Prof. Dr. Andreas Zick's Avatar

Prof. Dr. Andreas Zick

@azick.bsky.social

Scientific Director of the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict & Violence (IKG) at Bielefeld University

556 Followers  |  4 Following  |  240 Posts  |  Joined: 29.11.2023  |  1.9569

Latest posts by azick.bsky.social on Bluesky

Preview
MUT – Das kommt aus Bielefeld

#Bielefeld, weil das Gute in der Stadt bei uns beginnt. Hier arbeiten alle zusammen an der Idee einer inklusiven und hilfreichen Stadt. Und wenn Konflikte auftauchen, dann stellen wir Wissen bereit über #IKG und die #ConflictA (Konfliktakademie). www.das-kommt-aus-bielefeld.de/mut/

04.10.2025 07:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zankapfel – Konflikte kurz erklärt Willkommen bei „Zankapfel – Konflikte kurz erklärt" - dem Podcast, der euch hilft, Konflikte zu verstehen, die uns alle betreffen. In jeder Episode betrachten wir in unter 10 Minuten ein bestimmtes Ko...

#Konflikt einfach erklärt in 10 Minuten für Schulen, junge Menschen, Bildung und alle, die wissen möchten, was Konflikte sind, wo sie beginnen und welche Folgen sie haben. zankapfel-podcast.podigee.io

01.10.2025 18:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Flyer mit dem Hinweis auf eine Veranstaltug am 02.10.2025 mit dem Thema "Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025: Nachbesprechung der Wahlergebnisse mit dem Blick auf den äußersten rechten Rand".

Flyer mit dem Hinweis auf eine Veranstaltug am 02.10.2025 mit dem Thema "Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025: Nachbesprechung der Wahlergebnisse mit dem Blick auf den äußersten rechten Rand".

„Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025“
Wo und warum waren rechtsextreme Parteien erfolgreich? Wie kann Resilienz dagegen aufgebaut werden? Fragen wie diese möchten wir gemeinsam mit @wi-rex.bsky.social einordnen.

Am 02.10.2025, 14 bis 15:30 Uhr, online:
conflict-a.de/event/confli...

29.09.2025 11:40 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 1
IKG-ConflictA-Newsletter 03/2025

#Newsletter 03/2025 des #IKG (Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung) conflict-a.de/wp-content/u...

30.09.2025 08:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#Konfliktfeld_Politik: Nach der #NRW-Kommunalwahl einfach weiter so? Wir laden zur Nachbesprechung am 2. Oktober, Online von 14-15.30 Uhr.

20.09.2025 10:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bielefelder Konfliktforscher Zick: "Wüst vermittelt Einheit" Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die AfD ihr Ergebnis landesweit verdreifacht. Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick von der Universität Bielefeld ordnet die Wahl gesellschaftspolitisch ein.

www.westfalen-blatt.de/owl/bielefel...

16.09.2025 09:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

1.10.2025: Wir reden über #Kommunales_Konfliktmanagement in Hannover.

10.09.2025 19:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
PLÜM: Vorwahlberichterstattung: INNERE SICHERHEIT Das Informationsmagazin im WDR Fernsehen

#Gewalt im öffentlichen Raum und Sicherheit. www1.wdr.de/mediathek/vi...

09.09.2025 21:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#NRW #Kommunalwahl. Belastbare Befunde und eine Gespräch über Demokratiestärkung.

05.09.2025 17:51 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Die Kölner Silvesternacht 2015: Das Ende der Willkommenskultur? | Reportage
YouTube video by ZDFheute Nachrichten Die Kölner Silvesternacht 2015: Das Ende der Willkommenskultur? | Reportage

Die #Kölner_Silvesternacht 2015/16: Ende der Willkommenskultur? youtu.be/DbKyU3F86zs?...

01.09.2025 16:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Konfliktfeld Wahlen: Wir reden vor der NRW Kommunalwahl.

30.08.2025 05:56 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Rechtsruck: Die Mitte driftet nach rechts In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration.

Driftet die #Mitte nach #rechtsaußen? www.zeit.de/politik/deut...

28.08.2025 17:49 — 👍 4    🔁 3    💬 2    📌 0
Tagung „Von der Kunst des Miteinanders ‚vor Ort‘ – Kommunale Konflikte erkennen, verstehen, bearbeiten“ – CONFLICTA

#Konfliktfeld #Kommune: Konflikte vor Ort? Wie lösen? Was sind die Herausforderungen? Plätze frei für 1.10.2025 in #Hannover im #Hafvzen. Programm:
conflict-a.de/event/tagung...
Anmeldung bis 17. September 2025 anmelden: pretix.eu/conflicta/ko...

