Holger Mitterwald 📯's Avatar

Holger Mitterwald 📯

@hmitterwald.bsky.social

Sarkasmus und Satire als Lebensstil. Photovoltaik-Fan. IT Nerd. Ethnische Minderheit: hetero, verheiratet, Eigenheim, Kind, katholisch und voll Erwerbstätig.

169 Followers  |  120 Following  |  616 Posts  |  Joined: 19.09.2023  |  2.4285

Latest posts by hmitterwald.bsky.social on Bluesky

Neubauten sind zu teuer.

Alte Meiler sind wirtschaftlich nicht mehr in Betrieb zu nehmen.

* Personal fehlt
* Teile fehlen, die so nicht mehr gebaut werden
* Bauarbeiten müssten teilweise in hoch verstrahlten Bereichen teuer und langsam durch Roboter durchgeführt werden

06.09.2025 18:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Drei Gründe, warum sich Kernkraft nicht rechnet | EnBW Von teuren Neubauten bis zu Milliarden für Entsorgung – erfahren Sie, warum sich Kernkraft nicht lohnt.

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Bratwurst.

Deutschlands ehemaliger AKW-Betreiber EnBW:

"Mehr Kosten als Nutzen: Drei Gründe, warum Atomkraft keine wirtschaftliche Alternative ist"

#Atomschwach

www.enbw.com/unternehmen/...

06.09.2025 17:54 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Energy-Charts Talks vom 01.09.2025: Stromerzeugung im August und im meteorol. Somme 2025
YouTube video by Fraunhofer ISE Energy-Charts Talks vom 01.09.2025: Stromerzeugung im August und im meteorol. Somme 2025

Die Videos zu den 51. Energy-Charts Talks sind online
Teil 1: Stromerzeugung im August und im meteorologischen Sommer 2025 (Bruno Burger)
www.youtube.com/watch?v=7isF...

04.09.2025 16:45 — 👍 24    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
AKW Gösgen erhält Sicherheits-Update: Schweizer Atomkraftwerk Gösgen fällt weitere sechs Monate aus Lausanne - Das Schweizer Atomkraftwerk Gösgen (KKG) ist bereits seit dem 24. Mai 2025 abgeschaltet und liefert derzeit keinen Strom. Wie das KKG heute (22.08.2025) mitteilte, wird sich die Wiederinbetriebnahme voraussichtlich um weitere sechs Monate verzögern. Damit bleibt das 46 Jahre alte Kraftwerk mit einer Bruttoleistung von 1.060 MW über die gesamte Wintersaison 2025/26 außer Betrieb und steht für die Stromversorgung nicht zur Verfügung. Grund für die lange Unterbrechung ist die Modernisierung des Speisewassersystems, um das Sicherheitsniveau der Anlage zu erhöhen und den aktuellen Behördenanforderungen zu entsprechen. Die dafür erforderlichen Untersuchungen und Verstärkungsmaßnahmen dauern länger als geplant. Die Wiederaufnahme der Stromproduktion ist nun erst Ende Februar 2026 vorgesehen – nach Prüfung und Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi). Ein Rohrbruch im nicht-nuklearen Teil der Anlage gilt zwar als praktisch ausgeschlossen. Die Ertüchtigungen sollen aber sicherstellen, dass selbst seltene Störfallszenarien künftig mit ausreichender Sicherheitsmarge beherrscht werden können. Durch den Ausfall des AKW Gösgen entfallen fast 6 Mrd. kWh Strom, was für die beiden Hauptaktionäre und Energieversorger Alpiq und Axpo entgangene Einnahmen von rund 500 Mio. CHF bedeutet.

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Eidgenossen.

Das schweizer Atomkraftwerk Gösgen fällt wegen nicht geplanter Umbaumaßnahmen länger aus als gedacht.

Zwingende Modernisierungen setzen das 46 Jahre alte AKW über den kompletten Winter außer Betrieb.

www.iwr.de/ticker/akw-g...

