's Avatar

@writonthewater.bsky.social

Philosophie, Ästhetik, "In meinem Herzen läutet ein heller Regen." (Mayröcker)

82 Followers  |  73 Following  |  884 Posts  |  Joined: 26.11.2024  |  2.3646

Latest posts by writonthewater.bsky.social on Bluesky

Das Austriaziensische, Zarte, Dezente. Musste an Wittgenstein denken, der vom "guten Österreichischen" sprach... Hofmannsthal: Der Schwierige, und auch: Zentralfriedhof.

15.10.2025 20:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Eben Lesung (Beteigeuze), Barbara Zeman. Schön, das Austriaziensische, Zarte, Dezente (Hofmannsthal: Der Schwierige: "Die bloße Tatsache, dass man etwas ausspricht, ist indezent.") Gehe an die Erzählung. Leichter Regen.

15.10.2025 20:19 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

"Grenzt hier ein Wort an mich, so ließ ich's grenzen."

Ingeborg Bachmann, Böhmen liegt am Meer

14.10.2025 19:51 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 0

Ich finde es wirklich befremdlich wie mit einem 12jährigen Opfer von sexuellem Missbrauch umgegangen wird. Alle sind Opfer, nur das eigentliche Opfer nicht. Alle dürfen sich in den Medien ausweinen wie gemein alle reagieren, aber das eigentliche Opfer muss es halt hinnehmen.

15.10.2025 07:47 — 👍 666    🔁 100    💬 19    📌 5

Vielen Dank, lieb von Dir!

14.10.2025 19:52 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

💜

14.10.2025 18:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit diesem Zitat hast Du mir eine große Freude gemacht.

14.10.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Mit der Weihnachtslektüre könntest du recht haben:

"Annandag jul år 1800 blåste det en storm över Lövsjö härad i Värmland, så att Gud sig förbarme. Man kunde inte tro annat, än att meningen var att rycka bort allt, som fanns på jorden, och göra rent hus här."

14.10.2025 17:34 — 👍 3    🔁 2    💬 3    📌 0

Das klingt so schön...

14.10.2025 17:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, ich ließ mich von dieser Referenz inspirieren...

14.10.2025 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Kaum geschlafen, froh, dass es morgen wurde und durch die frische Luft unter den herbstlichen Bäumen gegangen. Schwere, deutliche Träume. Morgens freundliche Mail: ein Sammelband, seit 2014 geplant, wird doch erscheinen. Zugesagt.

14.10.2025 17:29 — 👍 19    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Bild von ihm, er raucht natürlich wie immer.

Ein Bild von ihm, er raucht natürlich wie immer.

Schelsky: die skeptische Generation

Schelsky: die skeptische Generation

Helmut Schelsky (14. Oktober 1912) war am Aufbau der empirischen Sozialforschung in der BRD beteiligt, als akademischer Lehrer prägte er die Begriffe der „skeptischen Generation" u. der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft. Er war zudem einer der Gründungsväter der Uni Bielefeld

14.10.2025 16:26 — 👍 31    🔁 3    💬 0    📌 0

Das Geschlecht ist bis heute die wichtigste Zutat einer akademischen Karriere - dafür regnet es Preise, Zitationen, Anfragen für Kooperationen.

14.10.2025 17:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehr wichtiges Dossier. Bis heute wird Angepasstheit, Neutralismus, affirmatives Auftreten von Wissenschaftlerinnen erwartet als hätten sie eine Bringschuld. Wirklich hervorragende Leistungen, die nicht mit dem beliebten "kenntnisreich" o.ä. abgeschmettert werden können, wecken Ressentiment.

14.10.2025 16:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist vielleicht eine schöne Weihnachtslektüre, ein Frauenschicksal...

14.10.2025 15:46 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Sehr guter Text. Zu nennen ist noch die patriarchale Erwartung, stromlinienförmige Kandidatinnen vorzufinden, also Affirmatives zu prämieren, nicht wirklich Eigenständiges.

