Bye bye, Windows 10! Microsoft is stopping support for the operating system today. If you're still using it, now is a good time to consider alternatives such as Linux, which is free and open source (like LibreOffice): blog.documentfoundation.org/blog/2025/10... #endof10
14.10.2025 08:05 — 👍 75 🔁 31 💬 3 📌 2
df %>% filter(Y==Z) %>% select(X)
18.10.2025 06:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Chatkontrolle bedroht Pressefreiheit
Der wichtigste sichere Messenger könnte bald aus Europa verschwinden – mit gravierenden Folgen für die Pressefreiheit.
Wer jetzt schweigt, riskiert den Verlust einer zentralen demokratischen Infrastruktur: der freien verschlüsselten Kommunikation. #Chatkontrolle bedroht auch Pressefreiheit www.djv.de/news/blog/bl...
06.10.2025 09:21 — 👍 300 🔁 173 💬 2 📌 3
"Es klingt absurd, aber die Chatkontrolle ist genau das. Und wenn wir die Post nicht draufschauen lassen, dann gibt es keine Briefmarke und wir dürfen keine Post mehr verschicken."
06.10.2025 06:59 — 👍 9 🔁 8 💬 0 📌 0
Six-panel hand-drawn comic strip making fun of so-called AI. Captain Picard asks "Commander Data, please identify that Romulan vessel." Data replies, "Identifying a vessel is a great place to start—in any tactical or strategic outer space situation." Subsequent panels show increasingly convoluted and confused identification attempts, culminating in a discussion of "the plight of oppressed whites in South Africa." Text is hand-lettered throughout, with speech bubbles and thought bubbles. Signed "John Goodman -Bsky -Social".
Pretty accurate, no?
03.10.2025 06:51 — 👍 24 🔁 7 💬 1 📌 2
Geht auch mit #' und ist tatsächlich dazu gedacht, längere Kommentare einzubauen. Toll in der Lehre!
03.10.2025 10:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hallo Salzburg! Morgen stelle ich auf dem Tag der #Politikwissenschaft @oegpw.bsky.social meine Studie zu Lebensqualität und Wahlverhalten auf dem Land vor. Freue mich auf das Feedback und natürlich viele interessante Vorträge!
25.09.2025 15:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf Wiedersehen Graz, es war mir ein Fest!
Auch noch einmal Danke an die #ÖGA für die tolle Tagung!
20.09.2025 11:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vorsicht: Ihr unterschreibt hier für die Forderung nach einem Ende der Anonymität im Internet.
18.09.2025 06:08 — 👍 1095 🔁 371 💬 47 📌 15
Los geht's nach Graz, zur #ÖGA Jahrestagung. Dort werde ich eine Studie zum Einfluss von Lebensqualität auf die #Wahlbeteiligung im #ländlichen Raum vorstellen. Freue mich auf einen spannenden Austausch!
17.09.2025 06:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Key findings:
✔ Communicational lobbying only partially explains the policy’s inefficiency
✔ Biased initial beliefs among decision-makers block learning and adaptation
✔ Oversimplified narratives reinforce barriers to the EU’s green and blue transition
23.08.2025 12:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Innenminister Dobrindt sitzt an seinem Rechner und glotzt auf eine Installationsabfrage: „Wollen Sie palantir wirklich überall installieren?“
Sein Cursor kreist über „JA“ und er denkt: „Ach, komm, was soll schon dchiefgehen?“
Unterzeile: „Dobrindt entscheidet das für uns.“
(Credit: SCHWARWEL)
„Palantir von Demokratiefeind Peter Thiel:
Dobrindt prüft Nutzung von umstrittener US-Sicherheitssoftware“
#Palantir #PeterThiel #Dobrindt #schwarwel
31.07.2025 18:13 — 👍 310 🔁 96 💬 7 📌 6
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem
👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem
👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem
24.07.2025 10:37 — 👍 20 🔁 15 💬 0 📌 1
More good news! Another government is freeing itself from tech giants and vendor lock-in. The Danish Ministry of Digitalisation is dropping Microsoft Office/365 and moving to #LibreOffice, to get back control: blog.documentfoundation.org/blog/2025/07...
08.07.2025 08:56 — 👍 106 🔁 40 💬 5 📌 4
warum heißt es agrarwissenschaftler und nicht ackerdemiker
24.05.2025 18:13 — 👍 204 🔁 17 💬 2 📌 0
Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies Vol. 33 – ÖGA Home
Beide Publikationen sind im neuen Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies, Vol. 33, zu finden: oega.boku.ac.at/journal/aust...
11.03.2025 21:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Derz weite Beitrag referiert die Ergebnisse zweier Pilotstudien zur #Wissenschaftskommunikation in der #Agrarpolitik. Konkret geht es die Möglichkeit, #Politikpräferenzen und Zielvorstellungen durch #partizipative Formate zu verändern.
