines Artikels der Nachrichtenseite tagesschau.de mit dem Titel „Streit über Erhöhung der Kassenbeiträge“, veröffentlicht am 07.06.2025 um 15:36 Uhr. Der Artikel thematisiert eine politische Debatte über die Beteiligung von Gutverdienern an höheren Krankenkassenbeiträgen, initiiert vom SPD-Gesundheitspolitiker Pantazis, was von der Union mit wirtschaftlichen Bedenken zurückgewiesen wird. Im Bild ist eine Nahaufnahme einer Hand zu sehen, die eine elektronische Gesundheitskarte mit dem Logo der Krankenkasse Barmer in ein weißes Lesegerät mit blauem Display steckt. Auf dem Display ist der Schriftzug „Willkommen!“ zu lesen. Das Gerät trägt die Aufschrift „Zugelassen durch gematik“.

💬 Diskussion um höhere GKV-Beiträge für Gutverdiener

📢 Michaela Engelmeier betont:
„Der SoVD fordert seit Jahren, Versicherungspflichtgrenzen anzuheben und die Beitragsbemessungsgrenze mindestens an die Rentenversicherung anzupassen.“

🔗 Hier geht es zum Artikel: www.tagesschau.de/inland/krank...

07.06.2025 15:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein älterer Mann mit grauen Haaren und Bart steht draußen unter einem klaren, blauen Himmel mit strahlender Sonne. Er wirkt erschöpft, schwitzt und drückt sich ein hellblaues Handtuch an die Stirn. Auf dem Bild befindet sich der Text: „Hitzeaktionstag am 4. Juni. Hitzeschutz braucht endlich mehr Tempo.“ Das Logo des SoVD ist unten rechts zu sehen.

Ein älterer Mann mit grauen Haaren und Bart steht draußen unter einem klaren, blauen Himmel mit strahlender Sonne. Er wirkt erschöpft, schwitzt und drückt sich ein hellblaues Handtuch an die Stirn. Auf dem Bild befindet sich der Text: „Hitzeaktionstag am 4. Juni. Hitzeschutz braucht endlich mehr Tempo.“ Das Logo des SoVD ist unten rechts zu sehen.

Wusstest du, dass 1/3 der über 60-Jährigen im letzten Jahr unter gesundheitlichen Folgen durch Hitze gelitten hat? Der Hitzeaktionstag ist ein wichtiger Anlass, um auf zunehmende Klimaextreme aufmerksam zu machen. Hitzeschutz darf keine freiwillige Aufgabe bleiben: shorturl.at/FgPYq

#Hitzeschutz

04.06.2025 11:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Immer gearbeitet und doch nur eine mickrige Rente? Vanessa, Angelika und Ebi geben nicht auf. Die Rente reicht nicht, das Nettoeinkommen liegt unter der Armutsgrenze: was nun? Wir begleiten drei Rentner, die bis zum Lebensende arbeiten müssen.

„37°“-Dokumentation "Rente? Reicht nicht!" 📺

Die Reportage zeigt, wie sich Altersarmut anfühlt und was sie mit Menschen macht, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Ab heute, 3. Juni, in der ZDFmediathek und um 22:15 Uhr im ZDF.

www.zdf.de/video/report...

#Altersarmut

03.06.2025 16:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rente wird "nicht mehr steigen können wie die Löhne" 🔧👵 Renteneintritt wird sich laut Ökonom verschieben müssen. (doja)

Die aktuellen Forderungen von ifo-Präsident Clemens Fuest nach einem höheren Renteneintrittsalter und nach einer Abkopplung der Rentenerhöhungen vom Lohnwachstum stoßen beim SoVD auf klare Kritik:

www.infranken.de/ratgeber/kar...

#SoVD #Rente #Rentenreform

03.06.2025 08:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
SoVD ehrt jüdischen Gründervater: Bundesgeschäftsstelle heißt jetzt Erich-Kuttner-Haus!
YouTube video by Sozialverband Deutschland (SoVD) SoVD ehrt jüdischen Gründervater: Bundesgeschäftsstelle heißt jetzt Erich-Kuttner-Haus!

🎥 Neues Video: Unsere Bundesgeschäftsstelle heißt jetzt Erich-Kuttner-Haus!

Im Video: Eindrücke der Veranstaltung, die Enthüllung der Gedenktafel und Stimmen unserer Gäste.

📺 youtu.be/Tm9wtqpwAzA

28.05.2025 15:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Ärztin mit weißem Kittel sitzt an einem Schreibtisch in einem hellen Behandlungszimmer und zeigt einer Patientin ein Tablet mit medizinischen Informationen. Die Ärztin hat lange, dunkelblonde Haare, die zum Zopf gebunden sind, und wirkt konzentriert. Die Patientin, von hinten zu sehen, trägt ein graues Oberteil und hat dunkelbraune Haare, die ebenfalls zusammengebunden sind. Auf dem Schreibtisch liegen ein Stethoskop, ein Klemmbrett mit Formularen, ein Kugelschreiber und eine Brille. Im Hintergrund befindet sich ein Fenster mit Tageslicht und einer kleinen grünen Pflanze auf der Fensterbank. Im unteren Drittel des Bildes befindet sich ein rotes Textfeld mit weißer Schrift: „28. Mai – Tag der Frauengesundheit“. Unten rechts steht das SoVD-Logo in Weiß.

Eine Ärztin mit weißem Kittel sitzt an einem Schreibtisch in einem hellen Behandlungszimmer und zeigt einer Patientin ein Tablet mit medizinischen Informationen. Die Ärztin hat lange, dunkelblonde Haare, die zum Zopf gebunden sind, und wirkt konzentriert. Die Patientin, von hinten zu sehen, trägt ein graues Oberteil und hat dunkelbraune Haare, die ebenfalls zusammengebunden sind. Auf dem Schreibtisch liegen ein Stethoskop, ein Klemmbrett mit Formularen, ein Kugelschreiber und eine Brille. Im Hintergrund befindet sich ein Fenster mit Tageslicht und einer kleinen grünen Pflanze auf der Fensterbank. Im unteren Drittel des Bildes befindet sich ein rotes Textfeld mit weißer Schrift: „28. Mai – Tag der Frauengesundheit“. Unten rechts steht das SoVD-Logo in Weiß.

Frauengesundheit endet nicht mit der Familienplanung. Zum Tag der Frauengesundheit fordern wir mehr Sichtbarkeit, Aufklärung & politische Maßnahmen, besonders zu den Wechseljahren. 9 Millionen Frauen in Deutschland sind betroffen, viele fühlen sich allein gelassen.

www.wa.de/na-pressemit...

28.05.2025 09:21 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sozialverband hält Renten-Reform für verfassungsrechtlich problematisch – „Im Grundgesetz verankert“ Beamte, Selbstständige und Politiker sollen laut Arbeitsministerin Bärbel Bas in die Rentenkasse einzahlen. Ihre Pläne stoßen auf rechtliche Hürden.

Der Vorschlag von Bärbel Bas (SPD), künftig auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, sorgt weiter für Diskussionen. Ein ambitioniertes Vorhaben mit juristischen Hürden, aber auch mit großem Potenzial:

shorturl.at/TQlqb

#Rente #Rentenreform

28.05.2025 06:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@sovdbund is following 20 prominent accounts