Telegram: So wurde aus der Utopie eine Dystopie
Telegram verkörperte Meinungsfreiheit. Und jetzt Extremismus? Lies, wie aus einer Vision Dystopie wurde und warum es Gewaltbetroffene dort schwer haben.
Über #Telegram und den misslungenen Spagat zwischen #Meinungsfreiheit und #Extremismus berichtet @hateaid.org: hateaid.org/telegram-ext...
Pavel Durow verließ einst Russland und wollte mit Telegram mehr Meinungsfreiheit ermöglichen, doch leider ging diese Form der Deregulierung viel zu weit.
31.10.2025 08:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit Text auf gelb-grünem Hintergrund
save the date: #git26 am 24./25.03.26
"Digital und selbstbestimmt. Wege zur souveränen Mediennutzung in #Jugendarbeit, #Schule und #Medienpadägogik"
gautinger-internettreffen.de
Eine Tagung von Institut Gauting, LH München, @studioimnetz.bsky.social, @wikimediade.bsky.social,
@fsfe.org
22.10.2025 12:15 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Gautinger Internettreffen – SIN – Studio im Netz e.V.
Der heutige Ausfall der Server von #AWS belegt eindrücklich, wie abhängig wir von Digitalkonzernen sind.
#DigitaleSouveraenitaet in #Medienpädagogik, #Jugendarbeit und #Schule ist auch unser Thema beim #git26 im März:
gautinger-internettreffen.de
#BlueLZ
20.10.2025 19:50 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von der Halle mit der Referentin auf der Bühne
Mitmach-Bastelaktion mit der Kinder-App KABU
Kinder spielen mit den "Cody Blocks"
Feedbackfrage an die Eltern, mit Schnüren zu beantworten
Am 13.10. begrüßten wir 450 Interessierte beim "Münchner Elternabend Medien" in der Alten Kongresshalle.
Thema: „Fake oder Real?“ mit Impuls von @aberanek.bsky.social,
Video: medienbildung-muenchen.de/elternabend/
Vielen Dank an die LH München für die gute Kooperation!
(C) Fotos: Hannes Rohrer
17.10.2025 06:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Infografik: Welche sozialen Netzwerke nutzen die Deutschen?
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die folgende soziale Netzwerke regelmäßig nutzen.
Welche sozialen Netzwerke nutzen die Deutschen?
Die einzige Antwort, die mich hier erstaunt bzw. empört: 14% nutzen X noch immer! Haben die alle den Schuss nicht gehört?
(Datenbasis ist eine Statista-Umfrage unter 36.000 User*innen)
de.statista.com/infografik/3... #SocialMedia
10.10.2025 12:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit Verbotsschildern, einem Fragezeichen und dem Hashtag "Mehr als Verbote"
Es braucht #MehrAlsVerbote: Nötig sind eine Förderung von #Medienkompetenz und Möglichkeiten zur digitalen #Teilhabe in altersgerechten Online-Angeboten.
Zur Themenwoche von "Gutes Aufwachsen mit Medien":
www.studioimnetz.de/statement-so...
und www.studioimnetz.de/handyverbot-... #Medienpädagogik
30.09.2025 06:45 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
YouTube video by WDR aktuell
“Trump Gaza”-Video: – Trumps absurder Plan für Gaza | WDR aktuell
Ja, @bernsend.bsky.social, diesen Clip fand ich auch so absurd, dass ich das nicht für möglich gehalten hätte - doch es scheint ein ernstgemeinter Plan zu sein!
Habe den Link jetzt nochmal gesucht, youtu.be/KI6C_8NNcJc, wirklich gruselig 😕
20.09.2025 09:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Immobilien-Goldgrube“: Pläne für „Gaza-Riviera“ schon bei Trump auf dem Tisch?
Israels Finanzminister macht Pläne für nach dem Krieg: Im zerstörten Gazastreifen will er Immobilienprojekte starten. Trump soll involviert sein.
Als „Immobilien-Goldgrube“ sieht Israels Finanzminister Smotrich den #Gazastreifen an und redet offen über die bei "Neubauprojekten übliche Phase der Zerstörung“.
So ungeschminkt zynisch wurde bislang selten über die Zukunftspläne gesprochen. #Israel #Trump #Palästina
www.fr.de/politik/tisc...
20.09.2025 06:21 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Trump-Verbündete sollen offenbar TikTok in den USA kontrollieren
Die USA und China scheinen sich im Kampf um TikTok geeinigt zu haben. Laut Medienberichten soll der wertvolle Algorithmus in chinesischem Besitz bleiben, das US-Geschäft aber wichtigen Trump-Unterstüt...
#Trump Verbündete sollen #TikTok in den USA kontrollieren, www.spiegel.de/netzwelt/net...
