Sebastian Backhaus's Avatar

Sebastian Backhaus

@sebastianbackhaus.bsky.social

Leiter Nachhaltigkeitsmanagement Stadt Freiburg | Hier privat zu Nachhaltigkeit, Medien und Gerechtigkeit. Kein Fußbreit den Faschisten! https://www.sebastianbackhaus.de

305 Followers  |  307 Following  |  38 Posts  |  Joined: 19.09.2023  |  2.0951

Latest posts by sebastianbackhaus.bsky.social on Bluesky

Liniendiagramm mit dem Titel „Cumulative CO₂ emissions“. Es zeigt die kumulierten CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Industrie von etwa 1750 bis 2023 in Milliarden Tonnen. Die y-Achse reicht von 0 bis 500 Milliarden Tonnen, die x-Achse zeigt Jahreszahlen von 1750 bis 2023. Die Kurven repräsentieren verschiedene Regionen und Länder:

Die USA (grüne Linie) haben mit Abstand die höchsten kumulierten Emissionen und überschreiten 400 Milliarden Tonnen.

China (lila Linie) folgt mit stark ansteigender Kurve seit etwa 2000 und nähert sich 250 Milliarden Tonnen.

Russland, Deutschland, Afrika, Südamerika und Australien liegen deutlich darunter, mit flacheren Kurven.

Quelle: Global Carbon Budget (2024), Grafik von Our World in Data.

Liniendiagramm mit dem Titel „Cumulative CO₂ emissions“. Es zeigt die kumulierten CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Industrie von etwa 1750 bis 2023 in Milliarden Tonnen. Die y-Achse reicht von 0 bis 500 Milliarden Tonnen, die x-Achse zeigt Jahreszahlen von 1750 bis 2023. Die Kurven repräsentieren verschiedene Regionen und Länder: Die USA (grüne Linie) haben mit Abstand die höchsten kumulierten Emissionen und überschreiten 400 Milliarden Tonnen. China (lila Linie) folgt mit stark ansteigender Kurve seit etwa 2000 und nähert sich 250 Milliarden Tonnen. Russland, Deutschland, Afrika, Südamerika und Australien liegen deutlich darunter, mit flacheren Kurven. Quelle: Global Carbon Budget (2024), Grafik von Our World in Data.

Friedrich Merz sagt, Deutschland stelle beim globalen CO2-Ausstoß nur 2% des Problems dar. Das ist grober Unsinn, denn betrachtet man die kumulierten Emissionen seit 1750, so steht Deutschland auf Platz 4 und verursachte historisch alleine etwa so viel CO2 wie ganz Afrika & Südamerika zusammen! 😐🌍🔥

09.07.2025 19:07 — 👍 1598    🔁 683    💬 73    📌 26
Post image

Good News: Nach intensiver Prüfung durch die Jury der Fairtrade-Towns hat die Stadt Freiburg erneut den Titel „Fairtrade-Town“ für weitere zwei Jahre erhalten. www.freiburg.de/pb/,Lde/1447...

28.04.2025 15:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich erinnere mich noch gut an die erste VELOBerlin, die ich mit konzipieren und veranstalte durfte und ich freue mich sehr, dass das Fahrradfestival immer noch wirkt - jetzt auch mit so tollen Menschen wie Dir!

09.04.2025 06:28 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Freiburger Klimapakt Der Klimapakt Freiburg fordert Unternehmen und Institutionen auf, sich eigene Klimaschutzziele zu stecken und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

Gerne auch digital: www.freiburg.de/pb/,Lde/2308... Kontakt zu den Kolleg*innen steht dort.

08.04.2025 08:35 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Danke fürs dabei sein!

08.04.2025 06:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Klar bekommt man bei Amazon einfach alles und es ist mega bequem. Ich suche inzw. konsequent bei jeder Bestellung nach ner Alternative. Bekommst am Ende alles im Netz, wenn auch umständlicher und mal n Euro teurer. Aber hey, tut so gut den an kleinere Shops zu geben, freut mich jedes Mal wieder.

