Kerstin Sell's Avatar

Kerstin Sell

@kerstinsell.bsky.social

Public Health researcher @LMU_Munich and PSPH | Alumna @lshtm.bsky.social & @uniluebeck.bsky.social | MD, MSc Researching upstream public health policy, knowledge translation, and the commercial determinants of health Enthusiastic about 🏞 and 🚲

241 Followers  |  469 Following  |  55 Posts  |  Joined: 19.11.2024  |  2.0308

Latest posts by kerstinsell.bsky.social on Bluesky

Ich komme einfach nicht darüber hinweg, dass ein Genderverbot wahrscheinlicher ist als:
ein Tempolimit
ein Verbot der AfD
ein Rücktritt von Jens Spahn
ein Termin bei Fachärzt*innen noch in 2025
.
.
.

09.08.2025 09:12 — 👍 1235    🔁 343    💬 11    📌 1
Preview
Royal Society sets out plan to move journals to full open access in 2026 through Subscribe to Open | Royal Society The Royal Society has agreed plans that would make its journals fully open access in 2026 by adopting the ‘Subscribe to Open’ model.

Royal Society sets out plan to move journals to full open access in 2026 through Subscribe to Open
#academicSky #OpenAccess

royalsociety.org/news/2025/08...

07.08.2025 21:33 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5

07.08.2025 17:08 — 👍 2630    🔁 673    💬 42    📌 45
Preview
Gegen Steuerhinterziehung: Finanzbranche soll Buchungsbelege wieder zehn Jahre aufbewahren Der Bund will einen Teil des seit Anfang 2025 greifenden Bürokratieabbaus wieder rückgängig machen. Das Bundesfinanzministerium teilte in Berlin mit, Banken, Versicherer und Wertpapierfirmen sollten k...

Unsere Warnungen wurden gehört: Die #Aufbewahrungsfristen sollen auf 10 Jahre erhöht werden. "Das sorgt für mehr Gerechtigkeit und sichert die Einnahmen des Staates." www.n-tv.de/ticker/Gegen-Steuerhinterziehung-Finanzbranche-soll-Buchungsbelege-wieder-zehn-Jahre-aufbewahren-article25948489.html

06.08.2025 15:41 — 👍 255    🔁 83    💬 11    📌 3

In a conversation with the personal lawyer of the man with the ability to pardon her, the convicted child rapist and sex trafficker said that man with the power to pardon her did nothing wrong. Well that’s settled.

The most exhausting thing about this time is being condescended to by dipshits.

06.08.2025 16:28 — 👍 870    🔁 247    💬 19    📌 2
write-with-will May 31
Saying this right fucking now.

I don't want to see ANY of you touching that fuckass new Harry Potter series.
That woman has set us back YEARS. YEARS. And whose money is she using to do it? People who continually support her and her sorry excuse for a book series.
If you simply must watch it? Pirate. It's not hard.
Do not give her money. Do not give her a platform. Do not contribute. Please.

nanaimothoughts May 31
Just wanna jump off of this post to remind y'all of three things.
1. Anti trans legislation was recently passed in the UK as a direct result of JK's funding
2. She has stated that she takes any interaction with the Harry Potter franchise as an endorsement of her views.
3. The only reason the new series exists is because JK threw a hissy fit over Emma Watson, Daniel Radcliffe and I believe Rupert Grint all disavowed her transphobia, so she remade the series.

write-with-will May 31 Saying this right fucking now. I don't want to see ANY of you touching that fuckass new Harry Potter series. That woman has set us back YEARS. YEARS. And whose money is she using to do it? People who continually support her and her sorry excuse for a book series. If you simply must watch it? Pirate. It's not hard. Do not give her money. Do not give her a platform. Do not contribute. Please. nanaimothoughts May 31 Just wanna jump off of this post to remind y'all of three things. 1. Anti trans legislation was recently passed in the UK as a direct result of JK's funding 2. She has stated that she takes any interaction with the Harry Potter franchise as an endorsement of her views. 3. The only reason the new series exists is because JK threw a hissy fit over Emma Watson, Daniel Radcliffe and I believe Rupert Grint all disavowed her transphobia, so she remade the series.

