Lthorra Fuxxfell's Avatar

Lthorra Fuxxfell

@moonspell2.bsky.social

#Hatecast. Queer not gay. Woke not left. #Fuxxicrew. #CerberusCrew cis er/ihm 🏳️‍⚧️🫶🏳️‍🌈 #TeamSozialrecht #TeamBagage Study Nurse

824 Followers  |  643 Following  |  2,145 Posts  |  Joined: 17.08.2023  |  2.4981

Latest posts by moonspell2.bsky.social on Bluesky

Post image

We are the LGBT+ Fund, powered by @consortium.lgbt

08.10.2025 08:19 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Meanwhile #TERFs / #FiPs: „Das (‚das‘ = die Diskriminierung von trans*Menschen) war es wert, Trump zu wählen.“

08.10.2025 09:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt große Mengen an Kleenex-Taschentuchboxen, die auf Paletten gestapelt und in Folie eingeschweißt sind.
Die Verpackungen sind in verschiedenen Farben und Mustern gestaltet.

08.10.2025 09:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Natürlich. Während weiße, privilegierte, cis-heteronormative Menschen nicht den blassesten Schimmer davon haben, was es heißt, unterdrückt zu werden.
„Räbähhhh, Räbähhhh, mir geht es aber soooooo schlecht!“
Symbolbild des täglichen Kleenex-Verbrauchs der durchschnittlichen weißen Cis-Hete 👇🤭

08.10.2025 09:06 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Meanwhile #TERFs / #FiPs: „Das (‚das‘ = die Diskriminierung von trans*Menschen) war es wert, Trump zu wählen.“

08.10.2025 08:41 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Geschwindigkeit ist wie Geschlecht binär.
Es gibt nur schnell und langsam.

08.10.2025 08:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#TERFismus 🫶 #Schwurbel 💖 #Rassismus 🤝 #Schwulenhass

08.10.2025 08:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
When Beating Up Gay Men Was Just Saturday Night Fun A queer reckoning with violence, silence, and the legacy of beats, bashing, and survival in small-town Australia

Der Artikel kann hier gelesen werden:
medium.com/prismnpen/wh...

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
When you’ve been taught that being queer makes you a target, even happiness can feel risky.
I still catch myself checking exits.
Still make my voice smaller in certain rooms.
Still wonder if wanting tenderness is something I’m allowed to do without earning it first through suffering.
That’s what we inherited.
Not just bad laws or slurs.
But the way generations of us learned to shrink so other people could stay comfortable.

When you’ve been taught that being queer makes you a target, even happiness can feel risky. I still catch myself checking exits. Still make my voice smaller in certain rooms. Still wonder if wanting tenderness is something I’m allowed to do without earning it first through suffering. That’s what we inherited. Not just bad laws or slurs. But the way generations of us learned to shrink so other people could stay comfortable.

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

"Wenn dir beigebracht wurde, dass Queersein dich zur Zielscheibe macht, fühlt sich selbst Glück gefährlich an. Ich prüfe noch immer Ausgänge, mache meine Stimme kleiner. Wir haben gelernt, uns zu verkleinern, damit andere sich wohlfühlen – das ist das wahre Erbe."

08.10.2025 07:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
32 years after gay American's deadly fall off Australian cliff, man charged with murder Scott Johnson's death was initially ruled a suicide, but an inquest found it was likely he had been either pushed over the cliff or fell while trying to escape assailants.

Quellen zu den Berichten hier:
www.cbsnews.com/news/scott-j...

en.wikipedia.org/wiki/Gay_gan...

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Men pushed off cliffs in Sydney.
Others beaten in Melbourne parks.
Countless more hurt in small towns where there was no one to tell — and even if there was, who would have believed them?
One of the most well-known victims was Scott Johnson, an American mathematician who was found dead at the base of a cliff in 1988. It took over 30 years and multiple inquests to confirm it was a gay hate crime.
Up to 88 suspected gay hate crimes have been documented in Sydney alone — many of which were never properly investigated. This stuff didn’t make it into the history books we read at school. But it lives in the bodies of gay men who learned to scan every room they walk into.

