Standort von Soldaten eine heiklere Information als der eines Postboten. Es gab ja schon Berichte darüber, wie private Apps von Soldaten geheime Informationen leaken. In diesem Fall wäre es noch dazu einfach gewesen, die Betroffenen zu identifizieren, da sie in einem öffentlichen Leak standen.
10.08.2025 10:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wobei sich die Soldaten eben mit den im Darknet geleakten Zugangsdaten bei einem internen „sicheren“ Kommunikationsservice der Bundeswehr angemeldet haben. Das ist schon ein Unterschied zum privaten Handy eines Postboten - denn der ist damit nicht in einem sicheren internen Netz. Zudem ist der
10.08.2025 10:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Inzwischen bin ich ganz froh, dass ich den Zug nicht genommen habe.
😇
08.08.2025 12:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja genau. Als ich losgefahren bin und sogar noch kurz vor Mannheim stand der Anschluss noch so drin, als würde man ihn erreichen. Und man konnte auch noch Tickets kaufen.
08.08.2025 12:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Haha achso, nee! Ich hatte mich glaube ich auf eine der frühen dpa-Meldungen bezogen, die überall erschienen sind. Mein Text lag noch eine ganze Zeit bei der Redigatur und in anderen internen Schleifen, von daher habe ich deinen in der Recherche gar nicht gesehen.
08.08.2025 12:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja danke, hab eine Lösung gefunden. Aber warum kommen diese Meldungen? Gibt es irgendeine Erklärung dafür? (Dann weiß ich es fürs nächste Mal)
08.08.2025 10:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bin jetzt in Frankfurt mit knapper Umsteigezeit in einen anderen Zug nach Berlin gestiegen. Hat geklappt - dank des Tunnels sogar ganz problemlos! (und da alle andern schön außen rumgelaufen sind, war ich erste und es gab noch genügend freie Sitzplätze zur Auswahl 😅)
08.08.2025 10:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich saß (wohlweislich;)) schon in einem früheren Zug nach Mannheim und wollte eigentlich in den zweiten umsteigen. War aber dann nicht sicher, woran es liegt, dass die Verbindung nicht fahrbar ist. Denn zu diesem Zeitpunkt war der Anschluss noch als erreichbar markiert.
08.08.2025 10:39 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Hä, normalerweise antworten die *nur* hier. Das ist ein ziemlich guter Service, hier kann man die @bahn.de wirklich erreichen. Jedenfalls für so praktische und zeitkritische Fragen in Bezug auf Verbindungen und andere Probleme beim Zugfahren. Allerdings scheinen sie heute dünn besetzt zu sein.
08.08.2025 10:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
😅
08.08.2025 08:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Weißt du zufällig, ob man in Frankfurt Gleise auch durch einen Tunnel wechseln kann? Oder muss man den mal ganz vorne in den Kopfbahnhof?
08.08.2025 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Liebe @bahn.de, kann ich eine Antwort bekommen? Soll ich die Verbindung nehmen? Oder gleich eine andere?
08.08.2025 07:42 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Huch wieso?
08.08.2025 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Buchung
Deutsche Bahn: bahn.de - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebo...
Hallo @bahn.de, ich habe diese Verbindung gebucht, aber sie wird mir jetzt als „nicht fahrbar“ angezeigt. Dabei wird sie immer noch verkauft. Was ist los?
Stuttgart Hbf → Berlin Hbf
Ab 9:51 Stuttgart Hbf
An 10:28 Mannheim
Ab 10:32 Mannheim
An 15:31 Berlin
08.08.2025 07:04 — 👍 9 🔁 2 💬 6 📌 0
Huch was meinst du mit Non-Mention? Ich hab Netzpolitik doch zitiert und an mehreren Stellen verlinkt? Oder meinst du was anderes?
Und: natürlich wäre es schöner, es gäbe gar keine Staatstrojaner. Aber dass sie nun in der Mehrheit der Fälle nicht mehr genutzt werden dürfen, ist schon ein Erfolg.
08.08.2025 06:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Staatstrojaner: Spionagesoftware darf kein Allzweckwerkzeug sein
Ermittlungsbehörden haben den Staatstrojaner stillschweigend immer breiter angewendet. Das Bundesverfassungsgericht setzt nun klare Grenzen. Das schützt uns alle.
