Wandel am Limit. Und jetzt? Wir laden zur explorativen Tagung und zum Sommerfest am 2. Juli 2025 ein.
Wohin wir auch schauen: #Wandel am Limit. Fragt Ihr Euch auch: Und jetzt? Bei unserer explorativen Tagung und beim Sommerfest am 2. Juli wollen wir mit Euch nachdenken, diskutieren und feiern.
Jetzt anmelden ⬇
www.ioew.de/veranstaltun...
📍 Z/KU, #Berlin
#40ioew
@ecornet-research.bsky.social
15.05.2025 11:37 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 1
Dafür brauche es einen Neustart der Kraftwerksstrategie, betont Felix Matthes, Mitglied der Expertenkommission #Energiewende. Heute ist ein neues Kurzgutachten zum aktullen Stand der Energiewende erschienen: www.oeko.de/news/pre... @andreasloeschel.bsky.social @grimmveronika.bsky.social
21.03.2025 15:06 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Graphic announcing the release of the March edition of a newsletter. The background is deep blue with a white envelope icon in the top left corner. Bold white text reads "Our Newsletter Is Out!" Below, smaller white text mentions featured topics such as water allocation, eflows & value chains, and industrial removals' resource use. On the left side, a triangular cutout reveals a landscape with green fields and trees. At the bottom, the website "www.ecologic.eu/newsletter" is displayed in white text.
🌍💡 New insights from our research!
Our latest newsletter is out:
📖 #WaterPolicies, #IndustrialRemovals' Resource Use
🎤 Circular textiles, Pharmaceuticals, Carbon Farming, Climate Services
💡 Plastic Pirates tackle plastic pollution
🔗 Read more: www.ecologic.eu/20026
#Research #Newsletter
24.03.2025 09:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
♻️ Ohne Erdöl in die Zukunft? Die neue #GreenFeed Roadmap zeigt, wie die #Petrochemie defossilisiert werden kann. Zwei Szenarien, ein Ziel: Klimaneutralität. Ganzer Abschlussbericht unter:
🔗 wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Nachhaltigkeit
@unikassel.bsky.social @kasselinstitute.bsky.social @kit.edu
24.03.2025 13:10 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 1
Neue UfU Studie!
Die @faznet.bsky.social berichtet heute in ihrer Druckausgabe über unsere Studie zu Klagen von Umweltverbänden in Deutschland.
Key Facts:
🔹 Weniger Infrastrukturklagen.
🔹 Mehr Klagen bei Artenschutz.
🔹 Über 50 % Erfolgsquote.
Mehr zu unserer Studie: ufu.de/projekt/rech...
24.03.2025 13:12 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Wie machen wir Perspektiven sichtbar, die in der Forschung bisher nicht genug gehört wurden? Durch eine barrierearme #CitizenScience Studie👇
www.mobil-auf-deine-weise.de
#AmberForschung #Mobilität #Teilhabe
#40ioew Und jetzt? Miteinander reden💬
@freieuniversitaet.bsky.social @adfcberlin.bsky.social
25.03.2025 09:52 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Mit der Berliner Hochschule für Technik & Ecosia hat die @tuberlin.bsky.social einen Einkaufsbegleiter entwickelt, der Verbraucher*innen auf unterschiedlichen Wegen dabei unterstützen sollte, online nachhaltigere Konsumentscheidungen zu treffen. Zum #GreenConsumptionAssistant www.oeko.de/magazin/...
25.03.2025 14:49 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
🏭 Wie gelingt die Klimaneutralität der #Industrie bis 2045? Neuer #Zukunftsimpuls zeigt Wege: CO2-Infrastruktur aufbauen, sichere Speicher, gesellschaftliche Akzeptanz, Förderung von #CCU ergänzend zu #CCS. Entscheidend ist die Verzahnung der Prozesse!
➡️ Mehr Infos: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
25.03.2025 15:00 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
📢 Exklusive Vorstellung des Gutachtens: "Mit guten Gebäuden zum Ziel - Wie Klimaschutz im Gebäudebestand zu schaffen ist."
📌 Plätze frei! 27. März, 10:30 bis 11:30 Uhr
@Peter Mellwig für @ifeu.bsky.social
Dr. Christine Lemaitre für DGNB
Im Auftrag: @umwelthilfe.bsky.social
25.03.2025 16:47 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Damit Wissenschaft zur Lösung großer Herausforderungen wie #Energiewende, Artenverlust & #Klimawandel beitragen kann, müssen gesellschaftliche Probleme in Förderprogrammen adäquat aufgegriffen werden.
Diese & weitere Empfehlungen in unserem aktuellen Positionspapier: www.ecornet.eu/news-einzela...
24.03.2025 11:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die künftige Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen, zu deren Lösungen die Wissenschaft wichtige Beiträge leisten kann. Dafür braucht es eine zukunftsorientierte Forschungspolitik. Wie diese aussehen kann, zeigen wir in unserem aktuellen Positionspapier:
▶️ www.ecornet.eu/news-einzela...
