In der Reihe „Nachdenken über Demokratie“ beleuchtet der Bürgerverein Demokratieort Paulskirche regelmäßig Themen, die seit den Tagen der Frankfurter Nationalversammlung für das Gelingen von Demokratie wichtig sind. Die Auswahl des Personals gehört zweifelsohne dazu. Freu mich auf die Veranstaltung!
12.08.2025 13:47 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
#lovinglegislatures
Gestern haben wir beim Berliner 5x5 Staffellauf teilgenommen und sind stolz auf unsere Leistung 🏃🏃♀️🏃♂️🏃♀️🏃
Platz 531 von 1747 🏅
04.06.2025 11:56 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
Many thanks to Nino Kapanadze for the insightful presentation of her dissertation project on legislative procedures in Germany & Georgia at the #IParlKolloquium! 🇩🇪🇬🇪
Up next on June 5: PD Dr Werner Reutter on the past, present & future of state parliaments in Germany.
23.05.2025 10:06 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Das IParl wünscht
ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage. 🐣
21.04.2025 08:10 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Zwei Flaggen nebeneinander: links die schottische Flagge (weißes Andreaskreuz auf blauem Hintergrund), rechts die katalanische Unabhängigkeitsflagge „Estelada“ mit roten und gelben Streifen sowie einem blauen Dreieck mit weißem Stern.
Wie arbeiten & kommunizieren parlamentarische Mitarbeitende in Schottland & Katalonien?🗯️
Morgen stellen
Sebastian Ludwicki-Ziegler (@stir.ac.uk) & Andreu Paneque (UOC) im #IParlKolloquium ihr Projekt zur politischen Kommunikation in den zwei Parlamenten vor.
📩 Anmeldung unter kolloquium@iparl.de
16.04.2025 08:20 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
Vor der vorgezogenen #Bundestagswahl 2025 wurde wenig über die Herausforderung der Parteien gesprochen, ihre Kandidatinnen und Kandidaten fristgerecht zu nominieren. Erste Einblicke von @maurakratz.bsky.social, Sebastian Unsicker und mir gibt es im neuen #Blickpunkt: www.iparl.de/unsere-arbei...
15.04.2025 06:56 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0
Seit Weihnachten ist viel passiert. Was wir seitdem gemacht haben und was demnächst bei uns ansteht, kann man in unserem Frühjahrsnewsletter nachlesen. Mit dabei:
👉PSA-Roundtable #btw25
👉Neue Fellows
👉Blogbeiträge, Publikationen u.v.m.
Zum NL: tinyurl.com/4pp76dau
Anmeldung: tinyurl.com/3bcdnjrp
27.03.2025 07:54 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Berlin direkt
Das politische Magazin aus der Hauptstadt
Kommunikation ist für Parteien eine zentrale Aufgabe und komplexe Herausforderung zugleich. In welchem Spannungsfeld Wahlkampfrhetorik und die Kompromissfindung bei Koalitionsverhandlungen stehen, dazu konnte ich mit der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ sprechen. @zdfde.bsky.social
shorturl.at/0ZuRB
07.04.2025 07:36 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Heute haben wir Nachwuchswissenschaftler und Praktiker für den #iparltag zu Besuch. Unter dem Titel "Parlamente verstehen und erforschen" stellen wir die Grundlagen der Parlamentarismusforschung und unsere Projekte vor. Wir freuen uns sehr auf den spannenden Tag und viele spannende Diskussionen.
28.03.2025 09:26 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Last year, the French National Assembly decided to innovate and introduce Prime Minister's Questions. It lasted for five weeks, and was then quickly backtracked.
What happened there? Today, @ruxandrasrbn.bsky.social and I look at why this change was introduced - and tomorrow, why it was repealed.
26.02.2025 20:13 — 👍 6 🔁 6 💬 0 📌 0
Portal für Politikwissenschaft – Attraktivität als Vorteil? Wie die „äußeren“ Werte die Kandidatenauswahl in den Parteien beeinflussen
Welche Rolle spielen äußere Merkmale von Kandidat*innen im innerparteilichen Auswahlprozess? @calixtebloquet.bsky.social & Danny Schindler @iparl.bsky.social haben Daten dazu ausgewertet & stellen fest: Auch innerparteilich kommt es durchaus auf die „äußeren“ Werte an.
14.02.2025 08:20 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Aufnahme zeigt eine kleine Gruppe von Personen, die an einem Konferenztisch sitzen und einer Präsentation folgen. An der Wand wird eine PowerPoint-Folie projiziert, die sich mit dem Thema “Party Group Cohesion in Committees” befasst.