23.08.2025 20:26 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0

Jüngst war ich (zu) viel auf YouTube und habe (zu) viele Kommentare gelesen. Dort ist ein obskures Senkenmodell populär. Es sagt, die Hälfte der CO₂-Emissionen gehe in Senken (stimmt), also reiche 50% weniger für Netto-Null (nein). Dazu eine Einordnung in einfacher Sprache zum freien Gebrauch.
(1/6)

23.08.2025 08:00 — 👍 459    🔁 174    💬 18    📌 7
Preview
Taiwan: Referendum für "Atomwiedereinstieg" gescheitert – DW – 23.08.2025 Auf Taiwan wurde im Mai das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet. Ein Referendum am Samstag darüber, ob doch ein Reaktor wieder ans Netz geht, scheiterte an der niedrigen Wahlbeteiligung.

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Computer-Chips.

Das Referendum, das den Atom-Ausstieg vom 17.Mai rückgängig machen sollte, ist gescheitert.

Taiwan bleibt Atomfrei.

Die Renaissance der Atomkraft läuft ja richtig gut 🙄

#Atomschwach

www.dw.com/de/taiwan-re...

23.08.2025 17:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich vermute, das Problem US-Autos wird spätestens im Parkhaus enden.

23.08.2025 10:46 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Kohl und Schäuble waren schon vor Trump.

23.08.2025 10:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kohl war schon vor Trump.
Und Schäuble auch.

23.08.2025 10:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Man hofft wohl, dass ein Großteil der Bevölkerung die unsägliche Praxisgebühr schon wieder vergessen hat.

22.08.2025 07:45 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man sich einmal davon verabschiedet, dass es eine Heißluftfritteuse sein soll, sondern einfach nur ein Heißluftofen, gehts eigentlich.

21.08.2025 06:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vor oder nach der Hochzeit?

21.08.2025 06:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

At the movies von Terry Pratchett.

17.07.2025 21:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Carroux.
Sie ist so herrlich kitschig tragend.
So, wie ich mir Mittelerde vorstelle. 😍

17.07.2025 21:23 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Report of defects at French nuclear reactor Civaux 2 lifts European power market The price for front-year baseload power contracts in France climbed 8.3% to 68 euros ($77.76) per megawatt hour (MWh) on Wednesday, driven by a report of possible renewed stress corrosion at a nuclear reactor in central France.

Quelle:
www.reuters.com/business/ene...

11.06.2025 15:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der nuklear beheizten Dampfmaschinen.

Der französische AKW-Betreiber EDF meldet Hinweise auf Spannungskorrision im Reaktor Civaux 2.

2022 wurden hier schon einmal Spannungsrisse gefunden, die die Abschaltung mehrer AKWs zur Folge hatte.

11.06.2025 15:22 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 1
Post image Post image

Diese ganze Story stinkt zum Himmel. Bojanowski konfrontiert niemanden von den Grünen, der SPD oder einen Umweltverband mit diesen Vorwürfen, sondern holt bei der "Initiative Transparente Demokratie" eine Stellungnahme ein - ein Verein, der GERADE EINMAL ZWEI WOCHEN EXISTIERT?

07.06.2025 12:40 — 👍 980    🔁 355    💬 46    📌 58
Preview
Unexpected shutdown at St. Francisville nuclear plant partially to blame for massive NOLA outage River Bend in St. Francisville was one of two nuclear power plants that went down over the weekend, causing more than 100,000 people to lose power in New Orleans, WWL reported Monday.

Hier hat man tatsächlich nichts von dem Ausfall mitbekommen.

www.wbrz.com/news/unexpec...

07.06.2025 09:07 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der begrenzten Möglichkeiten.

Im US-amerikanischen Bundesstast Louisana kam es zu einem großflächigen Stromausfall. Grund ist wohl der Ausfall beider Atomkraftwerke.
Eines durch Wartung, das andere ungeplant.

#Atomschwach Meiler. 🙄

07.06.2025 09:06 — 👍 2    🔁 1    💬 2    📌 0

Einfache Physik. Wir hatten Ende 2024/Anfang 2025 Phasen, in denen die EE-Erzeugung mehrere Tage lang ausgefallen ist. Da braucht‘s thermische Kraftwerke.
Über H2-ready oder nicht kann man diskutieren, aber letztlich kann man jeden Euro nur 1x ausgeben.