Haha "Teilerfolg", ganz im Ernst: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Staatstrojanern ist eine *Ohrfeige* für Behörden, die seit Jahren im Versteckten Überwachungsbefugnisse ausweiten. Die versuchen sich das jetzt schön zu reden - aber wir sind ja nicht doof. Ganz frisch:
#staatstrojaner
07.08.2025 16:28 — 👍 24 🔁 7 💬 1 📌 0
Inzwischen wurde das Passwort leider geändert. Von daher weißt du jetzt immerhin, was du nicht verpasst. ;)
05.08.2025 14:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
alles bewegt!
Allerdings war das auch nur die kleinste der Sicherheitslücken, über die ich in meinem neuesten Artikel geschrieben habe. Denn offenbar ändert die Bundeswehr generell ungern Passwörter - auch dann nicht, wenn sie im Darknet veröffentlicht wurden... www.zeit.de/digital/date...
05.08.2025 14:03 — 👍 33 🔁 3 💬 1 📌 0
IT-Sicherheit der Bundeswehr: Deutschlands digitale Verteidigung? Passwort: "Wolf"
Offene Server, geleakte Zugänge im Darknet, gleichbleibende Passwörter: Eine Recherche zeigt, wie sorglos die Bundeswehr in manchen Bereichen mit IT-Sicherheit umgeht.
Nicht ohne die Bundeswehr zu informieren, die sich aber entschied, das Passwort trotzdem nicht zu ändern. Tja, ein paar Stunden nach Veröffentlichung haben sie es sich nun doch nochmal überlegt - und ihr könnt leider nicht mehr zuhören. Was so ein Text
05.08.2025 14:02 — 👍 33 🔁 4 💬 1 📌 0
Login Maske Radion Andernach mit Passwort "Wolf"
Haha eigentlich wollte ich der Bundeswehr und ihrem etwas vereinsamten Radiosender mehr Hörerinnen und Hörer bescheren, damit die ganze Mühe der Moderatorinnen nicht umsonst ist. Hab mich deshalb entschieden, das "geheime" Passwort zu veröffentlichen. 🧵
#cybersecurity #bundeswehr
05.08.2025 14:01 — 👍 47 🔁 15 💬 2 📌 1
Ich behalte meinen trotzdem bei!
31.07.2025 21:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sprachveränderungen durch KI: "Das Besorgniserregende ist: Die Kontrolle liegt in wenigen Händen"
Sprechen wir bald alle wie ChatGPT? Forscher zeigen: KI verändert nicht nur Texte – sondern auch, wie wir miteinander reden.
Aber eigentlich wollte ich euch hier noch mein Interview teilen (direkt als Geschenklink 🎁) dazu, wie wir uns nun auch in der gesprochenen Sprache an ChatGPT anpassen. Fand ich sehr interessant. Tatsächlich gefällt mir „delve“ auch ganz gut. 🙈
www.zeit.de/digital/2025...
#chatgpt #ki
30.07.2025 21:39 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 1
Haha, ich weiß, dass ihr diese Information habt, die hatte der Navigator auch. Aber die Realität hatte eine andere Information für die 500 Leute an Gleis 5. 😜
30.07.2025 19:29 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Oh interessant! So offen hat das glaube ich noch keine Klinik zugegeben.
30.07.2025 19:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Genau. Ein riesiger Bahnsteig voller Leute hat am Hauptbahnhof gewartet. Kam aber nur ein anderer Zug.
29.07.2025 19:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Hm irgendwie ist er schon am Hauptbahnhof nicht gestartet. 🤔
29.07.2025 19:44 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Das wird ja immer lustiger. Heute hätte er von Stuttgart nach Böblingen fahren sollen. Aber der hat sich in Luft aufgelöst. Dafür fuhr ein anderer Zug vom gleichen Gleis woanders hin. Aber grob gleiche Richtung. Immerhin!
29.07.2025 16:15 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Liebe @bahn.de , kann es sein, dass der RE 19925 ein Geisterzug ist, der nur digital existiert aber keinesfalls analog?