Vielen Dank an Moritz Wiesenthal für die spannende Vorstellung im #IParlKolloquium! 🙏
📅 Weiter geht’s am 17. April mit
„Autonomy and Constraints: Political communication by parliamentary staff in Scotland and Catalonia“ – einem Forschungsprojekt von Sebastian Ludwicki-Ziegler & Andreu Paneque. 🗣️🗯️
13.02.2025 14:10 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Braucht es im Bundestag mehr Newcomer, die von politischen Firmen außerhalb der Parteien unterstützt werden? Ein paar skeptische Einschätzungen von mir dazu bei 3sat Kulturzeit / @3sat.bluesky.com.de 👉
shorturl.at/sKBhX
12.02.2025 13:45 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Wie funktionieren namentliche Abstimmungen in den Ausschüssen des Europäischen Parlaments? 🇪🇺
Morgen ab 10:30 Uhr gibt Moritz Wiesenthal im #IParlKolloquium Einblicke in seine Dissertation zur Abstimmungspraxis im EP.
📩 Anmeldung via kolloquium@iparl.de
12.02.2025 08:08 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Law of the Sea (UNCLOS) & Maritime Security | Managing Editor @sirius-journal.bsky.social | now SW&D · formerly @mpilhlt.bsky.social | Member @voelkerrechtsblog.org
PhD @ Greifswald University | working on all things political representation & intersectionality | parliamentary staff | legislative behaviour
she/her
Ass. Prof. @uniinnsbruck.bsky.social | gender | representation | women political actors | political communication |
Research and Development Manager,ECAS| Associate Researcher,Université libre de Bruxelles| Executive Committee,Technology Internet and Policy Group @techpolicy.bsky.social| Research on AI & digital policy + EU Politics|
Postdoc @CSMaP_NYU.
Politics, data science, and hacking stuff in #rstats.
🇫🇷 in 🇩🇪/🇨🇦 he/him
Prev: PoliSci PhD @UniKonstanz and @Meta CDS
Website: http://benguinaudeau.com
PhD Student at University of Greifswald | Political Science | Representation | Representative-Claims | European Union | Comparative Politics | Working with texts and speeches
Political Science PhD Student @tuda.bsky.social studying multimodal data (text, video, audio), political behaviour and party competition | MSc Data Science (Uni Mannheim) | #firstgen
andreaskuepfer.github.io
Associate professor of political science at Kiel University, Germany.
democracy, opposition, parliaments, human rights.
www.simonewegmann.com
Digitalization & Pol Behavior LMU_Muenchen | Democracy and Populist Attitudes | Open Science | 🚵♂️🐶
𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝘀𝘁
Postdoc at @uniinnsbruck.bsky.social
PhD from @unisalzburg.bsky.social
Alum of @sciencespo.bsky.social
Party Competition | Representation | Democracy | Far Right
🌐 www.fabianhabersack.com
Substitute Professorship Research Group German Politics @uni-konstanz.de
Research Fellow @zukunftskolleg.bsky.social
Researching: Unequal Representation, Political Parties & Electoral Promises
political scientist @uni-muenster.de | Political Psychology | Political Communication | text & images | 🐈⬛ lady she/her #firstgen
https://linktr.ee/lenamasch
📷: Tobias Koch
Professor pro tempore at Carl von Ossietzky University Oldenburg | PhD from @uclssees.bsky.social | Expert on Presidents, Parties, Elections, CEE | Occasionally on TV | www.philippkoeker.com | New book -> tiny.cc/partypeople
Professor UOC. Doctor en Ciències Polítiques. Fundador i integrant Polititza't.
Lecturer and Researcher in British Politics at the Centre for British Studies, Humboldt-Universität zu Berlin. British politics, European integration, radical left. Lives in Innsbruck and Berlin. https://www.gbz.hu-berlin.de/staff/dr-paolo-chiocchetti
SNSF Ambizione Grant Holder at Uni Basel; previously @ipz.bsky.social; PhD @hertieschool.bsky.social; I study Candidate Selection, Comparative, Legislative & Japanese 🇯🇵 Politics 🌐 https://sites.google.co
Political scientist, Assistant Professor at the University of Göttingen, working on political representation, party competition, voting & social groups
Political Scientist at MZES Uni. Mannheim. Traveler at heart. Father of three. Casual fan of NBA basketball, Marvel, Tolkien.
Assistant Prof in Pol Scie @tcdpoliticalsci.bsky.social & co-convenor PSA German Politics | prev. Oxford, Swansea, PhD Oxford (Nuffield College) | Studying how and why political parties change & what this means for democracy | Book: https://t.co/1vvjasFYfD
Senior Research Associate @cast-centre.bsky.social and University of East Anglia
Currently, I work on climate politics in the UK & Germany. Other interests include political communication, discourse and German politics. PhD on German Greens @Uni of Leeds