Es geht nicht darum, gegen "Klassismus" zu sein. Es geht darum, gegen Klassen zu sein.
Nicht die Diskriminierung der Unterdrückten ist abzulehnen, sondern die Unterdrückung.
@mahtabanguri.bsky.social
Legal expert زن زندگی ازادی
Es geht nicht darum, gegen "Klassismus" zu sein. Es geht darum, gegen Klassen zu sein.
Nicht die Diskriminierung der Unterdrückten ist abzulehnen, sondern die Unterdrückung.
Bild: Für alle, die patriarchale Gewalt nicht überlebt haben. Für alle, die durch patriarchale Gewalt versehrt sind. Für alle, die in Freiheit und Gleichheit leben wollen. #keinemehr. Seid wütend, bildet Banden.
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Geht auf die Straße, seid laut, seid solidarisch.
25.11.2025 06:39 — 👍 946 🔁 398 💬 15 📌 12Mehr als 1.500 Menschen wurden seit Anfang des Jahres in der Islamischen Republik Iran hingerichtet. Davon mehr als 40 Frauen - das ist ein alarmierender Höchststand.
Währenddessen schiebt Deutschland nach Iran ab. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 11 Menschen nach Iran abgeschoben. 🧵
Filmische Annäherungen an den Holocaust gibt es viele, aber nichts ist so eindringlich wie "Shoah" von Claude Lanzmann. Nach sehr langer Zeit ist der Film mal wieder vollständig zu sehen. Natürlich bei @artede.bsky.social, wo sonst.
23.11.2025 19:34 — 👍 126 🔁 44 💬 4 📌 4Nicht nur Parteien. Bin seit Jahrzehnten Mitglied bei Verdi und da läuft es auch nicht anders.
23.11.2025 18:02 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Dank dir für deine Einschätzung. Falsch wird es sich anfühlen, weil ich schon ewig Mitglied dieser Partei bin, zuvor bei der PDS und damals an der Uni den SDS mitbegründet habe. Aber als nur passives Mitglied muss ich für diese fatale Entscheidung ein Zeichen setzen und das wird dann der Austritt...
23.11.2025 17:46 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Bin nur passives Mitglied. Daher hast du Recht, Austritt ist die richtige Konsequenz.
23.11.2025 17:42 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Werde wohl auch einen Brief schreiben und austreten müssen. So sad.
23.11.2025 17:37 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Für mich ja auch. Ich hatte nur Hoffnung, dass die vielen neuen Parteieintritte auch zu Veränderungen führen würden. Aber die Basis ist denen egal.
23.11.2025 17:34 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Wie armselig und fatal diese Entscheidung der Partei war. So ärgerlich, grade in diesen Zeiten in denen eine starke Linke dringen notwendig wäre.
23.11.2025 17:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Oh wirklich? Ich überlege noch, bin zwiegespalten... denke aber auch, dass diese Entscheidung vom WE Konsequenzen haben muss.
23.11.2025 17:28 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Während Büttner in der Linken nichts zu befürchten hat, wird ein Palästinenser, dessen Familie in Gaza ermordet wurde aus der Partei ausgeschlossen. Kilani hatte in der Partei keine Funktion und seine Äußerungen waren auch nie im Namen der Partei. Und dann bejubelt diese Partei den Sieg von Mamdani!
23.11.2025 17:21 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0'Mutter sein, das heisst im Lächeln weinen
Mutter sein heisst, eine Welt und nichts zu haben,
Mutter sein, das heisst im Paradies zu leiden.'
Coelho Neto
Die bekanntlich einzig wahre Demokratie im...
23.11.2025 11:00 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0Foto: Litfaßsäule Wer heuer Frauen tötete: 1. Femizid: Bruder 2. Femizid: Bekannter 3. Femizid: Ehemann 4. Femizid: Bekannter 5. Femizid: Ehemann 6. Femizid: Ex-Partner 7. Femizid: Nachbar 8. Femizid: Ehemann 9. Femizid: Partner 10. Femizid: Partner 11. Femizid: Ehemann 12. Femizid: Vater 13. Femizid: Ehemann Die größte Gefahr für Frauen und weiblich gelesene personen sind Männer, die ihnen nahe stehen. Hilfe unter: Männerinfo 0800 400 777 Frauenhelpline 0800 222 555 #aufstehn
Wer heuer Frauen tötete:
Männer
Sharepic: Schwarzer Hintergrund, ein schwarz-weißes Bild vom Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992. Text: Wir gedenken Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz.
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 33 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von #Mölln ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
روح شون شاد و يادشون گرامی
22.11.2025 20:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0DESTROY THE #PATRIARCHY
NOT THE PLANET
Ja, sie ist sehr gefährlich.
22.11.2025 18:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Es bringt absolut nichts mit dieser Person zu diskutieren.