If you're still into Harry Potter in ANY way, you're actively harming trans people.

02.08.2025 03:52 — 👍 104    🔁 45    💬 1    📌 1

Being a woman in the U.S. in 2025 is being a second-class citizen with no bodily autonomy and no pay equity and spending 10 years writing an essay about how casually men destroy women’s lives and not one day later, some fucker publishes a piece about how men not getting laid is a crisis

02.08.2025 01:31 — 👍 1671    🔁 386    💬 30    📌 21
Preview
Six Months Later: What Their Response on ME/CFS Tells Us About the Cochrane Collaboration - Absolutely Maybe Six months ago, I wrote a post called “When journal, scientific society, and community values clash.” I recounted the tale of the…

Six months later: What their response on ME/CFS tells us about the Cochrane Collaboration.

New post at Absolutely Maybe .... 1/2

absolutelymaybe.plos.org/2025/07/31/s...

#MECFS

01.08.2025 01:56 — 👍 53    🔁 25    💬 7    📌 5

If you are able to laugh at yourself and cook a decent (not fancy) meal, that’s like 90% of the way to getting laid no matter your gender imo

01.08.2025 19:03 — 👍 1455    🔁 147    💬 45    📌 36
Post image

Wow

01.08.2025 19:51 — 👍 21107    🔁 8936    💬 698    📌 550
Preview
Palantir bei der deutschen Polizei: Was dagegen spricht Analyse-Software der US-Firma Palantir sollte die Polizei in Deutschland nicht nutzen, sagt Soziologin Lena Ulbricht. Der Datenschutz sei nicht gewährleistet.

Wissenschaftlerin Lena Ulbricht rät wegen Sicherheitsbedenken ausdrücklich von Palantir-Einsatz in Deutschland ab.

Und Innenminister Dobrindt? Hält der US-Software die Tür nach Deutschland weiter offen.

Das ist brandgefährlich!

31.07.2025 14:18 — 👍 238    🔁 54    💬 9    📌 8
Video thumbnail

Volksverpetzer bekommt keinen Cent vom Staat. Uns wird sogar die Gemeinnützigkeit entzogen, aber die AfD, die als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde und unsere Demokratie bedroht, bekommt 120 Millionen Euro vom Staat und kriegt die beste, gebührenfinanzierte Bühne für Propaganda.

31.07.2025 12:45 — 👍 1719    🔁 590    💬 34    📌 8

This is fantastic, can we please spread this in Germany ✨️

31.07.2025 13:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

re: people watching stuff at full volume in public,

we used to have this problem here in Brazil

until the meme called “Gemidão do Zap” spread

it’s just a very loud cry of orgasm

but sent disguised not unlike the rickroll

the embarrassment taught ppl to put on their fucking earbuds

30.07.2025 03:56 — 👍 1031    🔁 172    💬 11    📌 49
Preview
Scientists Say New Government Climate Report Twists Their Work A new Department of Energy report “fundamentally misrepresents” climate research and leaves out key context, multiple scientists cited in the report tell WIRED.

NEW: i spoke to nine (!) scientists across several disciplines whose work was cited in the new Department of Energy report that downplays the severity of climate change. all of them say their work was misrepresented, cherry picked, and/or lacked context —

30.07.2025 20:38 — 👍 3886    🔁 1920    💬 65    📌 100
Captain Haddock looking very frazzled, saying, “What a week, huh?”
Tintin leans into the frame and says, “Captain, it’s Wednesday.”
Snowy is very excited about the drink he has found.

Captain Haddock looking very frazzled, saying, “What a week, huh?” Tintin leans into the frame and says, “Captain, it’s Wednesday.” Snowy is very excited about the drink he has found.

30.07.2025 10:32 — 👍 307    🔁 163    💬 1    📌 3
Preview
Nein zum Palantir-Deal – jetzt Appell unterzeichnen Die Polizei könnte die US-Überwachungssoftware Palantir bekommen. Stopp den Deal mit dem Trump-Vertrauten Peter Thiel.

Übrigens: Es ist gut, dass das Thema inzwischen die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Aber das reicht noch nicht.

