Zeitenwende. Aufgaben und Chancen kirchlicher Strukturreform
Öffentlicher Vortrag von o. Univ.-Prof. em. DDr. Paul Michael Zulehner, Wien
🗓️ Das Theologische Forschungskolleg lädt herzlich ein zum Gastvortrag von o. Univ.-Prof. em. DDr. Paul Michael Zulehner zum Thema „Zeitenwende. Aufgaben und Chancen kirchlicher Strukturreform“ am 28.10. um 19:00 Uhr im Forschungsbau "Weltbeziehungen" auf dem Campus.
www.uni-erfurt.de/katholisch-t...
24.10.2025 16:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bei Moodle ist der Raum zu meiner Vorlesung zum Galaterbrief zur Anmeldung freigeschaltet. Hier finden sich eine Gliederung des Galaterbriefs, einen Kursplan, Hinweise zur Nutzung von KI in der neutestamentlichen Exegese, Thesen zur Prüfungsvorbereitung und eine Literaturliste.
13.10.2025 20:23 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Wir freuen uns auch schon sehr auf die Zusammenarbeit! Herzlich Willkommen! 💐
06.10.2025 08:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heilsbringer KI?!
Impulse und Gespräch
🗓️ Am 15.10. um 19:00 Uhr werden Patrick Becker & Winfried Schmidt ihr neu erschienenes Buch vorstellen, in dem sie das Welt- & Menschenbild, das hinter den Heilserwartungen an KI steht, kritisch hinterfragen. Veranstaltungsort ist die Bildungsstätte St. Martin.
www.bistum-erfurt.de/bildung-kult...
02.10.2025 09:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Menschenwürde geht uns alle an
Das Philosophische Café in Meßkirch regt zum Mitdenken an
Im Rahmen eines von Holger Zaborowski organisierten Philosophischen Cafés konnten sich in Meßkirch interessierte Bürger*innen zum Thema “Menschenwürde” austauschen.
www.suedkurier.de/region/linzg...
01.10.2025 10:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Faith and spirituality in the wake of scandal – implications for youth work
Naomi Thompson: faith, abuse, church, safeguarding, youth work, young people.
In this very interesting article for "Youth and Policy" Naomi Thompson reflects on some of the outcomes of an international Symposium about ‘Faith and Spirituality in the Wake of Scandal’ that's been held at our faculty in June.
www.youthandpolicy.org/articles/fai...
25.09.2025 12:43 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Die große Frage nach dem Sinn
Am 19. September beginnt die Jahrestagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft in Meßkirch. Ein Interview mit Philosophieprofessor Holger Zaborowski über die Inhalte und wie Philosophie das tägliche Lebe...
Holger Zaborowski, Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft, im Südkurier über die Jahrestagung der Gesellschaft zum Thema Nihilismus: "Auch in der Gegenwart stellt sich die Frage nach Sinn. Viele Menschen fragen sich, ob es so etwas wie Sinn überhaupt gibt."
www.suedkurier.de/region/linzg...
25.09.2025 12:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Gegenwart im Lichte Heideggers Gedanken betrachten & seine Philosophie kritisch hinterfragen: Der Vorsitzende Holger Zaborowski spricht über die Martin-Heidegger-Gesellschaft
Holger Zaborowski hat 2024 den Vorsitz der Martin-Heidegger-Gesellschaft übernommen. Im Interview spricht er darüber, was Heideggers Philosophie uns in der Gegenwart zu sagen hat, über die aktuelle Heidegger-Forschung und die Bedeutung von Fachgesellschaften.
www.uni-erfurt.de/katholisch-t...
08.09.2025 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Neue Publikation: Konfliktfeld Reproduktive Selbstbestimmung
Unter dem Titel "Konfliktfeld Reproduktive Selbstbestimmung" ist bei Herder soeben das neue Jahrbuch für Moraltheologie erschienen. Herausgeber sind Stephan Ernst, Stephan Goertz, Thomas Laubach und K...
#Buchtipp: Stephan Ernst, Stephan Goertz, Katharina Klöcker und Thomas Laubach (Hrsg.), »Konfliktfeld Reproduktive #Selbstbestimmung. Grundlagen und Konkretionen« (Jahrbuch für #Moraltheologie, Band 9) #Schwangerschaftsabbruch #Leihmutterschaft #Eizellspende #SocialFreezing
31.08.2025 14:09 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Theologin Wijlens: Kirche in Europa hinkt bei Reformen hinterher
"Wir in Deutschland glauben doch, dass wir besonders weit vorne sind"
#indenMedien Um 100 Tage Papst Leo ging es am vorletzten Freitag auch im Interview von Myriam Wijlens ( @kthf-erfurt.bsky.social ) mit @deutschlandfunk.de.web.brid.gy . katholisch.de greift daraus nun das Thema Reformtempo der Katholischen Kirche in Europa auf: www.katholisch.de/artikel/6371...
