RHET AI Center's Avatar

RHET AI Center

@rhetai.bsky.social

erforscht, wie wir über #AI kommunizieren & der Herausforderung AI mit #wisskomm begegnen können Website: https://rhet.ai/ Kooperation zwischen der Uni Tübingen und dem KIT Karlsruhe Postings auf Deutsch & in English

543 Followers  |  250 Following  |  583 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.3695

Latest posts by rhetai.bsky.social on Bluesky

transformativ 2025 – KI, Ethik & Gesellschaft | Tagung in Heilbronn Erleben Sie „transformativ“: Eine interdisziplinäre Tagung zu KI, Ethik & Gesellschaft. 04.–06. Dez 2025 in Heilbronn. Jetzt informieren!

Es warten bunt gemischte Beiträge rund um #KI aus den 4 Tracks (Narrative, Kompetenzen, Strategien & Machtverhältnisse) – darunter Problem Pitches, Keynotes und Kunstperformances sowie jede Menge Möglichkeiten zum Austausch! 🤝

Jetzt noch anmelden!
👉 www.experimenta.science/transformativ/

22.10.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
transformativ Programm | experimenta Entdecke das transformativ Programm: spannende Vorträge & Sessions zu KI, Wissenschaftskommunikation und Gesellschaft bei der experimenta.

🎉 Das Programm unserer #transformativ-Tagung (04.–06.12.25, #experimenta Heilbronn) ist online!
Werfen Sie jetzt einen Blick auf das vielfältige, interdisziplinäre Programm mit 4 thematischen Tracks
👉 www.experimenta.science/transformati...

22.10.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

📼 Im Video spricht Michael über seine Forschung zu alternativen Visualisierungen von Künstlicher Intelligenz, abseits von stereotypisierten und klischeebehafteten Metaphern. Sein Ansatz ist, dass dafür Akteur:innen aus Forschung, Gesellschaft und Design kokreativ zusammenarbeiten.

#KI #Wisskomm

21.10.2025 07:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Michael Pelzer leitet den Bereich "Knowledge Design" am Tübinger Forschungszentrum für #Wissenschaftskommunikation und forscht in der Unit 2 des RHET AI Centers zu visueller #Rhetorik und Evidenztheorie sowie Kompetenzentwicklung in der visuellen Wissenschaftskommunikation.

21.10.2025 07:27 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
RHET AI - Ein Blick in Unit 2: Michael Pelzer
YouTube video by ZFM Uni Tübingen RHET AI - Ein Blick in Unit 2: Michael Pelzer

🎬 𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻... 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁 2 𝗺𝗶𝘁 Michael Pelzer @mipel.bsky.social
🔎 Unsere "Ein Blick in..." Reihe geht weiter - und wir freuen uns, heute Michael Pelzer aus der Unit 2 einmal näher vorstellen zu können.

www.youtube.com/watch?v=bfcA...

21.10.2025 07:27 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
transformativ 2025 – AI, Ethics & Society | Conference in Heilbronn Join transformativ: An interdisciplinary AI conference on ethics & society. Dec 4–6, 2025, in Heilbronn. Learn more now!

📢 𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗼𝗽𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗶𝗹 𝗢𝗰𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟭𝟵:
Submit this week and actively shape discussions: We would love to see your problem pitch for the #transformativ conference in Heilbronn (December 4–6, 2025).

Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...

17.10.2025 07:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

📢𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵.𝟭𝟬.
Diese Woche noch einreichen und Mitgestalter:in werden: Wir sind gespannt auf Ihren Problem Pitch für die #transformativ-Tagung in Heilbronn (04.–06.12.25).

Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/

#scicomm #genAI #wisskomm

17.10.2025 07:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto: Universität Tübingen / Friedhelm Albrecht

Foto: Universität Tübingen / Friedhelm Albrecht

Streitthema: Genderinklusive Sprache in der #Wissenschaftskommunikation. #SharingKnowledge Talk von Professorin Dr. Lily Tonger-Erk.
🕔 Mittwoch, 22.10.2025, 17:00 Uhr
📌 Online

Infos und Anmeldung: https://uni-tuebingen.de/de/198946

#Exzellenzstrategie #Gender

14.10.2025 13:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Diskussion - Public Engagement YouTube video by CampusTV Tübingen

Wer noch mehr von Anika Kaiser hören möchte: Über ihre Erfahrungen und ihre Forschung sprach sie vor kurzem bei CampusTV in einer Diskussionsrunde zum Thema Public Engagement www.youtube.com/live/f3JO0au...

14.10.2025 07:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."? ▶️
Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.

Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...

14.10.2025 07:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

📼 Im Video spricht Anika Kaiser darüber, welche Hürden möglicherweise in einem Bürgerrat entstehen können, wie man epistemische Ungerechtigkeit erfassen kann und was das Ziel ihrer Forschung ist. Es geht außerdem Wissenschaftsfreiheit und um Chancen und Grenzen von Bürgerbeteiligung.

14.10.2025 07:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
RHET AI - Ein Blick in Unit 4: Anika Kaiser
YouTube video by ZFM Uni Tübingen RHET AI - Ein Blick in Unit 4: Anika Kaiser

🎬 𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻... 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁 4 𝗺𝗶𝘁 Anika Kaiser

🔎 Heute stellen wir euch in unserer "Ein Blick in..." Reihe Anika Kaiser vor:
Sie forscht im Zuge des Bürger:innenrats KI & Freiheit für ihre Dissertation zu Wissensbildungsprozessen & epistemischer Ungerechtigkeit
www.youtube.com/watch?v=GYWM...

14.10.2025 07:31 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Bring your questions, challenges & case studies on #AI – and discuss them together with experts from #science, #education, #media, #scicomm, the arts and more.

13.10.2025 08:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
transformativ 2025 – AI, Ethics & Society | Conference in Heilbronn Join transformativ: An interdisciplinary AI conference on ethics & society. Dec 4–6, 2025, in Heilbronn. Learn more now!

📢 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 – 𝘀𝘂𝗯𝗺𝗶𝘁 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗽𝗶𝘁𝗰𝗵 𝗮𝗴𝗮𝗶𝗻 𝗻𝗼𝘄!
One more chance to actively join in! 🙌
For our #transformativ conference with #experimenta Heilbronn (Dec 4–6, 2025), submissions for Problem Pitches are open again.
Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...

13.10.2025 08:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🎤 Bringen Sie Ihre Fragen, Herausforderungen & Praxisbeispiele zu #KI mit – und diskutieren Sie diese gemeinsam mit Fachleuten aus #Wissenschaft, #Bildung, #Medien, #Kunst, #Wissenschaftskommunikation und mehr.

13.10.2025 08:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt eine Ankündigung für die transformativ Tagung von RHET AI Center und experimenta. Am oberen Rand ist das Logo der transformativ-Tagung zu sehen mit dem Untertitel „Sharing Perspectives on Artificial Intelligence“ In der unteren Bildhälfte steht „04.-06. Dezember 2025, www.transformativ.science“

Das Bild zeigt eine Ankündigung für die transformativ Tagung von RHET AI Center und experimenta. Am oberen Rand ist das Logo der transformativ-Tagung zu sehen mit dem Untertitel „Sharing Perspectives on Artificial Intelligence“ In der unteren Bildhälfte steht „04.-06. Dezember 2025, www.transformativ.science“

📢𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 – 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻!
Noch eine Chance, aktiv dabei zu sein! 🙌
Für unsere #transformativ Tagung mit der #experimenta Heilbronn (04.–06.12.25) können erneut Problem Pitches eingereicht werden.

Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/

13.10.2025 08:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."?

▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.

Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...

07.10.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Anna ist Doktorandin und beforscht Protestdiskurse zu #KI. Außerdem ist sie für Website, Social Media &die Studentische Redaktion zuständig. Zu einem StudRed Projekt erschien letztens ein Artikel zu KI-Einsatz in der Podcastproduktion (mit @emgehoh.bsky.social&C. Volz) portal.hoou.de/wp-content/u...