@netzpolitik.bsky.social kommentiert: "Das ist das Beste aus Pest und Cholera: Tech-Oligarchen bekommen die #Daten und #Kontrolle, aus China kommen die #Algorithmen."
digitalpolitik.ghost.io/tiktok-ubern...
19.09.2025 06:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Daten zur Verbesserung generativer KI
Darf LinkedIn Ihre auf LinkedIn erstellten personenbezogenen Daten und Inhalte verwenden, um generative KI-Modelle von LinkedIn zu schulen, die zum Erstellen von Inhalten verwendet werden?
Ihre Daten zum Schulen von KI-Modellen verwenden, um Inhalte zu erstellen
ein/aus
Wir werden alle Datenfutter für die KI von LinkedIn (zu Microsoft zugehörig), wenn wir uns nicht wehren. LinkedIn nutzt das Opt-Out-Land Schweiz aus (ob EU weiss ich nicht). Und setzt den Toogle bei uns allen auf ON.
Ja, es ist verdammt frech.
Hier ⬇️aussteigen:
www.linkedin.com/mypreference...
18.09.2025 11:37 — 👍 115 🔁 65 💬 21 📌 6
Petition · Schluss mit anonymem Internet-Hass! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Ruth Moschner unterstützen!
Schluss mit anonymem Internet-Hass!
Anlässlich des Falls #Hayali und vieler weiterer Vorkommnisse gibt es eine neue #Petition.
Hier könnt ihr mitzeichnen: innn.it/keinhass
#keinHass #nohatespeech
18.09.2025 15:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit einem Foto von Dunja Hayali vor gelbem Hintergrund. Oben in pinker Schrift auf weißem Balken: ‚Drohungen und Hass weil sie Fakten benennt?!‘ Darunter Text: ‚Journalistin Dunja Hayali benennt Fakten, die Rechten nicht gefallen – und wird deshalb mit Drohungen und Hass überschüttet. Jetzt braucht es eine starke Gemeinschaft, die hinter ihr steht.‘ Unten ein pinker Kasten mit weißer Schrift: ‚Jetzt Solidarität in den Kommentaren zeigen!‘ Rechts unten Campact-Logo mit dem Slogan ‚Bewegt Politik‘
Dunja Hayali moderierte im heute journal den Mord an dem rechten Influencer Charlie Kirk an. Sie sagte klar: „Seinen Tod [zu] feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen – auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen.“ (1/4)
16.09.2025 12:12 — 👍 491 🔁 155 💬 34 📌 5
Leichtathletik-WM: Deutscher Marathonläufer Amanal Petros holt Silber in Tokio
In einem dramatischen Finale rannten der Deutsche Amanal Petros und der Tansanier Alphonce Felix Simbu zeitgleich ins Ziel. Die Fotoanalyse ergab: Petros war Zweiter.
Amanal Petros aus Eritrea floh 2012 als 16-Jähriger nach Deutschland.
Wäre er kriminell geworden, hätte man über einen #Flüchtling berichtet.
Doch er sammelt Medaillen, daher wird von einem #Deutschen geschrieben.
Was für eine Bigotterie!
www.zeit.de/sport/2025-0...
15.09.2025 14:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik von statista mit dem Titel „Windenergie: Deutschland führend in Europa“ Die Grafik zeigt die kumulative Windkraftkapazität in Europa (in Megawatt), Deutschland mit weitem Abstand führend (74.504), Stand: 1. Halbjahr 2025
Großer Erfolg!
Deutschland ist Windkraft-Spitzenreiter in Europa 💚
Der Ausbau läuft mit hohem Tempo. Dafür haben wir Grünen in den letzten Jahren echt gekämpft.
Jetzt geht es darum, die CDU davon abzuhalten, die Erneuerbaren Energien in Zukunft zu bremsen.
Grafik: Statista
Quelle: WindEurope
09.09.2025 15:23 — 👍 1378 🔁 391 💬 53 📌 14
42. Forum Kommunikationskultur 2025 – GMK
14. November 2025 - 16. November 2025 Ganztägig Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (A14 Hörsaalzentrum) - Uhlhornsweg 86, Oldenburg
"Don’t Panic! #Medienbildung für Mut und Resilienz in einer Welt im Umbruch"
Toller Tagungstitel, den die @gmknet.bsky.social für ihr Forum gewählt hat, 14. - 16. November in #Oldenburg
Infos & Anmeldung: www.gmk-net.de/veranstaltun...
#gmk25 #Medienpädagogik
10.09.2025 12:43 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Grafik mit einer zuversichtlichen und einer ratlosen Person, die vor einem Handy stehen
"Das #SocialMedia-Dilemma.