Wir fordern: Keine US-Überwachungssoftware in Deutschland.

Unterzeichne hier den Appell 👇🏼
2/

30.07.2025 12:48 — 👍 205    🔁 83    💬 3    📌 0
Preview
Nein zum Palantir-Deal – jetzt Appell unterzeichnen Die Polizei könnte die US-Überwachungssoftware Palantir bekommen. Stopp den Deal mit dem Trump-Vertrauten Peter Thiel.

Gegen die #Palantir Software vom #Trump Puppet-Master #Thiel!

Hier gibt es eine Petition via @campact.de zum UNTERSCHREIBEN und TEILEN.

Macht eure Meinung sichtbar!

30.07.2025 09:09 — 👍 41    🔁 30    💬 0    📌 4
Picture of the Jawa Sandcrawler giant tank machine thing with the text "North Americans be like: opps we're out of milk I'll just run to the store to get some"

Picture of the Jawa Sandcrawler giant tank machine thing with the text "North Americans be like: opps we're out of milk I'll just run to the store to get some"

As seen on Reddit

www.reddit.com/r/fuckcars/c...

28.07.2025 20:26 — 👍 193    🔁 38    💬 2    📌 1

If you ever need to explain to anyone why "free speech absolutism" is a very bad idea, I reckon this image (and what it enables) sums it up.

28.07.2025 10:25 — 👍 263    🔁 64    💬 8    📌 4
Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025
Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 - teils schwer bewaffnete - Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt.
Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS-Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive.
An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört.
Markus Gönitzer (Obmann Društvo Verein Peršman):
“Ein solches Vorgehen der Behörden und der Exekutive zeugt von großer Ignoranz und fehlender Sensibilität gegenüber dem sensiblen historischen Kontext, in dem das Museum Peršmanhof arbeitet. Im Erinnerungsjahr 2025 ist ein solches Vorgehen an einem ehemaligen NS-Tatort nicht nur eine schmerzliche Erfahrung für das Museum Peršman, sondern für alle Gedenkstätten und -initiativen unseres Landes. Stellen Sie sich ein solches Vorgehen der Exekutive in einer anderen NS-Gedenkstätte unseres Landes vor? Was sagen diese Ereignisse über die Wertschätzung gegenüber der Kärntner Slowenischen Volksgruppe und ihrer Geschichte aus?“
Der Peršmanhof ist ein Gedenk- und Erinnerungsort an die Verbrechen des Nazi-Te…

Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025 Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 - teils schwer bewaffnete - Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS-Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive. An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört. Markus Gönitzer (Obmann Društvo Verein Peršman): “Ein solches Vorgehen der Behörden und der Exekutive zeugt von großer Ignoranz und fehlender Sensibilität gegenüber dem sensiblen historischen Kontext, in dem das Museum Peršmanhof arbeitet. Im Erinnerungsjahr 2025 ist ein solches Vorgehen an einem ehemaligen NS-Tatort nicht nur eine schmerzliche Erfahrung für das Museum Peršman, sondern für alle Gedenkstätten und -initiativen unseres Landes. Stellen Sie sich ein solches Vorgehen der Exekutive in einer anderen NS-Gedenkstätte unseres Landes vor? Was sagen diese Ereignisse über die Wertschätzung gegenüber der Kärntner Slowenischen Volksgruppe und ihrer Geschichte aus?“ Der Peršmanhof ist ein Gedenk- und Erinnerungsort an die Verbrechen des Nazi-Te…

