taz FUTURZWEI's Avatar

taz FUTURZWEI

@tazfuturzwei.bsky.social

taz FUTURZWEI – das Magazin für Zukunft tazfuturzwei.de

338 Followers  |  27 Following  |  29 Posts  |  Joined: 04.02.2025  |  1.8082

Latest posts by tazfuturzwei.bsky.social on Bluesky

Preview
Klimaaktivistin im Buch-Interview: Woher kommt Ihr Mut, Frau Neubauer? Über Mut, notwendige Veränderungen und das Neu-Denken: Luisa Neubauers Buch verspricht Antworten auf große Fragen der Zeit ohne Angst vor der Widersprüchlichkeit der Welt.

Hoffnung ist nicht der Anfang von Change, sondern sie kommt, wenn man sich auf den Weg gemacht hat.

Luisa Neubauers neues Buch verspricht Antworten auf große Fragen der Zeit ohne Angst vor der Widersprüchlichkeit der Welt.
taz.de/!vn6100032

29.07.2025 09:31 — 👍 57    🔁 12    💬 5    📌 7
Preview
Politologe über Aufreger Klimaschutz: Die ewige Leerstelle der Klimaliteratur Die zentrale Frage wird stets ausgeklammert: Wie gewinnt man gesellschaftliche und politische Mehrheiten für die gebotenen klimapolitischen Maßnahmen? Über Bücher, die noch geschrieben werden müssen.

Die ewige Leerstelle der Klimaliteratur
Die zentrale Frage wird stets ausgeklammert: Wie gewinnt man gesellschaftliche und politische Mehrheiten für die gebotenen klimapolitischen Maßnahmen? Über Bücher, die noch geschrieben werden müssen: taz.de/Politologe-u...

#klimawandel #martinunfried

29.07.2025 08:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Politologe über klimapolitische Trigger: Die ewige Leerstelle der Klimaliteratur Die zentrale Frage wird stets ausgeklammert: Wie gewinnt man gesellschaftliche und politische Mehrheiten für die gebotenen klimapolitischen Maßnahmen? Über Bücher, die noch geschrieben werden müssen.

Die zentrale Frage wird stets ausgeklammert: Wie gewinnt man gesellschaftliche und politische Mehrheiten für die gebotenen klimapolitischen Maßnahmen? Martin Unfired für taz FUTURZWEI über Bücher, die noch geschrieben werden müssen. 🌍🍃
taz.de/!vn6103871/

28.07.2025 09:30 — 👍 34    🔁 12    💬 3    📌 2
Preview
Daniel-Pascal Zorn über Ole Nymoen: Ist es links, nicht für die Demokratie zu kämpfen? Die Demokratie mit der Waffe zu verteidigen, scheut sich mancher. Für einen idealen Kommunismus in den Krieg zu ziehen hingegen wäre für Nymoen möglich. Ist das nun links oder libertär?

"Aus bloßer Verachtung für ein Gemeinwesen, das ihm den Ausdruck dieser Verachtung ermöglicht, nicht kämpfen zu wollen, ist aber ganz sicher kein Pazifismus."

Ist es links, nicht für die Demokratie zu kämpfen?

@dpz.bsky.social Daniel-Pascal Zorn über Ole Nymoen @für @tazfuturzwei.bsky.social

22.07.2025 08:06 — 👍 11    🔁 1    💬 4    📌 1
Preview
Daniel-Pascal Zorn über Ole Nymoen: Ist es links, nicht für die Demokratie zu kämpfen? Die Demokratie mit der Waffe zu verteidigen, scheut sich mancher. Für einen idealen Kommunismus in den Krieg zu ziehen hingegen wäre für Nymoen möglich. Ist das nun links oder libertär?

Ist es links, nicht für die Demokratie zu kämpfen?
Die Demokratie mit der Waffe zu verteidigen, scheut sich mancher. Ist das nun links oder libertär?

Daniel-Pascal Zorn in unser aktuellen Ausgabe: taz.de/Daniel-Pasca...

