Hadeweka's Avatar

Hadeweka

@hadeweka.bsky.social

Dr.-Ing. | Master of Science | Game engine developer | Simulates some deadly particles | Skepticist | Social liberal views | Pacifist

54 Followers  |  54 Following  |  298 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  2.0219

Latest posts by hadeweka.bsky.social on Bluesky

Und nie vergessen: Was Trump macht, hat die AfD vor. Mindestens. Hat nichts mit Pressefreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Rechtsstaat zu tun. Im Gegenteil. Zeigt unsere ganz spezielle Monitor-Kollektion. Gerne verbreiten!

17.04.2025 07:06 — 👍 1908    🔁 679    💬 37    📌 16

Aber die extreme Rechte macht klar, dass sie diese Rachefantasien erfüllen könnte.

Und Sündenböcke bietet sie ebenfalls genug, zusammen mit einfacheren "Antworten" auf eine komplexe Welt.

13.04.2025 20:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil es nicht mehr um Rationalität geht, sondern nur noch um Rache.

13.04.2025 18:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Le Pen und ihre Partei (RN) geben sich als Opfer – eine bewährte Strategie der Rechtsaußenkräfte. Noch vor Jahren forderte sie selbst für vergleichbare Vergehen ein lebenslanges Politikverbot.

(Grafik aus dem heutigen SPOTLIGHT mit @antennedowideit.bsky.social)

01.04.2025 20:07 — 👍 840    🔁 259    💬 15    📌 6

Weil die Republikaner das ja nicht schon seit Jahren alles im Detail angekündigt haben.

Das ist keine Schockstarre, das ist Resignation.

29.03.2025 17:43 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Sehr viele Wolken, eine überbelichtete Sonne und eine Reflexion des Sonnenlichts, welche die leicht verdunkelte Form der Sonne zeigt.

Sehr viele Wolken, eine überbelichtete Sonne und eine Reflexion des Sonnenlichts, welche die leicht verdunkelte Form der Sonne zeigt.

Ich hab zumindest die Reflexion einmal in einer Wolkenlücke kurz aufnehmen können (bin aber auch in Niedersachsen).

29.03.2025 11:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Jep, um mich herum werden Schwimmbäder auch immer teurer und weniger.

Ist auch kein neues Problem, aber ertrinkende Kinder haben halt keine Lobby.

26.03.2025 15:21 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Dass die „Faulen“ (die natürlich nur in den unteren Einkommensschichten sind) Schuld daran seien, dass es der arbeitenden Bevölkerung nicht gut gehe - diese Erzählung wird von den wohlhabendsten und politisch einflussreichsten Menschen verbreitet, und so viele Menschen glauben es. Echt Wahnsinn.

25.03.2025 09:25 — 👍 1055    🔁 276    💬 20    📌 11

Eines der gr Missverständnisse ü Faschismus ist, d geglaubt wird es kann nicht Faschismus sein, solange es noch soetwas wie Alltag gibt. Als würde sich beim dräuenden Faschismus d Himmel auftun u Apokalypse niederbrechen.

Aber so ist das nicht. Es bleibt weiter normal, aber das Normal wird anders.

16.03.2025 09:24 — 👍 4430    🔁 1231    💬 82    📌 35

Es sollte Unter- wie Obergrenze geben.

Wieviel Geld braucht ein Mensch mindestens für ein menschenwürdiges Leben?
Wieviel braucht ein Mensch höchstens, ab wann wird es demokratiegefährdend?

10.03.2025 07:06 — 👍 568    🔁 62    💬 19    📌 0

Zum #Sondierungspapier

Selten so ein ambitionsloses Papier voll mit alten Rezepten gelesen.

1. Kein Wort zur inneren und äußeren Sicherheit, die Ukraine wird in einem Halbsatz erwähnt.
2. Von „großangelegtem Sozialmissbrauch“ fantasieren und das viel größere Problem
1/

09.03.2025 07:29 — 👍 562    🔁 205    💬 21    📌 13

Hat sich ja voll gelohnt, die SPD zu wählen, um AfD-Politik zu verhindern.