28.08.2025 17:45 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Bd. 6 Nr. 1 (2025): Strafe und Sozialisation | Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung

#Strafe und #Sozialisation: Neue Ausgabe von Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für #Sozialisationsforschung veröffentlicht. Dank an die Autor:innen, Gutachter:innen und Redakteur:innen!!!! Johanna Pangritz (Potsdam) & Andreas Zick (Bielefeld)
giso-journal.ch/issue/view/830

26.08.2025 10:20 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
20 Jahre Mailingliste Rechtsextremismusforschung: Eine Erfolgsgeschichte des wissenschaftlichen Austauschs Die Mailingliste Rechtsextremismusforschung ist ein etablierter Kommunikationskanal innerhalb der wissenschaftlichen Community. 2004 von einer Arbeitsgruppe um Andreas Klärner und Thomas Grumke einger...

20 Jahre Mailingliste #Rechtsextremismusforschung: Eine Erfolgsgeschichte des wissenschaftlichen Austauschs
von Jana Marie Bertermann – im Gespräch mit Thomas Grumke und Andreas Klärner wi-rex.de/mailingliste...

26.08.2025 07:41 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Wertekonflikte und innere Sicherheit Wie haben die Straftaten in der Silvesternacht 2015 in Köln das Land verändert? Die Sorge vor einer Radikalisierung Geflüchteter wächst.

#Wertekonflikte und innere Sicherheit:
Wie haben die Straftaten in der #Silvesternacht 2015 in Köln das Land verändert? Die Sorge wächst, auch nach dem Messerangriff in Mannheim: 2024.https://www.zdf.de/video/dokus/was-haben-wir-geschafft-100/wertekonflikte-und-innere-sicherheit-3-100

22.08.2025 11:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie rechtsextreme Influencer Hass im Netz schüren Ein Kopfschütteln reichte, um einen Zuschauer in der Talkshow "maischberger" zur Zielscheibe digitaler Hetze zu machen. Eine neue VOLLBILD-Recherche zeigt, wie unter anderem rechtsextreme Influencer s...

Ein Kopfschütteln reichte, um einen Zuschauer in der Talkshow "maischberger" zur Zielscheibe digitaler #Hetze zu machen. Eine neue VOLLBILD-Recherche zeigt, wie unter anderem #rechtsextreme Influencer solche Hasswellen in Gang setzen. www.tagesschau.de/investigativ...

05.08.2025 21:15 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
„Radikalisierung beginnt mit Ungerechtigkeitsgefühlen“ | choices - Kultur. Kino. Köln.

#Radikalisierung beginnt mit Ungerechtigkeitsgefühlen: über den #Rechtsruck der gesellschaftlichen #Mitte. www.choices.de/radikalisier...

31.07.2025 10:02 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Bielefeld: Mahnwache Synagoge Beit Tikwa 11.07.2025 um 18:30 Uhr Bielefelder Bündnis gegen Rechts: Mahnwache Synagoge Beit Tikwa, Detmolder Strasse 107, Bielefeld OMAS GEGEN RECHTS OWL  / Gütersloh Kontakt: omasgegenrechtsowl@gmail.com &n…

omasgegenrechts-nord.de/events/biele...

11.07.2025 12:25 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen - wissenschaftspodcasts.de Der Folgende Podcast enthält explizite Schilderungen psychischer und physischer Gewalt. Diese Inhalte können belastend auf Zuhörende wirken. Bitte hören Sie die Episode nur, wenn Sie sich damit wohl f...

#Konfliktgespraeche des #IKG: Rechtsextreme Morde an Obdachlosen. Gerrit Weitzel spricht mit der Forscherin Merle Stöver. @ikg-bie.bsky.social wissenschaftspodcasts.de/podcasts/kon...

01.07.2025 15:39 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Experte erklärt: Was Krisenzeiten mit Menschen machen Kriege, Inflation, Migration – viele Menschen fühlen sich angesichts der Nachrichtenlage ohnmächtig und überfordert. Der Sozialpsychologe Andreas Zick erklärt, warum das gefährlich ist und was trotzde...

#Krisen, #Migration, #Konflikte um #Zusammenhalt. Es kommt auf die angemessen Einschätzung und Navigation in Krisenzeiten an. Populismus bremst dies. www.t-online.de/nachrichten/... @conflicta.bsky.social @fgz-risc.bsky.social

30.06.2025 08:32 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Live-Talkshow: Bessere Energiewende durch mehr Mitsprache?! Aber wie viel Beteiligung muss sein?  – Denken.Fühlen.Handeln

www.dfh-festival.de/event/besser...

30.06.2025 06:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
IKG Blog - Ein Dank und Glückwunsch an Wilhelm Heitmeyer/Thanks and congratulations to Wilhelm Heitmeyer

Glückwunsch an den Gründungsdirektor des #IKG blogs.uni-bielefeld.de/blog/ikgblog...

27.06.2025 08:17 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

#Konfliktbearbeitung und Konfliktregulation verstehen und neu denken. Interessierte sind herzlich willkommen am 10.7.2025 in der #Konfliktakademie #ConflictA gefördert vom #BMFTR

27.06.2025 13:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
IKG Blog - Ein Dank und Glückwunsch an Wilhelm Heitmeyer/Thanks and congratulations to Wilhelm Heitmeyer

Glückwunsch an den Gründungsdirektor des #IKG blogs.uni-bielefeld.de/blog/ikgblog...

