Anna Spener's Avatar

Anna Spener

@annaspener.bsky.social

wiss. Mitarbeiterin Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft @ Uni Paderborn // jüdische Gegenwartsliteratur, Berlintexte, touristische Medien/Praktiken, wetlands

748 Followers  |  776 Following  |  186 Posts  |  Joined: 28.08.2023  |  1.9052

Latest posts by annaspener.bsky.social on Bluesky

Post image

Die Buchankündigung für das wohl ungewöhnlichste Buchprojekt, an dem ich bislang mitwirken durfte, ist heute erschienen: Kommendes Jahr erscheint bei oekom das Ergebnis des Preises für Moorliteratur: www.oekom.de/buch/moorgef...

14.10.2025 20:01 — 👍 35    🔁 11    💬 1    📌 0

Neuer Blogbeitrag auf Lit:Seminar!

Der Beitrag schließt eine aus 5 Beiträgen bestehende Reihe zur Lehrveranstaltung „Praxisseminar zur Konzeption und Publikation eines wissenschaftlichen Sammelbands“, die @annaspener.bsky.social im Sommersemester 2025 an der Universität Paderborn durchgeführt hat.

02.10.2025 10:24 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung | dortmund.de wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Literaturvermittlung. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 17.10.2025. Bei Fragen gerne dm, da ich nicht vor Ort bin.

23.09.2025 07:09 — 👍 59    🔁 41    💬 1    📌 0

im Aufsatz schaue ich mir an, wie das einem Brief Celans an Ilana Shmueli entlehnte Wort »zerheilt« nachträglich in die Arbeit am Fotoessay einfließt und darin einen Zeitbezug stiftet, der Vergangenheit und Gegenwart zirkulär, dialogisch, kommentierend und offen miteinander verschränkt

19.08.2025 12:31 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto vom Cover des Bandes

Foto vom Cover des Bandes

Foto der ersten Seite meines Aufsatzes

Foto der ersten Seite meines Aufsatzes

Foto des Inhaltsverzeichnisses

Foto des Inhaltsverzeichnisses

Foto des Inhaltsverzeichnisses

Foto des Inhaltsverzeichnisses

in den von Bernd Auerochs, Friederike Felicitas Günther, Markus May und @dlv.bsky.social herausgegebenen »Celan-Perspektiven 2023« (out now!) bin ich im Forum zu »Celan in der Kunst der Gegenwart« auch vertreten - mit einem Text zur Celan-Rezeption in Frédéric Brenners Fotoessay »ZERHEILT«.

19.08.2025 12:28 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0
Winter Verlag: Celan-Perspektiven 2023 Willkommen auf der Homepage des Winter Verlags.

– und einer Vielzahl von Interviews mit und Beiträgen von Bildenden Künstler:innen, die sich in ihrem Werk mit der Dichtung Paul Celans auseinandersetzen: Edmund de Waal, Sarah Ortmeyer, Joseph S. Semah, Mirosław Bałka, Markus Daum u.v.a. (www.winter-verlag.de/en/detail/97...) 2/2

11.08.2025 12:28 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Cover der Celan-Perspektiven 5 (2023)

Das Cover der Celan-Perspektiven 5 (2023)

Die erste Seite meines Aufsatzes über Paul Celan und Arno Schmidt

Die erste Seite meines Aufsatzes über Paul Celan und Arno Schmidt

Soeben ist der fünfte Band der Celan-Perspektiven erschienen, den ich gemeinsam mit Friederike F. Günther, Markus May und Bernd Auerochs herausgeben durfte: "Celan in der Kunst der Gegenwart"! – mit @annaspener.bsky.social, Camilla Miglio, einem Aufsatz von mir über Paul Celan und Arno Schmidt – 1/2

11.08.2025 12:28 — 👍 16    🔁 3    💬 2    📌 0

internet war gestern ich verbreite mit den baumbros gerüchte über meine feinde auf dem mycelium network der gesamte wald denkt du bist ein feind des moors

31.07.2025 11:55 — 👍 42    🔁 2    💬 2    📌 0
Bewilligung des DFG-Netzwerks FLOWS – IfM – Institut für Medienwissenschaft

etwas mehr Infos zum Netzwerk hier: ifm.rub.de/2025/04/bewi...

28.07.2025 09:49 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto eines gedruckten Texts auf einer Laptop-Tastatur. Auf dem Zettel steht »Netzwerk-Workshop. ›Flows. Schmiermittel der Theoriebildung‹. 28.-29.07.2025, Ruhr-Uni Bochum«. Auf dem Display des Laptops sieht man das Meer.

Foto eines gedruckten Texts auf einer Laptop-Tastatur. Auf dem Zettel steht »Netzwerk-Workshop. ›Flows. Schmiermittel der Theoriebildung‹. 28.-29.07.2025, Ruhr-Uni Bochum«. Auf dem Display des Laptops sieht man das Meer.

heute und morgen: Auftaktworkshop des DFG-Netzwerks »Flows. Schmiermittel der Theoriebildung«. ich bin sehr gespannt auf den Beginn der gemeinsamen Arbeit, vor allem auf die Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen.

