Raymond Geuss, Storyteller — Sidecar
Alasdair MacIntyre (1929-2025).
"...many of the late-analytic philosophers...boasted even in the 1970s that they never read novels, and for them MacIntyre’s (and Rorty’s) recognition of literature’s value was a sign that they had...put philosophy on a slippery slope which was likely to lead to cultural and political disaster."
12.10.2025 22:46 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 1
Von den Gespräche im Off, dem Nach- und Weiterdenken mit all den anderen Teilnehmer:innen ganz zu schweigen.. In diesem Sinne: Auch eine herzliche Einladung am Mittwoch nach Hamburg (Schauspielhaus), dort wird das Gespräch mit Philipp Staab fortgesetzt – "Happy Endings" ist das Stichwort ;)
13.10.2025 13:09 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
und ganz besonders unseren Workshop-Teilnehmern: @adriandaub.bsky.social für die intimen Einsichten in das, was das rechte Valley Denken nennt (unfassbar aus SF, nachts um halb vier!) und @bildoperationen.bsky.social für die intellektuellen Lichtreflexe zw. digitaler Bild- und Faschismusanalyse..
13.10.2025 13:09 — 👍 9 🔁 0 💬 2 📌 0
Was für eine großartige Konferenz – wir (m. @annanosthoff.bsky.social) werden lange von der Intensität und dem luziden Flirren der Gedanken zehren. Wir danken @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social für die Einladung nach Basel und die wunderbare, herzliche Organisation;
13.10.2025 13:09 — 👍 30 🔁 5 💬 2 📌 0
In this great piece, Eryk reminds us that in order to be sceptical about so-called AI, we don’t have to dismiss LLMs as mere fancy auto-complete. As a colleague from linguistics once remarked, we overestimate AI as a simulation of thinking, but we may underestimate it as a model of language
1/
13.10.2025 06:07 — 👍 81 🔁 24 💬 6 📌 1
Jetzt erschienen: Das aktuelle Heft des @mittelweg36.bsky.social zum Thema "Pluralisierung der Aufklärung" – @fmaschewski.bsky.social und ich schreiben über die "Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley": www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
13.10.2025 08:46 — 👍 11 🔁 6 💬 1 📌 0
Demgegenüber votieren die Autor:innen für einen Perspektivenwechsel. Statt weiterhin von der Aufklärung zu sprechen, richten sie den Blick auf die vielfältigen sozialen Praktiken, in denen Aufklärung im Modus der Kritik vollzogen wird.
Mehr Informationen: www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
09.10.2025 14:37 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Das war ein tolles Panel auf einer grossartigen Tagung – ganz herzlichen Dank an @annanosthoff.bsky.social & @fmaschewski.bsky.social für die Einladung & ein special shout out an @adriandaub.bsky.social, der sich in bewundernswerter Wachheit aus der tiefsten kalifornischen Nacht zugeschaltet hat
11.10.2025 07:45 — 👍 38 🔁 8 💬 3 📌 0
Looking forward to giving the keynote at this very cool conference in New York City next month along with so many other comrades-in-luddism — New Luddism: Technology and Resistance in the Modern Workplace
07.10.2025 22:06 — 👍 20 🔁 4 💬 1 📌 0
Happy Endings: Should we stay or should we go? | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Am 15.10. "Happy Endings" in Hamburg. Mit @annanosthoff.bsky.social und Philipp Staab – Vortrag über den Post-Solutionismus des Silicon Valley..
schauspielhaus.de/stuecke/happ...
07.10.2025 16:21 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Neues @mittelweg36.bsky.social -Heft mit spannenden Beiträgen zum Oberthema "Pluralisierung der Aufklärung"!
07.10.2025 15:55 — 👍 14 🔁 4 💬 0 📌 0
My friend @thomaszimmer.bsky.social is deservedly revered for his magisterial, in-depth analyses of the crisis of American democracy. Please subscribe to his relaunched newsletter Democracy Americana over on Steady and support his important work!
