Stefan Schmitt's Avatar

Stefan Schmitt

@cerlin.bsky.social

editorial journalist DIE ZEIT @zeit.de / science / #Wissen / zeit.de/autoren/S/Stefan_Schmitt / co-host @auchdasnoch.bsky.social zeit.de/krisenpodcast co-author "Auch das noch!" (Herder, 2025)

2,613 Followers  |  430 Following  |  304 Posts  |  Joined: 05.06.2023  |  2.2332

Latest posts by cerlin.bsky.social on Bluesky

Preview
Krisenpodcast "Auch das noch": "Eroberungsfantasien nehme ich hier wenig wahr" Jens Mühling berichtet für die ZEIT aus China. Im Podcast spricht er über Pekings Machtanspruch, die Klimapolitik und den Alltag zwischen Repression und Fortschritt.

Wir haben mit unserem China Korrespondenten Jens Mühling gefragt, warum das Leben dort angenehm ist, es einen aber manchmal schaudert. warum die chinesische Politik anders ist als die der USA. Und über das beste Essen der Welt haben wir auch etwas erfahren.
www.zeit.de/politik/2025...

30.09.2025 14:07 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0

Service-Post ➡️

30.09.2025 07:43 — 👍 30    🔁 4    💬 0    📌 0

Was stimmt gerade in der Politik nicht?!

Wir müssen sparen. Keine Frage.

Aber 3,50 € jeweils bei ALG-Empfängern (Sozialbetrug!!!), Pflegegrad 1 (Haushaltshilfe) und Zahnbehandlung (wtf?!) sparen, während Verfolgung Steuerhinterziehung, Vermögen- und Erbschaftssteuer unangetastet bleiben? WTF!

30.09.2025 08:22 — 👍 2329    🔁 596    💬 108    📌 19
Post image

Grid battery prices fell by 40% last year.

Evidence is mounting they falling by around ANOTHER 40% THIS YEAR🤯🤯🤯

30.09.2025 11:59 — 👍 105    🔁 32    💬 3    📌 3
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch": "Eroberungsfantasien nehme ich hier wenig wahr" Jens Mühling berichtet für die ZEIT aus China. Im Podcast spricht er über Pekings Machtanspruch, die Klimapolitik und den Alltag zwischen Repression und Fortschritt.

🎧 Neue Folge des @zeit.de -Krisenpodcast: Wir sprechen über Chinas Rolle bei Klimaschutz, Energiewende und überhaupt in der Welt. www.zeit.de/politik/2025...

30.09.2025 06:26 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Die @wissenswerte.bsky.social 2025 an der @freieuniversitaet.bsky.social startet. @nicolakuhrt.bsky.social und @holgerhettwer.bsky.social begrüßen für die @wpk.bsky.social ⬇️

29.09.2025 10:08 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Bei @wissenswerte.bsky.social 2025 an der @freieuniversitaet.bsky.social diskutiere ich #Klima/#Backlash/#Journalismus mit @susannegoetze.bsky.social (@spiegel.de), Sara Schurmann (@klimajourno.bsky.social), @energiejournalist.bsky.social (@tspbackground.bsky.social), Anne Reif (@uni-hamburg.de)

29.09.2025 09:08 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wie unwichtig der CDU der Klimaschutz ist, fasst Tilman Kuban heute in der WELT prägnant zusammen: Das Klimaziel 2045 soll aufkündigt werden (statt 100% Klimaneutralität maximal 80%). Und "erst dann neu diskutieren, wie wir mit den restlichen 20 Prozent verfahren". Wow!

29.09.2025 07:46 — 👍 238    🔁 88    💬 29    📌 17
Preview
Auch das noch? Klimawandel, Artensterben, Energiekrise und Kriege. In diesem Podcast geht es um die Krisen der Menschheit. Wie sie zusammen hängen, und wie sie sich lösen lassen.

(…)
🎧 Hier sind die jeweiligen Folgen
1. www.zeit.de/wissen/2025-...
2. www.zeit.de/wissen/2025-...
3. www.zeit.de/wissen/2025-...
4. www.zeit.de/wissen/2025-...

