Graduiertenzentrum der CAU 's Avatar

Graduiertenzentrum der CAU

@gcscicom.bsky.social

Wir sind das Graduiertenzentrum @uni-kiel.de und fördern Doktorand*innen aller Fakultäten – z. B. bei ihrer Wissenschaftskommunikation www.gz.uni-kiel.de

164 Followers  |  211 Following  |  128 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  1.9484

Latest posts by gcscicom.bsky.social on Bluesky

Preview
#38 Anna Loy: Bühne, Kamera, Ausgrabung – Wissenschaft kommunizieren in der Archäologie Was passiert, wenn Archäolog*innen ihre Forschung nicht nur ausgraben, sondern auch auf die Bühne bringen? In dieser Folge spricht Anna Loy – Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS an der Universität K...

kieluni-letstalkscience.podigee.io/38-38-anna-l...

21.07.2025 10:19 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Jetzt online: Die zweite #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS.
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social

21.07.2025 10:19 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
#37 Anna Loy: Neues aus der Ur- und Frühgeschichte Ausgrabungen, Alltagsleben und alte Knochen – Archäologie im 21. Jahrhundert: Was erzählen uns menschliche Überreste über vergangene Gesellschaften? Welche Methoden nutzt die moderne Archäologie – und...

kieluni-letstalkscience.podigee.io/37-37-anna-l...

07.07.2025 08:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nun online: Die erste #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS. Sie forscht in der Konfliktarchäologie und gibt uns spannende Einblicke in ihren Forschungsalltag. Eine Folge über die Wissenschaft vom Menschen – und über das, was bleibt.🎙️
@clusterroots.bsky.social

07.07.2025 08:41 — 👍 5    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

We would like to thank the speakers of the second Science Show at the #KielerWoche! Many thanks also to a great audience – it was very nice again! See you next time.
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

30.06.2025 12:28 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Use the last days of #KielerWoche to experience science once again. Tomorrow at 13:00 we will be presenting three fascinating talks in the Seeburg.
Free admission!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

27.06.2025 16:24 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Clean water is essential for survival. That is why Olugbenga Ayeni from Materials Science is researching how pollutants in water can be removed. Find out more in his talk on 28 June at 13:00 in the Seeburg.
Free admission!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
#KielerWoche

26.06.2025 07:03 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Advances in AI are helping us to develop energy-efficient computing. Roshani Madurawala from Materials Science tells us how we can take inspiration from nature.
More about this in her talk on 28 June at 13:00 in the Seeburg.
Free admission!
@uni-kiel.de
#KielerWoche

25.06.2025 10:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

What lies beneath the water surface? Carolina Consuegra from the Geosciences researches how the riverbed is formed in estuaries. She tells us about this in her talk on 28 June at 13:00 in the Seeburg.
Free admission!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
#KielerWoche

24.06.2025 07:42 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Das erste #KiWo Wochenende ist vorbei und wir hatten gestern eine richtig tolle Science Show mit einem sehr interessierten Publikum. Vielen Dank an alle, die dabei waren und bis zur nächsten Show am kommenden Samstag um 13 Uhr in der Seeburg!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
#KielerWoche

23.06.2025 13:25 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Science Show auf der #KielerWoche – das hat eine jahrelange Tradition. Am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr präsentieren wir vier spannende Vorträge in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

20.06.2025 07:41 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Salzwiesen schützen das Klima, indem sie Kohlenstoff speichern. Doch wie viel genau? Franka List aus der Fernerkundung nutzt Satellitendaten, um das herauszufinden. Mehr dazu in ihrem Vortrag am 22.06. um 13:00 Uhr in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
#KielerWoche

19.06.2025 09:49 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Was können uns Algen über ihre Umwelt verraten? Das erforscht Jacqueline Haußmann aus der Ozeanographie. Sie erzählt uns, wie sie Lichtsignale der Algen mit Satelliten empfängt und analysiert.
So, 22.06. um 13:00 Uhr in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
#KielerWoche

18.06.2025 10:38 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

Was sind Exoplaneten und wie sehen sie aus? Gibt es flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche? Das erzählt uns Max Michaelis aus der Astrophysik in seinem Vortrag am So, 22.06. um 13:00 Uhr in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
#KielerWoche

17.06.2025 13:58 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wie festigt der Schlaf unser Gedächtnis und unsere Erinnerungen? Yasmin Fiedler aus der Neurowissenschaft nimmt uns mit auf eine interaktive Reise in die Welt der „Gesänge“ unserer Nervenzellen.
Am So, 22.06. um 13:00 Uhr in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
#KielerWoche

17.06.2025 09:34 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die #KielerWoche steht vor der Tür und wir präsentieren euch auch in diesem Jahr wieder zwei Science Shows mit vielen spannenden Vorträgen:
Am So, 22.06. und am Sa, 28.06., jeweils um 13:00 Uhr in der Seeburg. Wissenschaft mit tollen Blick auf die Förde. 🌊
@uni-kiel.de

02.06.2025 06:50 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Eine Gruppe von Menschen steht unter einem Schild.

