https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/friedrich-merz-und-die-angeblichen-probleme-im-stadtbild-wen-genau-meint-er-a-f12f2a3a-6659-4c4d-b7c1-21f9bf3df222?giftToken=485c9eba-4c60-4800-b9d0-8caa44508989
Auf der Seite eingebaut erst am Sonntag, live aber schon heute: Welche meiner Studierenden sind ein “Problem im Stadtbild”, Herr Bundeskanzler?
1/2
17.10.2025 16:20 — 👍 953 🔁 266 💬 38 📌 6
09.09.2025 16:07 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 0
Ich stell das mal hier ab.
www.spiegel.de/auto/berlin-...
27.08.2025 16:47 — 👍 104 🔁 17 💬 6 📌 1
Deshalb besuche ich meine Tochter nicht in ihrem Auslandssemester - ganz konkret.
19.04.2025 08:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Interview: „Wir brauchen eine neue Vision der Digitalisierung“
Wir brauchen mehr als digitale Souveränität, nämlich eine neue Leitidee für die digitale Transformation unserer Gesellschaft, sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Julia Pohle. Im Gespräch mit netz...
Wir brauchen mehr als digitale Souveränität, nämlich eine neue Leitidee für die digitale Transformation unserer Gesellschaft, sagt die Kommunikationswissenschaftlerin @jupohle.bsky.social. Und diese Idee dürfe sich nicht auf die technologische Unabhängigkeit von den USA beschränken.
19.04.2025 07:06 — 👍 92 🔁 41 💬 1 📌 1
Aktionismus und Politiksimulation - lächerlich und es löst keines der Probleme.
19.04.2025 08:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
If you’re changing the definition of human rights, it means you plan on violating people’s human rights.
18.04.2025 15:36 — 👍 29702 🔁 10913 💬 635 📌 533
Party 🎉
19.04.2025 08:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
@carlomasala1.bsky.social
@nicolange.bsky.social
@claudmajor.bsky.social
@bmvg-bundeswehr.bsky.social
@spdde.bsky.social
19.02.2025 23:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wolodymyr Selenskyj hat Recht - Wir brauchen dringend EU-Streitkräfte. Es muss jegliche mögliche mil. Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt werden (diskussionsfrei die Taurus-Lieferung). Sofort drastisch höhere Verteidigungsausgaben und die Aussetzung jeglicher Schuldengrenzen in der #EU.
19.02.2025 23:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es werden nun deutlich einschneidendere Entscheidungen zur Verteidigung Deutschlands und Europas ohne jegliche Unterstützung der #USA notwendig sein. Die Haltung der @SPD zur Unterstützung der #Ukraine ist spätestens jetzt nicht mehr tragbar, da sie die Existenz der #EU Staaten konkret gefährdet.
19.02.2025 23:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by MSNBC
'This is incomprehensible': Retired general on Trump blaming Ukraine for Russia's invasion
Sehr gute und extrem besorgniserregende Analyse der aktuellen Situation rund um die Aussagen von Donald #Trump zum geplanten Deal mit Russland durch einen US Gerneral .aD bei MSNBC ❗
"Article 5 of NATO is gone!"
www.youtube.com/watch?v=atoi...
19.02.2025 23:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir alle wissen, dass gekränkte alternde Multimillionäre niemals, wirklich niemals, unsere Interessen vertreten werden, nicht wahr?
30.01.2025 13:06 — 👍 5550 🔁 1101 💬 94 📌 16
Der Mann der Großkonzerne: Das Lobby-Netzwerk von Friedrich Merz
Merz steht der Wirtschaft nah – vielleicht zu nah. CORRECTIV-Recherchen weisen neue Verbindungen zu BASF nach und werfen heikle Fragen auf.
Das Wahlprogramm von Friedrich Merz stimmt teils wortgenau mit den Forderungen der Chemie- und Metallindustrie überein. Ob das wohl Zufall ist? Wir haben frühere Geschäftspartner und Arbeitgeber angeschaut – und decken bisher unbekannte Verbindungen zu Top-Lobbyisten und Wirtschaftsgiganten auf.