25.08.2025 14:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
#Podcast Vor 100 Tagen hat #Papst Leo XIV. sein Amt angetreten. Mit Myriam Wijlens ( @kthf-erfurt.bsky.social ) haben wir über ihren Eindruck vom Kardinal/Papst gesprochen und über das, was von ihm, dem Weltbürger, im Bezug auf eine Weltkirche zu erwarten ist: www.uni-erfurt.de/forschung/ak...
25.08.2025 11:28 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
100 Tage Papst Leo XIV.: Ein Weltbürger
Prof. Dr. Myriam Wijlens zieht eine Bilanz der ersten 100 Tage Papst Leo XIV.
Jetzt auch im #Podcast »WortMelder« der @unierfurt.bsky.social: #Kirchenrechtlerin Myriam Wijlens (@kthf-erfurt.bsky.social) über »100 Tage #Papst Leo XIV. – ein Weltbürger«
21.08.2025 12:52 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Stadtradeln für eine klimafreundliche Innenstadt: Wir sind dabei!
Die Universität Erfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem „Uni Erfurt“-Team an der Aktion „Stadtradeln für eine klimafreundliche Innenstadt“. Drei Wochen lang, vom 18. August bis zum 7. Sept...
Vom 18. August bis 7. September gibt's noch einen guten Grund mehr, aufs Rad umzusteigen. 3 Wochen lang werden beim „Stadtradeln für eine klimafreundliche Innenstadt“ Kilometer gezählt & pro 1.000 geradelte Kilometer des Teams wird ein Baum gepflanzt. Wir sind dabei
www.uni-erfurt.de/universitaet...
18.08.2025 15:14 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Kirche kürzt bei Kirchenmusik - Ist Kultur jetzt auch hier irrelevant?
Gastkommentar von Holger Zaborowski: Kirche braucht Kultur – und muss sich das auch etwas kosten lassen
#indenMedien "Doch gibt eine Kirche, die mit der Kultur fremdelt, sich selbst auf." Holger Zaborowski von der @kthf-erfurt.bsky.social mit einem kritischen Gastbeitrag für Kirche-und-Leben.de zu den Kürzungen der Kirche bei Kirchenmusik www.kirche-und-leben.de/artikel/gast...
18.08.2025 14:13 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Kirche kürzt bei Kirchenmusik - Ist Kultur jetzt auch hier irrelevant?
Gastkommentar von Holger Zaborowski: Kirche braucht Kultur – und muss sich das auch etwas kosten lassen
"Das Christentum hat nicht nur das kulturelle Leben geprägt, sondern ist auch von ihm bereichert worden. Kirchen- & Kulturgeschichte lassen sich nicht trennen. Das ist kein Zufall", so Holger Zaborowski in "Kiche+Leben" zur Kürzung der Mittel für Kirchenmusik.
www.kirche-und-leben.de/artikel/gast...
18.08.2025 10:24 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
100 Tage Papst Leo: Theologin Myriam Wijlens kennt ihn seit der Weltsynode
#indenMedien 100 Tage Papst Leo: Theologin Myriam Wijlens kennt ihn seit der Weltsynode. Die Professorin für Kirchenrecht, die den Vatikan sehr gut kennt, hat mit Deutschlandfunk über den aktuellen Papst gesprochen. www.deutschlandfunk.de/100-tage-pap...
@kthf-erfurt.bsky.social
15.08.2025 13:25 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Erfurt 1975: Erinnerung an ein vergessenes rassistisches Pogrom
Im August 1975 hetzte ein rassistischer Mob algerische DDR-Vertragsarbeiter durch die Stadt. 50 Jahre später wird an die rassistischen Ausschreitungen erinnert.
#indenMedien Über das, was es in der DDR angeblich nicht gab, wurde nun in EF endlich gesprochen: 50 Jahre nach der Hetzjagd auf algerische Vertragsarbeiter gab es Gedenkveranstaltungen, federführend organisiert durch unsere Oral History Forschungsstelle www.deutschlandfunkkultur.de/die-uni-erfu...
13.08.2025 12:20 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
#Stellenangebot 59/2025 Wiss. Mitarbeiter*in an der Professur für Christliche Sozialwissenschaft und Sozialethik @kthf-erfurt.bsky.social (13 TV-L, 50 %), Bewerbungsschluss: 15.08.2025 jobs.uni-erfurt.de/jobposting/a...
08.08.2025 11:58 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Liebe, Tod und das liebe Geld. Kulturgeschichtliche Anmerkungen zu "La Bohème" aus Anlass der Erfurter Domstufen-Festspiele 2025
Heute Abend starten die Erfurter Domstufenfestspiele. Patrick Becker ordnet die diesjährige Oper kulturgeschichtlich ein: "Es zeigt sich viel Situationskomik, aber auch einige tiefsinnige Ironie. Beides funktioniert, weil sich La Bohème den Themen der Zeit stellt."
www.uni-erfurt.de/katholisch-t...