27.06.2025 08:17 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Deutsches Schulbarometer zeigt, dass Lehrkräfte mehr #Demokratiebildung wünschen. Hindernis insbesodere in Ostdeutschland sind erwartete mögliche #Konflikte unter Schüler:innen (29 %). Es kommt auf demokratiestärkende #Konfliktbildung an (www.conflict-a.de)
www.bosch-stiftung.de/de/projekt/d...

26.06.2025 06:58 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
The Secretary-General: Message for International Day for the Elimination of Sexual Violence in Conflict <p>"Sexual violence is a grotesque tactic of war, used to brutalize, torture, and repress, scarring bodies, minds and entire communities. The horror of these heinous crimes echoes long afte...

Today, June 19, 2025, is #Day_for_the_elimination_of_sexual_violence_in_conflict. Sexual violence is practiced in many conflicts worldwide by individuals and communities as a weapon, as oppression, as perfidious inhuman entertainment, as a communal experience.
unis.unvienna.org/unis/en/pres...

19.06.2025 13:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten <p>"Sexuelle Gewalt ist eine groteske Kriegstaktik, die zur Brutalisierung, Folter und Unterdrückung eingesetzt wird und Narben an Körper, Psyche und ganzen Gemeinschaften hinterlässt.&#034...

Heute, am 19. Juni 2025, ist #Day_for_the_elimination_of_sexual_violence_in_conflict. Sexuelle Gewalt wird in vielen Konflikten weltweit von Einzelnen und Gemeinschaften als Waffe, Unterdrückung, als unmenschliche Unterhaltung und Gemeinschaftserlebnis ausgeübt. unis.unvienna.org/unis/de/pres...

19.06.2025 13:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Bunte Formen und Text: "Conflicta-Talk. Wie politisch ist die polizeiliche Kriminalstatistik? Mittwoch 25. Juni 2025, 15 bis 16 Uhr, online"

Bunte Formen und Text: "Conflicta-Talk. Wie politisch ist die polizeiliche Kriminalstatistik? Mittwoch 25. Juni 2025, 15 bis 16 Uhr, online"

Text auf lila Hintergrund: Einmal im Jahr wird die in Deutschland geführte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) veröffentlicht. Sie steht seit langem in der Kritik. Ein Kritikpunkt ist, dass sie im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung kein vollständiges Bild zur Kriminalitätslage in Deutschland abbildet. Vielmehr zeigt sie das sogenannte „Hellfeld“ und stellt ein Tätigkeitsbild polizeilicher Arbeit dar. Welche Konflikte gehen damit einher?

Text auf lila Hintergrund: Einmal im Jahr wird die in Deutschland geführte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) veröffentlicht. Sie steht seit langem in der Kritik. Ein Kritikpunkt ist, dass sie im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung kein vollständiges Bild zur Kriminalitätslage in Deutschland abbildet. Vielmehr zeigt sie das sogenannte „Hellfeld“ und stellt ein Tätigkeitsbild polizeilicher Arbeit dar. Welche Konflikte gehen damit einher?

Text auf lila Hintergrund: In unserem Talk diskutiert Kerstin Eppert von der ConflictA mit Nicole Bögelein vom Kölner Institut für Kriminologie und Michèle Winkler vom Grundrechtekomitee e.V. darüber, was beim Lesen dieser Statistik beachtet werden muss. Wie kommt sie zustande? Welche (Fehl)Schlüsse lässt sie zu, welche nicht? Und weshalb ist dies politisch bedeutsam? Nach dem Input der Referentinnen ist der Raum für Ihre Fragen und eine gemeinsame Diskussion geöffnet.

Text auf lila Hintergrund: In unserem Talk diskutiert Kerstin Eppert von der ConflictA mit Nicole Bögelein vom Kölner Institut für Kriminologie und Michèle Winkler vom Grundrechtekomitee e.V. darüber, was beim Lesen dieser Statistik beachtet werden muss. Wie kommt sie zustande? Welche (Fehl)Schlüsse lässt sie zu, welche nicht? Und weshalb ist dies politisch bedeutsam? Nach dem Input der Referentinnen ist der Raum für Ihre Fragen und eine gemeinsame Diskussion geöffnet.

"Wie politisch ist die Polizeiliche #Kriminalstatistik?" 🤔 Darüber wollen wir beim ConflictA-Talk am 25.06.2025 sprechen.
✍️ Zur Anmeldung: conflict-a.de/event/save-t...

16.06.2025 10:54 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
„Das Gute in unserer Stadt beginnt bei Dir.“ – CONFLICTA

Konfliktakademie #ConflictA (gefördert vom #BMFTR) arbeitet islamistischen Anschlag und nachfolgende rechtsextreme Demonstration auf, um die städtische Resilienz zu stärken. Verunsicherungen und Ungewissheiten brauchen konstruktive Dialogräume. conflict-a.de/2025/06/das-...

17.06.2025 14:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@azick is following 4 prominent accounts