Porträt im Comic-Stil von Bettina Wurche.
Porträt im Comic-Stil von Mary Stormhouse.
Porträt im Comic-Stil von Sascha Vogel.
Porträt im Comic-Stil von Stefan Cernohuby.
HEUTE (Montag, 19.05.25)
gibt es AB 19:30 Uhr
einen WTF-TALK auf Twitch
www.twitch.tv/wtftalk
mit @skepticannika.bsky.social @berndharder.bsky.social @hummler.bsky.social @meertext.bsky.social , Mary Stormhouse, Sascha Vogel, Stefan Cernohuby & mir.
Thema: "Science Fiction und die Realität"
18.05.2025 23:08 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 1
„Ich träume von einer Welt, in der es selbstverständlich ist, dass Faschismus keine Meinung ist“ - @ilkokowalczuk.bsky.social bei den Deutschen Antidiskriminierungstagen
13.05.2025 10:07 — 👍 141 🔁 27 💬 2 📌 0
Das große Logo des WTF-Talks ist zu sehen, die Überschrift der Sendung am 05.05.25 ab 19:30 Uhr ist: „Quanten - zwischen Katzen, Kisten, Hightech und Eso-Bullshit“. Mit dabei sind Lydia Benecke, Holm Hümmler, Bernd Harder, Annika Harrison, Misha Lemeshko und Florian Aigner.
Porträt im Comic-Stil von Misha Lemeshko.
Porträt im Comic-Stil von Florian Aigner.
HEUTE (Montag, 05.05.25) gibt es AB 19:30 Uhr einen WTF-TALK auf Twitch
www.twitch.tv/wtftalk
mit @skepticannika.bsky.social @berndharder.bsky.social @florianaigner.at @hummler.bsky.social @lemeshko.bsky.social & mir.
Thema:
„Quanten - zwischen Katzen, Kisten, Hightech und Eso-Bullshit“.
05.05.2025 00:10 — 👍 13 🔁 5 💬 1 📌 2
Vor einem aus LEGO Steinen nachgebauten „WTF?“-Logo stehen die Minifiguren von Lydia, Bernd, Mikhail, Florian, Holm und Annika. Zwischen Mikhail und Florian befindet sich eine Kiste mit einer Katze darin, auf der ein Radioaktivitätszeichen zu sehen ist. Davor liegt ein Erlenmeyerkolben mit leuchtend grünem Inhalt – ein typisches Laborgefäß mit flachem Boden, bauchigem Körper und schmalem Hals. Im oberen Bildbereich steht: "WTF-Talk – Montag, 05.05.2025 - 19:30 Uhr – twitch.tv/wtftalk". Darunter der Titel des Talks: "Quanten – zwischen Katzen, Kisten, Hightech und Eso-Bullshit". Am unteren Bildrand sind die Gäste genannt: Mikhail Lemeshko und Florian Aigner.
Heute geht es beim #WTF-Talk um #Quanten.
Als Gäste sind @florianaigner.at und @lemeshko.bsky.social mit dabei.
Heute, 19:30 Uhr
twitch.tv/wtftalk
mit @hummler.bsky.social @lydiabenecke.bsky.social @berndharder.bsky.social und @skepticannika.bsky.social
05.05.2025 09:32 — 👍 25 🔁 8 💬 7 📌 1
Eine der wichtigsten Lehren über die Wissenschaft überhaupt: Auch die Leistungen berühmter Genies beruhen letztlich immer auf vielen kleinen Leistungen vieler ganz normaler Leute, deren Namen du nicht kennst.
05.05.2025 20:32 — 👍 425 🔁 53 💬 9 📌 1
Die Lego Minifigur von Napoléon flüchtet vor zahlreichen niedlichen Kaninchen. Damit die Figur als Napoléon erkannt wird, ist neben ihr ein Lineal. Die Kaninchen springen durch einen Bilderrahmen. Am Rand steht die Minifigur Mirko "Der Buddler" Gutjahr und beobachtet die Szene. Auf dem Bild steht oben "Das geheime Kabinet 111: Als Napoleon eine Schlacht gegen Kaninchen verlor" und unten "Zum Podcast: https://kabinett.uber.space"
Es gibt eine neue Episode von Das geheime Kabinett: kabinett.uber.space/als-napoleon...