Men pushed off cliffs in Sydney. Others beaten in Melbourne parks. Countless more hurt in small towns where there was no one to tell — and even if there was, who would have believed them? One of the most well-known victims was Scott Johnson, an American mathematician who was found dead at the base of a cliff in 1988. It took over 30 years and multiple inquests to confirm it was a gay hate crime. Up to 88 suspected gay hate crimes have been documented in Sydney alone — many of which were never properly investigated. This stuff didn’t make it into the history books we read at school. But it lives in the bodies of gay men who learned to scan every room they walk into.

Männer von Klippen gestoßen, in Parks verprügelt, in Kleinstädten zum Schweigen gebracht. Einer war Scott Johnson, 1988 tot am Klippenfuß gefunden – erst 30 Jahre später als Hassverbrechen erkannt. Bis zu 88 solcher Fälle in Sydney, kaum einer je aufgeklärt. Und viele Narben bleiben.

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
They called them beats — these half-lit places where you could maybe find connection, but you were always, always watching your back.
In the ’70s and ’80s, these places became hunting grounds.
Not just for gay men looking for each other — but for those who came to hurt them. It was so common it had names: poofter bashing, gay bashing, queer rolling. In some towns, it was what you did on weekends. The stories are there if you look for them, but no one talks about them.

They called them beats — these half-lit places where you could maybe find connection, but you were always, always watching your back. In the ’70s and ’80s, these places became hunting grounds. Not just for gay men looking for each other — but for those who came to hurt them. It was so common it had names: poofter bashing, gay bashing, queer rolling. In some towns, it was what you did on weekends. The stories are there if you look for them, but no one talks about them.

#TERFextremist*innen sagen, in den 80ern seien wir schon weiter gewesen – wir hätten doch Boy George und David Bowie gehabt. Doch Stars unter Dauerbewachung als Vorbilder für schwule Jungs aus der Vorstadt zu sehen, ist pure Realitätsverzerrung. Diese sah nämlich so aus:

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
And here’s the kicker — it still costs us. LGBTQ+ Australians are still twice as likely to have anxiety or depression. Gay men still take their lives at higher rates. These aren’t just statistics. They’re people like me, from families like mine, carrying shame that was never ours to begin with.
My father has never talked about any of it. Not the bashing. Not the fear. He can’t even say the word “gay.”

And here’s the kicker — it still costs us. LGBTQ+ Australians are still twice as likely to have anxiety or depression. Gay men still take their lives at higher rates. These aren’t just statistics. They’re people like me, from families like mine, carrying shame that was never ours to begin with. My father has never talked about any of it. Not the bashing. Not the fear. He can’t even say the word “gay.”

Und es hat Auswirkungen. In Australien leiden doppelt so viele queere Menschen unter Depressionen und Angstzuständen, die Suizidrate bei schwulen Männern ist immer noch höher.
www.abc.net.au/news/2024-02...

08.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
When Beating Up Gay Men Was Just Saturday Night Fun
Turns out my father and his brothers — along with a bunch of other blokes — used to go out looking for gay men to beat up. They had a word for it. Poofter bashing. Like it was cricket or footy. Just something you did.
They didn’t see it as violence. They saw it as… entertainment? Justice? I don’t know. Maybe they didn’t think about it at all.
Here’s the thing though — the law was on their side.
In Queensland, being gay was still illegal until 1991.

When Beating Up Gay Men Was Just Saturday Night Fun Turns out my father and his brothers — along with a bunch of other blokes — used to go out looking for gay men to beat up. They had a word for it. Poofter bashing. Like it was cricket or footy. Just something you did. They didn’t see it as violence. They saw it as… entertainment? Justice? I don’t know. Maybe they didn’t think about it at all. Here’s the thing though — the law was on their side. In Queensland, being gay was still illegal until 1991.

CN: Gewalt
Der Bericht eines schwulen Mannes, der in Australien in einem Umfeld queerfeindlicher Gewalt aufgewachsen ist.
Währenddessen, der #TERFismus: „Selber schuld, was zeigt ihr auch, dass ihr schwul seid“ – und betreibt damit reine Täter-Opfer-Umkehr (wie schon beim ermordeten trans* Mädchen).

08.10.2025 07:43 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Ich bin ja nicht überempfindlich was Fächergrenzen betrifft, aber warum eine Biologin in einer Zeitschrift für Philosophische Fachdidaktik einen Artikel über die 'Geschichte des Transaktivismus' veröffentlicht, ist mir unklar.