01.04.2025 18:59 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Bei dem vielen Grün drumherum braucht’s halt keine Klimaanpassungsmassnahmen, das wird schon gutgehen!

15.03.2025 22:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zukunftsstaat Aufruf für eine mutige Staatsreform • Re:Form Wir brauchen als Gesellschaft politische Großprojekte, die das Vertrauen in die Demokratie festigen. Der wirkungsorientierte Staat ist so ein Projekt.Der Staat wird dadurch sichtbarer, effizienter, ha...

Diesen Aufruf von ProjectTogether und Re:form habe ich gerne und aus vollster Überzeugung unterzeichnet. Denn es geht um nicht weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Staates. Weitere Infos hier:
reform-staat.org/zukunftsstaat/

04.03.2025 12:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
SCHRITT 3: AN DEN GELDHAHN
All diese Vorhaben geschehen, während die knappen Haushaltskassen kaum gefüllt sind. Die AfD muss Prioritäten setzen. Der AfD-Finanzminister kündigt deswegen eine Überprüfung insbesondere der Förderpraxis für zivilgesellschaftliche Organisationen an. Wer staatliche Gelder erhalte, müsse künftig das »Neutralitätsgebot« beachten und dürfe keine Aussagen zu parteipolitischen Angelegenheiten machen. Die Finanzämter werden dazu angewiesen, Schwerpunktprüfungen zur Gemeinnützigkeit bei Organisationen zu machen, auf die die AfD im Rahmen von Kleinen Anfragen im Parlament aufmerksam gemacht hatte

SCHRITT 3: AN DEN GELDHAHN All diese Vorhaben geschehen, während die knappen Haushaltskassen kaum gefüllt sind. Die AfD muss Prioritäten setzen. Der AfD-Finanzminister kündigt deswegen eine Überprüfung insbesondere der Förderpraxis für zivilgesellschaftliche Organisationen an. Wer staatliche Gelder erhalte, müsse künftig das »Neutralitätsgebot« beachten und dürfe keine Aussagen zu parteipolitischen Angelegenheiten machen. Die Finanzämter werden dazu angewiesen, Schwerpunktprüfungen zur Gemeinnützigkeit bei Organisationen zu machen, auf die die AfD im Rahmen von Kleinen Anfragen im Parlament aufmerksam gemacht hatte

Das hier ist aus dem Szenario einer AfD-Regierungsbeteiligung, das ich vor 8 Monaten in meinem Buch "Machtübernahme" skizziert habe, S. 29.
Und ich fürchte, ich habe mich geirrt – es wird ein CDU-Minister sein, kein AfD-Minister.

26.02.2025 07:44 — 👍 3342    🔁 1237    💬 75    📌 56
Preview
EU-US-Bündnis beerdigt: Böses Erwachen für die Trump-Verharmloser Letzten Monat verharmlosten Merz und andere Trump noch als "Chance" für Europa. Jetzt liefert er die Ukraine und Europa eiskalt an Putin aus.

Trump & Co verraten die Ukraine, zerschlagen das transatlantische Bündnis mit Ansage und liefern Europa an Russland aus. Mein neuer Text für @volksverpetzer.de:
www.volksverpetzer.de/analyse/boes...

21.02.2025 13:13 — 👍 1658    🔁 639    💬 48    📌 31

Wie immer sehr hörenswert:

16.02.2025 21:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
3 Berichtsexemplare des Zweijahresgutachtens auf einem Holztisch. Der Titel des Gutachtens lautet: Zweijahresgutachten. Gutachten zu bisherigen Entwicklungen der Treibhausgasemissionen, Trends der Jahresemissionsgesamtmengen und Jahresemissionsmengen sowie Wirksamkeit von Maßnahmen (gemäß § 12 Abs. 4 Bundes-Klimaschutzgesetz).

3 Berichtsexemplare des Zweijahresgutachtens auf einem Holztisch. Der Titel des Gutachtens lautet: Zweijahresgutachten. Gutachten zu bisherigen Entwicklungen der Treibhausgasemissionen, Trends der Jahresemissionsgesamtmengen und Jahresemissionsmengen sowie Wirksamkeit von Maßnahmen (gemäß § 12 Abs. 4 Bundes-Klimaschutzgesetz).