29.07.2025 16:04 — 👍 9 🔁 0 💬 2 📌 0
Und wir sprechen mit der wunderbaren Vera Bauer über ihre Erfahrungen als Tech-Youtuberin mit Tech-Konzernen, Männern und einer dreisten Firma, die ihr Gesicht und ihre Stimme geklaut hat.
frauen-technik.podigee.io/40-new-episode
#sharepoint #microsoft #cybersecurity #voicecloning #deepfake
25.07.2025 06:52 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Politischer Journalist @netzpolitik.org | Recherche, Analyse, Kritik | ua: „Medienmäzen Google“, „Die Akte Xandr“, „Databroker Files“ | Podcasts: „Systemeinstellungen“ & „Off/On“ | Buch: „Digitaler Kolonialismus“ (02/25)
https://netzpolitik.org/author/ingo
Unscheinbares Stuttgarter Urgewächs.
Social, politics, culture, nature, astronomy, traditional archery
he/him/his
Bilder:
Panorama Monte Scherbelino, Birkenkopf
Mosaik Ur-Zapata auf Mauerfragment
Student M.A. (software engineering/AI), LGBTQIA+, feminist, ⚢, science, climate, history, politics, bookworm, dog lover, dancing, classic rock/metal, love 80s (music, movies), Gen Z, vegan, ADHD, F81.1 🏳️🌈🏳️⚧️🇪🇺
“A true queen doesn't need a king"
Nachrichten, Hintergründe und Debatten. Impressum: https://www.zeit.de/impressum
Making services work better for all people—Head of Design & User Research at the German govt’s Digital Service, previously Head of #ServiceDesign at the UK’s Government Digital Service, int’l #GovDesign community co-lead, 🏳️⚧️🏳️🌈 ally
martinjordan.com
Goldfish in Platons bubble RealisticBerliner XtremismAntisemitismConspiracyThinkingWorry🧡ProgressivConservativ alone here, nowadays unluckely there is war in my head, politics science and
#Schattengarten #BerlinerHinterhof
Infoportal über die extreme Rechte und antidemokratische Strömungen.
👉 http://www.endstation-rechts.de
News rund um Technik, IT und Digitales.
heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
IT- Netzwerk- und Infosecmensch mit Affinität zu Sci-fi, DnD Japan und Canada. Aktuell in Hamburg / Spricht fließend GIF 🇯🇵🇨🇦🖖💀🌈 💉/ he/him
Researcher and writer focused on right-wing movements for Right Wing Watch, a project of People For the American Way. Lover of dogs, poetry, singing, husband. Pennsylvania raised, long roots in DC. UU. Personal account. He/him.
Visiting prof @Stony Brook; fellow @Montclair State; emeritus prof @CUNY's Newmark School of Journalism. Co-host: This Week in Google, AI Inside. Author of The Gutenberg Parenthesis, Magazine, The Web We Weave, available at: https://jeffjarvis.com
Journalistin (@anschlaege.at, Diestandard)
Erwachsenenbildnerin. Feministin.
früher @denkwerkstatt
#classmatters #prochoice
www.brigittetheissl.net
http://ourbodies.at
German-American media innovation journalist. Innovation tour organizer. Trans-Atlantic knowledge transfer agent. Based in the North Cascade Mountains near Seattle. Occasional posts in German. Website: ulrikelanger.com
Newsletter: newsmachines.substack.com
@lokfuehrer_tim
Egal wie gut ihr fahrt, ich fahre Güter!
#Lokführer, #TRAINfluencer, #Betriebsrat.
#Feuerwehr Oberbrandmeister. #FCSP
Redakteurin & Reporterin für @zeit.de
„Klassenzimmer“ @ Schaubühne Berlin / „Komm dahin, wo es still ist“ (2024)
Astronomy and relativity outreach (Tweets in German & English) | personal account | he/his | managing scientist @hausderastronomie.bsky.social | director @astro4edu.bsky.social |outreach @mpi-astro.bsky.social | Seestar enthusiast
Literatur und Punkrock
Politik und Party
sie/ihr
Journalist @netzpolitik.org. Digital policy, Surveillance, Migration, Human Rights, AI, Tech-enabled Violence.
chris@netzpolitik.org
assoc. prof, @laws.ucl.ac.uk, technology, policy, society, whimsical latvian top level domain names. michae.lv and fediverse https://someone.elses.computer/@mikarv 🏳️🌈