#wehrpflicht #frieden #bundeswehr #zorn @dpz.bsky.social

21.07.2025 13:40 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Diskussion um Leistungsbereitschaft: Der deutscher Hamster (m/w/d) Die Idee, dass mehr Arbeit zu mehr wirtschaftlichem Erfolg führt, ist intellektuell faul und ökonomisch aus der Zeit gefallen. Deutschland braucht etwas Anderes und es nicht mehr Fleiß, wie Autor Wolf...

Der deutsche Hamster: Wir sollen wieder fleißiger werden, das sagen nicht nur Konservative. Warum das falsch ist, zeigt Wolf Lotter in seinem neuen Essay aus der Serie „Lotters Transformator“: taz.de/Diskussion-u...

@wolflotter.bsky.social #wirtschaft #lotterstransformator #fleiss #leistung

15.07.2025 09:33 — 👍 31    🔁 9    💬 3    📌 2
Preview
Maja Göpel – neue Ideen, neue Allianzen: Die Zukunft der Mitte Alle liberaldemokratischen Parteien beanspruchen „die Mitte“ für sich. Aber keine kann sagen, wer wir dort in Zukunft sein werden. Das sollten sie schleunigst formulieren.

Die Zukunft der Mitte: Alle liberaldemokratischen Parteien beanspruchen „die Mitte“ für sich. Aber keine kann sagen, wer wir dort in Zukunft sein werden. Das sollten sie schleunigst formulieren.

@beyond-ideology.bsky.social in taz FUTURZWEI: taz.de/Maja-Goepel-...

#mitte #goepel #tazfuturzwei

08.07.2025 13:24 — 👍 41    🔁 16    💬 2    📌 3
Preview
Keine Hitzepolitik, keine Klimapolitik: Politiker mögen’s heiß! Alte, Arme, Kranke, Schüler: Jeder muss in Deutschland selbst sehen, wie er mit der zunehmenden Hitze zurechtkommt. Über ein Totalversagen der Politik.

Politiker mögen's heiß!

"Das Fehlen von Klima- und Hitzepolitik trifft vor allem Arme, Alte, Kranke, Schüler, Kinder und andere in volatilen Verhältnissen. Die meisten Pflegeheime, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten haben keinen Hitzeschutz."

Udo Knapp für @tazfuturzwei.bsky.social @taz.de

07.07.2025 09:51 — 👍 131    🔁 45    💬 10    📌 0
Preview
Keine Hitzepolitik, keine Klimapolitik: Politiker mögen’s heiß! Alte, Arme, Kranke, Schüler: Jeder muss in Deutschland selbst sehen, wie er mit der zunehmenden Hitze zurechtkommt. Über ein Totalversagen der Politik.

Das Totalversagen der Klimapolitik führt einmal mehr zu einer Spaltung entlang der Reichtums-Verteilung. Und es erstaunt schon, dass es in der aktuelle Hitze-Phase noch nicht mal eine von der Opposition beantragte aktuelle Stunde zur Hitzepolitik im Bundestag gibt.
taz.de/!vn6098602/

07.07.2025 09:30 — 👍 321    🔁 103    💬 12    📌 5
Preview
Die Mullahs, der Iran und der Westen: Die „Drecksarbeit“ wird scheitern Diktaturen militärisch zu beenden, kann gelingen, siehe Hitler-Deutschland. Doch alle, die von einem Regime Change im Iran mithilfe des Westens träumen, sollten sich von dieser Hoffnung eher verabschi...

Die „Drecksarbeit“ wird scheitern

Diktaturen militärisch zu beenden, kann gelingen, siehe Hitler-Deutschland. Doch alle, die von einem Regime Change im Iran mithilfe des Westens träumen, sollten sich von dieser Hoffnung eher verabschieden. Der neue Kommentar von Udo Knapp:
taz.de/Die-Mullahs-...