Zufällig (WTFTalk) hatte ich Napoleon als Minifigur gebaut. Und Kaninchen habe ich auch immer griffbereit.
Ob die Szene eine realistische Nachbildung ist, hört ihr im Podcast von @derbuddler.bsky.social
21.04.2025 14:46 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Das große Logo des WTF-Talks ist zu sehen, die Überschrift der Sendung am 21.04.25 ab 19:30 Uhr ist: „Geschichtsbilder - Wie prägen sie unsere Gegenwart?“. Mit dabei sind Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Harrison, Adam Nawrot, Claudia Preis, Mirko Gutjahr und Agnes Zankl.
Heute ab 19:30 Uhr:
m.twitch.tv/wtftalk
Mit @skepticannika.bsky.social @berndharder.bsky.social (…)
21.04.2025 01:05 — 👍 21 🔁 4 💬 1 📌 0
Ankündigungsbild zum WTF-Talk "Geschichtsbilder - Wie prägen sie unsere Gegenwart?". Der Stream findet am Montag, 21.04.2025 um 19:30 Uhr auf twitch.tv/wtftalk statt. Vor dem aus Lego Steinen nachgebautem Logo des WTF-Talks sind die Minifiguren der teilnehmende: Agnes Zankl, Claudia Preis, Lydia Benecke, Bernd Harder, Adam Nawrot, Annika Harrison, Holm Hümmler und Mirko Gutjahr. Links ist noch ein Bilderrahmen mit einem kleinen Dino und einer Steinzeitfrau. Rechts ist ein Rahmen mit Napoleon. Neben ihm ist ein Lineal und zeigt an, dass er im Bild kleiner ist.
Heute Abendum 19:30 Uhr geht es beim WTF-Talk auf twitch.tv/wtftalk um Geschichtsbilder - Wie prägen sie unsere Gegenwart?
mit Adam Nawrot von @kaptorga.bsky.social, Agnes Zankl, Claudia Preis, @derbuddler.bsky.social
@lydiabenecke.bsky.social @skepticannika.bsky.social @berndharder.bsky.social
21.04.2025 01:49 — 👍 23 🔁 10 💬 0 📌 0
WTF! Leipzig :: Timetable 2025
Am 8. Juni ist @lucivanorg.bsky.social beim www.wtf-leipzig.de/timetable/
Mit dabei: Das WTF-Talk-Team @skepticannika.bsky.social @berndharder.bsky.social @hummler.bsky.social & ich, viele weitere @skeptix.org -Mitglieder sowie u. a. die Quarks Science Cops Maximilian Doeckel & Jonathan Focke, (…)
15.03.2025 16:23 — 👍 17 🔁 5 💬 1 📌 1
Eine LEGO-Szene stellt eine gespaltene Gesellschaft dar. In der Mitte bauen mehrere Figuren gemeinsam eine Brücke. Diese Figuren repräsentieren die Gäste des WTF-Talks. Links steht der bunte und diverse Teil der Gesellschaft, bestehende aus verschiedensten Lebensformen aus dem Star Wars Universum. Hinter ihnen die Rebellen. Rechts gegenüber steht der eher konservative Teil der Gesellschaft. Hinten ihnen Darth Vader mit Offizieren und Stormtrooper. Im Hintergrund prangt groß der Schriftzug 'WTF?' an einer schwarzen Wand mit Symbolen wie einem allsehenden Auge und roten Herzen. Unten im Bild steht ein geheimnisvoller Bauarbeiter mit Helm, der scheinbar am Fundament arbeitet. Auf dem Bild steht oben "Gespaltene Gesellschaft - Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten". Links unten die Gäste: Ilko-Sascha Kowalczuk, Katharina Nocun, Thomas Laschyk, Florian Aigner und Überraschungsgast. Rechts unten Datum und Uhrzeit: Montag, 10.03.2025 um 19:30 Uhr beim WTF-Talk twitch.tv/wtftalk
Heute Abend geht es beim #wtftalk um die Gespaltene Gesellschaft. Zusammen mit @laschyk.volksverpetzer.de @florianaigner.at @kattascha.bsky.social @ilkokowalczuk.bsky.social und einem Überraschungsgast schauen wir uns die Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten an.