Bernard Sadovnik (Nachfahre der Familie Sadovnik und Vorsitzender des Volksgruppenbeirates) äußert sich zu den Vorgängen:
“Als Nachfahre der Peršman-Familie und als Vertreter der slowenischen Volksgruppe bin ich zutiefst erschüttert darüber, was heute am Peršmanhof passiert ist. So ein massiver Polizeieinsatz genau 80 Jahre nach dem Massaker reißt bei mir als Nachkomme Wunden auf. Ich bin ohne Worte und von den Gesprächen mit den jungen Menschen vor Ort zutiefst betroffen. Der Polizeieinsatz stand in keiner Relation mit den Vorwürfen. Ich fordere eine sofortige lückenlose politische Aufarbeitung dieses skandalösen Vorfalls und seiner Hintergründe.”
Am Peršmanhof findet wie bereits im Vorjahr zur Zeit ein mehrtägiges internationales antifaschistisches Bildungscamp statt. Dieses beschäftigt sich mit Themen anlässlich des 80. Gedenkjahres an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei wurden in Form von Vorträgen und Workshops sowohl die Rolle des Antifaschismus in Österreich und Europa, als auch Formen des würdigen Gedenkens diskutiert.
Den Ausrichter:innen des Camps, dem Klub Slowenischer Studierender in Wien (KSŠŠD), wurden von Seiten der Behörden drei Gründe für den Großpolizeieinsatz genannt. Neben mutmaßlichen Verwaltungsüberschreitungen in den Bereichen Campinggesetz und Naturschutz, sorgte vor allem der dritte Grund unter den Ausrichter:innen des Camps und den Museumsbetreiber:innen für Empörung. Der Einsatz wurde lt. Einsatzleiter Gerold Taschek vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung damit gerechtfertigt, dass ein antifaschistisches Bildungscamp einen sittenwidrigen Umgang mit der Gedenkstätte darstelle.
Angesichts dessen, dass das Museum die Ausrichtung der Veranstaltung unterstützt hat und unter den Teilnehmenden und Vortragenden Nachfahren von Widerstandskämpfer:innen und NS-Opfern aus der Region anwesend waren, gilt es diesen Vorwurf nicht nur vehement zurückzuweisen, er stellt außerdem eine massive Grenzüberschreitung dar.
Mitorganisatorin M…

Bernard Sadovnik (Nachfahre der Familie Sadovnik und Vorsitzender des Volksgruppenbeirates) äußert sich zu den Vorgängen: “Als Nachfahre der Peršman-Familie und als Vertreter der slowenischen Volksgruppe bin ich zutiefst erschüttert darüber, was heute am Peršmanhof passiert ist. So ein massiver Polizeieinsatz genau 80 Jahre nach dem Massaker reißt bei mir als Nachkomme Wunden auf. Ich bin ohne Worte und von den Gesprächen mit den jungen Menschen vor Ort zutiefst betroffen. Der Polizeieinsatz stand in keiner Relation mit den Vorwürfen. Ich fordere eine sofortige lückenlose politische Aufarbeitung dieses skandalösen Vorfalls und seiner Hintergründe.” Am Peršmanhof findet wie bereits im Vorjahr zur Zeit ein mehrtägiges internationales antifaschistisches Bildungscamp statt. Dieses beschäftigt sich mit Themen anlässlich des 80. Gedenkjahres an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei wurden in Form von Vorträgen und Workshops sowohl die Rolle des Antifaschismus in Österreich und Europa, als auch Formen des würdigen Gedenkens diskutiert. Den Ausrichter:innen des Camps, dem Klub Slowenischer Studierender in Wien (KSŠŠD), wurden von Seiten der Behörden drei Gründe für den Großpolizeieinsatz genannt. Neben mutmaßlichen Verwaltungsüberschreitungen in den Bereichen Campinggesetz und Naturschutz, sorgte vor allem der dritte Grund unter den Ausrichter:innen des Camps und den Museumsbetreiber:innen für Empörung. Der Einsatz wurde lt. Einsatzleiter Gerold Taschek vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung damit gerechtfertigt, dass ein antifaschistisches Bildungscamp einen sittenwidrigen Umgang mit der Gedenkstätte darstelle. Angesichts dessen, dass das Museum die Ausrichtung der Veranstaltung unterstützt hat und unter den Teilnehmenden und Vortragenden Nachfahren von Widerstandskämpfer:innen und NS-Opfern aus der Region anwesend waren, gilt es diesen Vorwurf nicht nur vehement zurückzuweisen, er stellt außerdem eine massive Grenzüberschreitung dar. Mitorganisatorin M…

