A cup with the President - Episode 27: Prof. Dr. Sarah Necker
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. Dort möchte er mit ihnen ins Gespräch über ihre Forschung kommen…
In der neuesten Ausgabe von A Cup with the President besuchte @hornegger.bsky.social Prof. Dr. Sarah Necker. Sie hat den Lehrstuhl für Volkswirtschaft inne und leitet das Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik.
www.fau.de/2025/08/news...
01.08.2025 12:54 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
„Das Konzept der Menschenrechte hat eine innere Kraft“
Wie lassen sich die internationalen Menschenrechte in einer Zeit verteidigen, in der ihre Relevanz immer offener auch prinzipiell in Frage gestellt wird? Im neuen Buch „Menschenrechte nach der…
„Die Krise der Menschenrechte ist sehr, sehr ernst. Und ja, in verschiedenen Kommentaren wird tatsächlich über das Ende der Menschenrechtsära spekuliert. Dem möchte ich jedoch vehement widersprechen.“ Prof. Dr. Heiner Bielefeldt (FAU) über die aktuelle Lage der Menschenrechte 👇
go.fau.de/1c-gc
01.08.2025 11:32 — 👍 30 🔁 13 💬 0 📌 0
Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (@dfg.de) mit rund 390.000 Euro gefördert. (3/3)
31.07.2025 08:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine etablierte Methode zur Untersuchung der Schluckphysiologie sind Röntgenbreischluckvideos. Sie visualisieren den Weg des Breis von der Mundhöhle bis zum Magen. Die Auswertung ist allerdings ein aufwendiger manueller Prozess. Daher entwickeln die Forschenden ein KI-gestütztes Analysetool. (2/3)
31.07.2025 08:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Eine ältere Person fasst sich mit der Hand an den Brustkorb. Eine zweite Person legt ihre Hand auf den Hals der ersten Person. In der anderen Hand hält sie ein Glas Wasser.
FAU-Informatiker entwickeln ein Tool, um mithilfe von KI den Schluckvorgang bei Menschen besser analysieren zu können. Denn wenn die Physiologie beim Schluckvorgang gestört ist, kann das nicht selten zum Tod führen – insbesondere bei älteren Menschen. (1/3)
go.fau.de/1c-g-
📸: shutterstock/CGN089
31.07.2025 08:50 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0
Benefizveranstaltung: Lauf gegen Krebs
Der „Lauf gegen Krebs“ findet dieses Jahr am 12. Oktober im Erlanger Schlossgarten statt. Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden für den Lauf gegen Krebs 2025! 👟
Am 12. Oktober findet der diesjährige Lauf gegen Krebs im Erlanger Schlossgarten statt. Alle Altersgruppen und Leistungsniveaus sind willkommen. Schirmherr des Benefizlaufs ist FAU-Präsident @hornegger.bsky.social
Alle Infos: go.fau.de/1c-ff
30.07.2025 11:43 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Just tenured Prof. Blake Walker at FAU. He connects digital geography, health & culture—GIS, violence, storytelling in games, and more. Sharp mind, big heart. His words today: “Erlangen is the most family-friendly city I’ve ever lived in.” - so true.
Welcome, Blake!
29.07.2025 07:32 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
KI-Projekt soll verkohlte Papyrus-Rollen lesbar machen
Dem Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 nach Christus fiel auch eine einzigartige Sammlung von Papyrusrollen zum Opfer. Im 18. Jahrhundert wurden sie wiederentdeckt; die verkohlten und miteinander…
Ein Forschungsprojekt unter Beteiligung der FAU will Papyrus-Rollen, die beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 verkohlt wurden, mithilfe von KI wieder lesbar machen. 🌋 Der @erc.europa.eu finanziert das Vorhaben mit mehr als 11 Millionen Euro.
www.fau.de/2025/07/news...
28.07.2025 13:08 — 👍 15 🔁 2 💬 0 📌 1
Another great day for FAU Erlangen-Nürnberg!
We’ve appointed PD Dr. Simone Mader from LMU Munich as Professor of Translational Immunology.
She studies B cells and autoantibodies in autoimmune diseases — where rheumatology meets neurology.
