Krisen- und Katastrophenforschungsstelle (KFS/DRU)'s Avatar

Krisen- und Katastrophenforschungsstelle (KFS/DRU)

@druberlin.bsky.social

Freie Universität Berlin. Disaster Research Unit (DRU) Socio-scientific research on crisis, disasters and catastrophes. Consulting, teaching & training. geo.fu-berlin.de/dru

207 Followers  |  19 Following  |  65 Posts  |  Joined: 13.10.2023  |  1.6193

Latest posts by druberlin.bsky.social on Bluesky

Preview
Bevölkerungsschutz - wie wappnen wir uns für den Krisenfall?

In der gestrigen Folge Bevölkerungsschutz – wie wappnen wir uns für den Krisenfall? der DLF-Sendung 𝘈𝘨𝘦𝘯𝘥𝘢 war Prof. Martin Voss als Gesprächspartner eingeladen.

𝗟𝗶𝗻𝗸 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: www.deutschlandfunk.de/bevoelkerung...

12.06.2025 13:48 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Hätte Deutschland im Verteidigungsfall genug Zivilschutz-Helfer? Lange interessierte sich kaum jemand für den Zivilschutz, mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. Öffentlich wird nun viel über Bunker und den Zivilschutz gesprochen. Doch gib...

Prof. Martin Voss hat sich gestern im NDR-Magazin Panorama 3 zu der in einem Zivilschutzfall voraussichtlich tatsächlich verfügbaren Anzahl an ehrenamtlichen Helfenden geäußert. Insbesondere das Phänomen des Doppelengagements wird dabei von ihm thematisiert:
www.tagesschau.de/investigativ...

11.06.2025 15:14 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Krisenhafte Zeiten – Transformationen im Bevölkerungsschutz Der Beitrag beleuchtet Dynamiken gesellschaftlicher Entwicklungen, sich verändernder Krisen- und Katastrophen(szenarien) und Wandel von Engagementformen im Feld Bevölkerungsschutz. Diskutier...

Theresa Zimmermann und Sara T. Merkes haben gemeinsam mit Petra Krüger vom THW das Buchkapitel "Krisenhafte Zeiten - Transformationen im Bevölkerungsschutz" im Sammelband "Transformationen in Krisenzeiten" veröffentlicht.

doi.org/10.1007/978-...

15.04.2025 10:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zivilschutz: Wie sich Deutschland für den Ernstfall wappnet - und was noch fehlt Mit der wachsenden Bedrohungslage rückt auch der Zivilschutz immer mehr in den Mittelpunkt. Dort fehlt es noch an vielem.

In dem am 24.03.2025 in der Süddeutschen Zeitung erschienen Beitrag 𝘡𝘪𝘷𝘪𝘭𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻: 𝘞𝘪𝘦 𝘋𝘦𝘶𝘵𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘧ü𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘌𝘳𝘯𝘴𝘵𝘧𝘢𝘭𝘭 𝘸𝘢𝘱𝘱𝘯𝘦𝘵 wird Prof. Martin Voss von der KFS zu dieser Fragestellung konsultiert.

www.sueddeutsche.de/politik/deut...

28.03.2025 09:18 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Bevölkerungsschutz: Wie gut ist Deutschland aufgestellt?

Am 24.03.2025 war Prof. Martin Voss beim DLF-Kultur zu dem Thema "Bevölkerungsschutz: Wie gut ist Deutschland aufgestellt?" im Interview zu Gast. Nachhören lohnt sich!

#Bevölkerungsschutz

www.deutschlandfunkkultur.de/bevoelkerung...

27.03.2025 08:36 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Vorsorge oder Panikmache – Wie kann sich Deutschland schützen? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Martin Voss, Krisen- und Katastrophenforscher an der FU-Berlin Prof. Dr. Harald Welzer, Sozialpsychologe und Direktor der Stiftung FUTUR ZWEI Thomas Wiegold, Fachj...

Vorsorge oder Panikmache - Wie kann sich Deutschland schützen?

Auf SWR Kultur diskutiert Prof. Dr. Martin Voss, Krisen- und Katastrophenforscher an der FU-Berlin, diese Frage mit Doris Maull, Prof. Dr. Harald Welzer und Thomas Wiegold.

www.swr.de/swrkultur/le...

26.03.2025 17:33 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Geheimnisvolle Orte: Berlin von unten Berlin von unten, das ist eine Welt für sich. Die Geschichten aus dem Untergrund erzählen von Spionagetunneln und dramatischen Fluchten unter der Erde, von der Angst, die geheimnisvolle Welt unter dem...

Die Doku "Geheimnisvolle Orte: Berlin von unten" rekonstruiert u.a. die Geschichte von Schutzbunkern in Berlin.
Eine klare Guckempfehlung von Seiten der KFS!
www.rbb-online.de/fernsehen/pr...