Die Betreiber:innen des Museums Peršman geben an, sich von den heutigen Ereignissen nicht in ihrer Arbeit verunsichern zu lassen.
Dazu Eva Hartmann, Obmannstellvertreterin des Verein/Društvo Peršman:
“Wir haben in den letzten Jahren ein viel geschätztes Bildungsangebot für breite Teile der Bevölkerung aufgebaut, um für die wichtigen Themen unseres Museums mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Schulen, Lehrpersonen, Geschichtsinteressierte und Tourist:innen besuchen uns regelmäßig und wir bekommen viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Dass diese wichtige Gedenk- und Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch immer mit derartigen Kriminalisierungsversuchen konfrontiert wird, ist zutiefst verstörend.”
Die Betreibervereine des Museums sowie die Organisator:innen des Bildungscamps fordern eine eingehende juristische und politische Aufarbeitung des heutigen Polizeieinsatzes und prüfen rechtliche Schritte.
Aus juristischer Sicht zählt dabei insbesondere die Einstellung der im Raum stehenden Anzeigen gegen die Teilnehmer:innen der Veranstaltung.
Die politische Dimension des Polizeieinsatzes ist wohl die schwerwiegendste. Dass die Polizei Nachfahren von NS-Opfern und Widerstandskämpfer:innen vorschreiben möchte, wie Gedenken auszusehen hat und das selbstbestimmte Gedenken im Museum strafrechtlich sanktionieren möchte, ist nicht hinzunehmen. Wir fordern dahingehend auch politische Vertreter:innen dazu auf, die heutigen Vorgänge klar zu verurteilen und die Verantwortung dafür aufzuklären.

Die Betreiber:innen des Museums Peršman geben an, sich von den heutigen Ereignissen nicht in ihrer Arbeit verunsichern zu lassen. Dazu Eva Hartmann, Obmannstellvertreterin des Verein/Društvo Peršman: “Wir haben in den letzten Jahren ein viel geschätztes Bildungsangebot für breite Teile der Bevölkerung aufgebaut, um für die wichtigen Themen unseres Museums mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Schulen, Lehrpersonen, Geschichtsinteressierte und Tourist:innen besuchen uns regelmäßig und wir bekommen viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Dass diese wichtige Gedenk- und Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch immer mit derartigen Kriminalisierungsversuchen konfrontiert wird, ist zutiefst verstörend.” Die Betreibervereine des Museums sowie die Organisator:innen des Bildungscamps fordern eine eingehende juristische und politische Aufarbeitung des heutigen Polizeieinsatzes und prüfen rechtliche Schritte. Aus juristischer Sicht zählt dabei insbesondere die Einstellung der im Raum stehenden Anzeigen gegen die Teilnehmer:innen der Veranstaltung. Die politische Dimension des Polizeieinsatzes ist wohl die schwerwiegendste. Dass die Polizei Nachfahren von NS-Opfern und Widerstandskämpfer:innen vorschreiben möchte, wie Gedenken auszusehen hat und das selbstbestimmte Gedenken im Museum strafrechtlich sanktionieren möchte, ist nicht hinzunehmen. Wir fordern dahingehend auch politische Vertreter:innen dazu auf, die heutigen Vorgänge klar zu verurteilen und die Verantwortung dafür aufzuklären.

Zig Anrufe von Volksgruppenangehörigen.

Ob Hubschraubereinsatz, Hausdurchsuchung, Polizeihunden, Drohnen, Identitätsfeststellungen:
In einer NS-Lern-&-Gedenkstätte.

Konkret: Heute am Peršmanhof in Südkärnten, dem zentralen Erinnerungsort der Kärntner Slowen:innen.

Die PA schildert Verstörendes.

27.07.2025 15:50 — 👍 332    🔁 160    💬 6    📌 20
Preview
ICE Took Half Their Work Force. What Do They Do Now?

Free advice for this Sunday morning:

When you see the byline “Eli Saslow,” you drop whatever the hell you’re doing and click on the link.

Gift link ⤵️

www.nytimes.com/2025/07/27/u...