07.05.2025 15:42 — 👍 31    🔁 6    💬 9    📌 3
Preview
Fall „Waltraud“: Ermittlungen wegen Sozialbetrug! Paukenschlag in der Causa „Waltraud“: Das ist jener Mann, der sich zur Frau ohne Geschlechtsumwandlung umschreiben ließ und früher in Pension gehen ...

Inzwischen wird der Fall "geprüft", sprich: zum ersten Mal werden die zuständigen Stellen konkret dazu konfrontiert. Ich nehme an, am Ende wird nichts von der Story bleiben. Aber dann wird die Anti-Trans-Karawane ja längst weitergezogen sein. www.krone.at/3919875

07.10.2025 13:07 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Dieser "Fall", geschildert in der Krone, geistert seit Tagen durch die üblichen Kanäle. Ich möcht einfach drauf hinweisen, dass der ganze Bericht ausschliesslich auf den Erzählungen dieses Herrn beruht. Die Journalistin behauptet, sie habe ein Schreiben des Pensionsamtes gesehen, zeigt es uns...

07.10.2025 12:58 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Lesenswerter Bericht über Dynamiken und Radikalisierung innerhalb des #TERF-Kults.

Mehrere bekannte Namen wie Rona Duwe und Marie-Luise Vollbrecht werden genannt.

archive.ph/oH01h

07.10.2025 19:12 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn Ihr das nächste Mal auf die Idee kommt, dem christlichen Hilfswerk Die Arche was zu spenden, LASST ES BLEIBEN.
Denn Die Arche gehört zum Netzwerk der EAD und dieses Netzwerk ist evangelikal und gehört zur KiNC-Landschaft. (KiNC = Kingdom minded Network Christianity).
Ausserdem

07.10.2025 18:11 — 👍 343    🔁 167    💬 11    📌 1

Blocken und melden @kiljoy427.bsky.social

07.10.2025 17:34 — 👍 47    🔁 7    💬 4    📌 0
Das Bild zeigt drei bunte Aufkleber, die an einer Glasfläche angebracht sind.

Oben ist ein großer Aufkleber in Form eines Regenbogen-Unendlichkeitszeichens mit der Aufschrift **„NEURODIVERGENT“** (englisch für „neurodivergent“ – ein Begriff, der die Vielfalt neurologischer Unterschiede würdigt).

Darunter befindet sich ein Aufkleber mit der **Progress-Pride-Flagge**, die aus den Regenbogenfarben sowie zusätzlichen Streifen in Schwarz, Braun, Hellblau, Rosa und Weiß besteht. Auf ihr steht in schwarzen Buchstaben:
**„EVERYONE IS WELCOME HERE“** (Deutsch: „Jede*r ist hier willkommen“). In der unteren rechten Ecke ist ein kleines schwarzes Herz zu sehen.

Ganz unten ist ein weiterer, farbenfroher Aufkleber in pastellfarbenen Buchstaben mit der Aufschrift:
**„what a beautiful day to respect other people's pronouns“**
(Deutsch: „Was für ein schöner Tag, um die Pronomen anderer Menschen zu respektieren“).

Das Bild vermittelt eine klare Botschaft von Inklusion, Vielfalt und gegenseitigem Respekt.

Das Bild zeigt drei bunte Aufkleber, die an einer Glasfläche angebracht sind. Oben ist ein großer Aufkleber in Form eines Regenbogen-Unendlichkeitszeichens mit der Aufschrift **„NEURODIVERGENT“** (englisch für „neurodivergent“ – ein Begriff, der die Vielfalt neurologischer Unterschiede würdigt). Darunter befindet sich ein Aufkleber mit der **Progress-Pride-Flagge**, die aus den Regenbogenfarben sowie zusätzlichen Streifen in Schwarz, Braun, Hellblau, Rosa und Weiß besteht. Auf ihr steht in schwarzen Buchstaben: **„EVERYONE IS WELCOME HERE“** (Deutsch: „Jede*r ist hier willkommen“). In der unteren rechten Ecke ist ein kleines schwarzes Herz zu sehen. Ganz unten ist ein weiterer, farbenfroher Aufkleber in pastellfarbenen Buchstaben mit der Aufschrift: **„what a beautiful day to respect other people's pronouns“** (Deutsch: „Was für ein schöner Tag, um die Pronomen anderer Menschen zu respektieren“). Das Bild vermittelt eine klare Botschaft von Inklusion, Vielfalt und gegenseitigem Respekt.

