's Avatar

@andreasrosner.bsky.social

20 Followers  |  76 Following  |  33 Posts  |  Joined: 18.11.2024  |  1.9519

Latest posts by andreasrosner.bsky.social on Bluesky

Preview
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd" Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner

Herr Minister! Wir sollten reden.

www.derstandard.at/story/300000...

02.10.2025 18:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja. Klimagefahr ist komplex & verlangt Geschichten, damit das Thema berührt.
ZB Ich mache mir meine Strom- und Heizquelle selbst & zahle in 10 J keine Rechnungen mehr dafür.
Den Sprit fürs Auto ⛽️ spare ich mir jetzt schon. Mit dem Geld kaufe ich meinen Kindern in weiteren 20 J eine Eigentumswohnung.

13.09.2025 05:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Verschiebung lässt EU-Klimaziel wackeln Die Entscheidung über das EU-Klimaziel für 2040 wird nicht, wie ursprünglich geplant, beim nächsten Treffen der Umweltministerinnen und -minister am 18. September entschieden. Die EU-Botschafterinnen und -Botschafter einigten sich am Freitag darauf, die Thematik erst beim EU-Gipfel im Oktober zu diskutieren. Da dort das Einstimmigkeitsprinzip herrscht, könnte allerdings bereits ein Land für Verzögerungen sorgen.

Die EU verschiebt die Entscheidung über das Klimaziel für 2040 auf den Gipfel im Oktober, was die endgültige Festlegung durch Umweltminister verzögern könnte. Dies könnte auch die Fristen für die Klimaziele der Union gefährden.

12.09.2025 20:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
ÖVP bremst in Brüssel EU-Klimaziel aus – ohne Zustimmung von SPÖ und Neos Dem STANDARD liegt ein Protokoll vor, das belegt, wie Österreich auf EU-Ebene den Klimaschutz torpediert. Treibt die Volkspartei ein doppeltes Spiel?

Dem STANDARD liegt ein Protokoll vor, das belegt, wie Österreich auf EU-Ebene den Klimaschutz torpediert. Treibt die Volkspartei ein doppeltes Spiel?

www.derstandard.at/story/300000...

05.09.2025 13:15 — 👍 103    🔁 41    💬 15    📌 11

Es sieht so aus, als ob die ÖVP gezielt die Klimapolitik der EU abschiessen will. Ist es einmal in der Entscheidung des EU-Rats, kann es HUN ganz leicht beenden. (wegen Einstimmigkeit)

05.09.2025 17:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das war vor 48 Jahren! #Klimakatastrophe #Treibhauseffekt

05.09.2025 16:54 — 👍 153    🔁 62    💬 6    📌 3

„FPÖ-nahe Vereine – etwa jene, die nach dem Ibiza-Video in den Schlagzeilen standen – wurden übrigens nicht abgefragt.“

26.08.2025 07:01 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Fünf positive Entwicklungen im Kampf gegen die Erderhitzung Zwischen Hitzerekorden und politischen Rückschritten gibt es sie dennoch: Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise. Fünf ausgewählte Entwicklungen zeigen, dass Wandel möglich ist.

Noch mehr Good News.

Zwischen Hitzerekorden und politischen Rückschritten gibt es sie dennoch: Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise. Fünf ausgewählte Entwicklungen zeigen, dass Wandel möglich ist. @profil.at @kernjulian.bsky.social

www.profil.at/wirtschaft/k...

16.08.2025 06:05 — 👍 49    🔁 22    💬 1    📌 0
Preview
Weltweit einzigartig: Helsinki ein Jahr ohne Verkehrstote In der finnischen Hauptstadt Helsinki ist seit einem Jahr kein Mensch mehr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das gab die Stadt nun bekannt. Das Erfolgsrezept: Tempolimits, verkehrsberuhigen...

Tempolimits, verkehrsberuhigende Maßnahmen und ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel wirken eben. Nebenbei auch gut für unser Klima.

orf.at/stories/3401...

02.08.2025 19:50 — 👍 581    🔁 134    💬 15    📌 8
Post image

Besonders amüsant finde ich die kolportierte "Lebensdauer" von 8 Jahren.

