Chris Köver's Avatar

Chris Köver

@ckoever.bsky.social

Journalist @netzpolitik.org. Digital policy, Surveillance, Migration, Human Rights, AI, Tech-enabled Violence. chris@netzpolitik.org

2,089 Followers  |  902 Following  |  177 Posts  |  Joined: 03.01.2024  |  2.1969

Latest posts by ckoever.bsky.social on Bluesky

Dabei ging es mit dem kreativen Sprachgebrauch so gut los als Weimer einfach "Texturen" für sich und seine Texte kaperte...

06.08.2025 15:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kraisch. Jetzt schon schönster Text des Tages.

06.08.2025 15:14 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
#298 Off The Record: Bauarbeiten und wie das Bargeld auf Reisen geht Was wissen Polizei und Banken über den Zwanni in eurer Geldbörse? Wie behalten wir bei der Arbeit unsere Zuversicht und warum ziehen wir neue Wände ein? Darum geht's in dieser Folge unseres Podcasts.

Mein Kollege Martin hat zu Bargeld-Tracking recherchiert und erklärt, warum man besser Münzen als Scheine rauben sollte. Wir haben neue Wände ziehen lassen. Außerdem geht's um Zuversicht, wer braucht nicht mehr davon. Die neue Off-The-Record-Folge hört ihr hier.

netzpolitik.org/2025/298-off...

06.08.2025 15:09 — 👍 19    🔁 7    💬 0    📌 0

Wenn es darum geht, eigene Bilder im Netz tun finden, können Betroffene die Suche in ihrem Interesse einsetzen. Dafür brauchen sie nicht das BAMF und das BKA hat viele andere Ermittlungsbefugnisse, die es einsetzen kann, um diese Straftaten zu verfolgen.

30.07.2025 11:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch Menschen, die Asyl beantragen, landen ohne eigenes Zutun oder Verantwortung mit ihrem Gesicht im
Internet. Ihr Post suggeriert, dass diese Menschen selbst schuld sind und das ist falsch - unabhängig davon, in welchem Kontext sie biometrische Suche zum Einsatz kommt.

30.07.2025 11:16 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Das ist falsch. Menschen werden am Rande von Veranstaltungen fotografiert und landen so gegen ihren Willen im Netz. Oder sie werden Opfer von bildbasierter Gewalt und Täter*innen laden ihre sexualisierten Aufnahmen hoch. So zu tun, als seien Menschen da "selbst schuld", ist verkürzte Schuldumkehr.

29.07.2025 09:35 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

+t für Gesichter.

28.07.2025 19:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gesichtersuche im Asylverfahren: Biometrie ohne Bremse Das Bundesinnenministerium will mehr biometrische Gesichtersuche im Asylverfahren und streicht dafür Vorgaben zu Transparenz und Datenschutz. Die Pläne könnten gegen EU-Recht verstoßen.

Gesichersuchmaschinen wie Clearview oder PimEyes darf das BAMF bereits heute im Asylverfahren einsetzen. Dem Innenministerium reicht das aber offenkundig nicht. Es will mehr biometrische Gesichtersuche und streicht dafür Vorgaben zu Transparenz und Datenschutz.

netzpolitik.org/2025/gesicht...

28.07.2025 10:46 — 👍 89    🔁 32    💬 7    📌 4

seit monaten empören begrifflichkeiten mehr als das sterben von menschen. wie kann ein wort wie genozid mehr widerstand auslösen als das bewusste aushungern von kindern? wer bei sprache laut wird, aber bei kriegsverbrechen schweigt, sollte sich fragen, was mit seiner menschlichkeit passiert ist.

24.07.2025 14:45 — 👍 264    🔁 61    💬 7    📌 0

Die Bundesregierung ist „frustriert“ und denkt darüber nach, Waffenlieferungen auszusetzen. Jetzt. Während die Ungeheuerlichkeit der Kriegsverbrechen in Gaza seit Monaten nicht mehr zu ignorieren ist. Aber jetzt denkt man nach. Deutschland im Gletschertempo.

25.07.2025 07:41 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Starvation in Gaza is destroying communities – and will leave generational scars Health and societal ramifications of extreme hunger will reverberate long after the war is over

Wenn ihr heute etwas lest: Lasst es diesen Text im @theguardian.com mit verschiedenen Experten ihres Fachs sein.

24.07.2025 12:33 — 👍 90    🔁 33    💬 4    📌 2
Video thumbnail

Protesters in Tel Aviv took to the streets carrying flour bags and pictures of malnourished children from Gaza, calling for the end of the war on Gaza and the hunger.