Heute um 19:30
twitch.tv/wtftalk
10.03.2025 10:28 — 👍 79 🔁 18 💬 2 📌 7
Ein Ankündigungsposter für den WTF Talk. Der Text lautet: "Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick. WTF? Der Talk. 24. Februar 2025, 19:30 Uhr, live auf Twitch @wtftalk. Mit: Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Harrison, Claudia Brühwiler, Paula Diehl, Martin Moder"
Der Text steht vor einer schwarzen Grafik mit verschiedenen kleinen Icons: Totenschädel, Fledermäuse, ein Buch, Rosen. Der Hintergrund ist weiß."
Es ist wieder Zeit für einen #WTFTalk mit @lydiabenecke.bsky.social, @berndharder.bsky.social & @skepticannika.bsky.social!
Heute: #Deutschland, #Österreich, #USA 2025 - Rückblick und Ausblick
Mit Claudia Brühwiller, Martin Moder und Paula Diehl!
Um 19:30 Uhr geht es los: www.twitch.tv/wtftalk
24.02.2025 16:07 — 👍 17 🔁 5 💬 0 📌 0
Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler - Universität St.Gallen (HSG) | unisg.ch
Political Theory & American Studies, SHSS-HSG | From insight to impact.
@skepticannika.bsky.social ,
@berndharder.bsky.social
& ich
sprechen mit
- Claudia Brühwiler
( www.unisg.ch/de/universit... ),
- Martin Moder @martinmoder.at
( www.martinmoder.at )
und
- Paula Diehl
( www.politik.uni-kiel.de/de/personal/... ).
24.02.2025 05:52 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Ankündigungsgrafik des WTF-Talks zum Thema „Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick“.
24. Februar 2025
19:30 Uhr
Live auf Twitch @WTFTALK
Mit: Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Harrison, Claudia Brühwiler, Paula Diehl, Martin Moder
Porträt von Claudia Brühwiler im Comicstil.
Porträt von Paula Diehl im Comicstil.
Porträt von Martin Moder im Comicstil.
HEUTE (Montag, 24.02.25)
gibt es AB 19:30 Uhr
einen WTF-TALK auf Twitch:
www.twitch.tv/wtftalk
Thema:
"Deutschland, Österreich, USA 2025 - Rückblick und Ausblick“.
Die Sendung wird planmäßig etwa 90 Minuten lang sein,
also gegen 21:00 Uhr enden.
24.02.2025 05:52 — 👍 26 🔁 8 💬 1 📌 0
Es wird mal wieder Zeit für Werbung in eigener Sache :). Ihr interessiert euch für Alltagsgifte und Alltagstoxikologie? Dann kann ich euch mein Buch "Vorsicht, da steckt Gift drin!" ans Herz legen. Es ist (so glaube ich) unterhaltsam und leicht verständlich geschrieben. #toxfacts
20.02.2025 15:01 — 👍 92 🔁 38 💬 6 📌 1
YouTube video by Lydia Benecke
WTF Talk vom 10.02.2025 - Menschen und Schiffe - Zwischen Notwendigkeit, Faszination und Gefahr
Im WTF-Talk haben wir gestern über mein langgehegtes Wunschthema gesprochen.
www.youtube.com/watch?v=rdMc...
11.02.2025 15:38 — 👍 23 🔁 4 💬 3 📌 0
WTF! Leipzig :: START
Ein Freundeskreis, den die Liebe zu Wissenschaft und Kultur verbindet, trifft sich in diesem Jahr im Kupfersaal in Leipzig. Vorträge, Lesungen, Diskussions-, Frage- und Antwortrunden bieten Einblicke ...
Wir freuen uns auf die kommenden WTF-Talk Jahre
& auf das Wissens-Festival „WTF! - Wissenschaft trifft Freundschaft“,
das am 07. & 08. Juni 2025 zum 3. Mal im Kupfersaal #Leipzig stattfindet:
www.wtf-leipzig.de
Bis bald & herzliche Grüße!
Annika, Bernd, Holm, Lydia
& das ganze WTF-Talk Team 🌈❤️🌻
14.02.2025 00:49 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0
Lydia Benecke
Die vergangenen (bisher fünfundfünfzig) „WTF-TALK“ Folgen
gibt es (kontinuierlich) auf meinem YouTube-Kanal:
www.youtube.com/@LydiaBeneck...