😍🥰

07.10.2025 16:14 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Die „My Voice, My Choice“ European Citizens’ Initiative (ECI) ist eine Europäische Bürgerinitiative, die sich für den Zugang zu sicherer und legaler Abtreibung in der gesamten Europäischen Union einsetzt. Support hier erhält die Initiative durch Queeraktivismus der Hand in Hand mit Feminismus geht.

07.10.2025 13:37 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a white tank top is standing in a dark room with graffiti on the wall ALT: a man in a white tank top is standing in a dark room with graffiti on the wall

Ich hoffe sehr, dass sie nicht schon nach dem nächsten Opfer Ausschau hält. An mir prallen ihre permanenten Attacken aus Hass, Hetze und Lügen ja völlig ab. Aber nicht jeder hat so eine unerschütterliche Resilienz.
("Ich verachte Euch😡")

07.10.2025 13:21 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Ohohohohahahaha, ich krieg Angst, blanker Verfolgungswahn und Hass
Helmchen, warum bist du denn so stier? Ich mach doch gar nix.
- Lthorra Fuxxfell
641 Folge ich
views own....
Wolfhart
+ Folgen
@wolfhartdsa.bsky.social
Elektrotechnik, IT-Sicherheit, Datenschutz, Katastrophenschutz, Pflege, Rettungsdienst
#NoAFD
Martin Breitenstein
@martinbreitenstein.bsky.social
Ulrike Winkelmann
@uwiworks.bsky.social
taz-Chefredaktourin
+ Folgen
+ Folgen
ALT
〈

Ohohohohahahaha, ich krieg Angst, blanker Verfolgungswahn und Hass Helmchen, warum bist du denn so stier? Ich mach doch gar nix. - Lthorra Fuxxfell 641 Folge ich views own.... Wolfhart + Folgen @wolfhartdsa.bsky.social Elektrotechnik, IT-Sicherheit, Datenschutz, Katastrophenschutz, Pflege, Rettungsdienst #NoAFD Martin Breitenstein @martinbreitenstein.bsky.social Ulrike Winkelmann @uwiworks.bsky.social taz-Chefredaktourin + Folgen + Folgen ALT 〈

Meine wahnhafte Stalkerin erreicht das nächste Level: die Kontrolle der Leute denen ich folge bzw die mir folgen (Purer Frust bei ihr, da sie auf beiden Plattformen bedeutungslos bleibt🤣)

07.10.2025 13:03 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
a person is holding a long red sausage in their right hand ALT: a person is holding a long red sausage in their right hand

Huuu, sie schäumt wieder vor Wut. Da werden wieder Tofuwürste vom Balkon geworfen und winselnd gefragt welches Hängerchen zu den Klumpigen Botten passt

07.10.2025 12:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Gestern war sie im Schlagerparadies mal richtig abschwofen auf der Ü40 Party.
Nach dem 3. Aperol Spritz hat sie dann richtig Gas gegeben und sich „Woge“ von Madonna gewünscht.
„Gisela, halt mal mein Glas während ich in meine Jugend zurückreise“.

07.10.2025 11:28 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Maja T.: Urteil erst 2026 (Politik - Europa) Seit fast anderthalb Jahren ist Maja T. in Ungarn in Haft - und klagt über diverse Repressalien und Menschenrechtsverletzungen. Auf ein Urteil wird die nichtbinäre Person aber noch länger warten müssen.

"Die Haftbedingungen, denen sich Maja T. seit über einem Jahr ausgesetzt sieht, verstoßen gegen geltendes Recht und zielen darauf ab, Maja T. zu brechen."

07.10.2025 12:34 — 👍 57    🔁 21    💬 1    📌 0

Das dient doch nur dazu, von den eigenen Privilegien abzulenken und eine absurde „Gewalthierarchie“ zu basteln, die mit der Realität nichts zu tun hat. Die eigene Biografie als Argument vorzuschieben, ist dabei das Tüpfelchen auf dem i.

07.10.2025 09:20 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Malta for LGBT Expats in 2025 | Get Golden Visa Today, Malta is one of the top countries for providing equality to the LGBT community. Read our article to learn more about Malta for LGBT expats.

👇
getgoldenvisa.com/malta-for-lg...

07.10.2025 09:58 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

@moonspell2 is following 20 prominent accounts