Bilder, paranoid gelesen. Die Netflix-Serie Adolescence
Die Netflix-Serie Adolescence wird als Warnstück gelesen, obwohl ihre Bildsprache eine vielschichtige Gegenwartsanalyse anbietet: eine subtile Kritik an der populären Interpretationspraxis, die hinter...
Haben Sie die Netflix-Serie "Adolescence" gesehen? Netflix hat viel getan, um die Interpretation der Serie in eine bestimmte Richtung zu lenken. Christine Lötscher nennt das Paranoia-Marketing. Eine Kritik an der Vermarktung von Filmbildern und an paranoider Bildlektüre.
27.07.2025 07:23 — 👍 27 🔁 15 💬 0 📌 1
Freie Bilder und die Verantwortung von Museen
Was bedeutet die Forderung nach freien Bildern für Museen? Welche Schwierigkeiten und neuen Ansätze gibt es im Bereich von #OpenSource und #CreativeCommons? Wie wirken sich diese auf die Verantwortung...
Dominik Scholl setzt für GdG den Bildersommer fort mit einem Beitrag über Pilotprojekte von Museen, die ihre Bilder gemeinfrei zugänglich machen. Welche Schwierigkeiten und neuen Ansätze gibt es mit #OpenSource, #CreativeCommons und den Debatten um Verantwortung im postkolonialen Kontext?
20.07.2025 07:54 — 👍 26 🔁 8 💬 0 📌 0
Reizwort: Woke
Wohl kaum ein Begriff wird so stark instrumentalisiert und vermag es, eine Fülle an so unterschiedlichen wie starken Emotionen zu evozieren, wie das Reizwort „woke“. Die einen verwenden den Begriff in...
Marion Näser-Lather über das Reizwort #woke in konservativer Umdeutung, rechter Hetze und in Versuchen der Rückaneignung. Wie wurde aus einem Zeichen für Wachsamkeit gegenüber Rassismus ein leeres Wort, das von rechts als Kampfbegriff eingesetzt wird? geschichtedergegenwart.ch/reizwort-woke/
22.06.2025 09:25 — 👍 21 🔁 6 💬 0 📌 2
#Versagen
Die Vorstellung, dass Menschen versagen können, ist in unserem kulturellen Imaginären fest verankert. Historisch betrachtet ist sie jedoch sehr jung – und transportiert ein Menschenbild aus dem 19. Ja...
Nora Weinelt heute über die Geschichte des Begriffs #Versagen. Warum gilt jemand als Versager:in? Die Idee vom biografischen Versagen ist überraschend jung – und tief verankert im Denken moderner Leistungsgesellschaften. geschichtedergegenwart.ch/versagen/
04.05.2025 08:49 — 👍 31 🔁 11 💬 0 📌 5
Leugnung, Ausgrenzung und Auslöschung
Donald Trump und seine neue Regierung haben einen umfassenden Angriff auf die Menschenrechte von transgender, nicht-binären, intergeschlechtlichen und queeren Menschen gestartet. Die Lage ist brandgef...
Annika Brockschmidt über die transfeindliche Politik der Trump-Administration und die Strategien der betroffenen Queers, die Widerstand gegen den aggressiven Angriff auf die lang erkämpften Rechte der lgbt+ Community leisten. geschichtedergegenwart.ch/leugnung-aus... #transpride #queer
27.04.2025 08:00 — 👍 112 🔁 34 💬 0 📌 2
Gemeinsames Zentrum der Universität Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste zum Austausch zwischen künstlerischer und theoretischer Praxis.
zentrumkuensteundkulturtheorie.ch
Medienjournalist, Gründer übermedien.de
Medienjournalist | Gründer übermedien.de
Redakteurin @uebermedien.de
Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie, davor presserat.at • PhD Candidate • Privataccount
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
Writer for The New Yorker, social media addict
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Journalist & Podcaster. Erzählt "Neues vom Ballaballa-Balkan". Kroate nur in Anführungszeichen. Vaterlandsverräter und stolz darauf.
Recherchehinweise:
Danijel.majic@hr.de
Threema-ID: KAHV8DZN
Journalism @derstandard.at, Balkans, ćevapi, Bücher, schlechte Witze. Here for the gifs.
📌Vienna, Austria
Journalist • Studioleiter & Korrespondent ARD Kyjiw • Podcast „Machiavelli – Rap & Politik“
Tages-Anzeiger, Zürich - Leiter des Gesellschafts- und Debattenteams im Ressort Leben // Buchautor. - - - Recherchehinweise an: andreas.tobler{at}tages-anzeiger.ch
Zum Buch: https://echtzeit.ch/buch/bandlistrasse
Reporter Wochenzeitung WOZ
Medien besser kritisieren. uebermedien.de
#Factchecking @spiegel.de
#Ukraine #Russia #Eurasia
Historian, Eastern Europe, prof. at Viadrina U, Berlin, Germany.
Journalistin, Mutter, Mensch
35. buchhändlerin. korrektorin, lektorin (ADM, VfLL). schreibt über (sach)bücher & mental health. actually autistic & ADHD. chronic illness. dokufan.
✉: kontakt@diekorrekturen.de
https://www.diekorrekturen.de/