"Fortschritte beim Klimaschutz nicht ausreichend – Klimapolitik breiter denken". Das ist das Ergebnis, zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Zweijahresgutachten kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de (1/11)

05.02.2025 09:01 — 👍 82    🔁 42    💬 4    📌 3
Ein Plakat für eine Demonstration in Freiburg. Es zeigt einen großen Menschenauflauf auf dem Platz der Alten Synagoge in der Abenddämmerung. Im Hintergrund sind zwei Gebäude zu sehen: das moderne Universitätsbibliotheksgebäude mit seiner beleuchteten Glasfassade auf der linken Seite und das historische Theater Freiburg mit seiner erleuchteten Fassade auf der rechten Seite.

Der obere Teil des Plakats enthält in großen, weißen Buchstaben den Schriftzug:
“BRANDMAUER VERTEIDIGEN! Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen!”

Darunter steht in fetter, weißer Schrift:
“Do. 30. Januar 17:30 Uhr DEMONSTRATION Platz der alten Synagoge, Freiburg”

Am unteren Rand des Plakats sind auf einem orangefarbenen Hintergrund verschiedene Logos und Namen von Organisationen abgebildet, die die Demonstration unterstützen. Dazu gehören politische Parteien, Jugendorganisationen und Initiativen gegen Rechtsextremismus, darunter:
	•	Die Linke Freiburg
	•	Letzte Generation
	•	SPD Freiburg
	•	Grüne Jugend Freiburg
	•	Junges Freiburg
	•	Fridays for Future Freiburg
	•	Freiburg gegen Rechts
	•	Studis gegen Rechts
	•	Jusos Freiburg
	•	Bündnis 90/Die Grünen
	•	Migrantinnenbeirat der Stadt Freiburg

Das Plakat ist auffällig gestaltet, mit großen, kontrastreichen Schriften in Weiß und Gelb auf einem dunklen Hintergrund. Es hat einen klaren politischen Bezug gegen Faschismus und für den Erhalt der sogenannten “Brandmauer” gegen rechte Zusammenarbeit.

Ein Plakat für eine Demonstration in Freiburg. Es zeigt einen großen Menschenauflauf auf dem Platz der Alten Synagoge in der Abenddämmerung. Im Hintergrund sind zwei Gebäude zu sehen: das moderne Universitätsbibliotheksgebäude mit seiner beleuchteten Glasfassade auf der linken Seite und das historische Theater Freiburg mit seiner erleuchteten Fassade auf der rechten Seite. Der obere Teil des Plakats enthält in großen, weißen Buchstaben den Schriftzug: “BRANDMAUER VERTEIDIGEN! Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen!” Darunter steht in fetter, weißer Schrift: “Do. 30. Januar 17:30 Uhr DEMONSTRATION Platz der alten Synagoge, Freiburg” Am unteren Rand des Plakats sind auf einem orangefarbenen Hintergrund verschiedene Logos und Namen von Organisationen abgebildet, die die Demonstration unterstützen. Dazu gehören politische Parteien, Jugendorganisationen und Initiativen gegen Rechtsextremismus, darunter: • Die Linke Freiburg • Letzte Generation • SPD Freiburg • Grüne Jugend Freiburg • Junges Freiburg • Fridays for Future Freiburg • Freiburg gegen Rechts • Studis gegen Rechts • Jusos Freiburg • Bündnis 90/Die Grünen • Migrantinnenbeirat der Stadt Freiburg Das Plakat ist auffällig gestaltet, mit großen, kontrastreichen Schriften in Weiß und Gelb auf einem dunklen Hintergrund. Es hat einen klaren politischen Bezug gegen Faschismus und für den Erhalt der sogenannten “Brandmauer” gegen rechte Zusammenarbeit.