28.07.2025 09:47 — 👍 12    🔁 0    💬 2    📌 0

heute noch einmal nach Paderborn, und in 24 Stunden stehe ich dann schon auf der Fähre 🌊

16.07.2025 05:50 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0

danke für die erneute Gelegenheit, über die Praxisseminare zu berichten! ich bin auch schon ganz gespannt auf das Ergebnis 🌊

15.07.2025 17:58 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Praxisseminar zur Konzeption und Publikation eines wissenschaftlichen Sammelbands Seit 2014 wird in der Paderborner Komparatistik alle zwei Jahre im Sommersemester ein Praxisseminar angeboten, in dem Studierende der B.A.- und M.A.-Studiengänge gemeinsam mit einer wissenschaftlichen...

Neu auf Lit:Seminar @dehypotheses.bsky.social:

ein Beitrag von @annaspener.bsky.social mit dem Titel „Praxisseminar zur Konzeption und Publikation eines wissenschaftlichen Sammelbands“: doi.org/10.58079/14bvp

Auf die ‚fluide‘ Gestaltung des Sammelbands bin ich schon gespannt!

15.07.2025 13:05 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

noch sechs Tage und die Buchauswahl steht auch schon fest, abgesehen von Kristin Höllers »Leute von früher«, das noch ankommt. mal sehen, wie viel ich lesen werde, es stehen nämlich ganz viele Salzwiesen-, Watt-, Hochmoorsee- und Museumserkundungen auf dem Programm 🌊

11.07.2025 07:18 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0

ich habe bislang auch die Wattwanderung noch nicht gelesen, aber es mir fest vorgenommen für meinen Urlaub in zwei Wochen (passenderweise in Ostfriesland an der Nordsee!). vom anderen habe ich bislang noch nichts gehört, aber das klingt auch spannend!

06.07.2025 06:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

ah, wie cool, das steht auch in meinem wetlands-Regal! danke für die Erinnerung daran. für das Seminar ist es eventuell zu alt, aber ich hoffe ja, dass ich aus dem Thema noch etwas mehr machen und es dann umfassender angehen kann

02.07.2025 15:32 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Nicht nur Mallorca ächzt unter dem stetigen Strom der Urlauber - auch norddeutsche Inseln plagt der Übertourismus. Ein Thema, das Kristin Höllers und Thea Mengelers Romane gemein haben. Mit @lauramreiling.bsky.social sprechen sie über Insel(über)tourismus als ✨guilty pleasure✨.
tinyurl.com/3sbftbav

25.06.2025 10:14 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

jaaaa 😭🥰

23.06.2025 09:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

in 24 Tagen sehe ich das Meer wieder 🌊

23.06.2025 08:54 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 1
Preview
(Re)Turning to the Wadden Sea: Conservation Humanities at the Coast For our second workshop, EuCoHN will revisit one of the locales of Corridor Talk: the Wadden Sea National Park. On the 22nd and the 23rd of May, network members and guest speakers will convene at t…

Happy to be heading north today & and to be (re)turning to the Wadden Sea on Friday! #EnvHums #ConservationHumanities conservationhumanities.com/returning-to...

21.05.2025 06:59 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0

danke!! das hilft sehr

20.06.2025 16:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

danke!

20.06.2025 16:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

die Flusskrebse hatte ich tatsächlich schon auf dem Schirm, Beasts of the Southern Wild allerdings noch gar nicht - danke!

19.06.2025 19:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

ob es größer wird, weiß ich noch nicht, aber ein bisschen was Projektmäßiges in die Richtung ist in Planung!

19.06.2025 19:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Salzmarschen 😭🥰 wie toll, danke! (und ich nehme natürlich eh unbedingt weiter gern Romanempfehlungen für meine persönliche Sammlung außerhalb des Seminarkontexts!)

19.06.2025 19:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

touristische Medien einfach das Spannendste überhaupt

19.06.2025 17:06 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0

nachdem ich Reiseführer zum jüdischen Berlin gesammelt habe, sammle ich jetzt Reise- und Naturführer zur Nordseeküste und auch ansonsten bin ich jung geblieben (schrieb sie, während sie eine Broschüre über die Insel Borkum liest)

19.06.2025 17:06 — 👍 11    🔁 0    💬 2    📌 0

das ist super, danke! Watt kommt so selten vor!

18.06.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

oh, ja, super! danke!

18.06.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot des verlinkten Instagram Posts, in dem verschiedene englischsprachige Romane über "Bog Bodies" gezeigt werden

Screenshot des verlinkten Instagram Posts, in dem verschiedene englischsprachige Romane über "Bog Bodies" gezeigt werden

www.instagram.com/p/DLC2tTuxw9G/
Dieser Insta Post kam mir gerade zufällig unter und da musste ich an dein Projekt denken

18.06.2025 16:23 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

@annaspener is following 20 prominent accounts