Steffen Veen's Avatar

Steffen Veen

@steffenveen.bsky.social

Anästhesist, Schmerztherapeut, Fahrradpendler, Ultracyclist, Berufspolitik/Gewerkschaft mit Marburger Bund, Ärztekammer Nordrhein

177 Followers  |  46 Following  |  64 Posts  |  Joined: 06.10.2023  |  2.2957

Latest posts by steffenveen.bsky.social on Bluesky

Formal musst du zum Zeitpunkt der Prüfung noch Mitglied der Kammer sein, also entsprechend Tätigkeit oder Wohnort im Kammergebiet haben. Ist das nicht der Fall, ist die Kammer für dich nicht mehr zuständig. Ausnahmen davon sind dann Einzelfallentscheidungen und nichts worauf man sich verlassen kann.

09.09.2025 04:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gilt entweder der Ort der beruflichen Tätigkeit oder bei fehlender Tätigkeit der gültige Wohnort.

Einfach wohinmelden funktioniert nicht.

09.09.2025 03:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Können wir gerne mal :)

29.08.2025 06:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wendet jemand regelhaft orale Cox-2 Inhibitoren im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie an (zB Unfallchirugie Wirbelsäulenchirurgieche Eingriffe)?

28.08.2025 14:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist so einladend, dass ich unter diesen Bedingungen keine Lust hätte als Schmerztherapeut ambulant zu arbeiten. Anscheinend soll Menschen nicht geholfen werden.

20.08.2025 11:15 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin nochmal in die Qualitätsvereinbarung eingestiegen: Min 150 aber maximal 300 Patienten, aber wiederum mindestens 80% Schmerzpatienten? Gibt es irgendeinen anderen Bereich wo man derartige Beschränkungen und Grenzen zieht?

20.08.2025 11:15 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wie Ärzte Patientendaten verhökern: Geschäft mit dem Leid Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin setzt sich angeblich für Menschen mit chronischen Leiden ein. Mit den Daten der Betroffenen wird aber offensichtlich viel Geld verdient. Kritische Fragen hört man ungern.

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin setzt sich angeblich für Menschen mit chronischen Leiden ein. Mit den Daten der Betroffenen wird aber offensichtlich viel Geld verdient. Kritische Fragen hört man ungern.

20.03.2025 13:23 — 👍 21    🔁 6    💬 0    📌 0

Mehr Stoizismus wagen!

29.07.2025 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Als Schmerzmediziner wiederspreche ich dem. Aber sie haben sicher ihre eigenen speziellen Erfahrungen.

24.07.2025 15:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Weil das biomechanische Modell eine Simplifizierung komplexer Zusammenhänge ist, wird der Realität nie gerecht. Medizin ist komplexer und Erkrankungen sind biopsychosozial, immer. Das PatientInnen in vielen Bereichen diskriminierende und insuffiziente Erfahrungen machen - sure, ist ein Problem.

24.07.2025 13:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Will ich das wissen?

24.07.2025 12:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Weder Psychosomatisierung noch Somatisierung helfen. Im Jahr 2025 sollten wir langsam in der Lage sein BioPsychoSozial zu denken. Bei allen Krankheitsbildern.

Engel ist jetzt über 50 Jahre her und 20.000x zitiert.

24.07.2025 12:34 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Zulassungskriterien und Hürden der KV für die ambulante schmerzmedizinische Versorgung sind irritierend und dann ist da ja immer noch dieses Kolloquium.

27.06.2025 12:48 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Angst(störungen) und Depression sind relevante Risikofaktoren für das auftreten starker postoperativer Schmerzen und chronischer postoperativer Schmerzen. Häufig auch assoziiert mit allen Variationen chron. Schmerzsyndrome.

27.06.2025 12:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Notwendige Versorgungssteuerung in einem System wo Anspruch, Möglichkeit, Selbsteinschätzung, Kosten und Qualität nicht mehr funktionieren.

29.05.2025 08:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Würd denken mit Schuhen fährt sich so ein Hobel noch besser!

02.05.2025 13:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist grundlegend ein Problem wenn ich davon ausgehen muss, dass der Patient mir eine unvollständige weil selektierte Befundsammlung bietet.
Es ist halt eine PATIENTENakte und nicht eine lebenslange Behandlungsakte.

