POV: Hitze
Hitze macht nicht nur müde – sie belastet auch unsere Psyche. An heißen Tagen sinkt unsere Konzentration, wir werden schneller gereizt und Konflikte nehmen zu.
#MitHitzeKeineWitze
@leadohm.bsky.social
Mutter; Dipl.-Psych. & Psych. Psychotherapeutin. Change Management & Transformationsberatung bei KLUG, Mit-Initiatorin Psychologists4Future. Autorin und ZDF Kolumnistin.
POV: Hitze
Hitze macht nicht nur müde – sie belastet auch unsere Psyche. An heißen Tagen sinkt unsere Konzentration, wir werden schneller gereizt und Konflikte nehmen zu.
#MitHitzeKeineWitze
Die letzten zwei Wochen waren ziemlich intensiv. Ein Videoclip bekam immense Aufmerksamkeit. Und ich eine Woge an Reaktionen. Zu einer Zeit, in der ich eigentlich voll für die Familie da sein wollte. Manchmal ist das alles überwältigend — im Wortsinn. Dazu hier nun ein paar Gedanken. Und eine Bitte.
09.08.2025 18:00 — 👍 592 🔁 139 💬 52 📌 10❤️❤️❤️
09.08.2025 19:03 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Nachhaltigkeit, Klima- und Hitzeschutz in mittelständischen Unternehmen?
Klar geht das.
In dieser Podcastfolge sind einige Ideen, um zu starten. Gibts auf YouTube als Video oder auf allen gängigen Podcast Plattformen:
youtu.be/x5wVpiLopwU?...
Pflanzenbasierte Kost ist in der Regel günstiger als Fleisch. Daran liegt es nicht.
04.08.2025 11:19 — 👍 11 🔁 0 💬 1 📌 0In gewisser Weise beschämend, dass inzwischen selbst das Potsdam Institut sich dazu äußert, dass Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen hierzulande weder gesund noch nachhaltig (also auch nicht kollektiv gesund) ist.
Betrifft vielleicht auch deinen Arbeitgeber?
www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
Da bestell ich auch, wenn ich bestelle.
01.08.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Danke, das ist sehr nett!
01.08.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Klaro.
01.08.2025 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Liebe grüße von Harald Lesch und Lea Dohm
Heute 22.45 Uhr im ZDF (2. Teil eine Woche später) und in der Mediathek sind 2 Terra X Sonderfolgen zum Thema Klimakrise!
Teil 1: „Wütendes Wetter“ (= Problem)
Teil 2: „Freundliches Klima“ (= Lösung)
Die Psychologie bekommt in prominenter Position je die letzten 5min.
www.zdf.de/play/dokus/h...
Danke! Das ist eine sehr nette Rückmeldung!
22.07.2025 13:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Foto von der Website mit meinem Foto
Foto von der Website, wie ich im tagesschau Interview eine Grimasse schneide
Ich habe eine neue Website!!!
Inklusive verschiedenster Fotos (Foto 2 hier find ich besonders schön), Verlinkungen, Publikationsliste und so weiter.
Ich freu mich über Feedback, gerne auch, ob ihr das Lila mögt :)
www.leadohm.de
Ich bin ganz froh, dass in diesem Sommer schon spürbar mehr über den Zusammenhang von Hitze und Psyche gesprochen wird.
Wer sich damit inhaltlich noch nicht so vertraut fühlt, kann sich hier ein 2,5min Video zum Thema anschauen:
www.epd-video.de/themen/beitr...
Ein weitergedachtes biopsychosozialökologisches Modell quasi und damit ein engerer Zusammenschluss von körperlichen Erkrankungen und psychischer Gesundheit unter dem Mantel der Klimakrise.
Feedback und Rückmeldungen: Sehr gerne! Denn nun muss diese Arbeitshilfe konkret in die Umsetzung kommen.
Titelbild der Arbeitshilfe „Klima und Psyche. Wege zur Resilienz“
Inhaltsverzeichnis der Arbeitshilfe mit Auflistung diverser körperlicher Erkrankungen
Es gibt eine neue Publikation (open access), die ich seitens KLUG betreuen durfte: www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/us...