… genauso wie unser gesamtes Archiv frei zugänglich hier:
www.zeit.de/serie/auch-d...
@zeit.de @poolartists.bsky.social

26.09.2025 14:26 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

1. Fossil-Lobby mit @annikajoeres.bsky.social
2. KI und (a)social media mit @marcuwekling.bsky.social
3. Überreichtum mit @martynalinartas.bsky.social
4. Trump und Europa mit @adamtooze.bsky.social
… das sind bisher die meistgehörten Folgen des @zeit.de -#Krisenpodcast in diesem Jahr. (…)

26.09.2025 14:24 — 👍 13    🔁 5    💬 1    📌 0
Buchcover von: Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg? Daneben ein Foto der Autorin und das Wort Buchessenz.

Buchcover von: Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg? Daneben ein Foto der Autorin und das Wort Buchessenz.

Nach Petra Pinzler muss #Fortschritt heute soziale Sicherheit und ökologische Grenzen zusammendenken – sonst sei er nicht zukunftstauglich. Wie das geht? Das steht kurzgefasst in unserer #Buchessenz. 1/4 #Fortschritt #Zukunft #Oekologie @pinzler.bsky.social

26.09.2025 11:46 — 👍 9    🔁 6    💬 1    📌 1
Preview
Erderwärmung: "Es braucht einen Plan, Hamburg kilometerweit landeinwärts zu ziehen" Schon 2050 könnte die Erde 3 Grad wärmer sein, warnen deutsche Forscher. Das wäre schlimmer als erwartet. Alarmismus? Nein, der Klimawandel trete in eine neue Phase ein.

Na Mahlzeit ...

25.09.2025 09:19 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0

Und hier das PDF des Papiers von DGM und DGP: www.dpg-physik.de/veroeffentli...

25.09.2025 13:19 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Das tun wir!

25.09.2025 08:43 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwämung aus Millionen Menschen in Europa fehlt Wasser, Lebensmittel werden noch teurer. Der aktuelle Klimaschutz kann diese Welt nicht verhindern. Was das für unser Leben bedeutet

Dazu dieses Stück von @quelindafi.bsky.social darüber, wie eine Drei-Grad-Welt aussehen würde:

www.zeit.de/2025/41/klim...

25.09.2025 07:30 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Interview mit Frank Böttcher und Klaus Richter zum gemeinsamen Aufruf von DGM (Deutsche Gesellschaft für Meteorologie) und DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft), der heute beim #Extremwetterkongress veröffentlicht wird. – @elenae.bsky.social und ich haben die beiden für @zeit.de gesprochen:

25.09.2025 07:28 — 👍 18    🔁 13    💬 3    📌 1
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch?": Recht sprechen in der "Wahrheitskrise" Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in Karlsruhe.

Sehr hörenswertes Gespräch von @pinzler.bsky.social und @cerlin.bsky.social mit der ehemaligen Verfassungsrichterin Susanne Baer über Rechtsprechung in zunehmend postfaktischen Zeiten (am Bsp. des "Klima-Urteils" von 2021) und den Umgang mit dem Vorwurf, Gerichte seien zu politisch:

18.09.2025 17:34 — 👍 30    🔁 6    💬 1    📌 1
Quelle: https://www.suhrkamp.de/buch/douglas-rushkoff-survival-of-the-richest-t-9783518029992
Leseprobe s. https://res.cloudinary.com/suhrkamp/images/q_auto/v1742133493/152834/survival-of-the-richest_9783518029992_leseprobe.pdf

Quelle: https://www.suhrkamp.de/buch/douglas-rushkoff-survival-of-the-richest-t-9783518029992 Leseprobe s. https://res.cloudinary.com/suhrkamp/images/q_auto/v1742133493/152834/survival-of-the-richest_9783518029992_leseprobe.pdf

@pinzler.bsky.social & @cerlin.bsky.social sprachen mit @rushkoff.com, Autor des Bestsellers "Survival of the Richest. Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind": Wohin fliehen vor der Klimakatastrophe: Alaska oder Neuseeland? www.zeit.de/2025/13/surv...

23.09.2025 10:45 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0

Sie bereitet sich auf einen Suborbitalflug vor, der sie zur zweiten Deutschen im All machen würde – und zum ersten Menschen mit einer Behinderung, der in den Weltraum reist. Für @zeit.de habe ich mich mit Michaela Benthaus unterhalten:

18.09.2025 09:43 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Wer wissen, wie es hinter den Kulissen des #Bundesverfassungsgerichtes wirklich zugeht, sollte hier reinhören. Und auch, wen interessiert, was hinter de Hetzkampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf steckt

17.09.2025 18:52 — 👍 22    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch?": Recht sprechen in der "Wahrheitskrise" Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in Karlsruhe.