14.10.2025 07:55 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Ja, ich habe eine kleine Schweden-Sehnsucht entwickelt...ich finde auch das, was sie über ihr Aufwachsen schieb, Marbacken, interessant, weiß nicht, ob es übersetzt ist...

14.10.2025 06:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gefühle von früher creeping up. Wurde umsorgt, doch die Energien schwierig nach gutem Willen am Anfang. Erstmal schlafen. Möchte Selma Lagerlöf lesen.

13.10.2025 17:51 — 👍 21    🔁 0    💬 1    📌 0

*Gleichheitsannahme in Bezug auf die Rechte.

13.10.2025 17:38 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Mutige Frauen, allen voran Elisabeth Selbert, haben dafür gekämpft. Es sollte im Gesetz verankert sein, dass die Gleichheitsannahme tatsächlich auffordernden Charakter hat, nicht nur etwas Mögliches ist.

13.10.2025 17:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
A photo of the River Thames reflecting trees and starlight in Oxford, with Magdalen Tower visible on the horizon

A photo of the River Thames reflecting trees and starlight in Oxford, with Magdalen Tower visible on the horizon

Magdalen Tower from the Thames Path

12.10.2025 19:28 — 👍 27    🔁 1    💬 0    📌 0

War sehr fordernd und die Person war bereits entsprechend aufgefallen. Engagement IM Seminar gerne.

13.10.2025 13:57 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Zu Zeiten meiner Mutter waren sie sehr emanzipatorisch, aber kannten die grundlegenden Regeln. Lehre ist ja keine Dienstleistung mit Umtauschgarantie.

13.10.2025 13:51 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

💯Einer fragte weit VOR Beginn des Seminars nachdrücklich nach dem Seminarplan, was mich wunderte. Meine Mutter sagte, das wäre ihnen früher nicht im Traum eingefallen. Dieser wird -wenig überraschend - in der ersten Sitzung besprochen.

13.10.2025 13:49 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Das betone ich bei den Studierenden, dass die zuständigen Männer den Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" zunächst nicht ins Gesetz aufnehmen wollten!

13.10.2025 13:02 — 👍 14    🔁 2    💬 1    📌 0

Die Mütter des Grundgesetzes waren:Elisabeth Selbert, Frida Nadig, Helene Weber und Helene Wessel.
Am meisten und nachhaltigsten hat Elisabeth Selbert gekämpft.

13.10.2025 12:49 — 👍 33    🔁 3    💬 1    📌 0
Ein Foto von ihr am Mikrofon des Bundestages.

Ein Foto von ihr am Mikrofon des Bundestages.

Helene Wessel war Politikerin, die als Vorsitzende der Zentrums-Partei,die erste weibliche Parteivorsitzende Deutschlands war und als eine von nur vier weiblichen Mitgliedern des Parlamentarischen Rates zu den „Müttern" des Grundgesetzes zählt.
6. Juli 1898 - 13. Oktober 1969

13.10.2025 12:49 — 👍 104    🔁 20    💬 1    📌 0

Genau! Da gibt es ein hervorragendes Buch aus dem Gutkind-Verlag: No Sweet Home.

13.10.2025 09:56 — 👍 17    🔁 0    💬 0    📌 0

Stockholm-Sehnsucht...

13.10.2025 09:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
The German Church, or Tyska kyrkan, in Stockholm, at sunset - watercolor

The German Church, or Tyska kyrkan, in Stockholm, at sunset - watercolor

The German Church, or Tyska kyrkan, in Stockholm, at sunset - watercolor 😎👍
fineartamerica.com/featured/the...

#gamlastan #oldchurch #stockholm #oldtown #gothicrevival #gothic #lutheranchurch #sweden #orange #wallart #print #digitalart #art #artwork #ayearforart #buyintoart #buyart #watercolor

11.10.2025 09:54 — 👍 27    🔁 12    💬 0    📌 0

@writonthewater is following 20 prominent accounts