07.10.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
RHET AI - Ein Blick in Unit 1: Anna Köhler
YouTube video by ZFM Uni Tübingen RHET AI - Ein Blick in Unit 1: Anna Köhler

🎬 𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻... 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁 1 𝗺𝗶𝘁 Anna Köhler @annakhlr.bsky.social

🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Anna Köhler aus der Unit 1 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=dPqA...

07.10.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Cyber Valley Journalist-in-Residence Programms 2025: Auftaktabend Wie verändert emotionale Interaktion mit KI unser Verhältnis zu Technologie? Ein Abend mit Journalist-in-Residence, Christoph Koch.

Am 08.10. stellt Christoph sein Projekt vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Einblicke in sein Forschungsvorhaben zu erhalten und über Auswirkungen emotional interagierender KI zu reflektieren.

📅 08.10.25, 17:30 Uhr
📍 MPI-IS Lecture Hall, Tübingen

www.eventbrite.de/e/cyber-vall...

06.10.2025 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Mann mittleren Alters blickt direkt in die Kamera. Er trägt ein blaues Hemd und darüber eine schwarze Jacke. Im Hintergrund ist eine städtische Kulisse zu sehen, durchsetzt mit Bäumen.

Ein Mann mittleren Alters blickt direkt in die Kamera. Er trägt ein blaues Hemd und darüber eine schwarze Jacke. Im Hintergrund ist eine städtische Kulisse zu sehen, durchsetzt mit Bäumen.

Herzlich Willkommen in Tübingen, Christoph Koch @christophkoch.bsky.social!

Christoph Koch ist der neue Journalist-in-Residence von Cyber Valley und dem RHET AI Center und wird in den kommenden Monaten zu seinem Forschungsthema 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜 recherchieren.

06.10.2025 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

👍Tolles Projekt vom @rhetai.bsky.social, einem der vier von uns geförderten Zentren für Wissenschaftskommunikationsforschung.

29.09.2025 11:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Junior Science Café KI: Christina Kratsch erzählt von ihren Erfahrungen
YouTube video by Wissenschaft im Dialog Junior Science Café KI: Christina Kratsch erzählt von ihren Erfahrungen

Beim Junior Science Café KI organisieren Jugendliche Wissenschaftscafés zu KI. Im letzten Schuljahr haben ~230 Schüler*innen mitgewirkt, 36 Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung nahmen teil. Mit dabei war Christina Kratsch @htwberlin.bsky.social 👇
youtube.com/shorts/1LSVO...

29.09.2025 11:13 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1

Von algorithmischer #Diskriminierung über #Datenkolonialismus bis hin zu Ressourcenverbrauch zeigt Anne Burkhardt, wie #KünstlicheIntelligenz globale Ungerechtigkeiten verschärfen kann – und fragt, welche Rolle #Ethik, #Wissenschaft & #Aktivismus dabei spielen.

29.09.2025 07:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Anne Burkhardt – „KI und globale (Un)Gerechtigkeit“ | pz-kloster

📢 KI & globale (Un)Gerechtigkeit - #Vortrag im Kloster Horb:

🌎 Am 01.10.25 spricht unsere Kollegin Dr. Anne Burkhardt über Machtfragen, Ungleichheiten & ökologische Folgen im Zusammenhang mit #KI.

Beginn: 19:30 Uhr
Weitere Infos: pz-horb.de/event/ki-und...

#globalsouths #globalnorths

29.09.2025 07:29 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Beitrag geht es um ein praktisches Projekt, bei dem eine Folge eines bereits etablierten Gesprächspodcasts vollständig mit generativer KI erstellt wird - vom Skript über gesprochenen Dialog bis hin zu Gelächter.

Im Zentrum steht dabei #Authentizität und wie sie mit KI (re-)konstruieren kann.

26.09.2025 08:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🎙️ Für die Podcast-Fans:

Unsere Mitarbeitenden Anna Köhler, Carolin Volz und @emgehoh.bsky.social haben für die #Podcast Broschüre der @hoouhamburg.bsky.social einen Text verfasst:

👂🦻 𝗪𝗶𝗲 𝗲𝗰𝗵𝘁 𝗸𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗞𝗜?