01.07.2025 09:43 — 👍 12    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

@peterunfried.bsky.social hat in der @tazfuturzwei.bsky.social einen Text wie einen Spiegel für Linksliberale geschrieben. Für viele bestimmt unangenehm, aber auf Grundlage dieser Ehrlichkeit können die richtigen Fragen gestellt und dringend nötige Antworten gefunden werden.

28.06.2025 12:34 — 👍 6    🔁 3    💬 2    📌 1
Preview
Richard David Precht zur Weltordnung: „Ich habe mich noch nie vor Russen gefürchtet“ Wer bin ich, wer ist Deutschland, wer ist Europa? Der Philosoph Richard David Precht im taz FUTURZWEI-Titelgespräch mit Peter Unfried und Harald Welzer.

Wer bin ich, wer ist Deutschland, wer ist Europa? Der Philosoph Richard David Precht im taz FUTURZWEI-Titelgespräch mit Peter Unfried und Harald Welzer: taz.de/Richard-Davi...

#precht #weltordnung #westen #interview #welzer #unfried

24.06.2025 12:12 — 👍 3    🔁 1    💬 24    📌 11
Preview
Kommentar zur Altersarmut in Deutschland: Es trifft vor allem alte Frauen Es gibt eine simple Lösung für die Rentenfrage: Die Jungen müssen mehr zahlen und die Alten müssen länger arbeiten. Doch die Politik traut sich nicht.

Der Kommentar von Udo Knapp zur Altersarmut:

Anstatt gegenzusteuern, greifen Politiker lieber zur Populismuskeule – Sie befeuern einen Krieg der Jungen gegen die Alten: taz.de/Kommentar-zu...

Text: Udo Knapp

#rente #armut #alter #generationenvertrag #demografie

23.06.2025 14:54 — 👍 21    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Aladin El-Mafaalani in der Blattkritik: Eine andere Deutung der linken Identitätskrise Der Wechsel von einer ziemlich verträumten „Die Bundeswehr ist scheiße“-Kultur zu einer irrationalen Befürwortung von Rüstung ist eine Überreaktion. Woher kommt sie?

"Der Wechsel von der ziemlich verträumten Vorstellung, 'die Bundeswehr ist scheiße, die kann weg', hin zu einer irrationalen Befürwortung von Rüstung, ist eine Überreaktion."

Aladin @mafaalani.bsky.social in der neuen @taz.de
taz FUTURZWEI
taz.de/Aladin-El-Ma...

16.06.2025 09:37 — 👍 10    🔁 4    💬 4    📌 0
Preview
Aladin El-Mafaalani in der Blattkritik: Eine andere Deutung der linken Identitätskrise Der Wechsel von einer ziemlich verträumten „Die Bundeswehr ist scheiße“-Kultur zu einer irrationalen Befürwortung von Rüstung ist eine Überreaktion. Woher kommt sie?

Der Wechsel von einer ziemlich verträumten „Die Bundeswehr ist scheiße“-Kultur zu einer irrationalen Befürwortung von Rüstung ist eine Überreaktion. Woher kommt sie?

@mafaalani.bsky.social in der neuen Ausgabe der taz FUTURZWEI: taz.de/Aladin-El-Ma...

#bundeswehr #linke #ruestung

16.06.2025 09:31 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Mein neuer Essay in der @tazfuturzwei.bsky.social Der Deutsche Hamster. Fleissig, ins Büro und in Präsenz verliebt, ein Routineroboter ohne Eigenschaften, geschäftig, aber unkreativ und zum Wandel unfähig. Das ist die Leitkultur. Hier ist die Antwort.

15.06.2025 11:00 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Der Titelessay von Harald Welzer: Idylle kaputt Jetzt ist unsereins gezwungen, richtig zu finden, was falsch ist: die Aufrüstung Deutschlands und Europas und eine retropolitische Regierung. Was machen wir daraus?

Jetzt ist unsereins gezwungen, richtig zu finden, was falsch ist: die Aufrüstung Deutschlands und Europas und eine retropolitische Regierung. Was machen wir daraus?

