#blueLZ
Das Verfahren 'Systemisches Konsensieren' zur Entscheidungsfindung anstelle einer Mehrheitsentscheidung haben heute zwei Schüler in meinem #Politikunterricht durchgeführt.
Empfehlung: ⬇️
@aamue.bsky.social
Lehrerin 🏴, Seminarleiterin, irgendwas mit Medien, Skatspielerin♦️♥️♠️♣️ BKH 🐱♥️ 🔷️Pokelvl 71
#blueLZ
Das Verfahren 'Systemisches Konsensieren' zur Entscheidungsfindung anstelle einer Mehrheitsentscheidung haben heute zwei Schüler in meinem #Politikunterricht durchgeführt.
Empfehlung: ⬇️
Ich bin auf der Suche nach Kollegen aller Bundesländer, die Lehrkräfte im Seiteneinstieg ausbilden. Ziel: Vernetzung und Austauschtreffen. Wer kann Kontakte anbahnen? #fl_seminar #flseminar (Seminarausbilder)
07.11.2025 09:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0.
20.05.2025 10:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Meine 10er haben chindogus erfunden und radio -Werbespots dazu erstellt.
19.05.2025 17:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Noten für mündliche Mitarbeit zeigen verdichtet, wo die Probleme der Notengebung allgemein liegen. Einige Einsichten und Lösungsansätze – unter anderem mit Bezug zu @fraukreis.bsky.social und @catriningerfeld.bsky.social.
beurteilung.ghost.io/mundliche-mi...
Die allermeisten von uns kennen sicher die Merkmale guten Unterrichts. Aber kennt ihr auch die Maßnahmen zur kognitiven Aktivierung (Hess und Lipowsky 2019)?
Habe ich erst heute kennengelernt und finde ich als Übersicht ganz praktisch, um sich selbst immer mal wieder zu hinterfragen #BlueLZ 1/
Wir hören dich gern und empfehlen dich regelmäßig unseren Refs. 😊
05.04.2025 06:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe die digital source für die Kritik von @axelkrommer.com gefunden:
4K Educational Feed. For all your individual and collaborate needs - Everything everywhere all at once. (Daily Download directly in your brain) Not far in the future in a galaxy near you.
#BlueLZ
Blick in den Mebis-Kurs: Lernlandkarte und Kapitel
Auszug aus dem Blogpost: Mitstreiter*innen gesucht! Deswegen ist dieser Post eine klassische Kontaktanzeige: SUCHE: Lehrkräfte (m/w/d), bevorzugt mit dem Unterrichtsfach Deutsch (oder anderen Fächern, in denen längere zusammenhängende Texte produziert werden), die durch den Austausch über geeignetes Prompting für die Korrektur von Übungsaufsätzen mit dem Ziel, lernwirksames Feedback zu generieren, die Effizienz ihrer Arbeitszeitnutzung steigern wollen. BIETE: Einen Mebis-Kurs mit Informationen über Feedback Literacy, De-Implementierung und meinem ersten vollständigen Beispiel für KI-Feedback für eine Gedichterschließung in der 12. Jahrgangsstufe.
Inspiriert von @supervisorin.bsky.social suche ich Mitstreitende mit #Mebis Account, um zu testen, was KI für Aufsatz-Korrekturen & lernwirksames Feedback wirklich kann.
Mehr Infos zu dieser Kontaktanzeige auf dem Blog: diefraumitdemdromedar.de/mitstreitend...
#BayernEdu #EduPnx #blueLZ
Ein sehr spannender Beitrag für alle, die selbst mal wieder einen Richtungswechsel beim Denken brauchen können oder die Erwachsene in der Ausbildung begleiten.
#bluelz #fl_seminar
Ich schenke eine Kleinigkeit zur bestandenen Prüfung,
Schlüsselanhänger/Stift/Büroklammern/... und eine persönliche Karte im Anschluss an die Lehrproben.
Zeugnisausgabe findet hier ohne uns statt (MV)
Geht das wieder?