Eine Gruppe von Menschen steht unter einem Schild.

🎉 #UniKiel x #KielerWoche = #KielerUniLive. Vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2025 gibt's auf der Wiese vor dem Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) am Anfang der Kiellinie Forschung und Wissenschaft zum Anfassen.

🔗 https://www.uni-kiel.de/de/veranstaltungen/kieler-uni-live

📷 Gunnar Dethlefsen

27.05.2025 15:00 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 1

👉 Los geht’s am 06.06. mit Prof. Dr. Martin Vingron vom @molgen.mpg.de und Prof. Dr. Jana Wolf vom @mdc-berlin.bsky.social.

28.05.2025 11:51 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Kiel University in the Excellence Strategy: Success for the two Kiel clusters PMI and ROOTS The German Research Foundation announced which collaborative research projects will receive funding for the next seven years as Clusters of Excellence.

Double success for Kiel University: The Clusters of Excellence 'Precision Medicine in Chronic Inflammation' (PMI) and 'ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies' @clusterroots.bsky.social will be funded for another seven years!

22.05.2025 15:35 — 👍 30    🔁 12    💬 1    📌 1
Map of Germany with the Clusters of Excellence

Map of Germany with the Clusters of Excellence

The #ClustersOfExcellence have been selected: today, the Excellence Commission approved 70 projects for funding. 45 clusters will continue and 25 will be newly established. Funding starts on 1 Jan 2026 for 7 years, with €539 million per year. The full list: www.dfg.de/resource/blo... 1/3

22.05.2025 18:10 — 👍 115    🔁 45    💬 2    📌 7
Post image

Spannende Vorträge bei herrlichem Wetter und toller Strandatmosphäre – acht Referent*innen von @kielunimarine.bsky.social und @geomarkiel.bsky.social haben bei der Ocean Science Show von ihren Forschungen berichtet.
Vielen Dank an die speaker und an ein tolles Publikum!
@uni-kiel.de

20.05.2025 11:36 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Die Ocean Science Show: Acht spannende Kurzvorträge aus der aktuellen Forschung – von der Küste bis in die Tiefsee.
Morgen um 19:00 Uhr im Segelcamp an der #Kiellinie. 🌊
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social
@geomarkiel.bsky.social

16.05.2025 09:07 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Sauberes Wasser ist überlebenswichtig. Deshalb forscht Olugbenga Ayeni aus der Materialwissenschaft daran, wie Schadstoffe im Wasser entfernt werden können. Mehr dazu in seinem Vortrag bei der Ocean Science Show.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

15.05.2025 12:21 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Was verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Carolina Consuegra aus den Geowissenschaften erforscht, wie das Flussbett in Flussmündungen geformt wird. Davon erzählt sie uns in ihrem Vortrag bei der Ocean Science Show.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

15.05.2025 07:51 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Wie werden sich Eismassen in Zukunft entwickeln? Um das vorhersagen zu können, hat Lenya Baumann aus der Geophysik in der Antarktis geforscht. Ihre Erkenntnisse stellt sie in ihrem Vortrag bei der Ocean Science Show vor.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

14.05.2025 14:28 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Was können uns Algen über ihre Umwelt verraten? Das erforscht Jacqueline Haußmann aus der Ozeanographie. In der Ocean Science Show erzählt sie uns, wie sie Lichtsignale der Algen mit Satelliten empfängt und analysiert.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@geomarkiel.bsky.social

14.05.2025 08:47 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Johanna Schenk aus der Geologie berichtet von ihrer Arbeit auf der Südatlantik-Insel St. Helena und zeigt: Gesteine sind der Schlüssel für die Geschichte der Erde. Mehr dazu in ihrem Vortrag bei der Ocean Science Show.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@geomarkiel.bsky.social

13.05.2025 10:36 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Salzwiesen schützen das Klima, indem sie Kohlenstoff speichern. Doch wie viel genau? Franka List aus der Fernerkundung nutzt Satellitendaten, um das herauszufinden. Mehr dazu in ihrem Vortrag bei der Ocean Science Show.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

13.05.2025 08:20 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Paracatenula ist ein winziger Wurm ohne Mund und Darm, der in einer Symbiose mit einem Bakterium lebt. Mehr über diese erstaunlichen Organismen erfahren wir von Johanna Stoske aus der Zoologie bei der Ocean Science Show.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

12.05.2025 13:21 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Welchen Einfluss haben Offshore-Windparks auf Möwen in der Nordsee? Das beantwortet uns Kristin Möding aus der Tierökologie in ihrem Vortrag bei der Ocean Science Show. Sie hat das Verhalten von 33 Individuen analysiert.
Am Sa, 17.05. um 19:00 Uhr im Segelcamp
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

12.05.2025 11:45 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

@gcscicom is following 20 prominent accounts