11.03.2025 21:10 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Zwei neue Publikationen zur Farm-to-Fork Strategie:
Im ersten Papier kartografieren wir zunächst Ziele & Positionen #agrarpolitischer Stakeholder-Organisationen in DE zur #FarmToFork Strategie. Darauf aufbauend diskutieren wir die Gefahr eines #Politikversagens durch "Knowledge bzw. Incentive Gaps"
11.03.2025 21:05 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Programm
Programm
Ich selbst werde einen Vortrag zur #Zuversicht in #wissenschaftliche Problemlösungskompetenz in Bezug auf #Umweltprobleme halten.
Das ganze Programm gibt es hier: www.hochschultagung.ae.uni-kiel.de/de/programm/...
25.02.2025 11:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hochschultagung 2025: Global Food System Transformation after the UN Summit: Quo Vadis Africa, EU, Asia and America?
AEF Podcast · Episode
Aus unserer Abteilung nimmt Prof. Dr. Dr. Christian Henning die globale Perspektive ein und widmet sich der #Transformation von globalen Ernährungssystemen im Spannungsfeld zwischen #Nahrungsmittelversorgung und ökologischer #Nachhaltigkeit
open.spotify.com/episode/0LRB...
25.02.2025 10:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hochschultagung 2025: Die GAP ganz neu gedacht: Wie die "Erfolgsorientierte Agrarprämie" in der Praxis ankommt
AEF Podcast · Episode
Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann denkt die #GAP neu und stellt die #Erfolgsorientierte #Agrarprämie vor. Wie kommt Sie in der Praxis an?
open.spotify.com/episode/7AUM...
25.02.2025 10:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hochschultagung 2025: KI-Methoden in der Schweinehaltung
AEF Podcast · Episode
Prof. Dr. Imke Traulsen und Dr. Steffen Küster beleuchten in Ihrem Vortrag den Einsatz von #KI in der #Schweinehaltung. Welche Möglichkeiten, welche Probleme gibt es dabei?
open.spotify.com/episode/32pj...
25.02.2025 10:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Associate Professor @ University of Siegen
Political Science | Political Psychology | Participation | Political Behavior | Empirical Democracy Research
https://kathrinackermann.github.io/
Parteien, Wahlen, Demokratie, Pol. Kommunikation @FU Berlin | Autorin „Defekte Debatten“ @suhrkamp | ♥️ | 🪩 | 🇮🇹 | https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/empsoz/team/Reuschenbach.html
Institut für Politikwissenschaft / Department of Political Science @ JGU Mainz, Germany. https://politik.uni-mainz.de/
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW)
Austrian Political Science Association (AuPSA)
PhD candidate | University of Vienna | Political Communication | Science Communication | Computational Social Science
Wir sind eine Gruppe in Kiel (organisiert von Claus H. Godbersen, https://rkiel.de), um Lust und Frust über R zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. In diesem Kanal gibt es Posts zu R, unserer Gruppe, empirischer Wissenschaft allgemein und OpenSource.
A hub for world-leading social science data, open source and user-friendly access. Collaboration between V-Dem, QoG, UCDP/VIEWS, COMPLAB, REPDEM, and H-Data.
Magazin-Journalismus für die Life-Science- und Biotech-Community · Notwendigerweise mit viel Forschungspolitik · http://laborjournal.de
ECPR Standing Group on Public Opinion and Voting Behaviour (POVB) in a Comparative Perspective 🗳️ @ecpr.bsky.social
Radioman @ Deutschlandfunk Kultur. And so much more :)
Autor @suhrkamp „Defekte Debatten“
Political Theorist at MLU Halle-Wittenerg/FAU Erlangen-Nuremberg
Politics Prof @powimz.bsky.social | parties, elections, attitudes, behaviour | right-wing extremism/populism/radicalism https://www.kai-arzheimer.com/
The Humboldt GovLab uses innovative methods to deliver evidence-based insights and evaluations for policymakers, public administration, and civil society. Tackling urgent challenges facing democracy with science. Visit us at https://hu-govlab.de.
ECPR is an independent, scholarly association with a mission to advance political science ▪ https://ecpr.eu/ ▪ https://podcasters.spotify.com/pod/show/ecpr/ ▪ @ecprtheloop.bsky.social
Free, private and open source office suite – the successor to OpenOffice. But also a worldwide community! Backed by The Document Foundation (@tdforg.bsky.social).
Covering latest Linux and Open Source news and releases at https://9to5linux.com
Help keep 9to5Linux alive! Buy us a ☕️ https://ko-fi.com/9to5linux
Das deutschsprachige @RealScientists.
Echte Wissenschaft von echten ForscherInnen, AutorInnen, KommunikatorInnen, KünstlerInnen... Diese Woche: @vicgrinberg.mastodon.social.ap.brid.gy
Working Group Achim Goerres (AG) @unidue.bsky.social | Blog: https://politik-wissenschaft.org | https://achimgoerres.de
Number-crunching political scientist with a strong interest in elections, autocracies, digitalization and Eastern Europe. PostDoc @tudresden.bsky.social. Mom of 2. Cyclist and nature lover. Also: possibly random squirrel content.
Politikwissenschaft, seit 1960.