24.09.2025 14:11 — 👍 77 🔁 29 💬 1 📌 0
Bei Miosga stellt Jens Spahn die republikanische Gleichschaltung der US Medien als bloße Reaktion auf eine angebliche „Cancel Culture“ der Demokraten dar. Und unterstreicht dabei sehr schön, was die Mär vom linken Meinungsdiktat bei vielen ihrer glühendsten Erzähler immer schon vorbereiten sollte.
22.09.2025 07:38 — 👍 606 🔁 156 💬 22 📌 4
Sehr gut, Dank – musste wieder an das Anderssche "Trotzdem" denken, oder: "Wenn ich verzweifelt bin, was geht es mich an – tun wir so, als wären wir es nicht."
23.09.2025 20:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich freue mich sehr auf die Gegen/Moderne-Konferenz im Oktober @unibas.ch. In unserem (m. @fmaschewski.bsky.social) Panel mit @bildoperationen.bsky.social & @adriandaub.bsky.social wird es u.a. um Technikfaschismus und rechte Meme-Politik gehen. Anmeldungen: bis zum 28.9. gegenmoderne.unibas.ch/de/
22.09.2025 06:11 — 👍 25 🔁 7 💬 1 📌 2
Quote: “The Trump Administration has taken direct aim at the First Amendment, the foundation stone of our democracy.”
"Falling Far and Fast"
Yale Law’s ROBERT POST — one of the nation’s foremost experts on freedom of speech — has been teaching First Amendment law for more than 40 years.
For the first time, he fears that freedom of speech in America is truly endangered.
verfassungsblog.de/turn-against...
21.09.2025 15:24 — 👍 56 🔁 30 💬 1 📌 5
HEUTE!
Erscheint der Roman "Unter weitem Himmel" von Berit Glanz, ein Roman über Geschichte und Technik, Island, Fischfang, Genetik und einen hunderte Jahre alten Hai.
Greift zu und lest!
29.08.2025 06:37 — 👍 214 🔁 42 💬 4 📌 2
Wieder binge listening @deutschlandfunk.de.web.brid.gy.. @annanosthoff.bsky.social und und und im mehr als interessanten Feature Tech Bro Topia.. Im Sep erscheint dazu auch endlich unser Stück "Die Politik der dunklen Aufklärung" @mittelweg36.bsky.social – kurz: Democracy dies in broad daylight..
01.08.2025 08:37 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Freu mich! Im gemeinsamen (m @annanosthoff.bsky.social @criticaldatalab.bsky.social) Workshop "Make Social Media Great Again" geht es um die autoritäre Wende im dig. Strukturwandel der Öffentlichkeit – und wow: mit @adriandaub.bsky.social & @bildoperationen.bsky.social, i.d.S.: "Let that sink in" 🥴
01.08.2025 08:24 — 👍 18 🔁 7 💬 2 📌 0
Löschen als Regierungsprogramm
Das Verb „to delete“ ist derzeit Elon Musks Lieblingswort und zugleich Leitgedanke seines Handels als Chef des Department of Government Efficiency (DOGE). Sein programmatischer Ansatz lautet: „Wir…
Seit der Sturzflut in Texas hat Trump es vermieden, über seinen Plan zu sprechen, die Bundesbehörde für Katastrophenhilfe (FEMA) abzuschaffen. Über das »Löschen« als Regierungsprogramm unter Trump und DOGE schrieben Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
09.07.2025 11:22 — 👍 14 🔁 7 💬 0 📌 0
Kulturkämpfe sind allgegenwärtig. In Universitäten, Parlamenten, Theatern - überall wird über Identität, Freiheit, "Cancel Culture" und das gute Leben gestritten. Es sind keine Einzelphänomene, sondern Konflikte um die Moderne. Kommt vorbei zu unserer interdisziplinären Konferenz! gegenmoderne.de
16.07.2025 07:01 — 👍 305 🔁 80 💬 12 📌 9
Ich freue mich schon ganz außerordentlich auf die Gegen/Moderne-Konferenz im Herbst:
16.07.2025 17:23 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
"2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley. Sie wollen den Staat abschaffen und den Weltraum kolonisieren. Aber wie kommen sie auf solche Ideen?"