#protest #TelAviv #Gaza #hunger #IsraelGazawar #Israel

23.07.2025 07:30 — 👍 1330    🔁 575    💬 48    📌 43

Danke, ich versuche weiter dranzubleiben.

21.07.2025 10:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechte Hetze gegen Brosius-Gersdorf: Der lange vorbereitete Feldzug der FundamentalistInnen Eine massive Kampagne von christlichen FundamentalistInnen hat die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf vorerst verhindert. Wer genau steckt dahinter?

Eine massive Kampagne von christlichen FundamentalistInnen hat die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf vorerst verhindert. Wer genau steckt dahinter?

14.07.2025 19:21 — 👍 902    🔁 382    💬 43    📌 41
Post image

Unvergessen etwa dieses Interview mit der Welt zum Selbstbestimmungsgesetz, in dem selbst der Welt-Journalistin ihre kruden Thesen zu krude wurden.

16.07.2025 11:23 — 👍 17    🔁 3    💬 1    📌 0

Wer jetzt überrascht ist, dass Dorothee Bär nicht progressiv ist, sollte vielleicht nachlesen, welche Positionen sie in den vergangenen Jahren vertreten hat, etwa zu trans* Rechten oder reproduktiver Selbstbestimmung. Das sind Positionen der neuen Rechten.

16.07.2025 11:23 — 👍 91    🔁 10    💬 3    📌 1

Die Initiatorin der Unterschriftenaktion: @transfemautismfury.bsky.social

16.07.2025 11:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Bundestag muss nicht zustimmen, das kann per Erlass aus dem Ministerium verabschiedet werden. Verordnungen sind unterhalb von Gesetzen angesiedelt und sollen eigentlich nur Details regeln.

16.07.2025 10:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Selbstbestimmungsgesetz: Dobrindt plant Zwangsouting per Verordnung Mit einer neuen Verordnung zur Umsetzung des Selbstbestimmungsgesetzes will das Bundesinnenministerium frühere Geschlechtseinträge und Vornamen dauerhaft speichern und an andere Behörden übermitteln. ...

Mit einer neuen Verordnung zum Selbstbestimmungsgesetz will das Bundesinnenministerium frühere Geschlechtseinträge und Vornamen dauerhaft speichern und an andere Behörden übermitteln. Die Begründung bleibt vage – die Kritik von Verbänden ist dafür umso deutlicher.

netzpolitik.org/2025/selbstb...

16.07.2025 06:39 — 👍 99    🔁 37    💬 6    📌 4

Der Plagiatsverdacht gegenüber Brosius-Gersdorf ist ein Teil einer Kampagne von rechtsaußen, die das Verfassungsgericht massiv beschädigt.
Die Arbeit, von der sie abgeschrieben haben soll, ist 3 Jahre später als ihre eigene erschienen. Der windige Gutachter wurde schon vorher von "nius" bezahlt.

11.07.2025 07:52 — 👍 2474    🔁 827    💬 54    📌 36

Die extreme Rechte und die radikalisierten Konservativen fahren eine Kampagne nach der anderen. Das sind alles konzertierte Aktionen aus einem Netzwerk rechtsradikaler Hetzplattformen wie nius, der AfD und Teilen der Union.
Wenn die SPD keine Antwort auf diese Kampagnen findet, ist sie am Ende.

11.07.2025 08:27 — 👍 1471    🔁 413    💬 47    📌 20

Wer einmal mit der AfD abstimmt, wird sich immer wieder auf ihr Spiel einlassen. Deshalb war die Brandmauer wichtig und deshalb ist sie im Januar gefallen. Auch wenn die Union immer wieder beteuert, dass sie ja nicht gefallen wäre wegen dieser einen Abstimmung.
Doch.

11.07.2025 12:00 — 👍 487    🔁 94    💬 12    📌 4
Preview
„Jagd auf Regenbogenfahnen“: Bundestagsabgeordnete müssen Flaggen in ihren Büros abhängen – Verwaltung spricht von „Routinevorgang“ Mit Verweis auf die Hausordnung fordert die Bundestagsverwaltung Abgeordnete dazu auf, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen. Die Betroffenen sind empört.