& auch als #Podcast! 😊
Bspw. bei Spotify, Podigee und Apple Podcasts.
14.02.2025 00:49 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
Skeptics in the Pub Köln – Die Kölner Skeptiker*innen
Einige von uns könnt ihr auch immer wieder bei „Skeptics in the Pub Köln“ @sitpkoeln.bsky.social
( sitp.koeln )
treffen.
14.02.2025 00:49 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Blog - Skeptix
Da eine Welt ohne einen Blog, den Bernd Harder @berndharder.bsky.social maßgeblich gestaltet, zwar möglich, aber sinnlos wäre, 😉 könnt ihr Bernds Blog-Beiträge seit 2025 im @skeptix.org -Blog finden:
skeptix.org/blog/
14.02.2025 00:49 — 👍 29 🔁 8 💬 1 📌 0
Wir sind Skeptix! - Skeptix
Willkommen bei Skeptix – wo Skeptizismus auf Kompetenz, Freundschaft und Vielfalt trifft! Bei wissenschaftlichem Skeptizismus und kritischem Denken geht es nicht darum, Recht zu haben oder schlauer zu...
Für Wissenschaftskommunikation, die Vermittlung seriöser Informationen, Aufklärung über Fehlinformationen in unterschiedlichen Bereichen und den Schutz von Menschen engagieren wir uns (ebenso wie viele andere ehemalige GWUP-Mitglieder) im 2024 gegründeten Verein @skeptix.org :
skeptix.org
14.02.2025 00:49 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Till R. Amelung & die Satanic Panic - Debunking SRA
Als ich den Grund erfuhr, warum Amelung auf der Skepkon 2024 als Vortragender nicht zugelassen wurde, begann ich sogleich mit den Recherchen und staunte nicht schlecht: Er supportet auf Twitter vor al...
Dies hat sowohl mit der inhaltlichen Entwicklung der GWUP zu tun, als auch mit Verhaltensweisen, die wir mit unseren Vorstellungen von Anstand und Aufrichtigkeit nicht vereinbaren können.
Ein inhaltliches Beispiel:
web.archive.org/web/20240120...
Siehe dazu auch:
youtu.be/vOFSOugxE2w?...
14.02.2025 00:49 — 👍 8 🔁 1 💬 2 📌 0
Da wir in einigen der früheren Folgen auf die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften #GWUP hinwiesen, über die wir uns auch kennenlernten & für die wir über Jahre aktiv waren, möchten wir an dieser Stelle erwähnen, dass wir uns inzwischen von der GWUP distanzieren.
14.02.2025 00:49 — 👍 11 🔁 1 💬 2 📌 0
@skepticannika.bsky.social , @berndharder.bsky.social , @hummler.bsky.social & ich freuen uns, unsere Begeisterung für Wissenschaftskommunikation und den Einsatz gegen irrationale Überzeugungen auch in Form dieses Formats umsetzen zu können.
14.02.2025 00:49 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0
Übersicht zu den WTF-Talks - Zeugen Kühlwaldis
Alle vierzehn Tage treffen sich Annika Harrison, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler und Lydia Benecke mit interessanten Menschen und sprechen zu unterschiedlichen Themen.
Ebenso ein herzliches Dankeschön geht an
Florian @spitzohr.de & Sandra König für die unglaublich liebevoll gebauten Klemmbaustein-Kunstwerke zu unseren Sendungen und alle weitere Unterstützung!
- den #Flauschhaufen !
zeugen-kuehlwaldis.org/wtftalk/
14.02.2025 00:49 — 👍 10 🔁 1 💬 2 📌 0
Dieses Projekt ist nur dank der vielen Menschen möglich, die vor und hinter der Kamera mitwirken!
Ein großes Dankeschön an unser Team im Hintergrund:
Hanna, Jan, Markus, Sebastian & Sofie!
Das „Wissenschaft trifft Freundschaft“-Team dankt herzlich allen Mitwirkenden für die interessanten Gespräche!
14.02.2025 00:49 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Eine Sammlung von Comic-Zeichnungen der bisherigen Teilnehmenden an der Twitch-Sendung „WTF Talk“. Darunter der Text: „Zwei Jahre WTF Talk“.