Tech Bro Topia (1/6):
Mit der roten Pille zur Macht
www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
31.07.2025 17:14 — 👍 40 🔁 14 💬 2 📌 1
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
Das sechsteilige Feature "Tech Bro Topia" über die Ideologien der Tech-Milliardäre (von Musk bis Andreessen, vom Longtermism bis zum #eacc) ist nun online @deutschlandfunk.de.web.brid.gy. Es war eine Freude, dabei zu sein – vielen Dank für die Einladung: www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
01.08.2025 04:52 — 👍 76 🔁 27 💬 5 📌 8
@annanosthoff.bsky.social
24.06.2025 21:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute auch in der @szde.bsky.social (P. Bovermann) – sehr gut.
13.06.2025 10:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
academic / news junkie / media / politics / universities / transparency. Likes to combine incompatible thinkers. Never lets a good contradiction go to waste. When in doubt doesn't embrace undecidability.
Historian - Democracy and Its Discontents - Newsletter: Democracy Americana https://democracyamericana.com - Podcast: Is This Democracy https://podcasters.spotify.com/pod/show/is-this-democracy
Media. Theory. Society. Metal.
Soziologische Theorie, Soziologie der KI und politische Soziologie.
Sociology; Sociological, Political and Feminist Theory; (Eco-)Feminisms; Literature | PostDoc at Goethe-University Frankfurt | she/sie
A podcast about how conservatives see sex and gender, and how they keep fucking things up for the rest of us. Hosted by Adrian Daub and Moira Donegan.
Living in Kharkiv, Ukraine. Contributing to Ukrainian voices online | support me : PayPal: kate.boguslavskaya@gmail.com | http://buymeacoffee.com/kateinkharkiv
i make art, mostly with computers. currently working on an open world RPG with roguelike roots and an experimental bent. cat mom. she / her or they / them.
Associate Professor at Queensland University of Technology. Computational communication, social theory. Interests: Propaganda, dark political communication, the relationship between technology, truth, and knowledge
Leiter des Instituts für Strategische Philosophie in Heidelthal
Shadow Ontology, Postmetaphysics, Genealogy of Ideas
https://das.ubernerden.com/
Technikjournalistin | Podcast-Nerd | Social Media @DLR | 💜-Projekt: https://blickwinkel-magazin.de/#blickwinkel-magazin-03-velo-love/1/
Sociologist at @humboldtUNI 🌈 • inequality • cleavage politics • social change • life course • Buch »Triggerpunkte« http://rb.gy/h0zru bei Suhrkamp
https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Thomas-Lux
Art Historian searches for hidden stories (provenance research)
Literaturwissenschaftlerin (PostDoc) an der Universität Basel; AY 2024/2025 Gast an der Stanford University und an der LMU
Forschungsinteressen:
* (Politische) Romantik
* Gattungs- und Medientheorie kleiner Formen
* Literatur und Demokratie (Gegenwart)
Scholar of religious violence and apocalypticism from the Crusades to contemporary America, living and teaching on occupied Baxoje, Meskwaki and Sauk land. Joyful swearbear. Amateur cook. He/him.
The Centre for Digital Cultures (CDC) at #Leuphana University of #Lüneburg is dedicated to central questions of digital culture and the effects of the current polycrisis on social life. We rethink #technology, #media, and #culturalstudies.
Read threads
Assistant Prof Philosophy & Data Science
PhD Science, Technology, & Society
MA Philosophy & Religious Studies
"AI" Criticality; Centering Marginalized Lived Experiences in Tech; Magic; Human Knowledge, Values, Culture, & Beliefs
He/Him/His
Associate Professor, History of Art & Architecture, UMass Amherst. http://sonjadrimmer.com/about-forte (She/her)
grabbed a book + ran with it | (german) literature, film, comedy + popular culture @kwi-essen.bsky.social | she/her
'Die Regierung der Menschen erzählen. Figurationen der Gouvernementalität bei Streeruwitz, Meinecke und Mora' (2022)