🚨Achtung #Freiburg🚨
Brandmauer verteidigen
Demo am
🗓️ Donnerstag
🕑17:30 Uhr
📍Platz der Alten Synagoge
Kontext: Union will mit einem Antrag zur Migrationspolitik die Brandmauer zur A*D einreißen. Das ist inakzeptabel. Jetzt Haltung zeigen, zur Demo kommen und ein klares Zeichen gegen Rechts setzen.

29.01.2025 15:30 — 👍 132    🔁 80    💬 2    📌 6
Post image

Wo stehen wir bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Stadt Freiburg? Diese Frage will der 6. Freiburger Nachhaltigkeitsbericht, der jetzt herausgegeben wurde, ausschnittsweise beantworten. www.freiburg.de/pb/site/Frei...

29.01.2025 14:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das beste Bild des Tages. #NieWieder ❗️

25.01.2025 16:56 — 👍 4764    🔁 931    💬 72    📌 79
Post image Post image Post image Post image

Das ZEW hat ausgerechnet, welche Einkommensgruppen von den Wahlprogrammen der Parteien jeweils am stärksten profitieren: www.sueddeutsche.de/projekte/art...

17.01.2025 16:46 — 👍 2504    🔁 1485    💬 100    📌 119
Post image

Klimaschutz spielt keine Rolle mehr? Von wegen! Freiburg hat seit dem städtischen Neujahrsempfang gestern Abend einen Klimapakt! Bereits zum Start sind knapp 40 namhafte Unternehmen, Institutionen und Vereine dabei. Mehr hier www.freiburg.de/klimapakt oder in der PM: www.freiburg.de/pb/2350101.h...

16.01.2025 20:00 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Bild der Freiburger Nachhaltigkeitsziele

Bild der Freiburger Nachhaltigkeitsziele

📣 Wir haben aktualisierte Nachhaltigkeitsziele für die Stadt Freiburg! 65 Nachhaltigkeitsziele in zwölf Handlungsfeldern. Ein positives Zukunftsbild für alle! Leitlinien jeglicher politischer Entscheidungen und gesamtstädtischer Orientierungsrahmen. Weitere Infos: www.freiburg.de/pb/,Lde/2061...

09.01.2025 07:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Gruppenfoto des Freiburger Nachhaltigkeitsrates. Foto von Patrick Seeger, Stadt Freiburg

Gruppenfoto des Freiburger Nachhaltigkeitsrates. Foto von Patrick Seeger, Stadt Freiburg

Ich freue mich sehr über die neue Zusammensetzung des Nachhaltigkeitsrates der Stadt Freiburg - mit seinen 40 Mitgliedern aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. www.freiburg.de/pb/,Lde/2060...

26.11.2024 07:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Meinung: Bedrohte Atlantikströmung: Was, wenn es plötzlich kälter wird? - Kolumne Studien mit immer dringlicheren Warnungen zeigen: Die Nordatlantikströmung, die Nordeuropa wärmt, wird schwächer, eine Katastrophe droht. Großbritannien lobt 100 Millionen Euro für Frühwarnsysteme aus. Und was tun wir?

Kolumne: Der Umgang mit der bedrohlichen Schwächung der Nordatlantikströmung #AMOC, ist etwa so, als wisse man, dass es eine realistische Gefahr gebe, dass der Heizkessel im eigenen Keller explodieren könnte, man sich aber entscheidet, das zu ignorieren. www.spiegel.de/wisse...

24.11.2024 15:41 — 👍 1087    🔁 481    💬 35    📌 27
Preview
Sebastian Backhaus on LinkedIn: Kommunal-Bubble aufgepasst, hier kommt eine sicherlich nicht vollständige… Kommunal-Bubble aufgepasst, hier kommt eine sicherlich nicht vollständige Liste mit spannenden Podcasts rund um kommunale Themen in der vollen Bandbreite. Wen…

Kommunal-Bubble aufgepasst! Drüben bei LinkedIn habe ich eine Liste mit spannenden Podcasts rund um kommunale Themen erstellt. Wer Interesse an Kommunalpolitik und Verwaltung hat wird dort vielleicht fündig: www.linkedin.com/posts/sebast...