28.01.2025 07:26 — 👍 2989 🔁 1362 💬 87 📌 118
1/Schon der Großvater von Witold Pilecki, Jozef, war am Januaraufstand 1863/84 gegen die russische Vorherrschaft beteiligt und ist dafür sieben Jahre nach Sibirien verbannt worden.Witold wurde 1901 in Karelien geboren. Er lebte als Kind und Jugendlicher auch in Wilna und Zentral-
14.01.2025 10:01 — 👍 219 🔁 69 💬 3 📌 10
6. Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und
Helfer - also auf diejenigen, die uns schützen -
härter bestrafen: Der Gesetzentwurf der
CDU/CSU-Fraktion zum
Schutz
von
Vollstreckungsbeamten und Hilfeleistenden
(BT-Drs. 20/13217) ist deshalb umzusetzen.
Die Sicherheitsbehörden müssen sich bei der
Wahrnehmung ihrer wichtigen Aufgaben auf
die Rückendeckung der gesamten Gesellschaft
verlassen können. Der von der Ampel
eingerichtete Polizeibeauftragte des Bundes,
der sinnbildlich für das Misstrauen von SPD,
Grünen und FDP gegenüber der Polizei steht,
wird abgeschafft. Für Bundespolizisten wird
keine Kennzeichnungspflicht und auch keine
Pflicht zur Ausgabe von Kontrollquittungen
eingeführt.
Bedrohungsgesamtrechnung: Aufgrund der
völlig falschen Zielrichtung das Vorhaben einer
sogenannten
Überwachungsgesamtrechnung
umgehend aufzugeben und stattdessen eine
Bedrohungsgesamtrechnung zu erstellen, um
eine Übersicht des Bedarfs an Fähigkeiten und
gesetzlichen
Anpassungen
für
die
Sicherheitsbehörden des Bundes abzuleiten;
1. Datenschutz darf nicht Täterschutz sein: Der
Schutz
von
Menschenleben
und
die
Sicherheitsinteressen unseres Staates müssen
Vorrang vor
Datenschutzinteressen des
Einzelnen haben. Das gilt insbesondere bei
schweren Straftaten wie Kindesmissbrauch und
Terrorismus.
Deswegen
wird
eine
Mindestspeicherfrist für IP-Adressen samt
Port-Nummern zum Zwecke der Bekämpfung
schwerer Kriminalität und zur Verhütung
schwerer Bedrohungen
der
öffentlichen
Sicherheit eingeführt - entsprechend unserem
Gesetzentwurf
zur Verbesserung
der
Verbrechensaufklärung
Einführung
einer
Mindestspeicherung von IP-Adressen und
Wiederherstellung
der
Funkzellenabfragemöglichkeit
(BT-Drs.
20/13366). Die Speicherdauer beträgt drei
Monate.
Ausweitung technischer Befugnisse: Die
Befugnisse
zur
elektronischen
Gesichtserkennung, auch zum Videoschutz in
Echtzeit an besonders kriminalitätsbelasteten
Orten wie Bahnhöfen und Flughäfen, werden
ausgeweitet. Überdies ist eine umfassende
Befugnis zum Einsatz moderner Software zur
Analyse großer Datenmengen, polizeilicher
Datenbanken
und
sozialer
Netzwerke
einzuführen,
und
es
sind
wirksame
und
praktikable Kompetenzen
zur
Quellen-
Telekommunikationsüberwachung und Online-
Durchsuchung zu schaffen.
Hier der widerliche Antrag der Merz Union zur "Verbess. der Sicherheit".
Überwachung:
- Vorratsdatenspeicherung, Online Durchsuchung, Quellen TKÜ
- biometr. Gesichtserkennung in Echtzeit (Verbot im AI Act!)
- KEINE Überwachungsgesamtrechnung, keine Kennzeichnungspflicht, weg mit Polizeibeauftragtem
25.01.2025 21:51 — 👍 701 🔁 329 💬 32 📌 48
bsky.app/profile/tomm...
Tommy Krappweis
Daaaanke👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
26.01.2025 23:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Es könnten morgen alle ausreisepflichtigen Menschen ausgewiesen sein und für niemanden hier wäre auch nur irgendwas besser.
Wohnraum wäre weiter unbezahlbar, mehr Pflegekräfte haben wir davon auch nicht und in der Schule tropft es weiter durch die Decke.