19.03.2025 18:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Die KFS auf dem BBK-Fachkongress 2025

Bei dem diesjährigen Fachkongress Forschung für den Bevölkerungsschutz des BBK war auch die KFS wieder mit vielen aktiven und ehemaligen Forschenden vertreten 👨‍🎓 👩‍🎓

Details zu den Vorträgen des KFS-Teams sind in dem folgendem Newspost aufgelistet:
www.geo.fu-berlin.de/geog/fachric...

12.02.2025 14:57 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

A cool breakfast at DRU! #2025 #TeamWork

01.02.2025 16:30 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
INCREASE Project Meeting Held in Würzburg, Germany

The INCREASE project consortium recently convened in Würzburg, on November 25–26, for a pivotal project meeting, hosted by the #University of #Würzburg Institute for Geography and Geology. More information here: www.geo.fu-berlin.de/en/geog/fach...

11.12.2024 10:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Katastrophenhilfe: „Für einen sicheren Bunker müsste ich in die Schweiz fahren“ Das Bundesamt für Katastrophenhilfe erarbeitet momentan einen Bunkerschutzplan für Deutschland. Katastrophenforscher Martin Voss weiß, wie es um die Bunker im Land steht – und welche Schutzmaßnahmen w...

Martin Voss äußert sich in einem aktuellen Interview für den „Freitag“ zu dem Zustand des Zivilschutzes in Deutschland und welche Schutzmaßnahmen aktuell wirklich sinnvoll wären (Paywall)

www.freitag.de/autoren/juli...

03.12.2024 17:27 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

🧵4/4
5) Leonie Reuter: "Knowledge, Power, and Inequality in the Context of Urban Climate Adaptation. A Dispositive Analysis Using the Example of Heat Protection in Berlin and Bordeaux"

6) Markus Wiedemann: "Between Plan and Chaos: Navigating the Phase Before the Disaster"

03.12.2024 15:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🧵3/4
3) Şermin Güven: "Between Droughts, Pollution, and Border Conflicts: Local Solutions and Humanitarian Challenges Along the Ceq-Ceq River"

4) Theresa Zimmermann: "Thinking Disaster Risks and Risk Reduction in the Urban as Multi-Scalar Configurations"

03.12.2024 15:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🧵2/4
The following topics were presented:

1) Sara Merkes: "Engagement in Crises and Disasters"

2) Nicolas Bock: "Civil Protection and Civil Defense in Germany—Institutional Developments and Path Dependencies from the Past to the Present"

03.12.2024 15:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🧵1/4 DRU Doctoral Colloqium on November 29th, 2024. Pursuing a doctorate alongside project work, volunteering, or caregiving tasks is often an underestimated challenge—making it all the more impressive that there were once again great presentations, discussions, and, above all, a lot of progress!

03.12.2024 15:33 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Teaching

DRU Teaching: Courses for #WinterSemester 2024/25
Various courses in the Department of Earth Sciences #FUBerlin will again be offered by staff members of the DRU/KFS. Prof. Dr. @vosskfs.bsky.social, Dr. @dlorenz.bsky.social, and @lreuter.bsky.social More: www.geo.fu-berlin.de/en/geog/fach...

14.11.2024 10:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Forschungsprojekt KRISENFIT - Kommunen fit für Krisen machen

Im September hat das Forschungsprojekt "Krisenfitte Kommunalverwaltungen – Strategien und Instrumente zur Vorbereitung auf multiple Lagen" (KRISENFIT) begonnen.

Weitere Informationen zu dem Beginn des Forschungsprojektes können hier gefunden werden: www.geo.fu-berlin.de/geog/fachric...

31.10.2024 14:29 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Übersichtsgrafik zu der zweiten Pilotstudie des Forschungsprojektes WEXICOM IV

Übersichtsgrafik zu der zweiten Pilotstudie des Forschungsprojektes WEXICOM IV

Zweite Pilotstudie im WEXICOM IV Projekt zu den Themen Einstellungen zu Wetterwarnungen und -vorhersagen & Erfahrungen mit Extremwetterereignissen

Teilnahme bis zum 04.11.2024 möglich, auch wenn bereits an einer KSF-Pilotstudie teilgenommen wurde: www.soscisurvey.de/Extremwetter/

28.10.2024 17:35 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0
Seminar: Verwaltung kann Krise! – Ansätze kommunalen Krisenmanagements Aktuelles

On September 19, 2024, Dr. @cdittmer.bsky.social gave a presentation at the seminar "Administration Can Handle Crisis! Approaches to Municipal Crisis Management", held by the German Institute for Urban Studies in Berlin. More www.panreflex.de/nano.cms/akt...