24.11.2024 21:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wir wollen einen Staat, der wirkt. • Re:Form Wir brauchen als Gesellschaft politische Großprojekte, die das Vertrauen in die Demokratie festigen. Der wirkungsorientierte Staat ist so ein Projekt.Der Staat wird dadurch sichtbarer, effizienter, ha...

Wirkungsorientierung! 📣 Ein Aufruf an die kommende Bundesregierung, den ich gerne unterstütze. Danke an das Team von Re:Form und alle Beteiligten! ✍️ Unterzeichnen könnt Ihr hier: reform-staat.org/wir-wollen-e...

24.11.2024 21:50 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Statistik in der 63 Prozent der Deutschen Angst vor Fremdenfeindlichkeit haben und 36 Prozent vor Zuwanderung, 61 Prozent Angst vor der AfD an der Regierung

Statistik in der 63 Prozent der Deutschen Angst vor Fremdenfeindlichkeit haben und 36 Prozent vor Zuwanderung, 61 Prozent Angst vor der AfD an der Regierung

Trotz medialer Dauerinszenierung von Migrationsbedrohungen bleibt Mehrheit in Deutschland klar: vor zunehmender Fremdenfeindlichkeit o. rassistischer Partei an der Macht haben sie mehr Angst.
Klarer Appell an die #CDU aus ihrer Konrad Adenauer Parteistiftung?

www.kas.de/documents/25...

14.10.2024 20:20 — 👍 338    🔁 125    💬 11    📌 4
Preview
Tax The Rich Nous voulons un impôt européen sur les grandes fortunes pour financer la transition climatique et sociale et aider les pays victimes des dérèglements climatiques.

www.tax-the-rich.eu

24.09.2024 19:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Was für ein trauriger Wahnsinn. +22% schafft man nur, wenn alle mitmachen. Und das haben sie.

10.09.2024 07:46 — 👍 108    🔁 30    💬 10    📌 8

Merkel hatte übrigens versprochen, die NSU-Morde restlos aufzuklären. Das ist bis heute nicht passiert. Scholz und Steinmeier hätte da anknüpfen können, stattdessen setzen sie die immer weiter zunehmende Härte im Diskurs über Migration und Asyl durch eigenes Betreiben fort.

02.09.2024 15:47 — 👍 125    🔁 23    💬 1    📌 0
Preview
Was wäre, wenn die Verwaltung wehrhaft wäre? • Re:Form Der Staat sind wir. Als gewählte und ehemalige (Ober-)Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, als Ministerin, als ehemaliger Ministerpräsident, als Stadträtin, als (ehemalige) Verwaltungsmitarbeitende. ...

Gestern haben mehrere (ehemalige) Regierungsmitglieder und Verwaltungsmitarbeitende bei Re:Form einen offenen Brief zur wehrhaften Verwaltung veröffentlicht. Aus Gründen! Du warst oder bist in der Verwaltung aktiv? Dann kannst auch Du hier unterzeichnen:

reform-staat.org/was-ware-wen...

29.08.2024 14:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Gute Reise weiterhin und schön ein Bild aus Freiburg zu sehen!

28.08.2024 07:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Anti-Windkraft-Aktion scheitert an zu viel Wind Windkraft-Gegner beweisen versehentlich: der geplante Standort ist super geeignet für Windkraft.

Windkraft-Gegner in Südbaden wollen gegen ein geplantes Windrad protestieren - doch sie beweisen versehentlich: Der Standort ist super geeignet für Windkraft. Denn es gab sogar so viel Wind, dass ihre Demo nicht wie geplant stattfinden konnte.
www.volksverpetzer.de/aktuelles/an...

05.08.2024 16:15 — 👍 571    🔁 157    💬 15    📌 7
Post image

Ihr könnt Euch ab sofort bei der Online-Beteiligung zur Weiterentwicklung der Deutschen #Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) einbringen: dialog-nachhaltigkeit.de

04.06.2024 08:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@sebastianbackhaus is following 18 prominent accounts