Danke an die #HOOU, dass wir Teil der Podcasting-Broschüre sein dürfen!

26.09.2025 08:02 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Nahaufnahme einer Hand, die mit einem schwarzen Filzstift auf einem Tisch ein weißes Poster beschreibt. Kleinere blaue und grüne Papierformen mit schwarzer Schrift liegen auf und neben dem Poster.

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem schwarzen Filzstift auf einem Tisch ein weißes Poster beschreibt. Kleinere blaue und grüne Papierformen mit schwarzer Schrift liegen auf und neben dem Poster.

In einem Seminarraum steht eine Frau vor einer Tafel , an der zwei handbeschriebene Poster angebracht sind. Die Frau zeigt mit einem Finger auf ein Poster und spricht von der Tafel weggewandt.

In einem Seminarraum steht eine Frau vor einer Tafel , an der zwei handbeschriebene Poster angebracht sind. Die Frau zeigt mit einem Finger auf ein Poster und spricht von der Tafel weggewandt.

In einem Seminarraum steht eine Frau, sie spricht und gestikuliert. Hinter ihr oben an der Wand ist ein großer Bildschirm, der eine Präsentation zeigt, sowie eine Tafel. Vor ihr sind Tische und Stühle, sowie Laptops und Arbeitsmaterialien.

In einem Seminarraum steht eine Frau, sie spricht und gestikuliert. Hinter ihr oben an der Wand ist ein großer Bildschirm, der eine Präsentation zeigt, sowie eine Tafel. Vor ihr sind Tische und Stühle, sowie Laptops und Arbeitsmaterialien.

Das Bild zeigt einen Jutebeutel, auf dem das Logo der 2025er Tagung der Gesellschaft für Medien abgebildet ist. Das Logo zeigt einen Asterisk, auf dem das Wort "Macht" steht. Auf dem unteren Taschenrand steht "GfM 2025 Uni Paderborn".

Das Bild zeigt einen Jutebeutel, auf dem das Logo der 2025er Tagung der Gesellschaft für Medien abgebildet ist. Das Logo zeigt einen Asterisk, auf dem das Wort "Macht" steht. Auf dem unteren Taschenrand steht "GfM 2025 Uni Paderborn".

Danke an alle, die sich beim partizipativen Panel von Anika Kaiser, Anne Burkhardt, @Jboos Boos (TüCeDE)&@denizsarikaya.bsky.social auf der #gfm25 mit eingebracht haben!

Dort entstanden spannende Diskussionen zu #KI & Machtasymmetrien.
Ein paar Einblicke hier 📸

#EpistemischeUngerechtigkeit

24.09.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
ECA | European Conference on Argumentation 5th European Conference on Argumentation – ECA 2025 Argumentation in the Digital Society Read the Book of Abstracts Read the Conference Programme Tuesday, September 23 - Friday, September 26, 2025, Wa...

📅 24. Sep, 12:30
📍Room 4.01

Die These: KI prognostiziert statt zu begründen – doch die Outputs überzeugen. „Algorithmische Fehlschlüsse“ entstehen nicht in der Maschine, sondern in unserem Vertrauen in ihre #Rhetorik.

🔗 Mehr zur Tagung: ecargument.org

#ECA2025 #AI

23.09.2025 07:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

📢 Unsere Kollegin Viktorija Völker spricht auf der 5th European Conference on Argumentation, die vom 23.–26. Sept. in Warschau stattfindet, über #KI und unser Verständnis von Fehlschlüssen.

Ihr Vortragstitel: 𝗗𝗼 𝗬𝗼𝘂 𝗡𝗲𝗲𝗱 𝗥𝗲𝗮𝘀𝗼𝗻 𝘁𝗼 𝗖𝗼𝗺𝗺𝗶𝘁 𝗮 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗮𝗰𝘆? 𝗢𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗮𝗰𝗶𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻–𝗔𝗜 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻

23.09.2025 07:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@rhetai is following 20 prominent accounts