#Medienpädagogik zwischen Haltung, Moral und Sichtbarkeit"
Das war der Titel meines heutigen Inputs zu #BigTech und dem #Fediverse beim #MedienpädagogikPraxisCamp #mppb25.
Die Slides findet ihr hier als PDF: cloud.studioimnetz.de/s/zsMx7WKH4E...
04.09.2025 10:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie ein Linker jetzt Deutschland umbauen würde. Mit Maurice Höfgen | RONZHEIMER.
Die Wirtschaft steckt fest, die Gerechtigkeitsdebatte kocht.
Ein Linker zu Gast bei Springer: @mauricehoefgen.bsky.social diskutiert im #Podcast von Paul @ronzheimer.bsky.social über #Wirtschaftspolitik und alternative Ideen zur Belebung der deutschen Konjunktur. Ein hörenswertes Gespräch!
shows.acast.com/ronzheimer/e...
04.09.2025 05:05 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Foto von der Straßenbahn-Haltestelle im Morgengrauen
Unterwegs nach #Würzburg zum #MedienpädagogikPraxisCamp. Ich bin gespannt auf das #mppb25 und freue mich auf den Austausch!
#Medienpädagogik #Medienbildung #Barcamp
04.09.2025 04:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Textgrafik mit Fotos der beiden Referierenden
Seit vier Monaten hat Deutschland ein #Digitalministerium! Unsere GMK-Fachgruppe #Netzpolitik begrüßt dazu am Di, 16.09., 18:30 Staatssekretär Thomas Jarzombek und Netzaktivist Markus Beckedahl @netzpolitik.bsky.social.
Infos: www.gmk-net.de/veranstaltun...
#Medienpädagogik @gmknet.bsky.social
03.09.2025 06:57 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Quadratisches Sharepic mit blauem Filter. Person hält Smartphone, Kopf nicht im Bild. Mittig weißer Text: 'Offener Brief an die Kultusministerkonferenz - Medienkompetenz statt pauschaler Smartphone-Verbote'. Darunter Logos von D64, Bundeselternrat, GMK, Deutsches Kinderhilfswerk. Einzelne Textbegriffe orange hervorgehoben."
Quadratisches Sharepic mit blauem Farbfilter. Im unteren Bildbereich: Person hält Smartphone, Kopf außerhalb des Bildes. Zentrierter weißer Text: 'In einem offenen Brief wenden wir uns gegen pauschale Smartphone-Verbote an Schulen. Es braucht Medienbildung sowie pädagogische Verantwortung und echte Partizipation.' Einzelne Begriffe sind orange hervorgehoben.
Quadratisches Sharepic mit blauem Farbfilter. Im unteren Bildbereich: Person hält Smartphone, Kopf außerhalb des Bildes. Zentrierter weißer Text: 'Nur Vertrauen in Kinder und Jugendliche ermöglich erfolgreiche digitale Bildung. Ein Technikverbot führt nicht zum Ziel und bleibt reine Symbolpolitik.' Einzelne Begriffe sind orange hervorgehoben.
Quadratisches Sharepic mit blauem Farbfilter. Im unteren Bildbereich: Person hält Smartphone, Kopf außerhalb des Bildes. Zentrierter weißer Text: 'Wir setzen daher auf Beteiligung statt Bevormundung und fordern echte Verantwortung statt pauschaler Verbote. Pädagogisch fundierte Regeln müssen gemeinsam mit Schüler:innen und Eltern entwickelt werden.' Einzelne Begriffe sind orange hervorgehoben.
📵 Verbot oder Verantwortung? Wer Kinder und Jugendliche auf die digitale Gesellschaft vorbereiten will, muss ihnen vertrauen – nicht Technik verbieten. Gemeinsamer offener Brief mit dem Bundeselternrat, @gmknet.bsky.social und
@dkhw.bsky.social.
d-64.org/medienbildung, zum offenen Brief!
27.08.2025 05:49 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Screenshot von der Website des Grimme Online Award
#Mastodon ist für den Grimme Online Award nominiert - stellvertretend für die Idee des #Fediverse.
Das Voting zum Publikumspreis läuft bis 01.10.: w1.grimme-online-award.de/goa/voting/e...
#goa25 #grimmeonlineaward
26.08.2025 17:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Robert Habeck tritt ab: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
"Ich bin abgewählt worden", erkennt Robert #Habeck selbstkritisch und teilt nochmal aus: Julia #Klöckner bescheinigt er "Unfähigkeit zur Überparteilichkeit", Markus #Söder unterstellt er "fetischhaftes Wurstgefresse", das von den wahren Problemen ablenke.
Das @taz.de-Interview taz.de/Robert-Habec...