27.07.2025 13:03 — 👍 1272    🔁 601    💬 93    📌 80

This is an excellent - and sad - piece on the state of Germany

27.07.2025 17:43 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Screenshot of tumblr post by maerossi

Screenshot: 
Google Sheets
We're sorry. You can't access this item because it is in violation of our Terms of Service.
Find out more about this topic at the Google Drive Help Center.

Tumblr post text:
Everyone: Please please please don't write your books in Google Docs. Frankly don't use Google Drive for personal stuff.
Their terms of service say they take down stuff like content related to terrorism and trafficking, but this Google Sheet was literally a list of movies I'd watched this year and books l'd read.

Screenshot of tumblr post by maerossi Screenshot: Google Sheets We're sorry. You can't access this item because it is in violation of our Terms of Service. Find out more about this topic at the Google Drive Help Center. Tumblr post text: Everyone: Please please please don't write your books in Google Docs. Frankly don't use Google Drive for personal stuff. Their terms of service say they take down stuff like content related to terrorism and trafficking, but this Google Sheet was literally a list of movies I'd watched this year and books l'd read.

Tumblr post from maerossi

Holy smokes, guys. It's way worse than I thought.
Google actually took away access to every single file of fiction writing l'd made on that account. BUT I backed it all up on Scrivener yesterday by coincidence. So I haven't lost my work, but I could have just lost the 12,000 words l've written this month after a year of really intense writer's block. I honestly don't know what that would have done to my psyche.
Please be careful out there, folks! <3

Tumblr post from maerossi Holy smokes, guys. It's way worse than I thought. Google actually took away access to every single file of fiction writing l'd made on that account. BUT I backed it all up on Scrivener yesterday by coincidence. So I haven't lost my work, but I could have just lost the 12,000 words l've written this month after a year of really intense writer's block. I honestly don't know what that would have done to my psyche. Please be careful out there, folks! <3

#WritingCommunity If you haven’t jumped ship with google drive/docs yet, this is your sign to do so…

If you have alternatives for sharing/collaborative work via cloud (that respects privacy and doesn’t work for the police state), please drop them below!

www.tumblr.com/jahaliel/790...

#WriteSky

25.07.2025 16:48 — 👍 259    🔁 199    💬 16    📌 23
Preview
“Let us all work together for the larger public health good.” Philip Morris targeting German dental professionals As tobacco companies expand marketing of their newer nicotine and tobacco products—particularly heated tobacco products (HTPs) and electronic cigarettes (e-cigarettes)—Philip Morris GmbH (PM, GmbH is ...

🦷New article: Tobacco industry targeting dental professionals in 🇩🇪
With colleagues from @dkfz.bsky.social, we document how PMI pushes its 'harm reduction' messaging via dental magazines, events, education platforms, KOLs&more.
📜: tobaccocontrol.bmj.com/content/earl...

@tcrgbath.bsky.social

23.07.2025 09:27 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 2

a thin white woman in head to toe lululemon screaming at these thugs makes me think ICE has jumped the shark

26.07.2025 16:56 — 👍 12549    🔁 2759    💬 407    📌 141

Deshalb sehe ich keinen anderen Weg als ein Parteiverbot der AfD.

Und das ist nicht nur weil AfD Spaltung fördert, sondern auch rechtsextreme Strukturen in der Gesellschaft etabliert. (1/X)

26.07.2025 18:12 — 👍 22    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Your taxpayer dollars at work

26.07.2025 20:35 — 👍 765    🔁 216    💬 90    📌 15
Post image

Es muss „fordern“ heißen

26.07.2025 10:43 — 👍 187    🔁 33    💬 9    📌 2
Preview
Further, steeper, greener: Implications from an electric bicycle mode choice model Electric bicycles are transforming the active mobility landscape, potentially increasing active mode uptake and delivering environmental and health benefits. This study examines electric bicycle mo...

Interesting study from Germany on e-bikes and the modes they replace:

"43.1% of electric bicycle trips and 63.2% of electric bicycle mileage would have been undertaken using a car if no e-bike had been available, highlighting their substantial potential to reduce transport-related CO2 emissions"

24.07.2025 18:35 — 👍 386    🔁 169    💬 12    📌 41

@kerstinsell is following 20 prominent accounts