22.11.2025 17:51 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Dafür dass sie empathielos und komplett wohlstandsverwahrlost ist hat sie insgesamt sehr viel Reichweite und Followers.
22.11.2025 17:51 — 👍 14 🔁 1 💬 2 📌 0Eine Partei, die gewaltverherrlichende Äußerungen mit einem Ausschluss nur dann bestraft, wenn sie in Solidarität mit einer Nation erfolgen, während sie Äußerungen von Mitgliedern duldet, die Massenverbrechen im Namen einer anderen Nation rechtfertigen, handelt nicht links, sondern diskriminierend.
22.11.2025 12:57 — 👍 88 🔁 17 💬 1 📌 0Er wirkt nicht nur kooperativ, sondern leider auch lustig und unterhaltsam...
22.11.2025 13:47 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Paternalismus durchgespielt.
Kein Grund zur Freude.
Trump gibt hier nicht etwa zu, ein Faschist zu sein. Er erlaubt Mamdani, zuzugeben, ihn für einen Faschisten zu halten.
Damit führt er ihn als harmlosen Jungen vor. Und Wahrheit bleibt Ansichtssache. Worte haben keine Bedeutung. Nur Macht zählt.
"Beziehungeschichte" wie ekelhaft
20.11.2025 18:14 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Überschrift: "Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Schutz Geflüchteter vor unrechtmäßigen Zutritten gestärkt." Darunter ist ein Bild einer Demo. Die Demon strierenden halten ein Transparent mit der AUfschrift: Schluss mit der Gewohnheit des Entrechtens. Oben sind die Logos von Seebrücke und pena.ger.
Grafik nur mit Text: Das Bundesverfassungsgericht hat heute am 20. November 2025 (Az. 2 BvR 460/25) entschieden: Das gewaltsame Öffnen eines Zimmers in einer Gemeinschaftsunterkunft ohne richterliche Anordnung ist verfassungswidrig. Damit wird klargestellt: Auch Bewohner*innen von Geflüchtetenunterkünften haben denselben Schutz ihrer Privaträume wie alle anderen Menschen in Deutschland; gestützt durch Artikel 13 Grundgesetz (Unverletzlichkeit der Wohnung) (vgl. BVerfG Nr. 106/2025)
Grafik nur mit Text: Überschrift: Was ist passiert. Text: Ein Geflüchteter aus Guinea lebte in einer Gemeinschaftsunterkunft in Berlin. Als er die Tür trotz Klopfens nicht öffnete, brach die Polizei die verschlossene Tür mit einer Ramme auf, um ihn für eine Abschiebung zu ergreifen; ohne richterliche Durchsuchungsanordnung. Die Verwaltungsgerichte hielten dies zunächst für erlaubt und stuften das Vorgehen nicht als „Durchsuchung“ ein. Der Betroffene wehrte sich und der Fall ging bis vor das Bundesverfassungsgericht (vgl. ebd.).
Grafik nur mit Text: Überschrift: Klare Grenzen für Behörden. Text: Das Bundesverfassungsgericht stellt eindeutig fest: Das gewaltsame Betreten eines Zimmers in einer Gemeinschaftsunterkunft ist eine Durchsuchung; spätestens dann, wenn der Aufenthaltsort einer Person nicht sicher bekannt ist. Für eine Durchsuchung ist immer ein richterlicher Beschluss erforderlich. Das gilt auch bei Abschiebungen und unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Damit stärkt das Gericht die Grundrechte und schafft dringend benötigte Rechtssicherheit (vgl. ebd.).
‼️Das Bundesverfassungsgericht hat heute am 20. November 2025 (Az. 2 BvR 460/25) entschieden: Das gewaltsame Öffnen eines Zimmers in einer Gemeinschaftsunterkunft ohne richterliche Anordnung ist verfassungswidrig.‼️
„Dieser Beschluss ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt.
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein.
20.11.2025 12:29 — 👍 296 🔁 113 💬 5 📌 2Heute vor 50 Jahren starb Francisco Franco, was den Weg für Spanien in die Demokratie bereitete.
Dies habe ich zum Anlass genommen, mir aktuelle katalanische Literatur anzuschauen.
Interessant: Die Romane sind zumindest auf den ersten Blick dezidiert unpolitisch. Mehr in @analysekritik.bsky.social!
Deutsche Juristen, wenn sich migrantisierte Personen erheben bzw. Unmut zeigen.
20.11.2025 15:08 — 👍 14 🔁 0 💬 0 📌 0Nur wenige Tage nachdem ihre Klage gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel abgewiesen wurde, sehen sich vier Kläger aus Gaza mit einer politischen Entscheidung konfrontiert, die ihr Leben unmittelbar bedroht: Die Bundesregierung nimmt die Waffenexporte nach Israel wieder auf. tinyurl.com/5pwa6z89
18.11.2025 12:20 — 👍 13 🔁 10 💬 1 📌 0