08.03.2025 19:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Freut ihr euch auch schon alle so darauf, dass sich Arbeit angeblich bald mehr lohnen soll?

...also Zwangsarbeit für die, die noch nicht genug Millionen haben?

08.03.2025 19:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Politikverdrossenheit entsteht übrigens nicht dadurch, dass die „Omas gehen Rechts“ 5.000 Euro bekommen, sondern dadurch, dass dieselben Politiker, die jahrelang gegen die Schuldenbremse gewettert haben, wenige Tage nach der Wahl Schulden in Höhe von 1 Billionen Euro beschließen.

05.03.2025 10:48 — 👍 2839    🔁 626    💬 51    📌 16

"Bessere psychologische Betreuungsmöglichkeiten" ist auch eher selten dabei.

04.03.2025 10:04 — 👍 111    🔁 2    💬 1    📌 0
Kleine Anfrageder Fraktion der CDU/CSU
Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen
Die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen sorgt aktuell zunehmend für Debatten. Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finan-zierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergel-dern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen, ohne ihren Gemeinnüt-zigkeitsstatus zu gefährden.

Kleine Anfrageder Fraktion der CDU/CSU Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen Die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen sorgt aktuell zunehmend für Debatten. Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finan-zierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergel-dern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen, ohne ihren Gemeinnüt-zigkeitsstatus zu gefährden.

Die Union hat gestern eine kleine Anfrage in den Bundestag eingebracht, mit der sie zivilgesellschaftliche Organisationen wie Correctiv & Omas gegen Rechts delegitimieren will.

Die Überschrift weist den Weg für die kommenden 4 Jahre: Mit der Lüge, Zivilgesellschaft müsse "politisch neutral" sein,

25.02.2025 13:35 — 👍 4035    🔁 1785    💬 239    📌 248

Och, wenn das so gut klappt wie mit der Abspaltung des BSW von den Linken, dann habe ich direkt ja Hoffnung für die FDP.

24.02.2025 15:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Also, wenn nochmal die Frage aufkommt, ob es hilft, wenn demokratische Parteien die extreme Rechte kopieren? Ja, es hilft der extremen Rechten.

24.02.2025 11:47 — 👍 935    🔁 158    💬 12    📌 3

Was wäre in den Medien los, hätte Robert Habeck einen Tag vor der Wahl Unionsanhänger als Spinner bezeichnet, ein ermordetes Parteimitglied instrumentalisiert und der Gegenseite abgesprochen, sie hätten noch alle Tassen im Schrank?

23.02.2025 12:45 — 👍 2792    🔁 648    💬 51    📌 13
Video thumbnail

Die Antifa war immer da.
Die Antifa hat immer an Walter Lübcke erinnert.
Als er ermordet wurde warst du weit weg, Aufsichtsratvorsitzender bei BlackRock.

Dafür hast du mit den Typen, die für Lübckes Ermordung verantwortlich waren vor 3 Wochen zusammen abgestimmt.

Das werden wir nicht vergessen.

22.02.2025 17:26 — 👍 3683    🔁 993    💬 110    📌 52
Zugleich kritisierte er Kanzlerin Angela Merkel (CDU): "Diese AfD gäbe es auch vom Namen her gar nicht, wenn nicht dieses Wort 'alternativlos' in die deutsche Politik eingeführt worden wäre." Den Begriff möge er nicht, erklärte Merz, denn "in einer Demokratie gibt es für jeden und für alles eine Alternative".

Walter Lübcke war in der Nacht zum 2. Juni mit einer Schussverletzung am Kopf auf der Terrasse seines Wohnhauses im hessischen Wolfhagen-Istha entdeckt worden und wenig später gestorben. Am Wochenende wurde der mutmaßliche Rechtsextremist Stephan E. in Untersuchungshaft genommen. Die ermittelnde Bundesanwaltschaft stuft den Mord als politisches Attentat mit rechtsextremem Hintergrund ein.

