Florian's Avatar

Florian

@floriand1.bsky.social

Historian/Medievalist with PhD, Bremen and elsewhere, private profile. Blocks Profiles without info

1,374 Followers  |  1,976 Following  |  105 Posts  |  Joined: 21.09.2023  |  1.8802

Latest posts by floriand1.bsky.social on Bluesky

Preview
Langzeitstudie in Elbmündung: Fischbestand um 90 Prozent gesunken Die Studie basiert auf einem Kooperationsprojekt der Uni Hamburg und des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels.

90 Prozent weniger Fische! 🐟 In den vergangenen 40 Jahren hat sich die Fischfauna in der Elbmündung dramatisch verändert. Das zeigt ein Kooperationsprojekt der Uni Hamburg und des @leibnizlib.bsky.social. Untersucht wurde etwa, wie Umweltfaktoren die Bestände wichtiger Fischarten beeinflussen.

25.09.2025 14:00 — 👍 24    🔁 16    💬 2    📌 5
6 Teilnehmer*innen auf dem Podium im Hörsaal 1.

6 Teilnehmer*innen auf dem Podium im Hörsaal 1.

„Die Politik darf nicht bestimmen, was wissenschaftlich ist und was nicht. Das machen Wissenschaftler*innen selbst. Das ist die im GG verankerte Wissenschaftsfreiheit.“ Debora Gerstenberger von #hist4dem

17.09.2025 14:42 — 👍 59    🔁 12    💬 3    📌 0
Bild von den drei angesprochenen Personen.
Text: Die Zerstörer
Nein, die Bahn hat sich nicht selbst ins Desaster manövriert. Dieses historische Versagen besorgte wesentlich eine einzige Partei: die CSU. Eine Abrechnung.
Süddeutsche Leitung

Bild von den drei angesprochenen Personen. Text: Die Zerstörer Nein, die Bahn hat sich nicht selbst ins Desaster manövriert. Dieses historische Versagen besorgte wesentlich eine einzige Partei: die CSU. Eine Abrechnung. Süddeutsche Leitung

Der katastrophale Zustand der Bahn hat drei Gründe:
Peter Ramsauer, Alexander Dobrindt und Andreas Scheuer.
(Ehemalige Verkehrsminister, alle von der CSU)

23.09.2025 04:58 — 👍 1331    🔁 549    💬 46    📌 20
Preview
Wie Thüringen seine Kultur vor Katastrophen schützt | MDR.DE 21 Jahre nach dem verheerenden Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek hat sich in Sachen Kulturgutschutz einiges getan. Man setzt auf Vernetzung, Weiterbildung und gute Ausrüstung – und ist damit jetzt b...

Wie schützt #Thüringen wertvolles #Kulturgut vor Katastrophen? Beim mdr gibt's dazu einen spannenden Einblick #kulturgutschutz
www.mdr.de/nachrichten/...

01.09.2025 12:24 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Notfallboxen: „Care-Pakete für die Kunst“ – Blog des Historischen Museums Frankfurt

Care-Pakete für #Kulturgut: Das Historische Museum #Frankfurt hat Notfallboxen für den Ernstfall beschafft, gefördert von der KEK.

blog.historisches-museum-frankfurt.de/notfallboxen...

02.09.2025 09:18 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Russland testet gerade, was geht. Und das deutlich schneller, als es @carlomasala1.bsky.social in seinem hellsichtigen Werk "Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario" letztes Jahr beschrieben hat.

19.09.2025 14:48 — 👍 52    🔁 19    💬 3    📌 0
Screenshot einer Meldung mit dem Titel "Jetzt 63 Euro - Verkehrsminister wollen Preis für Deutschlandticket erhöhen."

Screenshot einer Meldung mit dem Titel "Jetzt 63 Euro - Verkehrsminister wollen Preis für Deutschlandticket erhöhen."

Von 9 Euro auf 49, auf 58 - und jetzt 63 Euro: Das erfolgreichste Ticket des Landes wird Schritt für Schritt abgesägt.

Das ist ein Frontalangriff auf die Mobilitätswende und allen voran ein Schlag ins Gesicht von Millionen von Bahnpendler*innen.

Ich habe absolut kein Verständnis dafür.

18.09.2025 17:55 — 👍 581    🔁 195    💬 26    📌 6

“Good infrastrcture is invisible. You usually only notice infrastructure when it malfunctions” true words in the morning keynote at #CoRDI by @c4thrin.bsky.social. Looking forward to the last day of #CoRDI2025 @nfdi.de

28.08.2025 07:11 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Liebe deutsche/Schweizer Bibelwissenschaftskolleg:innen: Ich suche jemanden vielleicht auf der fortgeschrittenen PostDoc-Stufe, der/die als Spezialgebiet Qumrantexte hat? Für eine kleine Fortbildung für Neutestamentler:innen. Meine Recherche/Anfragen waren nicht sonderlich erfolgreich bis jetzt.

03.09.2025 06:42 — 👍 13    🔁 15    💬 1    📌 0

Herzlichen Glückwunsch!

12.09.2025 12:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Tipp: Ladegerät und Kabel nicht mit in die Waschmaschine packen.

11.09.2025 13:06 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Sind die #upperdeck #tradingcards der #nba Saison 1995/96 etwas wert?

08.09.2025 18:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
6 Sonderbriefmarken eingesteckt in ein Sammelalbum. Es sind immer rechteckige Marken auf denen jeweils links ein Fußballszene und rechts davon eine präkolumbianische Figurine abgedruckt ist.

6 Sonderbriefmarken eingesteckt in ein Sammelalbum. Es sind immer rechteckige Marken auf denen jeweils links ein Fußballszene und rechts davon eine präkolumbianische Figurine abgedruckt ist.