17.05.2025 08:30 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Can the world wait for new nuclear technology? There is talk of a nuclear energy ‘revival’ to help cope with rising electricity demand, but do the costs and – crucially – the timescales required for new nuclear plant building add up to a fix for r...

Can the world wait for new nuclear technology? knowledge.energyinst.org/new-energy-w...

17.05.2025 09:54 — 👍 10    🔁 4    💬 2    📌 1
Preview
Atomenergie: Taiwan schaltet letzten Atomreaktor ab Taiwans letzter Atomreaktor war im Süden des Landes aktiv. Damit erfüllt die Regierung das für spätestens 2025 angekündigte Versprechen, aus der Atomenergie auszusteigen.

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Computer-Chips.

Taiwan hat heute das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet.

Soviel zur Renaissance der Atomkraft 🙄

www.zeit.de/wirtschaft/2...

17.05.2025 11:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Idee hatte man auch mehrfach mit Fahrradstraßen.

Ging erwartbar schief.

04.05.2025 09:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

... aber er arbeitet daran 🙄

(OK, zumindest war es ein Faschingskostüm)

04.05.2025 08:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Trump-Faktor sorgt offenbar für Labor-Sieg in Australien – DW – 03.05.2025 Der Sozialdemokrat Anthony Albanese kann in Canberra weiterregieren. Wie zuvor in Kanada hat auch bei der Wahl in Australien der US-Präsident eine Rolle gespielt.

Damit dürften die Träume nach neuen Atomkraftwerken endgültig geplatzt sein.

Quelle:

www.dw.com/de/trump-fak...

03.05.2025 18:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Kängurus.

Die Phantasien der #Atomspalter für eine nukleare Zukunft in Australien sind geplatzt.

Eindeutiger Gewinner der Parlamentswahlen ist wieder der bisherherige Anthony Albanese der Labour Partei.

Ein Verfechter der EEs.

03.05.2025 18:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn ich mir die Bahngleise hier vor Ort so ansehe, habe ich ernste Zweifel an der Praxistauglichkeit.

Erinnert sich noch jemand an den Erfolg der PV-Fahrradwege?

Nein?

03.05.2025 16:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Nicht mehr möglich": Söder gibt seinen Atomkraft-Plan auf Nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen gibt CSU-Chef Söder die Reaktivierung stillgelegter Atomkraftwerke auf: Der CSU-Wunsch habe keine Mehrheit gefunden, irgendwann sei ein Neustart wirtscha...

Die Union hat einen ganzen U-Ausschuss erzwungen, um Stimmung für Atomkraft zu machen, hat in dem Rahmen teilweise bewusst gelogen, den Abschlussbericht dann in der Schublade verschwinden lassen - gut, wenn jetzt mal n Strich drunter kann. Aber es war halt ideologische Bürger:innenverarsche.

12.04.2025 09:40 — 👍 1404    🔁 471    💬 2    📌 43
Post image

Anfänger!

In Deutschland ist alles sauber geregelt.
Wobei die Frage nach dem Zahlungsmittel noch offen ist.
Aber ich bin mir sicher, auch dafür wird es einen Antrag geben 🙄

12.04.2025 07:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
CDU-Chef Merz hält Weiterbetrieb nicht für möglich: AKW-Aus im April ist endgültig CDU-Chef Friedrich Merz (67) hält das endgültige AKW-Aus im April 2023 für unumkehrbar! Das erfuhr BILD aus einer Schaltkonferenz mit der CDU-Fraktion.

Pleiten, Pech und Pannen aus dem Land der Kartoffeln.

Der feuchte Traum aller #Atomspalter in Deutschland ist brutal an der Realität zerschellt.

Die zukünftige Regierung schließt eine Renaissance der Atomkraft wie erwartet aus.

www.bild.de/politik/inla...

11.04.2025 12:50 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

@hmitterwald is following 18 prominent accounts