Zugleich kritisierte er Kanzlerin Angela Merkel (CDU): "Diese AfD gäbe es auch vom Namen her gar nicht, wenn nicht dieses Wort 'alternativlos' in die deutsche Politik eingeführt worden wäre." Den Begriff möge er nicht, erklärte Merz, denn "in einer Demokratie gibt es für jeden und für alles eine Alternative". Walter Lübcke war in der Nacht zum 2. Juni mit einer Schussverletzung am Kopf auf der Terrasse seines Wohnhauses im hessischen Wolfhagen-Istha entdeckt worden und wenig später gestorben. Am Wochenende wurde der mutmaßliche Rechtsextremist Stephan E. in Untersuchungshaft genommen. Die ermittelnde Bundesanwaltschaft stuft den Mord als politisches Attentat mit rechtsextremem Hintergrund ein.

Zur Erinnerung: Nach dem Mord an Walter Lübcke schwieg Friedrich Merz 17 Tage lang. Als er sich am 18. Tag erstmals zu dem Mord äußerte, missbrauchte er ihn, für eine Attacke gegen Angela Merkel.

22.02.2025 21:07 — 👍 2404    🔁 882    💬 28    📌 40

Ich hoffe sehr, dass keine Partei eine Koalition mit der CDU eingeht.

Es ist absolut unverantwortlich, was Merz in den letzten Tagen von sich gegeben hat.

Soll er doch seine Minderheitsregierung bekommen. Aber kein Demokrat sollte mit solchen Demagogen zusammenarbeiten.

22.02.2025 22:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Problem sind die Menschen, die sich genau diese Art von Desaster wünschen - und entsprechend auch wählen.

Und dann die Menschen, die denken, sie könnten diese Wähler durch radikalere Politik zurückgewinnen.

20.02.2025 09:16 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0

Even worse, AI is giving physics crackpots more fuel for their absurd ideas.

I've seen so much AI-generated nonsense physics lately. Quantum this, quantum that. And they all THINK that AI knows stuff or thinks logically, so this encourages them to spew out more rubbish physics.

It's tragic.

18.02.2025 14:48 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn man aus Angst eine Partei wählt, die man eigentlich nicht wählen will, haben die Faschisten schon gewonnen.

18.02.2025 13:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn CO2 wie behauptet Wärmestrahlung absorbiert, warum kommt dann noch Sonnenwärme auf die Erde? Hä? HÄ?

17.02.2025 21:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Und nur so dekonstruiert man Populisten.

Nicht durch Annäherung, nicht durch Übernahme derer Positionen - einzug durch direkte, kurze Belege dafür, dass sie nur Lügen statt Lösungen haben und versuchen, ihre Wähler und Wählerinnen zu veräppeln.

17.02.2025 13:17 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0

In den vergangenen Tagen gab es Messerangriffe in Bremen, Lübeck, Ratingen, Erfurt, mehrere in Dortmund und in Berlin. Teilweise mit Toten, mit Schusswechsel mit der Polizei. Von keinem hast du wahrscheinlich gehört. In die Trends kommen nur die Einzelfälle mit Schutzsuchenden. Rate mal, warum.

16.02.2025 08:06 — 👍 4985    🔁 1969    💬 73    📌 47

Es ist nicht schwer ohne Zögern und Zaudern gegen Faschismus und Islamismus zu sein. Ich sehe nicht warum ich eins gegen das andere relativieren sollte. Die sind sich beide viel ähnlicher, als sie jedem solidarischen Gedanken sind.

15.02.2025 18:51 — 👍 2661    🔁 421    💬 61    📌 8

Es ist ja schon schwierig genug als deutscher Bürger Therapie zu bekommen. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie schwierig das als Flüchtling dann ist.

Deutschland investiert seit Jahren nicht mehr genug in Infrastruktur. Die Folgen sehen wir jetzt immer mehr.

14.02.2025 20:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@hadeweka is following 19 prominent accounts