Harald Welzer findet eine Antwort in der neuen Ausgabe der taz FUTURZWEI: taz.de/Der-Titeless...

#krieg #frieden #aufrüstung #welzer

10.06.2025 13:54 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
„ACAB“-Grüne Jette Nietzard im Portrait: Grüne Boomer hassen sie Jette Nietzard bringt die „Altgrünen“ zum Abkotzen. Jüngster Furor-Höhepunkt: Der ACAB-Pullover. Wie lässt sich ihre Strategie einordnen?

Grüne Boomer hassen sie!

Jette Nietzard bringt die „Altgrünen“ zum Abkotzen. Jüngster Furor-Höhepunkt: Der ACAB-Pullover. Wie lässt sich ihre Strategie einordnen? Nietzard im Portrait bei taz FUTURZWEI: taz.de/ACAB-Gruene-...

#nietzard #gruene #acab #acabgate @jetteniz.bsky.social

03.06.2025 08:30 — 👍 35    🔁 9    💬 5    📌 2
Post image

Die neue Ausgabe der taz FUTURZWEI erscheint am 11. Juni!

Wer bin ich? Epochenbruch und Zeitenwende: Muss ich plötzlich für das sein, wogegen ich immer war?

Mit: Aladin El-Mafaalani, Maja Göpel, Jette Nietzard, Richard David Precht u. v. m.

Jetzt vorbestellen: shop.taz.de/product_info...

26.05.2025 12:50 — 👍 11    🔁 3    💬 2    📌 0
Preview
taz FUTURZWEI-Analyse AfD gegen Union: Weidel greift an Wenn der Eindruck nicht täuscht, dann irrt die Regierung Merz zunächst einmal nur Effekt haschend herum. Die AfD ist derweil im Angriffsmodus. Eine Analyse.

Die Regierung Merz irrt zunächst einmal nur Effekt haschend herum. Das hilft kaum gegen die kruden Attacken der AfD:
taz.de/taz-FUTURZWE...

Text: Udo Knapp

#regierung #merz #noafd #spd #cdu #udoknapp #kommentar #tazfuturzwei

20.05.2025 12:50 — 👍 31    🔁 8    💬 3    📌 0
Preview
Digitalpolitik gegen Oligarchie: So kann man Musk stoppen Die dringendste digitalpolitische Aufgabe der neuen Bundesregierung ist, Tech-Oligarchen nicht weiter ins demokratische Gefüge eindringen zu lassen.

So kann man Musk stoppen! Die dringendste digitalpolitische Aufgabe der neuen Bundesregierung ist, Tech-Oligarchen nicht weiter ins demokratische Gefüge eindringen zu lassen:
taz.de/Digitalpolit...

#musk #digital #politik #regierung #oligarchie #kolumne #tazfuturzwei @annanosthoff.bsky.social

13.05.2025 12:36 — 👍 48    🔁 13    💬 3    📌 1
Preview
Meinungskampf und Parteienproganda: Keine Alternative zur AfD Am Beginn der Regierungszeit von Union und SPD spricht einiges dafür, dass die Türen zur Macht für die AfD offenstehen. Unter anderem das Versagen der Medienöffentlichkeit.

Am Beginn der Regierungszeit von Union und SPD spricht einiges dafür, dass die Türen zur Macht für die AfD offenstehen. Unter anderem das Versagen der Medienöffentlichkeit: taz.de/Meinungskamp...

Text: Udo Knapp

#regierung #merz #noafd #spd #cdu #kommentar #tazfuturzwei

12.05.2025 12:46 — 👍 28    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Wie man Elon Musk stoppen kann: in unserer aktuellen Digitalkolumne @tazfuturzwei.bsky.social schreiben Maxim Keller, @fmaschewski.bsky.social und ich darüber, wie eine demokratische Antwort auf die gegenwärtigen technikautoritären Tendenzen aussehen könnte: dl.taz.de/taz/shop/dow...