18.12.2024 11:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir beschäftigen uns mit 1:1-iPad-Ausstattung und haben dazu einen Fragebogen fürs Kollegium erstellt.
1 Punkt, der wichtig fürs Kollegium ist: Tablet- vs. Papiernutzung - wissenschaftliche Infos
Hat jemand da eine Übersicht oder Links?
#bluelz
Es macht grad mal wieder richtig Freude, mit den Kolleginnen zu denken und die Seminararbeit mit neuer Perspektive anders anzugehen.
Mein vierter Durchgang FS und dieses Mal haben wir einen anderen, deutlich kompetenzorientierteren Weg gefunden, der viel mehr Verknüpfungen ermöglicht. 😁
#fl_seminar
An alle Lehrkräfte: wie denkt ihr über KI im Unterricht? Könnt ihr euch 15-20 Minuten Zeit nehmen, um Emilys Online-Umfrage zu beantworten? Vielen Dank! 🙏 www.soscisurvey.de/KI-im-Schula... - Please Repost! #bluelz #schule #ki #ai #chatgpt
02.12.2024 17:38 — 👍 10 🔁 8 💬 2 📌 1#KISSMV - Part I - Doris Weßels:
🔗 vimeo.com/1023218928/b...
# KISSMV - Part II - Hendrik Haverkamp:
🔗 vimeo.com/1023234379/f...
Anmeldung: ogy.de/kissmv
TaskCards
ogy.de/kiinmv_fortb...
#LernenmitKI #VKKIWA #MVedu #SHedu #twlz #blueLZ #FediLZ #KIbedenken
...ich suche immer den incognito LogIn im Klassenraum.
Übungsbedarf! 😆
Da kannst du ihn teilen ;)
01.12.2024 12:31 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich möchte in jeder Stunde drei Vorträge hören, keiner willder erste/letzte/Montagmorgen dran sein.
Hinter dem Rubbelfeld stehen ganz simpel die Daten. N Schnipsel mit ner Zahl hät's auch getan, ja... aber hat Spaß gemacht, gab auch kein Genöle.
Claudia, vom großen A.
27.11.2024 21:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich lerne so viel von den GrundschulkollegInnen,
warum sind wir bei den älteren SuS nur immer so verkopft?
Rubbellose zum Vortragstermin erstellt.
#bluelz #wowdw #englischunterricht
Hab die Zelda geremixt,
ihr zwei Dokumente zu Inhalt + Aufbau der kommenden KV fav films hochgeladen und ihr chat starter film vocab üben/presentation vorbereiten/ interview über den gewählten Film führen gegeben.
Könnte gut werden 😉 #fobizz #bluelz #twlz #Englischunterricht
Wieder einmal eine großartige Zusammenstellung von Joscha Falck! Ein Must Read für alle Lehrkräfte im 21. Jahrhundert!
13.11.2024 19:35 — 👍 15 🔁 5 💬 1 📌 0Eine Seite mit tollen Ressourcen zur Aktivierung, Kreativität, Spaß!
"Activities" von Jarrett Lerner sind cool und liebevoll gezeichnet!
jarrettlerner.com/activities/
Podcast-Empfehlung für (angehende) Fremdsprachenlehrkräfte
podcasters.spotify.com/pod/show/lan...
#bluelz #FL_Seminar
Diese Reflektion war jedoch sehr oberflächlich, habt ihr Ideen, wie ich da heran gehen könnte?
Impulsfragen? Satzanfänge?
#Englischunterricht
zum Thema Giving advice habe ich für meine Zehner einen Assistenten erstellt.
tools.fobizz.com/ai/chats/pub...
Sie haben eifrig gefragt und viel gelesen.
Im Anschluss sollten sie über ein Problem und dessen Lösung berichten und ihre Arbeit mit der KI reflektieren.
Liebes #bluelz und liebe #fl_seminar. Aus sicherer Quelle habe ich gehört, dass die zehn Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer und einer Kollegin überarbeitet wurden. Online finden wir dazu aber nix. SInd die euch schon über den Weg gelaufen oder habt ihr einen Buchtipp dazu?
Danke im Voraus!