08.08.2025 08:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bistum Limburg: Zwischen Herkunft und Zukunft
Wie lassen sich die Erfahrungen der Vergangenheit nutzen, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen? Mit dieser Leitfrage kamen von Sonntag, 27. Juli, bis Samstag, 2. August 2025,...
#indenMedien Erneut ist unser Kollege Holger Zaborowski von der @kthf-erfurt.bsky.social im Rahmen seiner mit-konzipierten Veranstaltungsreihe "Koordinaten Europas" unterwegs. "Herkunft & Zukunft" war vom 27.7.-2.8. Thema und das Bistum Limburg hat einen Einblick bistumlimburg.de/news/august/...
07.08.2025 13:24 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Arrived in Regensburg for the General Meeting of the Studiorum Novi Testamenti Societas / Society for New Testament Studies (SNTS), which starts tomorrow. Looking forward to interesting papers, talks, and conversations. Good to be here.
#SNTS2025 #Regensburg
04.08.2025 16:35 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0
Hoffnung angesichts der Klimakrise?
Was kann Theologie an Antworten liefern zu den allgemeinen Krisen? Braucht es ein neues Verständnis von Hoffnung?
#Podcast: Wie kann man eigentlich noch hoffen trotz der vielen Krisen in der Welt? Für "Hörenswertes im Bistum Erfurt haben wir Elisabeth Höftberger, Dominique-Marcel Kosack und @markporter.co.uk interviewt, die zu Hoffnung angesichts der Klimakrise forschen.
bistum-erfurt.podigee.io/206-hoffnung...
28.07.2025 15:37 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1
Theater Erfurt - Theater Erfurt
📆 #SavetheDate Es ist inzwischen eine schöne Tradition. Die Domstufenfestspiele starten in Erfurt und u.a. von unserer @kthf-erfurt.bsky.social gibt's als "Nachbarin" eine Werkeinführung 😉. In 2025 von Professor Patrick Becker. am 30.7. um 19.30 Uhr www.theater-erfurt.de/stuecke/la-b...
25.07.2025 08:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
New book chapter…
22.07.2025 12:01 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
VII. Internationale Meßkircher Heidegger-Konferenz
📢#CallForPapers: Im Mai 2026 findet im Schloss Meßkirch die VII. Internationale Meßkircher Heidegger-Konferenz statt. Die Tagung richtet sich an alle, die sich wissenschaftlich mit dem Werk Heideggers beschäftigen. Abstracts können bis zum 1.10.25 eingereicht werden
www.uni-erfurt.de/katholisch-t...
21.07.2025 12:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Bildungsmensch, Autor, Theologe, Philosoph, Vortragender...
Scottish • Hebridean • Gael • IT Support 💻 • Theology Undergraduate ✝️
Science Events helps you organise a scientific conference or workshop. Use our platform to organise your next event! Visit our platform at https://www.sci.events
#Theologian, #Protestant #Pastor, #Diakonia professional, #Facilitator, #ArtOfHosting (er/ihm; he/him)
It all starts with conversations that matter
@schwarz_martin@mastodon.social
Kirchenarchivrätin i. R., Jena
A career network featuring science jobs in academia and industry.
Visit our platform at www.science.hr
Historian/Medievalist with PhD, Bremen and elsewhere, private profile. Blocks Profiles without info
Informiert, engagiert, vernetzt. Das Internetportal der Konferenz Weltkirche.
Irgendwas mit Fußnoten. Zuhause im Ruhrgebiet und im Zug. - Alt-Katholisches Seminar Bonn und GCJZ Dortmund e.V.
Author & theologian SDMorrison.org - “Paul Tillich in Plain English" and “All Riches Come from Injustice" among other books https://amzn.to/40Oi0U4 - PhD student at Aberdeen studying Karl Barth's theology of resistance
Specialist in the academic study of ancient Christianity and its literature.
Journalistin&Theologin
Redakteurin Herder Korrespondenz
Theologiestudent Universität Bonn
New Testament Scholar, History of Early Christianity, University of Vienna, Scientist for Future, Football Player/Fan
catholic theologian/Post-Doc (new testament studies) at Uni Wien, traveller, musician. she/her
📍Vienna
Leiter des Instituts für Strategische Philosophie in Heidelthal
Shadow Ontology, Postmetaphysics, Genealogy of Ideas
https://erwin-ott.web.app/index.html
https://erwinott.substack.com/?utm_campaign=profile_chips
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen.
Home: https://www.caritas-freiburg.de/
Impressum: https://www.caritas-freiburg.de/impressum/
The Bloomsbury Theology, Religion, and Pop Culture series: https://www.bloomsbury.com/us/series/theology-religion-and-pop-culture/
Interessiert sich für Theologisches, Gesellschaftliches, Politisches und Fußballkultur. Redaktionsmitglied von #ynachten.
@uniregensburg.bsky.social
Scientific content aggregator with custom content feeds. Science news, jobs, events and more. Sign up at https://www.scientific.today.