19.03.2025 10:23 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 2
Zu sehen ist der Text "Struktur, Strategie und Bewegung. Entwicklung der Umweltorganisationen in Deutschland seit 2000." auf grünem Hintergrund mit verschiedenen Symbolen wie einer Deutschlandkarte, einer Waage, Zahnrädern und einem Lautsprecher.
Unsere neue Studie zeigt, Umweltorganisationen sind unverzichtbar für unsere #Demokratie aber stehen vor großen Herausforderungen:
⚠️ Krisenmüdigkeit
⚠️ Finanzielle & strukturelle Anpassungen
⚠️ Erhöhter politischer Druck auf die Zivilgesellschaft
📖 Zur Studie: www.ufu.de/downloads/um...
11.03.2025 15:24 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
🌍 #Demokratie unter Druck: Wie gefährdet der #Populismus die #Klimapolitik? 8. April, 18 Uhr, Wuppertal: Expert*innen diskutieren die Folgen der politischen Rechtsverschiebung für den #Klimaschutz. Der Eintritt ist frei. Zur Anmeldung: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/... @uni-wuppertal.bsky.social
13.03.2025 09:12 — 👍 18 🔁 10 💬 0 📌 0
📢 Historischer Moment für die #Klimagerechtigkeit: Ein peruanischer Landwirt fordert Schadensersatz von RWE – erstmals prüft ein Gericht Unternehmenshaftung für Klimaschäden. 🌍 Dieses Verfahren könnte weltweit Signalwirkung haben.
➡️ Mehr dazu: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/... #SaulvsRWE
17.03.2025 13:36 — 👍 26 🔁 2 💬 0 📌 0
Unser #Jahresbericht 2024 ist online! Unter dem Titel „Gegenwind“ beleuchtet er, wie die #Wissenschaft faktenbasiert Orientierung bietet und wie sich aktuelle Herausforderungen in zentrale Zukunftsfragen übersetzen lassen. Viel Freude beim Lesen: www.oeko.de/publikat...
18.03.2025 09:46 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Was bringt Mülltrennung?
Es ist Weltrecycling-Tag. Wo steht Deutschland in Sachen Recycling und welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft für Ökonomie und Ökologie? Welche Effekte haben Gesetze wie die "Mehrwegangebotspflic...
Es ist Weltrecycling-Tag. Wo steht Deutschland in Sachen #Recycling und welche Rolle spielt die #Kreislaufwirtschaft für Ökonomie und Ökologie? Welche Effekte haben Gesetze wie die "Mehrwegangebotspflicht"? Zum Interview mit Henning Wilts beim #WDR: www1.wdr.de/mediathek/au...
18.03.2025 09:47 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen unterstützen wir als Ecornet die Kundgebung #MutigMenschlichMiteinander des Bündnisses "Hand in Hand" am kommenden Sonntag in Berlin: gemeinsam-hand-in-hand.org #wirsinddiebrandmauer
Lest dazu auch unsere Dienstag veröffentlichte Stellungnahme. 👇
14.02.2025 10:59 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie kann Nachhaltigkeitskommunikation gestaltet werden kann, dass sie Konsument*innen Orientierung bietet und zu nachhaltigen Entscheidungen beiträgt? Spannendes Online Forum mit Florian Antony am 27.2. Jetzt anmelden: 319778.eu2.cleverrea... #greenwashing
13.02.2025 11:20 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
♻️ #Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Die #CircularEconomy ist essentiell für nachhaltiges Bauen – doch ohne politische Anreize bleibt das Potenzial ungenutzt. Es braucht verbindliche Rahmenbedingungen für eine echte #Transformation!
🏗️Ergebnisse der #Fachtagung: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
@nabu.de
14.02.2025 10:20 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Jetzt anmelden zum Fachworkshop „Auf dem Weg: Kreislaufwirtschaft in der Öffentlichen Beschaffung“ am 6. Mai 2025 im @umweltbundesamt.bsky.social und gemeinsam mit uns & @ioew.bsky.social diskutieren, welche Maßnahmen es für die Umsetzung braucht: www.oeko.de/veransta...
14.02.2025 09:18 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Wie #umweltbewusst sind wir? Und was sind wir bereit, für Umwelt- und #Klimaschutz zu tun? Diese Fragen beantwortet die #Umweltbewusstseinsstudie – und Marlene Münsch von @ConPolicy in unserem Blog: www.oeko.de/blog/ber...
07.02.2025 11:05 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Die #Berlinale geht bald los! Und wir freuen uns auf kurze, lange, spannende und dramatische Filme. Aber wie steht's um die #Nachaltigkeit in der #Filmproduktion? Unsere Grafik zeigt, wo Emissionen entstehen und wie gesenkt werden können: www.flickr.com/photo...
11.02.2025 14:07 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
⚡ Die #Energiewende steht auf der Kippe! 60% der Menschen empfinden die Kostenverteilung als unfair, nur 20% verstehen die Maßnahmen. Das Vertrauen in Politik & Wirtschaft bröckelt. Was jetzt hilft, zeigt die neue Studie des Wuppertal Instituts für die Westenergie AG 💡 wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
11.02.2025 15:31 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Unsere Arbeit zu sozial-ökologischen Transformationen ist stets mit Vorstellungen von einer demokratischen, lebendigen Gesellschaft verbunden.