29.04.2025 17:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Seh ich als Anästhesist für den Akutschmerzbereich in Hinblick auf mögliche Beeinflussung des Risikos für starke postoperative Schmerzen sowie das Chronifizierungsrisiko anders. In meiner Tätigkeit als Schmerztherapeut geht es eh nicht ohne die Berücksichtigung bio-psycho-sozialer Faktoren.

29.04.2025 17:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Einbinden oder abgrenzen? Experten beim Umgang mit der AfD gespalten Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, wenn man sie wie eine normale Partei behandelt? Oder nimmt man ihr damit d...

Dieser Artikel des Tagesschau über den "Umgang mit der AfD" endet nach bothsides-ism mit diesem bodenlosen Satz "Die eine klare Antwort im Umgang mit rechtspopulistischen Bewegungen gibt es wohl nicht." Doch, die gibt es, tatsächliche Expert*innen auf diesem Feld sind sich einig: Ausgrenzen.

22.04.2025 10:32 — 👍 4542    🔁 1514    💬 197    📌 74
Preview
Afghanistan: Charterflüge aus Islamabad für gefährdete Ortskräfte vorerst ausgesetzt Rund 2.600 Menschen aus Afghanistan warten auf ihre Aufnahme in Deutschland, weil sie unter den Taliban besonders gefährdet sind. Per Charterflug soll aber vorerst niemand mehr in die Bundesrepublik k...

Aus der damaligen Afghanistan Schande macht man halt nun eine weitere Afghanistan Schande draus.

Das Wettern der Union und SPD gegen "irreguläre Migration" kann man ab sofort ignorieren, denn hier wird ja gerade reguläre Migration eingestellt und Menschen zu anderen illegalen Fluchtwegen gezwungen.

22.04.2025 17:01 — 👍 105    🔁 39    💬 5    📌 4

Gestern 2x einen Vortrag zu Klimawandel und Gesundheit für „Now to Go“ gehalten. Es macht mir immer wieder „Spass“ über dieses Thema zu sprechen. Das verstehen der Fakten und Grundlagen bleibt für uns beschäftigte im Gesundheitswesen von höchster Relevanz.

04.04.2025 06:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mhhh nicht genug?

27.03.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Regional Policy Mitigates Populism Public investments in the development of lagging-behind regions reduce support for right-wing populist parties. This is shown by recent research results from the Kiel Institute.

www.ifw-kiel.de/publications...

26.03.2025 17:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es geht nicht um Einstellung von Wählern sondern um angehbare Ursachen. 😉
Es gibt auch eine schöne Arbeit die zeigt: Wo die EU in Infrastrukturprojekte investiert, wird weniger rechts gewählt.

26.03.2025 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es geht um soziale Schieflagen, um den bröckelnden Staat, um nicht eingelöste Versprechen als Nährboden für rechts.

26.03.2025 17:34 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Das beste Mittel wäre das Verbotsverfahren, kombiniert mit Sozialpolitik und einer Stärkung der Infrastruktur („Funktionierender Staat“) um die wirklichen Probleme anzugehen.

26.03.2025 14:33 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Landesärztekammern machen sich auf den Weg die neue Musterfortbildungsordnung umzusetzen.
Wusstet ihr das großzügiges Sponsoring von zB. Kongressen zur Querfinanzierung von Leitlinienarbeit genutzt wird?

Für das Vertrauen in ärztliches Handeln wirklich bedenklich.

26.03.2025 11:51 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ist Trump, MAGA und Trumpismus auch zugleich eine Variante des… In unserer letzten Podcast Episode “Neues Zeitalter des Krieges” haben wir auf die 14 Merkmale des Faschismus von Umberto Eco hingewiesen, die er in seinem Essay “Der…

Gestern hat @tilojung.bsky.social bei Maischberger für Raunen gesorgt, als er sagte, dass die USA gerade vom Faschismus regiert wird.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht die 16 Merkmale des Faschismus von Umberto Eco mit dem Sprechen, Handeln und der Politik von Trump und MAGA abzugleichen:

20.03.2025 16:33 — 👍 602    🔁 262    💬 50    📌 36

Das legitimiert aber nicht eben diese alltägliche Verquickung zu nutzen und auf diese Art und Weise seine öffentliche Darstellung zu nutzen.
Ansprache und Selbstdarstellung sind zwei verschiedene Aspekte.

15.03.2025 09:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Den Niedergang verwalten ist Komplizenschaft mit dem Aufstieg des Faschismus. Ob man will oder nicht.

08.03.2025 17:05 — 👍 320    🔁 20    💬 3    📌 0

@steffenveen is following 20 prominent accounts