Das besondere daran: es sind psychische Implikationen für Menschen mit diversen Vorkrankungen zusammengesammelt und dargestellt. Meines Wissens in dieser Form bisher einmalig.
Ich habe mit Malte aus dem Studierendenpodcast des BDP über Klima und Gesundheit gesprochen - und was all diese Themen mit Psychologie Studierenden zu tun haben.
Hier könnt ihr das nachhören und natürlich gerne mit den Studis aus eurem Umfeld teilen: psychologie-im-blick.podigee.io/13-klimawand...
Wissenschaft lächerlich machen ist keine schlaue Idee. Deswegen machen wir bitte alle da nicht mit und klären über diese Zusammenhänge auf ⬇️
www.sueddeutsche.de/kultur/wisse...
Wer genau finanziert denn dann zukünftig NGOs, die sich z.B. für Umwelt- oder Menschenrechte einsetzen?
Und wer genau setzt sich dann zukünftig für Umwelt- und Menschenrechte ein?
Das Thema betrifft uns alle, und es ist ein Trauerspiel.
www.spiegel.de/politik/deut...
Zum psychischen Hitzeschutz am Arbeitsplatz gehört eine Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich Konflikt- und Gewaltprävention: Wo treffen z.B. viele Menschen aufeinander und wer kennt sich mit deeskalierendem Verhalten aus?
Mehr Informationen gibts hier: m.youtube.com/watch?v=4y3i...
Das Radiokolleg Ö1 sendet ab heute eine 3teilige Radiosendung zur Klimapsychologie:
Folge 1: Die Psyche in der Klimakrise
Folge 2: Die Tiefenstrukturen der Verdrängungsgesellschaft
Folge 3: Wie kommuniziert man die Klimakrise?
2x/Tag live und hier online zum nachhören: oe1.orf.at/programm/202...
Klimaanpassung lohnt sich finanziell: > $10 return pro ausgegebenem $1. Für den Gesundheitssektor noch viel mehr:
"Health sector investments are projected to deliver returns of over 78%"
👋
(Ich winke dem Gesundheitsministerium)
www.wri.org/news/release...
Hier ist das beschrieben und aufgedröselt:
bsky.app/profile/lead...
„Der Ex-SPD-Abgeordnete Bergt prägte die Gaspolitik der Ampel-Regierung mit - nun wird er Lobbyist bei einem einflussreichen Gasverband.“
Hmpf, es gibt einfach immerzu neue Möglichkeiten, darauf hinzuweisen, wie Politik Vertrauen verspielt (oder gewinnen könnte).
www.tagesschau.de/investigativ...
Solange das Vertrauen nicht da ist, können und sollten wir das, was dafür nötig wäre, aktiv einfordern.
08.06.2025 14:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Doch, das Vertrauen liegt bei ca 1/3 der Bevölkerung und es gibt durchaus messbare Schwankungen nach oben und unten.
08.06.2025 14:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0#Spahn nochmal mit #Maskendeal am Start.
Wie passend. Hab gerade vor 2 Wochen noch darüber geschrieben. Also wie man in der Politik Vertrauen verspielt oder gewinnt. Dass das mit dem praktischen Beispiel so schnell gehen würde, hatte ich da noch nicht erwartet:
www.zdfheute.de/wissen/vertr...
Danke. Hatte zu schnell abgeschickt
04.06.2025 14:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hitze kann bedeuten, dass du aus deiner Wohnung raus musst, weil sie dich sonst brät. Auf solche und andere Dinge weist die Gesundheitsbranche am heutigen Hitzeaktionstag hin. Ein breites Bündnis, das Bewusstsein schafft und zum Handeln aufruft.
hitzeaktionstag.de
Frauen sind von Hitze viel stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, gibt es hier als leicht verständliche Kurzzusammenfassung.
Das ist übrigens genau die gendermedizinische Forschung, die in den USA so nicht mehr stattfinden darf.
www.barmer.de/gesundheit-v...
Hier geht’s zur wirklich sehenswerten Pressekonferenz von heute, die ich vor allem den Menschen empfehle, die noch nicht so richtig einen Zugang zum Thema Hitze gefunden haben und einen Überblick suchen:
3/3
hitzeaktionstag.de/2025/06/02/p...