Archäologie und Fußball haben nichts gemeinsam?
Anlässlich der Fußball WM 1970 gab der Nordjemen (JAR) Sondermarken mit Fußballszenen kombiniert mit präkolumbianischer Kunst heraus.
Schöne Marken, waren das!
#Archäologie #Philatelie #Fußball #WM1970

02.09.2025 11:19 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 1

Durch und durcher dank vergabezeug

02.09.2025 15:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hätte ich gern früher gewusst: Dass es wichtig ist, gerade dann, wenn’s 1 nicht gut geht, besonders gut zu sich selbst zu sein. Extra nachsichtig. Gezielt zu machen was gut tut usw. Im Arbeitsleben lernste, dann extra hart zu Dir zu sein, Dich besonders zu treten. Macht nix besser & alles schlimmer.

01.06.2025 16:54 — 👍 199    🔁 28    💬 4    📌 2
Preview
Umgang mit NS-Forschung: „Rasse-Akten“ sind nichts für Rassisten Bis in die 60er-Jahre griffen Forscher bei Sinti und Roma auf NS-Dokumente zurück. Ein neues Abkommen will vor weiterem Missbrauch schützen.

˙
„‚Rasse-Akten‘ sind nichts für Rassisten“

Bis in die 60er-Jahre griffen Forscher bei #Sinti und #Roma auf NS-Dokumente zurück. Ein neues Abkommen will vor weiterem Missbrauch schützen.

Von Klaus Hillenbrand für @taz.de.
.
taz.de/Umgang-mit-N...

02.09.2025 15:13 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Als erstes Bundesland: Hessen setzt Live-Gesichtserkennung ein 50 Kameras filmen das Geschehen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die Gesichter aller Passant*innen werden mit Hilfe von KI analysiert und mit Fotos gesuchter Personen abgeglichen. Das zugrundeliegende…

Videoanalyse: Gesichter aller Vorbeilaufenden werden mit Hilfe von Software analysiert und live mit Fotos gesuchter Personen abgeglichen netzpolitik.org/2025/als-ers... #Gesichtserkennung

29.08.2025 11:32 — 👍 103    🔁 73    💬 10    📌 16

Ich sag mal so: Dank der Ampelstreitigkeiten ist der Bundeshaushalt noch nicht fix und das stresst dermaßen rum... 🤯

28.08.2025 10:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Grenzüberschreitender Bahnunsinn Teil 27. Von einer deutschen Kleinstadt nach Zürich gibt es "Sparpreise" für 18,15 €, wenn man für einen Teil der Strecke den IC nimmt. Nimmt man den RE soll man für die gleiche Strecke 34,95 € zahlen.

23.08.2025 14:24 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1
Zitatkachel mit Portraitfoto von Prof. Dr. Mario Glauert

Zitatkachel mit Portraitfoto von Prof. Dr. Mario Glauert

Mario Glauert, Brandenburgisches Landeshauptarchiv, sagt: "Der Originalerhalt in Archiven und Bibliotheken gelingt nur dank spezialisierter Fachkräfte. Die Förderung der KEK bildet hierfür eine elementare Grundlage."

👉 www.kek-spk.de/positionen

Foto © Brandenburgisches Landeshauptarchiv

24.07.2025 08:39 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

"Für diejenigen, die sich gegen diesen Weg [Wechsel auf Professur] entscheiden, gibt es durch den Reformplan einen höheren Anteil von Dauerstellen jenseits der wissenschaftlichen Leitungsstellen, vor allem in Bereichen wie Transfer, Infrastruktur- oder Wissenschaftsmanagement."

🙄 Oh man...

1/2

22.07.2025 14:17 — 👍 7    🔁 2    💬 2    📌 0

Freue mich schon sehr auf die Vorträge und auf den Austausch mit klugen Menschen, die sich schon viel länger mit historischen Schulbibliotheken befassen als ich! Es ist ein sehr vielfältiges Programm geworden.

24.07.2025 14:28 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Das hoffe ich! Wenn nicht noch alle Stricke reißen, werde ich dort sein.

24.07.2025 14:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tagung Halle September 2025 – Flyer mit Programm Zur Tagung “Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung” in Halle vom 18.09.2025 – 19.09.2025, die im November 2021 hier im Blog angekündigt wurde, nunmehr der...

Im September wird in Halle/Saale eine sehr interessante Tagung stattfinden. Jetzt gibt es auch einen Programmflyer histgymbib.hypotheses.org/28240

24.07.2025 13:50 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 2

@proflroach.bsky.social just saw you on TV, haha

04.07.2025 19:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
"Hertzherbe April-Seuffzer": Eine Titelvokabel aus einem frühneuzeitlichen Druck von 1666. 

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN848580893&PHYSID=PHYS_0002&DMDID=

"Hertzherbe April-Seuffzer": Eine Titelvokabel aus einem frühneuzeitlichen Druck von 1666. https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN848580893&PHYSID=PHYS_0002&DMDID=

Na, heute schon herzherb geseufzt? #HertzherbeSeuffzer

01.07.2025 09:35 — 👍 41    🔁 7    💬 4    📌 1

Gestern erst zum Tapasrestaurant, dann ins Theater

29.06.2025 12:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Because every #bluesky timeline needs a yawning otter... 😅

Sound on... 😊

28.06.2025 23:10 — 👍 17954    🔁 2645    💬 270    📌 146

Zwischen offenen Kulturdaten und "haben wir schon immer so gemacht"

26.06.2025 08:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@dbellingradt.bsky.social Wo würde ein Jurist und Historiker um 1810/15 im Nordwesten Deutschlands seine Bücher erwerben?

24.06.2025 10:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@floriand1 is following 20 prominent accounts