Darf ich vorstellen: Adam & Eva, die beiden ersten größeren Windrädern Österreichs. 1996 in Eberschwang (OÖ) errichtet, seit 29 Jahren in Betrieb.

28.07.2025 15:25 — 👍 43    🔁 7    💬 6    📌 1
Einflussnahme: Frankreichs Behörden ermitteln gegen X Die französischen Behörden ermitteln wegen des Verdachts der politischen Einflussnahme gegen die Onlineplattform X von Multimilliardär Elon Musk.

Die französischen Behörden ermitteln gegen die Onlineplattform X von Elon Musk wegen möglicher politischer Einflussnahme und algorithmischer Änderungen, die Hass und Rassismus fördern. Es wird ein Rückgang der Meinungsvielfalt und eine Gefährdung des demokratischen Diskurses festgestellt.

11.07.2025 15:47 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
#Klimaziele: „D nur 2% der Emissionen“ „Aber China…“  - ich kann es nicht mehr hören 😐 Bei #Lanz gestern auch Thema. | Maja Göpel #Klimaziele: „D nur 2% der Emissionen“ „Aber China…“  - ich kann es nicht mehr hören 😐 Bei #Lanz gestern auch Thema. Ja, China lässt sich mehr Zeit – hat aber auch pro Kopf und v.a. historisch betrac...

habe ich auf LinkedIn zusammengetragen, auch die Zahlen dazu, wie China mit Green Tech sein BIP boostet und den Elektrifizierungspfad konsequent durchzieht.
Ein bisschen Plan in der Wirtschaftspolitik ist schon gut.

www.linkedin.com/posts/maja-g...

11.07.2025 16:49 — 👍 347    🔁 62    💬 7    📌 3
Preview
Erneuerbares Heizen: Leipzig setzt bald auf Sonnenwärme Die sächsische Großstadt hat Deutschlands größte Solarthermieanlage gebaut. Ab 2026 soll sie im Vollbetrieb Heizenergie liefern.

Ich habe seit 25 Jahren Vakuumröhren von Ritter auf dem Dach. Die liefern seither auf nur 3 Quadratmetern im Sommerhalbjahr den ganzen Warmwasserbedarf meines Hauses. Und die Sonne schickt keine Rechnung.

Leipzig setzt bald auf Sonnenwärme, von Nick Reimer
www.taz.de/!6096250

11.07.2025 19:00 — 👍 449    🔁 94    💬 13    📌 1
Preview
Vor drei Jahren schlug der Klimarat seine Lösungen vor. Heute herrscht Frust 2022 erarbeiteten Bürgerinnen und Bürger 93 Empfehlungen für die Klimapolitik. Umgesetzt wurde kaum etwas. Doch der Klimarat veränderte seine eigenen Mitglieder

Vor drei Jahren übergab der Klimarat der Bürger:innen der Regierung 93 Empfehlungen, wie Österreich klimaneutral werden kann. Heute herrscht Frust unter den Mitgliedern.

www.derstandard.at/story/300000...

05.07.2025 15:43 — 👍 105    🔁 26    💬 5    📌 7
Preview
Vor drei Jahren schlug der Klimarat seine Lösungen vor. Heute herrscht Frust 2022 erarbeiteten Bürgerinnen und Bürger 93 Empfehlungen für die Klimapolitik. Umgesetzt wurde kaum etwas. Doch der Klimarat veränderte seine eigenen Mitglieder

Der Klimarat, ein repräsentativer Querschnitt durch Österreich:
Von unseren 93 Vorschlägen wurde praktisch nichts von der Politik umgesetzt. Trotzdem:
„Nichtstun ist keine Option. Aufgeben auch nicht."
Nur die Politik fürchtet sich vor Klimagegner.

05.07.2025 17:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturzflut in Texas: Mindestens 24 Tote – viele Kinder vermisst Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Zudem werden bis zu 25 Mädchen vermisst, die an einem Sommerlager nahe dem betroffenen Fluss Gua...

Die Verantwortlichen sagten, mit dieser Flut konnte niemand rechnen. Das werden sie jetzt immer sagen, wenn davor alle Wetter/ Klimadaten gelöscht wurden. orf.at/stories/3398...

05.07.2025 09:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Hitze überall! Kolumne Vorarlberger Nachrichten Juli 2025

Hitze überall! Kolumne Vorarlberger Nachrichten Juli 2025

Hitze überall!