Das Kernteam des WTF-Talks (also Annika, Bernd, Holm und Lydia) ist in Form von Comic-Zeichnungen in der Mitte einer kunstvoll geschmückten Einrahmung dargestellt. Rechts unten stehen die Namen: Bernd Harder, Lydia Benecke, Annika Harrison und Holm Gero Hümmler. Links oben steht: 63115200 Sekunden, 1051920 Minuten, 17532 Stunden, 730 Tage, 104 Wochen, 24 Monate, 2 Jahre WTF Talk.
***2 Jahre WTF-Talk!***
Seit 13.02.2023:
www.twitch.tv/wtftalk
Bei "Wissenschaft trifft Freundschaft" sprechen Menschen in freundschaftlicher Atmosphäre über spannende Themen aus wissenschaftlicher Perspektive.
Uns verbindet die Begeisterung für Wissenschaft, Vernunft & humanistische Werte!
14.02.2025 00:49 — 👍 41 🔁 14 💬 1 📌 0
Ein buntes LEGO-Diorama zeigt ein Schlauchboot voller Figuren, ein Segelschiff, eine Meerjungfrau, einen Hai, einen Rochen und weitere Meeresdetails. Im Hintergrund steht „Montag, 10.02.2025 um 19:30 Uhr beim WTF-Talk – Menschen und Schiffe: Zwischen Notwendigkeit, Faszination und Gefahr“ mit den Namen der Gäste: Christian Stipeldey, Jennifer Morscheiser und Peter Johann.
Montag beim WTF-Talk: Menschen und Schiffe - zwischen Notwendigkeit, Faszination und Gefahr.
Mit Peter Johann, Jennifer Morscheiser und @seenotsprecher.bsky.social
Der Stream startet um 19:30 Uhr auf www.twitch.tv/wtftalk
@lydiabenecke.bsky.social @hummler.bsky.social @skepticannika.bsky.social
09.02.2025 23:39 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite dran:"Seltsam,im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein."
Chef und Gründer von @volksverpetzer.de
Mein neues Buch: https://www.werbung-fuer-die-wahrheit.de/
Autistic trans femme enby SFF writer. Happily married with 2 great kids. Veteran. Witch. She/They
💡💡💡💡
#fcknzs #fckmaga #acab #taco
Tierärztin, Skeptikerin, Nerd
Liebe Katzen, Bücher, Naturwissenschaften und meine Kinder (Reihenfolge flexibel)
www.tierarztpraxis-geblergasse.at
Sozialpsychologie, linke Perspektiven & Jux;
Discord Server: https://discord.gg/ttm9ZTe62a;
Socials: https://linktr.ee/rayaroentgen
Journalistin & Autorin | Psychologin (M.Sc.) | Top 30 bis 30 medium magazin 2021
Astronom, Autor, Podcaster (Sternengeschichten, Das Universum, Das Klima), Science Buster.
STERNENGESCHICHTEN LIVETOUR 2025: Tickets unter sternengeschichten.live
Impressum: https://www.florian-freistetter.at/show_content.php?sid=33
Technology @golem / Politics & Society @ruhrbarone / Movies & TV @filmbarone
https://www.researchgate.net/profile/Jasmina-Eifert
Früher war ich auch lustig.
Kinder- und Jugendpsychiater & Pseudotherapeut
Studierter Biologe, promovierter Toxikologe. Twittert über Wissenschaften - hauptsächlich Toxikologie und Parasitologie. Autor bei riva & Lübbe Life
Lust auf...
Wissenschaft? Verbraucherschutz? Community? Austausch?
Follow und schau auf
skeptix.org vorbei!
Spottet jeder Beschreibung
Baujahr 1965, aber hoffentlich kein „Alter weißer Mann“.
Educator, writer, creator, skeptic (@skeptix.org), opera lover. Vhs Wiesbaden
#QuackScore Erfinderin
She/her 🏳️🌈💚
Czech TV postproduction support, Chairman of Atropos Skeptics Society, Member of Guerrilla Skepticism on Wikipedia & Czech Skeptics' Club Sisyfos, host of Meaning of (Skeptical) Life podcast, Street Epistemology fan. Science bitches! psax.mosl.cz
We are the European Skeptics Podcast, building bridges and breaking down language barriers to show the world how active and awesome the skeptical movement is in Europe!