Lest mehr dazu in unserer heute veröffentlichten Stellungnahme. 👇
11.02.2025 10:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by ioew_de
Gemeinsam für Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte | Das IÖW unterstützt „Hand in Hand“
Wir stehen für #Demokratie, soziale #Gerechtigkeit & #Menschenrechte ein!
👩👩👦👦🤝 Als Teil von @ecornet-research.bsky.social unterstützen wir Hand in Hand - #WirSindDieBrandmauer
👉 16.2.
👉 14 Uhr
#MutigMenschlichMiteinander
📽 Was wir uns für eine Gesellschaft wünschen:
youtube.com/shorts/j4Pt2...
11.02.2025 09:29 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Freiheitliche #Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte sind die zentralen Fundamente unserer Gesellschaft. In unserer heute veröffentlichten Stellungnahme machen wir deutlich, dass wir diskriminierendes und anti-demokratisches Gedankengut nicht tolerieren. 👉 www.ecornet.eu/ueber-ecorne...
11.02.2025 08:54 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 3
1986: erste Ausgabe Ökologisches Wirtschaften; 1988: Gutachten zur Finanzpolitik; Auszeichnung der EU für das Projekt Sandoz
1990: Umweltreport DDR; Forschungsfeld Ökologische Produktpolitik, 1992: erstes Gutachten zur Elbe
1993: Buch „Verkehrswende“, 1994: Start des Rankings der Nachhaltigkeitsberichte; 1995 Preis für das „Handbuch Umweltcontrolling“
1996: Umweltpreis der DBU; 1999: Förderschwerpunkt SÖF des BMBF
1985–2025: In 40 Jahren hat das IÖW viel gestemmt. Wir blicken auf Höhepunkte zurück, etwa Projekt-Highlights und Kooperationen wie mit @ecornet-research.bsky.social
👉 www.ioew.de/40-jahre/rue...
Ein großer Wissensschatz zur sozial-ökologischen #Transformation... Und jetzt? Weitergraben! #40ioew
04.02.2025 10:21 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Institut für Innovation und Technik | Institute for Innovation and Technology.
Denkfabrik. Berlin-based. Posts German and English.
https://www.iit-berlin.de/impressum/
Bild (c) istock/Bartlomiej Wrobleski
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
+Wissenschaftliche Orientierung für vorausschauende Politikgestaltung
https://www.tab-beim-bundestag.de
https://www.tab-beim-bundestag.de/impressum
We are a pioneer and driver of bioeconomy research. We create the scientific foundation bio-based circular economy.
Impressum: https://zukunft-klimasozial.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zukunft-klimasozial.de/datenschutzerklaerung/
International research centre for regional development and planning located in the heart of Stockholm. We are bridging policy and research for a thriving, sustainable Nordic region and beyond.
Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF)
Die Printausgabe des FELD-Magazins kostenlos abonnieren: www.zalf.de/feld
Impressum: https://t1p.de/3ykz1
#landscape #agriculture #agrifood #research
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond.
In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) – a renowned research institute and influential think tank for global #SustainableDevelopment.
| Netiquette: https://blogs.idos-research.de/netiquette/
Das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) gehört zu den führenden unabhängigen Instituten der Nachhaltigkeitsforschung.
#Transdisziplinarität #SozialeÖkologie #Transformation
Verbundprojekt der BMBF-Förderlinie "Agrarsysteme der Zukunft"
Eine der führenden Organisationen im Kampf gegen Mangelernährung. Wir sind in 57 Ländern weltweit aktiv. Für Nahrung. Für alle! Für eine Welt ohne Hunger!
Projekt der Bertelsmann Stiftung zur Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.
https://www.zukunftdernachhaltigkeit.de/
Das Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die den digitalen Wandel aktiv und chancenorientiert für alle gestaltet
https://InitiativeD21.de
Gutes Essen braucht Zukunft – für bäuerliche & ökologischere
Landwirtschaft! #WHES25
https://www.wir-haben-es-satt.de/impressum
Das philosophische Wirtschaftsmagazin. Wirtschaft ohne Philosophie ist möglich, aber sinnlos.
🍭 Aktuelle Ausgabe HOFFNUNG ab 29.3.25 am Kiosk & im Onlineshop 🍭
👉 Online-Shop: https://agora42.de/shop/3-25-hoffnung/
👉 Blog: https://agora42.de/blog/
Feministin, Foodie, Gärtnerin, Anwältin, Sozialarbeiterin.
Ex-MdB, Ministerin a. D., Speaker
Die BUNDjugend ist der Jugendverband des BUND für junge Menschen bis 27 Jahre. Wir haben verschiedene Arbeitskreise, machen Seminare und Workshops oder organisieren Demos und Aktionen. Komm vorbei und mach mit:
www.bundjugend-berlin.de
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen!
Newsletter abonnieren: https://changing-cities.org/newsletter/
Datenschutz: https://changing-cities.org/date