08.05.2025 06:55 — 👍 22    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Changemakerin Céline Keller im Porträt: Trotzdem bunte Bilder gegen rechts

Céline Keller recherchiert rechtslibertäre Strukturen, ideologisches Gedankengut und Tech-Milliardäre und macht daraus Widerstands-Comics.

06.05.2025 09:36 — 👍 60    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
Changemakerin Céline Keller im Porträt: Trotzdem bunte Bilder gegen rechts Céline Keller recherchiert rechtslibertäre Strukturen, ideologisches Gedankengut und Tech-Milliardäre und macht daraus Widerstands-Comics.

Trotzdem bunte Bilder gegen rechts! Céline Keller recherchiert rechtslibertäre Strukturen, ideologisches Gedankengut und Tech-Milliardäre und macht daraus Widerstands-Comics: taz.de/Changemakeri...

Text: Dana Giesecke

#broligarchie #comic #changemaker #keller #portrait #danagiesecke #tazfuturzwei

06.05.2025 09:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Union und SPD gegen Sozialstaat: Das Märchen von der Hängematte Der Sozialstaat ist kein Zukunft fressender Moloch. Er ist die Basis des friedlichen Zusammenlebens unserer Gesellschaft. Union und SPD ist das offenbar nicht klar.

Der Sozialstaat ist kein Zukunft fressender Moloch. Er ist die Basis des friedlichen Zusammenlebens unserer Gesellschaft. Union und SPD ist das offenbar nicht klar: taz.de/Union-und-SP...

Text: Udo Knapp

#sozialstaat #armut #spd #cdu #merz #kommentar #udoknapp #tazfuturzwei

05.05.2025 11:00 — 👍 77    🔁 27    💬 3    📌 0
Preview
taz FUTURZWEI-Gespräche beim tazlab: CDU/AfD-Regierung 2029 verhindern! Was wäre, wenn Luisa Neubauer, Robert Habeck und Daniel Cohn-Bendit gemeinsam Grünen-Parteivorsitzende werden? Eindrücke vom tazlab.

CDU/AfD-Regierung 2029 verhindern!
Was wäre, wenn Luisa Neubauer, Robert Habeck und Daniel Cohn-Bendit gemeinsam Grünen-Parteivorsitzende werden? Eindrücke vom tazlab:

taz.de/taz-FUTURZWE...

#tazfuturzwei #kommentar #tazlab #neubauer #habeck #cohn-bendit #talk #udoknapp

28.04.2025 11:19 — 👍 27    🔁 9    💬 4    📌 2
Preview
Kommentar zu Joschka Fischers Ideen einer neuen Weltordnung: Europa als letzte Hoffnung? Joschka Fischer beschreibt in seinem neuesten Buch eine neue machtbasierte Weltordnung. Ist eine Rückkehr ständiger kriegerischer Auseinandersetzung denkbar? Leider ja, meint unser Kolumnist.

Joschka Fischer beschreibt in seinem neuesten Buch eine neue machtbasierte Weltordnung. Ist eine Rückkehr ständiger kriegerischer Auseinandersetzung denkbar? Leider ja, meint unser Kolumnist: taz.de/Kommentar-zu...

#joschkafischer #weltordnung #global #udoknapp #buch #kommentar #tazfuturzwei

22.04.2025 11:23 — 👍 20    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

“For they do not know that they are incompetent.”

It was fun to bring some absurdity into this serious topic.

A double-spread illustration from last year @tazfuturzwei.bsky.social about right-wing populism on the rise.

AD: Tobias Laukemper

#illustration #editorial

17.04.2025 14:04 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

Die neue Koalition von Friedrich Merz hat in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben, was sich bei der Erzeugung von Lebensmitteln ändern soll – nichts. Warum das ein ziemliches Problem ist, kommentiert der Politologe Udo Knapp für unser Magazin @tazfuturzwei.bsky.social ...

14.04.2025 13:33 — 👍 51    🔁 21    💬 2    📌 1

@tazfuturzwei is following 20 prominent accounts