26.08.2025 06:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(S+) TikTok, Instagram, YouTube: Fünf unangenehme Wahrheiten zu Social-Media-Verboten
Viele Politiker und Eltern fordern, Jugendliche von Social-Media-Plattformen auszuschließen. Doch so einfach ist das gar nicht. Details werden entscheiden, ob die Maßnahmen verpuffen.
Ein #SocialMediaVerbot für deutsche Jugendliche scheint schon beschlossen zu sein.
Wie kompliziert das werden kann, beschreibt der Spiegel (Paywall). Eine begleitende #Medienerziehung ist damit nicht zu ersetzen!
www.spiegel.de/netzwelt/tik...
#Medienpädagogik #Medienkompetenz #SocialMediaBan
08.08.2025 14:50 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
„Tech Bro Topia“
Sechsteiliger Podcast über die Ideologen und Tech-Milliardäre im Silicon Valley.
#TechBroTopia ist ein herausragend guter #Podcast des @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Thema: das Weltbild der Tech-Milliardäre und die Ideologie des Techno-Kapitalismus im Silicon Valley.
Infos siehe www.deutschlandradio.de/tech-bro-top... und www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
06.08.2025 11:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Kosten für das #Bürgergeld sind gesunken, rechnet Maurice Höfgen vor: "Gemessen am #Bruttoinlandsprodukt sanken sie in zehn Jahren von 1,4 auf 1,1 Prozent. Und gemessen am #Haushalt sogar von 14 auf 10,3 Prozent."
05.08.2025 16:27 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Logo mit Kabeln, Stecker, einem Handy und der Barcamp-Flamme
Das #MedienpädagogikPraxisCamp feiert seinen 10. Geburtstag! 🎉
#mppb25 am 04. und September 2025 in #Würzburg
Ich freue mich auf meinen Input zu #Medienpädagogik, #SocialMedia und dem Umgang mit kommerziellen Techkonzernen. 😀
Anmeldungen zum Camp sind möglich unter barcamps.eu/mppb25/
30.07.2025 13:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Webflaneur Wissenschaftler Berlin
Sichere E-Mail- und Kommunikationsplattform aus Deutschland.
FAQ: kb.mailbox.org
Support: userforum.mailbox.org, help.mailbox.org
Status: status.mailbox.org
Medienpädagoge • Kreismedienzentrum Esslingen • Lehrbeauftragter EH Ludwigsburg • Medienbildung & Mediendidaktik • 🇺🇦
#grundschule BB #anfangsunterricht #jahrgangsmischung #kunst #kunstunterricht #kunstklasse #medienbildung #geocaching #lerneninbausteinen #montessori #edubreakout
Avatar + Header: Adobe firefly
Lehrerin | Mathe | Wirtschaft und Recht | Medienpädagogik
#bayernedu #mucedu #zeitgemäßeBildung #neue Lern- und Prüfungskultur #iPads #onenote
Destruction as sound art,
an outcry, an outburst of rage against ‘social normality’ with a unique blend of sound, post-punk rawness and unpolished despair.
Schlagzeuger, Musiker, Linker, Pfadfinder, Christ, Vater, Medienpädagoge
Staatsministerin @AuswaertigesAmt, Mitglied im Deutschen Bundestag, Vorsitzende CDU Köln.
Wir sind das größte unabhängige Start-up für Qualitätsjournalismus in Deutschland. Unsere Briefings sind ein Informationsangebot für die entscheidenden Köpfe in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Bildung.
Kostenlos testen 👉 https://go.table.media/hfJHk
Familie 👨👩👦👦, Realschullehrerin 🧑🏫
Läuferin 🏃♀️, digitale-relitanten.de
#SpielendLernen | zwischen Koblenz und Mexiko 🇲🇽 | Board Games 🎲 | Centropa 🕍 | Metality🤘 | Effzeh ⚽🐐 | Antifaschist | https://linktr.ee/danielbernsen
Akademie für Politische Bildung in Tutzing
🏛️ Politische Bildung
💡 Tagungen zu aktuellen Themen
👩🏼💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft
📍 Tutzing, Starnberger See
🌐 www.apb-tutzing.de
Ein medienpädagogisches Angebot für Schule und Medienarbeit
https://www.medienradar.de/
Prof. für Pädagogik in der Digitalität, TU Darmstadt, @pidtuda.bsky.social
auch in Wien 💚
#Bildung #digitality #decolonial #sustainability #education
Researcher for Education in the Context of Digitality, TU Darmstadt, GER. Also Vienna
Kunst & Medienpädagogik
https://beacons.ai/sarahwoelker
Lazuli Apps sind unser Herzensprojekt zum Thema #digitaleBildung für Kinder, #primaredu #lehrkräftefortbildung #schulleitung #BayernEdu #pädagogik #games #Kinder #Jugendliche #Medienkompetenz #Medienpädagogik #Eltern - www.Lazuli-app.com