Welcome, Simone! @fau.de
25.07.2025 07:37 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 1
Cornelia Erfurt-Berge is now Professor at FAU Erlangen-Nürnberg!
She researches chronic wounds — from rare causes to better diagnostics and therapies.
Proud to welcome her as a #FAUprof. Congrats! @fau.de
24.07.2025 07:29 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Warum sind Rosen rot? [FAU Science]
Warum sind Rosen eigentlich rot? Und wie lassen sich zu Hause ganz einfach Wasserfarben herstellen? Im neuen Video unserer Reihe "Farbphänomene erklärt!" gehen wir dem Geheimnis von Farbmitteln auf den Grund – in Blüten, Lebensmitteln und vielem mehr.
👇 Unbedingt reinschauen: youtu.be/jpSaRSy4ZB8
24.07.2025 07:12 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0
Mehrere Kinder stehen um einen Tisch herum.
Mit „nutzlosem“ Kram die KinderUni unterstützen 🌈
Um die KinderUni der FAU weiterhin für alle Kinder kostenfrei zugänglich zu machen, rufen wir zu einer Sammelaktion auf. Ausgediente Handys, leere Druckerpatronen oder D-Mark – all das hilft.
👉 Mehr Infos: www.kinderuni.fau.de/kreativ-spen...
23.07.2025 10:05 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 1
Mangelernährung im Alter: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Dorothee Volkert von der FAU erklärt, warum das Thema Mangelernährung im Alter so relevant ist, wie man das Phänomen erkennt und was man dagegen tun kann.
Viele ältere Menschen essen zu wenig oder zu einseitig – mit erheblichen Folgen für ihre Gesundheit. So besteht beispielsweise ein höheres Risiko für Infektionen.
👉 Prof. Dr. Dorothee Volkert (FAU) erklärt mehr dazu: www.fau.de/2025/07/news...
23.07.2025 08:02 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
A great day for FAU!
Prof. Dr. Alexander Link joins us from Magdeburg as Professor of Gastroenterology at MCO.
His focus: microbiome, interventional endoscopy, and hereditary cancer.
Welcome to FAU, Alexander!
21.07.2025 13:00 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
@hornegger.bsky.social
19.07.2025 10:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Veranstaltungshalle mit mehreren besetzten Stuhlreihen. Im Hintergrund eine Bühne.
Und heute gehen die Feierlichkeiten an der FAU in die nächste Runde: Wir ehren unsere frisch Promovierten 🤩 Unsere Jubilare und Jubilarinnen sind natürlich ebenso mit dabei. Herzlichen Glückwunsch an alle!
19.07.2025 10:37 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
@hornegger.bsky.social
18.07.2025 16:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehrere runde gedeckte Tische, an denen Personen sitzen, in einer größeren Veranstaltungshalle.
Zwei Personen halten gemeinsam eine Mappe in den Händen und präsentieren diese. Im Vordergrund ein Teil eines gedeckten Tischs.
Wir freuen uns all diejenigen heute begrüßen zu dürfen, die vor 15, 25 und 50 Jahren ihren Doktortitel an der FAU erhalten haben. Es ist schön zu sehen, dass so viele Alumni nach so langer Zeit an ihre Alma Mater für diesen wunderbaren Anlass zurückkehren. Auf einen guten Abend 🥂
18.07.2025 16:43 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Prof. Dr. Malte Reichelt, der neben seiner Tätigkeit an der FAU auch am @iabnews.bsky.social forscht, sagt: „Bei der Integration geht es nicht nur um gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Es geht vor allem darum, strukturelle Zugangsbarrieren in gut bezahlte Beschäftigungsbereiche abzubauen.“
17.07.2025 14:02 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Hauptgrund für diesen „Pay Gap“ liegt dabei nicht in ungleicher Bezahlung bei gleicher Tätigkeit, sondern in eingeschränktem Zugang zu besser bezahlten Branchen, Berufen und Unternehmen. (2/3)
17.07.2025 14:02 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
Eine Menschenmenge in einer Veranstaltungshalle. Doktorhüte werden in die Luft geworfen.