21.10.2024 10:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
KFS auf dem Extremwetterkongress und der Klimamanagementtagung in Hamburg

KFS at the Extreme Weather Congress and the Climate Management Conference in Hamburg. Theresa Zimmermann participated in the Extreme Weather Congress and the subsequent Climate Management Conference in Hamburg from September 25-27, 2024. More: www.geo.fu-berlin.de/geog/fachric...

21.10.2024 10:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
KFS Vortrag von Theresa Zimmermann beim Zukunftsslam der Gefahrenabwehr in Hamburg

Lecture by Theresa Zimmermann at the Future Slam for Emergency Response in Hamburg (Sep. 26, 2024). Theresa delivered a keynote speech to the approximately 90 participants on the topic "Who is Helping? People in the Tension Field of Civil Protection." More: www.geo.fu-berlin.de/geog/fachric...

21.10.2024 10:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Teamassistenz (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 8 TV-L FU Kennung: KFS_Ass_2024

Die KFS sucht aktuell eine Teamassistenz (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet

Vergütung: Entgeltgruppe 8 TV-L.

Bewerbungsfrist: 21.10.2024

Link zur Ausschreibung: www.geo.fu-berlin.de/geog/fachric...

02.10.2024 09:38 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Refubium - Vielfältiges Engagement - Vielfältige Ansätze

#NewPublication Zimmermann, Theresa; Merkes, Sara T.; Lerner, Lukas (2024): Vielfältiges Engagement - Vielfältige Ansätze. Eine Übersicht an Praxisansätzen zu krisen- und katastrophenbezogenem Engagement im Wandel. KFS Working Paper Nr. 29. Berlin: KFS. dx.doi.org/10.17169/ref... .

30.09.2024 11:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zivilschutz: Warntag "reicht noch nicht aus" Am bundesweiten Warntag werden Apps und Sirenen getestet. "Das reicht noch nicht. Man muss auch noch wissen, was konkret in welcher Situation zu tun ist", sagt Katastrophenforscher Martin Voss. Zudem ...

Es ist bundesweiter Warntag. Was braucht es jenseits eines funktionierenden Warnsystems, um im Ernstfall gut aufgestellt zu sein? Gibt es in NRW noch ausreichend Schutzräume?

Hierzu gab Krisen- und Katastrophenforscher Martin Voss heute ein Interview im WDR 5 Morgenecho: www1.wdr.de/mediathek/au...

12.09.2024 08:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image

In August, DRU researchers @vsandoval.bsky.social & Verena Flörchinger chaired a session titled “Resilient Futures in a World of Difference: Connecting Dimensions for Integrated Disaster Risk Management” at the 35th International Geographical Congress in Dublin, Ireland. More: fu-berlin.de/xmaurr3

09.09.2024 14:20 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Das Winterhochwasser 2023/24 – Verhalten der Bevölkerung und Krisenkommunikation: Lessons to Learn – Disaster Research Blog

Die KFS hat im Rahmen des Quick-Response Projektes WinWas das Winterhochwasser über den Jahreswechsel 23/24 in Thüringen und Niedersachen untersucht. #Hochwasser
Die wichtigsten Ergebnisse wurden jetzt in einem Blogbeitrag veröffentlicht: blogs.fu-berlin.de/disasterrese...

06.09.2024 15:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Logo des Forschungsprojektes ATLAS-ENGAGE

Logo des Forschungsprojektes ATLAS-ENGAGE

Am 22.08.24 hat Theresa Zimmermann die Ergebnisse des Forschungsprojektes #ATLAS-ENGAGE zu Spontanhilfe in Krisen und Katastrophen im Rahmen eines Webinars an der #BABZ vorgestellt. Eine Liste der Ergebnisse des Forschungsprojektes findet sich hier: tinyurl.com/2smaxvjr

03.09.2024 10:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Visit to #Chile: DRU researchers @vsandoval.bsky.social & Verena Flörchinger participated in a series of meetings with experienced researchers at key institutions related to disaster research and disaster risk management (DRM) in Chile. More here: www.geo.fu-berlin.de/en/geog/fach...

02.09.2024 07:24 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
DKKV Newsletter #3 2024 | DKKV

#NewPublication "Zivilgesellschaftliches Engagement im Bevölkerungsschutz - ein Blick in die Gegenwart und Zukunft." von Sara Merkes, Theresa Zimmermann, und Martin Voss @vosskfs.bsky.social . In: DKKV (2024): Newsletter #3 2024, Bonn. S. 15-18. dkkv.org/publikation/...

22.08.2024 11:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Voluntaris - Nomos eLibrary

#NewPublication Zimmermann, Theresa; Merkes, Sara T. (2024): From disregard to integration: Facets of disaster governance in times of changing forms of volunteering. In: Voluntaris 12 (1), S. 40–53. Online here: doi.org/10.5771/2196-3886-2024-1-40.

22.08.2024 10:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@druberlin is following 19 prominent accounts