Das ist NICHT unser Hauptproblem.
26.01.2025 15:11 — 👍 4803 🔁 1256 💬 77 📌 40
Immigration ist nicht das Problem.
Das Problem sind die Menschen, die behaupten, Immigration sei das Problem.
26.01.2025 22:44 — 👍 1820 🔁 366 💬 32 📌 9
Teil3
26.01.2025 23:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Teil2
26.01.2025 23:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🤣👍🏼
26.01.2025 23:39 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
26.01.2025 23:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ärztin im Bundestag. | Leipzig | Bündnis 90 | MD MSc | Haushalt & Ostdeutschland. | Für Nazis: Frau Dr. Piechotta.
„Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.“ (Sokrates)
Kritisch, analytisch, investigativ. Politisches Magazin im öffentlich-rechtlichen Auftrag. Seit 1968. Aus Berlin. Vom #rbb für Das Erste.
Privacy, Photography and the Law | PhD candidate in History @Heidelberg University/@EHESS | Policy Officer International Digital Policy @bmdv
The Digital Democracy Centre SDU is an interdisciplinary hub at the University of Southern Denmark
https://www.sdu.dk/en/ddc
• #dkmedier #dkpol #dkforsk #democracy #digital #AI •
Research on digital governance, digital geopolitics and communication policy. WZB Berlin Social Science Centre / Brussels School of Governance
🫶 ☕️
https://www.buymeacoffee.com/gourmenade o
http://PayPal.me/gourmenade
Harmonie von Ökologie und Technologie
| Boomer |Opa | West-Berliner Ureinwohner| Europäer | Idealist | Forschung | Innovation | Very-Deep-Tech Unternehmer |
Low level programmer. Exploit dev. Malware dev. Reverse engineering. Board of directors Malware village. Advisor Canadian Center for Access to Cybersecurity/Technologies Centre canadien d'accès à la cybersécurité et aux technologies
Author Producer Director Musician Streamer Ex-Comedian - lives by Popper's Paradoxon: To tolerate Intolerance is the End of Tolerance.
My Stuff: https://wonderl.ink/@tommykrappweis
Stellv. Chefredakteur RND und Leiter Investigation 🚀 Vorher: Gründungsmitglied & Reporter @correctiv.org ❤️ Signal-Kontakt: https://signal.me/#eu/vtfbz-z8s2hllcqoM3Zz-tbKVPLBVuLMZSb4Fn8hSR3-OleoT0FFjZtOPbRjH9nQ (@jonathansachse.01)
Leitender Redakteur Recherche bei t-online. Verifaction & OSINT. Berlin und gern im Westerwald. –
Signal: LarsWienand.99
Threema: https://threema.id/RVSUW5VS
lebt am Kudamm | Heiner | Hesse | Antifa-Jurist | ❤️ ehrlichen Fußball (Darmstadt 98) | ❤️ Techno | ❤️ guten Wein | links | 📧DennisKBerlin@protonmail.com
Ausgezeichneter Journalist. (DUH, medium-magazin, 2-fache Grimme Nominierung). Diplom-Meteorologe. Weather & Climate Presenter. Moderator. Speaker. Autor. Born: CO₂ 326 ppm. Fernmeldeanlagen-Elektroniker.
📝 Journalist @netzpolitik.org
🧭 digital rights
📬 #OSINT Newsletter: https://steady.page/de/recherche-newsletter/about
💬 E-Mail / Messenger: https://netzpolitik.org/author/sebastian/
🌈 he/him
Pro-democracy conservatives Republicans fighting Trump & Trumpism.
https://www.instagram.com/republicansagainsttrump/profilecard/?igsh=MXM4OGZ0cHRiOGdmMg==
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
journalist on correctiv’s fact-checking teamㅣDowJones & WSJ alumㅣprevious work Lighthouse Reports, DW, Guardian, Wired and othersㅣOSINT, disinformation
Journalist @correctiv.org | Ex @welt @investigativ_de | Co-Founder Straßengezwitscher @streetcoverage | Threema H5CPTYB8
Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation — Wir vermitteln wissenschaftliche Arbeit so, dass es Menschen zum Staunen bringt. Für mehr „Wow!“ und weniger „Häh?“