Und bei Bas kommt hinzu, dass sie ihre ich-komm-selbst-von-unten-Geschichte vor sich her trägt
04.10.2025 21:32 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0@aguigah.bsky.social
Journalist | Literature, Nonfiction | 📕 „James Baldwin. Der Zeuge“ https://www.chbeck.de/aguigah-james-baldwin/product/36194849
Und bei Bas kommt hinzu, dass sie ihre ich-komm-selbst-von-unten-Geschichte vor sich her trägt
04.10.2025 21:32 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0@blnreview.bsky.social
28.09.2025 20:30 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Literarische, kulturell-politische Zeitschriften machen heute: Fatma Aydemir fürs „Delfi Magazin“ und Tobias Haberkorn für den „Berlin Review“ im Gespräch 🎧
www.deutschlandfunkkultur.de/literatur-im...
🥹🙏🏾
28.09.2025 11:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Feeling so honored to be part of this issue of James Baldwin Review, with an Interview on „James Baldwin. Der Zeuge“, thanks to @removerdickt.bsky.social 🙏🏾
www.manchesterhive.com/view/journal...
Nicholas Boggs joins #LARBRadioHour to talk his new biography. “James Baldwin: A Love Story” offers an intimate portrait of the literary legend anchored by the romances that shaped his life, writing, and political vision. https://lareviewofbooks.org/av/nicholas-boggss-james-baldwin-a-love-story/
22.08.2025 14:46 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0🎈🎊🎈🎊🎈
Einweihung sieben Gedenkstelen im „Afrikanischen Viertel“ und an den „Asiatisch-Pazifischen Straßen“ in #Berlin
✊🏾Es geht um die Biographien antikolonialer Widerstandskämpfer*innen.
☝🏾Donnerstag, den 25. September
11:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Infos ⬇️
September als Monat ist noch schneller als Februar?
23.09.2025 20:40 — 👍 22 🔁 0 💬 1 📌 0Studierende lesen kaum noch Bücher. Die Zahl der täglich Lesenden ist von 42 auf 17% (!) gesunken, die der nur selten Lesenden von 7 auf 21% gestiegen. Das Buch ist unter jungen Akademiker:innen kein Leitmedium mehr.
20.09.2025 11:52 — 👍 141 🔁 36 💬 21 📌 7Erinnerung an Ngugi wa Thiong'o auf der Frankfurter Buchmesse
Sa, 18.10.2025
10-10:50 Uhr
Frankfurt Interational Stage
Foyer Halle 5.1 / 6.1
(English)
Und hier Ocean Vuong im Gespräch über „Der Kaiser der Freude“, auf Deutsch übersetzt 🎧
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Ocean Vuong im Radiogespräch über „The Emperor of Gladness“, und über Fast Food, und vieles mehr 🎧
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
🖤💜
17.09.2025 20:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mit einem Shoutout an @tnflorvil.bsky.social gegen Ende ✨
17.09.2025 18:21 — 👍 15 🔁 1 💬 1 📌 0Eine reizende, lehrreiche, vor allem: interessante Unterhaltung zwischen Abdulrazak Gurnah und @sharondoduaotoo.bsky.social übers Schreiben, über Kolonialismus und vieles mehr 🙏🏾✨
17.09.2025 18:19 — 👍 28 🔁 8 💬 1 📌 1"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus"
Buchvorstellung und Gespräch mit Henning Melber @he-mel.bsky.social und René Aguigah @aguigah.bsky.social
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr
Forum der Volkshochschule, Aegidiistr. 70, 48143 Münster
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.
Solidarität mit @dunjahayali.de und allen, die sich gezwungen sehen, Online-Pausen zu machen bzw ganz und gar aus der Öffentlichkeit zurückzutreten.
Wir schätzen Dich und Deine Arbeit, liebe Dunja 🌷🌻🌼
🙏🏾✨
16.09.2025 20:11 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Götz Kubitschek
Jetzt online: "Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Abdulrazak Gurnah im Gespräch mit Andrea Gerk über seinen neuen Roman „Theft“ / „Diebstahl“ 🎧
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
„violence has no place in this country“
10.09.2025 21:50 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0How it started How it’s going
08.09.2025 16:31 — 👍 16 🔁 0 💬 0 📌 0We're just re-litigating all the debates of the twentieth century all over again. www.dw.com/en/bauhaus-d...
06.09.2025 20:42 — 👍 28 🔁 10 💬 0 📌 0Verstehe, gut (de.m.wikipedia.org/wiki/Exkurs_... )
06.09.2025 19:31 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0Wie Simmels ‚Fremder‘?
06.09.2025 19:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0White House official Twitter account tweeting helicopter emojis
If you're conversant in the lingua franca of the online right, you know the helicopter emojis the official White House account is using here are a reference to the Pinochet dictatorship's practice of flying people above the ocean and dropping them to disappear them.
That's what they're threatening.
Nebenbei: Das Bild — und der Umstand, dass wir es verbreiten — wirft nochmal die Frage auf, ob „Apocalyse Now“ als Antikriegsfilm funktioniert
06.09.2025 18:37 — 👍 17 🔁 2 💬 1 📌 0Wir lesen über unsere Verhältnisse.
31.08.2025 10:48 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0ihr habt die Herbstsucht die täglich früher einsetzende Dunkelheit lässt euch strahlen ihr schwitzt vor Vergnügen wenn alles seine Farbe verliert ihr seid laubgeil und fresst euch einen Speckmantel an für kalte Tage ihr giert nach dem ersten Frost ihr seid krank und nur die Sonne kann euch heilen
31.08.2025 10:02 — 👍 73 🔁 7 💬 2 📌 0