🎧 Hier ist die Podcast-Folge mit Susanne Baer:

www.zeit.de/wissen/2025-...

@zeit.de @poolartists.bsky.social @pinzler.bsky.social

17.09.2025 06:49 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 1

Von @pinzler.bsky.social und mir für @zeit.de – aus unserer Podcast-Episode mit Susanne Baer ( @humboldtuni.bsky.social, LSE, @umich.edu ) haben wir auch dieses Interview ausgekoppelt:

17.09.2025 06:47 — 👍 14    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch?": Recht sprechen in der "Wahrheitskrise" Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in Karlsruhe.

Sie hat das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts mit erarbeitet, als Richterin viele progressive Positionen vertreten. Susanne Baer erklärt, wie „Karlsruhe“ die Grundrechte schützt – und was das in Zeiten von Fakenews und Lügenkampagnen bedeutet.
🎧 Neue Episode:
www.zeit.de/wissen/2025-...

16.09.2025 06:09 — 👍 23    🔁 10    💬 1    📌 0
Post image

Lesesommer 2025. Lesen tut so gut! Auch wenn die Welt zwischen den Seiten oft viel schlimmer ist als im Hier und Heute. War irgendwie ganz oft in den 1930ern gelandet... Für positive Energie gab's dann zum Glück auch noch den "Beam" - danke, @pinzler.bsky.social @cerlin.bsky.social!

13.09.2025 15:37 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Über Landespolitik, Demokratie-Verdrossenheit und was man tun kann, haben wir mit @danyalbayaz.bsky.social (Finanzminister BaWü) bei #Innocracy25 des @dpzberlin.bsky.social gesprochen. – Wir haben ihn auch gefragt: Sind Sie manchmal neidisch auf Lars Klingbeil?

🎧 www.zeit.de/serie/auch-d...

03.09.2025 05:26 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 2

#Deutschland Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt ein Drittel des Vermögens, die ärmere Hälfte muss sich ein Hundertstel teilen

Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas will das mit #TaxtheRich ändern, damit dann jeder junge Mensch 190.000 Euro pro Person bekommt, als " #Grunderbe".

07.08.2025 06:21 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch": "Die Ungleichheit ist krass durch die Decke gegangen" Martyna Linartas erforscht Ungleichheit. Sie fordert mehr Gerechtigkeit und ein Grunderbe von 190.000 Euro für alle jungen Leute.

"Und heute sind die meisten Reichen nicht durch eigene Arbeit reich geworden, sondern weil sie "Glück in der Spermalotterie" hatten. Linartas will das ändern, indem die Steuern für Reiche erhöht werden und dann jeder junge Mensch 190.000 Euro pro Person bekommt, als "Grunderbe". Podcast:

08.08.2025 21:08 — 👍 56    🔁 14    💬 3    📌 0
Preview
Auch das noch? Klimawandel, Artensterben, Energiekrise und Kriege. In diesem Podcast geht es um die Krisen der Menschheit. Wie sie zusammen hängen, und wie sie sich lösen lassen.

Interessant zum Thema - dem Thema unserer Zeit - #sozialeGerechtigkeit
@martynalinartas.bsky.social

Podcast: Auch das noch?: Martyna Linartas: "Die Ungleichheit ist krass durch die Decke gegangen"

Webseite: www.zeit.de/auch-das-noc...

Mediendatei: zeitonline.simplecastaudio.com/6debd049-34b...

10.08.2025 11:57 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Krisenpodcast "Auch das noch": "Die Ungleichheit ist krass durch die Decke gegangen" Martyna Linartas erforscht Ungleichheit. Sie fordert mehr Gerechtigkeit und ein Grunderbe von 190.000 Euro für alle jungen Leute.

Unglaublich happy über diese #Podcast Folge „Auch das noch?“ von @zeit.de - herzlichen Dank, es hat richtig Spaß gemacht!

Hier die ganze Folge: www.zeit.de/wissen/2025-...

06.08.2025 16:14 — 👍 70    🔁 12    💬 6    📌 4

Das ist die 3. Folge unserer @zeit.de -Kolumne
»Was, wenn's gelingt?«
@pinzler.bsky.social und ich verlängern da je eine Idee/Erfindung/Erkenntnis in die Zukunft und schildern, was im Jahr 2035 gelungen sein wird (inspiriert vom #Beam in @auchdasnoch.bsky.social ).
www.zeit.de/serie/was-we...

07.08.2025 14:04 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

@cerlin is following 20 prominent accounts