Michael Grunenberg's Avatar

Michael Grunenberg

@mhgrunenberg.bsky.social

Political scientist at the Institute for Agricultural Economics at Kiel University Topics: Agricultural policy, political communication, policy networks, voting behavior, science communication, R http://www.michaelgrunenberg.com/

20 Followers  |  44 Following  |  8 Posts  |  Joined: 04.12.2023  |  1.7129

Latest posts by mhgrunenberg.bsky.social on Bluesky

Innenminister Dobrindt sitzt an seinem Rechner und glotzt auf eine Installationsabfrage: „Wollen Sie palantir wirklich überall installieren?“
Sein Cursor kreist über „JA“ und er denkt: „Ach, komm, was soll schon dchiefgehen?“
Unterzeile: „Dobrindt entscheidet das für uns.“
(Credit: SCHWARWEL)

Innenminister Dobrindt sitzt an seinem Rechner und glotzt auf eine Installationsabfrage: „Wollen Sie palantir wirklich überall installieren?“ Sein Cursor kreist über „JA“ und er denkt: „Ach, komm, was soll schon dchiefgehen?“ Unterzeile: „Dobrindt entscheidet das für uns.“ (Credit: SCHWARWEL)

„Palantir von Demokratiefeind Peter Thiel:
Dobrindt prüft Nutzung von umstrittener US-Sicherheitssoftware“
#Palantir #PeterThiel #Dobrindt #schwarwel

31.07.2025 18:13 — 👍 312    🔁 96    💬 7    📌 6
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem 👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

24.07.2025 10:37 — 👍 17    🔁 15    💬 0    📌 1
Post image

More good news! Another government is freeing itself from tech giants and vendor lock-in. The Danish Ministry of Digitalisation is dropping Microsoft Office/365 and moving to #LibreOffice, to get back control: blog.documentfoundation.org/blog/2025/07...

08.07.2025 08:56 — 👍 105    🔁 41    💬 5    📌 4
Preview
Überwachung mit Palantir: Polizei Sachsen-Anhalt will umstrittene Software nutzen | MDR.DE Peter Thiel-Software Palantir hat Zugriff auf weltweite Datenbanken

Sachsen-Anhalt will auch #Palantir – Nur für schwerste Kriminalität oder extreme Gefahrenlagen. Wurde in Bayern auch versprochen, war Humbug www.mdr.de/nachrichten/...

22.06.2025 22:49 — 👍 89    🔁 39    💬 3    📌 0
Preview
Offener Brief: Dobrindt soll Verschlüsselung schützen Der neue Innenminister Alexander Dobrindt hat bislang keine Position zur umstrittenen Chatkontrolle bezogen, die sichere und private Kommunikation unmöglich machen würde. Digital- und…

Briefe an #Dobrindt – Wir fordern: Verschlüsselung gehört geschützt, keine #Chatkontrolle einführen! Überwachungsbefürworter bringen sich offenbar auch in Stellung netzpolitik.org/2025/offener...

16.06.2025 17:18 — 👍 54    🔁 25    💬 3    📌 0

warum heißt es agrarwissenschaftler und nicht ackerdemiker

24.05.2025 18:13 — 👍 205    🔁 17    💬 2    📌 0
Preview
Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen Software im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.

Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen. Über Unabhängigkeitsbestrebungen in den Ämtern

12.03.2025 09:26 — 👍 46    🔁 9    💬 0    📌 1
Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies Vol. 33 – ÖGA Home

Beide Publikationen sind im neuen Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies, Vol. 33, zu finden: oega.boku.ac.at/journal/aust...

11.03.2025 21:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Derz weite Beitrag referiert die Ergebnisse zweier Pilotstudien zur #Wissenschaftskommunikation in der #Agrarpolitik. Konkret geht es die Möglichkeit, #Politikpräferenzen und Zielvorstellungen durch #partizipative Formate zu verändern.

11.03.2025 21:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Zwei neue Publikationen zur Farm-to-Fork Strategie:

Im ersten Papier kartografieren wir zunächst Ziele & Positionen #agrarpolitischer Stakeholder-Organisationen in DE zur #FarmToFork Strategie. Darauf aufbauend diskutieren wir die Gefahr eines #Politikversagens durch "Knowledge bzw. Incentive Gaps"

11.03.2025 21:05 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Programm Programm

Ich selbst werde einen Vortrag zur #Zuversicht in #wissenschaftliche Problemlösungskompetenz in Bezug auf #Umweltprobleme halten.

Das ganze Programm gibt es hier: www.hochschultagung.ae.uni-kiel.de/de/programm/...

25.02.2025 11:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hochschultagung 2025: Global Food System Transformation after the UN Summit: Quo Vadis Africa, EU, Asia and America? AEF Podcast · Episode

Aus unserer Abteilung nimmt Prof. Dr. Dr. Christian Henning die globale Perspektive ein und widmet sich der #Transformation von globalen Ernährungssystemen im Spannungsfeld zwischen #Nahrungsmittelversorgung und ökologischer #Nachhaltigkeit

open.spotify.com/episode/0LRB...

25.02.2025 10:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hochschultagung 2025: Die GAP ganz neu gedacht: Wie die "Erfolgsorientierte Agrarprämie" in der Praxis ankommt AEF Podcast · Episode

Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann denkt die #GAP neu und stellt die #Erfolgsorientierte #Agrarprämie vor. Wie kommt Sie in der Praxis an?

open.spotify.com/episode/7AUM...

25.02.2025 10:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hochschultagung 2025: KI-Methoden in der Schweinehaltung AEF Podcast · Episode

Prof. Dr. Imke Traulsen und Dr. Steffen Küster beleuchten in Ihrem Vortrag den Einsatz von #KI in der #Schweinehaltung. Welche Möglichkeiten, welche Probleme gibt es dabei?

open.spotify.com/episode/32pj...

25.02.2025 10:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Vom Wunsch zur Wirklichkeit" - auch dieses Jahr findet an der AEF Kiel am 27.02. die öffentliche #Hochschultagung statt, die sich dieses Mal um Fragen der Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft dreht! Zu drei der Vorträge haben Studenten meines #WiKo Moduls tolle Podcastfolgen aufgenommen:

25.02.2025 10:47 — 👍 0    🔁 0    💬 4    📌 0

@mhgrunenberg is following 20 prominent accounts