Menschen, die sich auf Vorschriften berufen, um Minderheiten unsichtbar zu machen. Nichts daran ist normal und es sollte uns alle zum Widerspruch bewegen. Öffentlich muss stärker thematisiert werden, welche autoritäre Entwicklung die Union gerade macht. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

10.07.2025 08:29 — 👍 962    🔁 345    💬 37    📌 16

Das Gericht hat im Eilverfahren entschieden: Aufnahmezusagen verpflichten zur Visumserteilung. Eine Schlappe für #Dobrindt, #Wadephul und die Bundesregierung. Allerdings kann gegen den Beschluss noch Beschwerde eingelegt werden. #Afghanistan www.berlin.de/gerichte/ver...

08.07.2025 08:34 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Queer-Demo in Budapest: Nationale Polizeibehörde ermittelt wegen Rekord-Pride Nach der Pride-Demonstration in Budapest hat die ungarische Polizei Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. Mehrere Hunderttausend Menschen hatten an der Veranstaltung teilgenommen, nun drohen ihnen...

Seit Tagen löchern ungarische Medien die Budapester Polizei, ob und wann sie Ermittlungen zur #BudapestPride aufnimmt. Jetzt hat sie bekannt gegeben: Eine nationale Behörde übernimmt Ermittlungen. Und eine erste Person macht öffentlich, dass gegen sie ermittelt wird.

netzpolitik.org/2025/queer-d...

04.07.2025 12:37 — 👍 97    🔁 41    💬 2    📌 3
Preview
Schlagwort: Landesamt für Einwanderung Berlin Die Berliner Ausländerbehörde greift bei der Suche nach Identität und Herkunft von Ausreisepflichtigen nicht mehr nur auf Smartphones oder Laptops zu. Behörden-Mitarbeiter*innen durchforsten auch pers...

Das hier ist der 5. Akt in einer Art Saga rund um die Behörde, die wir seit 2018 begleiten. Auftritte darin: das LKA, das IT-Forensikunternehmen Cellebrite, die Berliner Datenschutzaufsicht. Was bisher geschah, lest ihr hier auf @netzpolitik.org :

netzpolitik.org/tag/landesam...

04.07.2025 08:28 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Abschiebungen: Berliner Behörde greift jetzt auch auf Cloud-Daten zu Die Berliner Ausländerbehörde greift bei der Suche nach Identität und Herkunft von Ausreisepflichtigen nicht mehr nur auf Smartphones oder Laptops zu. Behörden-Mitarbeiter*innen durchforsten auch pers...

Die Berliner Ausländerbehörde schaut bei der Identitätsfeststellung von Ausreisepflichtigen nicht mehr nur Handys oder Laptops durch. Behörden-Mitarbeiter*innen durchforsten auch persönliche Daten in der Cloud. Wir veröffentlichen eine Antwort der Landesregierung.

netzpolitik.org/2025/abschie...

04.07.2025 08:28 — 👍 39    🔁 26    💬 2    📌 0

#Klöckner und #Merz wissen, dass queere Menschen im NS verfolgt und vernichtet wurden. Wenn sie jetzt queeren Aktivismus als "Zirkus" bezeichnen & sich zugleich mit "Nie Wieder ist jetzt" schmücken, ist das maximal zynisch. Die Shoah-Erinnerung ist keine Legitimierungsmaschine für rechte Politiken.

03.07.2025 06:12 — 👍 1175    🔁 275    💬 18    📌 7
Preview
Bundesinnenminister Dobrindt: Sag es! Relativiert der Bundesinnenminister die Gefahr durch Rechtsextremismus? Ein neues Dokument legt nahe: Alexander Dobrindt (CSU) tut sich schwer, das Offensichtliche in Worte zu fassen.

In der PK zum Verfassungsschutzbericht 2024 am 10. Juni hat Innenminister Dobrindt Rechtsextremismus ausgespart – und mit verzogenen Grafiken Linksextremismus aufgebauscht. Ein interner Sprechzettel zeigt: Das war kein Versehen, sondern eine bewusste Entscheidung.

fragdenstaat.de/artikel/die-...

03.07.2025 07:42 — 👍 826    🔁 408    💬 40    📌 39
Preview
Mehr Kinderschutz im Netz: Kommission soll Vorschläge machen Im Netz lauern für Kinder und Jugendliche viele Gefahren. Die Bundesregierung plant, stärker dagegen vorzugehen, und lässt Experten eine Strategie erarbeiten.

Bin aufrichtig gespannt, wer in dieser Kommission sitzen wird und was an Empfehlungen herauskommt. Es gibt viel, was getan werden könnte, um Kinder besser am Leben im Netz teilnehmen zu lassen. Allem voran: mehr Ansprechpersonen bieten.

www.heise.de/news/Mehr-Ki...

03.07.2025 08:44 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1

@ckoever is following 20 prominent accounts