Noch sechs Tage Zeit für Ihre/Deine Bewerbung #Joboffer #UniSiegen #Graduiertenkolleg #FolgenSozialerHilfen #Promotion #Promotionsförderung
25.10.2025 08:52 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0@danvers.bsky.social
96% humor, 5% math
Noch sechs Tage Zeit für Ihre/Deine Bewerbung #Joboffer #UniSiegen #Graduiertenkolleg #FolgenSozialerHilfen #Promotion #Promotionsförderung
25.10.2025 08:52 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Europol dismantles cybercrime network linked to $5.8M in financial losses
17.10.2025 20:03 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0😔
05.10.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0It is a good time to learn how to find accurate information online. We’re offering virtual training sessions over the month of October, teaching you Bellingcat’s investigative techniques…
21.09.2025 15:48 — 👍 345 🔁 124 💬 4 📌 5Das Bild zeigt eine Ankündigung für die transformativ Tagung von RHET AI Center und experimenta. Am oberen Rand ist das Logo der transformativ-Tagung zu sehen mit dem Untertitel „Sharing Perspectives on Artificial Intelligence“ In der unteren Bildhälfte steht „04.-06. Dezember 2025, www.transformativ.science“
𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃 – 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲
👩💻👩🎓🕵♀️ Über und mit #KI wird viel geredet und geforscht – sei es in #Wissenschaftskommunikation, im #Journalismus oder in den Geisteswissenschaften. Bei #transformativ mit der Experimenta HN wollen wir diese Perspektiven zusammenbringen
Mögliche Preiserhöhung Finanzminister Lindner stellt 49-Euro-Ticket infrage Subvention oder Investition: Laut Christian Lindner kann die Deutsche Bahn nur dann modernisiert werden, wenn das Deutschlandticket teurer wird. Abschaffen will er das Angebot aber nicht.
Ich stelle Christian Lindner in Frage.
30.06.2024 14:40 — 👍 555 🔁 85 💬 30 📌 10🌟 Spannender Talk Alert! 🌟 "Mehr als Sprache: KI, Kreativität & Subjektivierungsweisen" - Diskutiert mit @danvers.bsky.social und @julianeahlborn.bsky.social die Zukunft von Kreativität in der Ära der KI. 🤖💡 📅 12. Juni ⏰ 18:15-19:45 🔗 Live auf YouTube!
#KIKreativität #LetsTalkKI
Ja, das stimmt. Hat mich auch fertig gemacht.
07.04.2024 20:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Noch immer führt Russland einen Angriffskrieg auf europäischem Gebiet. Noch immer werden Zivilisten von Russen getötet.
Die Dokumentation handelt von 20 Tagen in #Mariupol. Dieser Krieg geht nun 772 Tage.
#StandWithUkraine #fckputin
www.daserste.de/information/...
Welche Chancen bietet das Civic Data Lab für die #Zivilgesellschaft? Was kann sich, im besten Fall, im Umgang mit #Daten in 5 Jahren verändern? @danvers.bsky.social, seit Kurzem im Beirat des Civic Data Labs, wünscht sich eine andere Form von Gestaltung der Digitalisierung: youtu.be/ZnMv6sDPVV4
28.11.2023 09:07 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Ja, schon gesehen und mit Schrecken festgestellt, dass mir manche Namen nicht unbekannt sind. Merkwürdige Entwicklungen. Denke viel darüber nach.
28.11.2023 23:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wichtiger Impuls von @danvers.bsky.social auf dem Outreach-Workshop zum Projekt #Bird (Bildungsraum digital).
Bildungsräte müssen auch Gestaltungsräume für kulturelle Praxen in der Digitalität schaffen.
Digitalität und Kommunikation
Anti-Muslim and anti-Jewish attitudes among respondents in the American Mosaic Project 2014 survey. Each jittered black point in the top panel of this figure represents the number of anti-Jewish and anti-Muslim attitudes reported by a White, Non-Hispanic respondent—the sum of yes responses to seven statements, including “They don’t share my morals or values” and “They want to take over our political institutions.” Purple ellipses represent a normal data ellipses for responses conditional on any problem (bottom left corner) and average conditional on a sum of problems across both groups greater than 10 (top right corner). Using the same data, the bottom two panels display the average number of problems attributed to a group conditional on the number of problems attributed to the other group
This figure displays change in mentions of Jews and Muslims or Arabs that contained predicted hate speech compared to January 2017 among Gab users who posted every month January 2017 through August 2018
The bottom panel above displays hate crimes and bias incidents recorded by ADL and CAIR by month. The top panels compares these two sources. Overall, hate crimes and bias incidents gradually decline after the 2016 election—until a very large spike in anti-Jewish incidents in late 2018. In addition to the overall patterns potentially related to the election and inauguration of Donald Trump, we also see a longer term shift in anti-Jewish hate crimes relative to anti-Muslim hate crimes in mid-2017. This second shift mirrors the activity on fringe social media sites around Unite the Right
Anti-Muslim or Arab and anti-Jewish aggravated assault, murders, manslaughter, arson, and kidnapping recorded in the FBI UCR data by month
Anti-Muslim and anti-Jewish hate online stems from the same fringe, white supremacist communities who target both groups interchangeably, finds Hobbs, @nazita.bsky.social, Li & Lucas, suggesting we need to consider hate against both groups in tandem
doi.org/10.1007/s111...
In letzter Zeit mache ich mir viel Gedanken darüber, was ich wo noch zu teilen oder zu posten habe & angesichts der krisenartigen Entwicklungen fällt es mir noch schwerer.
Dennoch mag ich Mastodon nach wie vor sehr. Dort bin ich unter @danvers@bildung.social (bildung.social/@danvers/) zu finden.
Katastrophen und Philosophen: Wenn Krieg zur Unterhaltung wird
youtube.com/watch?v=U7Bw...
On October 7, Hamas launched a surprise attack on Israel. We verified footage taken by the militants themselves and recently shared on Telegram to help piece together the events. www.bellingcat.com/news/2023/10...
20.10.2023 13:31 — 👍 74 🔁 30 💬 2 📌 2Danke! 🙏
Habe ich gerade gemacht. Vernetzung ist immer gut! Have a great evening! 😊
Hey! Schön, dass Du hier bist! 👋😊
13.10.2023 06:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hello world!
12.10.2023 20:30 — 👍 9 🔁 0 💬 2 📌 0