Marcus Christopher Funck's Avatar

Marcus Christopher Funck

@marcusfunck.bsky.social

Historiker. TUB. ZfA. KSC. Studiengangsleiter "Interdisziplinäre Antisemitismusforschung"

93 Followers  |  145 Following  |  168 Posts  |  Joined: 20.11.2024  |  2.1198

Latest posts by marcusfunck.bsky.social on Bluesky

Und wo kauft man dann in manchen Gegenden die Sonntagsbrötchen?

20.07.2025 20:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie auch immer, eins steht fest: Omer Bartov ist gänzlich unumstritten einer der bedeutendsten Historiker des Holocaust. Wer das in Frage stellt, ist entweder ahnungslos oder bösartig; möglicherweise beides.

19.07.2025 20:11 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich kann das bestätigen und bin voll und ganz für "good story telling". Das hebt nämlich die Motivation.

07.07.2025 08:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Bad Arolsen oder Kontakty könnten erste Anlaufstellen sein.

06.07.2025 19:48 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Truth to be told, it's the house next door.

18.05.2025 19:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

"Er hat etwas gesehen! Er hat den Teufel gesehen!" [...] James David war schon entwichen.

21.04.2025 12:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie verstehen Funktion und Aufgabe von Wissenschaft nicht. Es geht u.a. um Präzision und Differenzierung. Es ist doch berechtigt zu fragen, inwiefern alte Begriffe imstande sind, neue Phänomene zu erklären. Dass alles irgendwie mit allem zusammen hängt, ist keine wissenschaftliche Aussage.

20.04.2025 17:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist eine gehörige Breitseite. Treffer, versenkt?

14.04.2025 16:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Großvater bei der SS: Wie die Enkelin die Geschichte aufarbeitet Unsere Autorin dachte lange, ihr Großvater sei im Zweiten Weltkrieg Soldat gewesen. Dann erfuhr sie: Er war für die SS in Polen. Mit ihrer Mutter sprach sie zwanzig Jahre lang nicht darüber – bis jetz...

Unbedingt lesenswert!

www.faz.net/1.10397525

08.04.2025 10:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Gedenkstättenleiter ist empört über eine Ausladung, die er selber veranlasst hat?

03.04.2025 19:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Was will man von einer Regierung erwarten, die Bardella, Milei & Dodik etc. zu einer Konferenz gegen Antisemitismus einlädt? Genau das. Es ist übrigens nicht die erste Intervention dieser Art.

03.04.2025 07:51 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Wo bleibt der Aufschrei der Gedenkstätten?

03.04.2025 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

"Knallharte Geschichtspolitik".

03.04.2025 05:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

sondern über das Spektrum der frei wählbaren Arbeitsfelder.

So könnten Zumutungen und Chancen ausbalanciert werden und jede/r an seinem oder ihrem Ort tätig und selig werden. Das ganze europäisch erweitert, und ich würde als Obergefreiter a.D. wieder jung werden wollen.

27.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

wie in einer Computerzentrale, einer Gedenkstätte, einer sozialen Einrichtung oder einer Auffangstation für heimatlose Tiere. Das Feld könnte gar nicht weit genug gefasst werden, blödsinnige "Gewissensprüfungen" fielen weg und die Musterung entschiede nicht über "ob oder ob nicht",

27.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ihr müsste ein weiter Begriff von "Dienst" und "Sicherheit" unterlegt sein. Sie müsste Tätigkeiten in allen Gesellschaftsbereichen ermöglichen. Qualifikation bzw. Eignung vorausgesetzt, wäre dann ein Dienst bei den Panzergrenadieren oder bei Nachrichtendiensten genauso möglich und anerkannt

27.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine Wiedereinführung dieser Zustände wäre Unfug und für alle unzumutbar. Eine auf zwölf Monate beschränkte und angemessen bezahlte allgemeine "freie Dienstpflicht" könnte hingegen geeignet sein, allgemeine Sicherheitserfordernisse und individuelle Orientierungsbedürfnisse miteinander zu versöhnen.

27.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Als ich Ende der 1980er meine 18 Monate abriss war mir und meinen "Kameraden" klar, dass wir nur zum symbolischen Zerrbild des "Staatsbürgers in Uniform" taugten. Der Wehrdienst hatte weder einen militärischen, noch einen charakterbildenden Wert. Wir waren eine unmotivierte Sauf- und Lottertruppe.

27.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

So überraschend kommt das nicht. Und doch bleibt einem die Spucke weg. Sie brauchen noch nicht einmal eine Definition dafür.

26.03.2025 16:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ach. Es gab da vor gar nicht so langer Zeit eine Tagung, deren Organisatoren dafür geschlachtet wurden, dass sie einen Aspekt des Themas behandelt hatten. Die Solidarität von Akademia belief sich damals nahe null.

archiv.hkw.de/en/programm/...

22.03.2025 07:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

So eine Liste ohne badische Hechtklößchensuppe mit Flusskrebsen ist wertlos.

18.03.2025 22:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Obacht! Die Jungen von heute sind die Älteren von morgen.

17.03.2025 12:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

The European map is nice, especially France and Spain. But if you want to travel from Bordeaux to Marseille or from Barcelona to Murcia your doomed.

13.03.2025 19:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber bei der roten Karte gegen Walter hat's schon ein wenig geknallt.

12.03.2025 15:26 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das hat er davon. "Stinkhässig" sind die Schweizer nun.

10.03.2025 21:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

History is a dangerous time.

03.03.2025 08:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Nachricht im Tagesspiegel über die Einsetzung einer Enquête-Kommission des Berliner Abgeordnetenhaus gegen Antisemitismus und Rassismus am 27.2.2025.

Nachricht im Tagesspiegel über die Einsetzung einer Enquête-Kommission des Berliner Abgeordnetenhaus gegen Antisemitismus und Rassismus am 27.2.2025.

In Berlin erfolgt am Donnerstag die Einsetzung der Enquête-Kommission gegen Antisemitismus und Rassismus durch das Abgeordnetenhaus. Neben Abgeordneten der demokratischen Fraktionen werden der Kommission auch elf Sachverständige angehören.

Sie wird keine One-Man-Show.

26.02.2025 05:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Jean Paul ins Englische übersetzen, das nenne ich herkulisch: "Wortbandwurmstockabtreibmittellehrbuchstempelkostenersatzberechnung" (Über die deutschen Doppelwörter, 21.8.1819). Viel Erfolg! Den Spaß haben Sie ja garantiert.

25.02.2025 18:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oder sie beauftragt den Wissenschaftsrat, Strukturempfehlungen auszuarbeiten. Alles weitere ergibt sich dann.

21.02.2025 11:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Der schöne Gedanke hat zwei Haken: 1) Das geisteswiss. Orientierungswissen ist in den technischen/naturwiss. Fächern curricular kaum verankert; 2) Die Geisteswiss. (neben den Rechtswiss.) waren früher und in höherem Maße dem NS zugewandt als die Naturwiss. und die technischen Fächer.

21.02.2025 08:15 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@marcusfunck is following 18 prominent accounts