Nur noch zwei Tage bis die #uniFAU wieder ihre Promovierten sowie Jubilarinnen und Jubilare ehrt 🎓 Wir freuen uns auf das festliche Dinner und die große Promotionsfeier.🎉
Mehr Informationen zur Veranstaltung: www.fau.de/outreach/ver...
16.07.2025 13:21 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir waren zuerst da! 😉 Hören wir aber öfter, das hat wirklich Verwirrungspotenzial.
16.07.2025 13:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#Hördoku: Angeklagte in der zweiten Reihe: Die Nürnberger Nachfolgeprozesse digital - Warum sind sie wichtig für das internationale #Strafrecht bis heute?
Das weiß Simone Derix @fau.de, Co-Leiterin des BAdW-Projekts DigiNMT, das die Prozessakten der Nachfolgeprozesse digitalisiert und KI einsetzt.
16.07.2025 07:01 — 👍 32 🔁 12 💬 1 📌 0
Weltmarktführer Innovation Day 2025 in Erlangen: The Power of Technology
Wie kann unser Mittelstand wachsen? Welches Potenzial bergen Zukunftsbranchen wie Robotik, Bio- und Verteidigungstechnologie? Was macht eine Technologie wettbewerbsfähig?
Am 25. September findet der diesjährige Weltmarktführer Innovation Day statt. Dieses Jahr dreht sich alles um die Macht der Technologie und wie sie als Wachstumsmotor wirken kann.
Auch Wissenschaftler/-innen der FAU werden Einblicke in ihre Forschung geben. 🙌
www.fau.de/2025/07/news...
15.07.2025 14:30 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
Nachrichten aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Impressum/Guidelines: https://iab.de/impressum/, Kontakt per E-Mail: IAB.Social-Media@iab.de
Postdoc @fau.de interested in nature-society relations, peri-urban & more-than-human geographies | PhD alumna @carsoncenter.bsky.social & @boell.de on multispecies care & wildfires in southeast Australia | photography | she/her
Association of academics from various faculties and disciplines who contribute to research on regional, national, and international developments in the field of human rights. #CHREN #FAU
🌐 https://www.humanrights.fau.eu/
📍 Nuremberg, Germany
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
www.ibi.hu-berlin.de
Bioinorganic Chemistry Group at FAU Erlangen-Nürnberg
Economist, FAU Erlangen-Nürnberg
Affiliated with IZA and CESifo
Interested in: labor economics, applied micro, inequality, non-wage amenities, labor market effects of technology and globalization
Website: https://sites.google.com/site/winklereconomics/
100 % Raumfahrt. Wir sind die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR. 100% space. We are the German Space Agency at DLR. 🚀
Impressum: https://www.dlr.de/de/service/impressum
Datenschutz: https://www.dlr.de/de/service/datenschutz
Prof @UniFAU, AI artist, Neuroscientist, Image Acquisition + Processing specialist, Molecular Biologist, Data Sci+Python teacher, Runner 🏃, Husband+Dad of 2
We are the Institute of Biomaterials at the University of Erlangen-Nuremberg, Germany. Head: Prof. Aldo R. Boccaccini @fau.de @matscifau.bsky.social
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
www.phil.fau.de
Impressum: https://www.phil.fau.de/impressum/
Datenschutz: https://www.phil.fau.de/datenschutz/
An alliance of ten prestigious European universities transforming European higher tech education and society.
https://eelisa.eu/
Our members:
@upm.es
@fau.de
@sns.it
@psl-univ.bsky.social
@ecoledesponts.bsky.social
@itu1773.tr
UPB
BME
SSSA
ZHAW
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
https://www.nat.fau.de
Impressum: https://www.nat.fau.de/impressum
Datenschutz: https://www.nat.fau.de/datenschutz
Professor of Migration Law and Human Rights @fau.de & UN Working Group on Enforced and Involuntary Disappearances
missing persons, border violence, memory laws
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Towards an innovative, systematic approach to concordance analysis.
Project team: @michamahlberg.bsky.social @schtepf.bsky.social @nfdykes.bsky.social @apiperski.bsky.social
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu wichtigen Zukunftsthemen.
Impressum: http://leopoldina.org/impressum