38,3°C in Kärnten, 46°C in Spanien.

Der neue 🇦🇹Sachstandsbericht zeigt: Österreich erwärmt sich schneller als der globale Schnitt.

Anpassung?Unzureichend.

👉 Keine Ausreden mehr. Es ist höchste Zeit für wirksame Entscheidungen!Für klimafitte Politik! 📸

#Kolumne
#Hitze
#Klimakrise

03.07.2025 20:10 — 👍 63    🔁 21    💬 2    📌 1

Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.

02.07.2025 14:29 — 👍 2977    🔁 1180    💬 38    📌 87
Preview
Wo die Hitzebelastung steigt Die Hitze hat Österreich zurzeit fest im Griff. Darunter kann auch die Gesundheit leiden – vor allem bei älteren Menschen. Eine interaktive und mit neuen Daten aktualisierte Karte des Complexity Scien...

In 25 Jahren ist jeder Bezirk in Österreich „sehr stark gefährdend durch Hitze“, wenn wir nicht radikal was ändern.

02.07.2025 03:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wende in der Klimapolitik: Maja Göpel über Trumps Angriffe auf den Umweltschutz Maja Göpel diskutiert im Podcast mit Carolin Emcke über die Umkehrung der Klimapolitik unter Trump und deren Auswirkungen auf Deutschland.

Intensives Gespräch mit @emcke.bsky.social - In aller Ruhe. Sehr schönes Format, das richtig zum Hinterfragen anregt, vielen Dank!

sz.de/li.3269923

30.06.2025 19:39 — 👍 286    🔁 89    💬 4    📌 2
Preview
Hitzewelle sorgt für Rekordwerte in Europa Hitzewarnung für ganz Frankreich ausgerufen, über 40 Grad auch in Spanien. Waldbrände in Kroatien, Albanien, Griechenland bis in die Türkei

Eine #Hitzewelle drückt auf Europa. Frankreich 🇫🇷 leidet besonders: Die Temperaturen steigen dort teils auf mehr als 40 Grad Celsius. Für 84 der 101 Départements gilt eine Hitzewarnung. Am Montag bleiben 200 Schulen geschlossen. #Klimakatastrophe

30.06.2025 13:24 — 👍 61    🔁 21    💬 6    📌 9

Letztes Jahr gab’s anschließend Unwetter und Überschwemmungen. Hoffentlich wird es nicht wieder so schlimm.

29.06.2025 08:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Erstmals heuer haben wir 38 Grad übertroffen und damit gleich die höchste Temperatur, die es seit Messbeginn in Kärnten jemals in einem Juni gab.

26.06.2025 13:20 — 👍 203    🔁 48    💬 19    📌 12
Preview
"Das ist so krass" – Chef-Meteorologe fassungslos | Heute.at Hitzewelle im Mittelmeer: Temperaturen bis 5 Grad über dem Schnitt bedrohen marine Artenvielfalt und erhöhen Starkregen-Risiko in Europa.

„Das ist so krass, es müsste eigentlich tagelang die Schlagzeilen bestimmen.“

Aber in Deutschlands Medien waren die extrem hohen Temperaturen im #Mittelmeer bislang nicht einmal EINEN Tag in den Schlagzeilen…
#Klimakollaps
#Medienkinskrise
@klimajourno.bsky.social
@netzwerkklimajourn.bsky.social

25.06.2025 20:41 — 👍 989    🔁 499    💬 43    📌 34

Die wahren Helden des Alltags!
Wie schön wäre es, wenn die Stadtplanung mehr Wertigkeit auf durchgehende, sichere Radwege legen würde. Damit auch Kinder und Jugendliche sich trauen.

19.06.2025 06:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das Attentat und die Medien: Spreu und Weizen Am Beispiel des Attentates in Graz zeigt sich, wie verantwortungsvolle Medien vorgehen - und wie nicht. Ein Leitfaden in sieben Punkten

Redaktionen lernen gerade ganz viel dazu, gute Sache! www.falter.at/zeitung/2025...

18.06.2025 18:21 — 👍 19    🔁 4    💬 2    📌 1

Doku-Tipp Yanuni, offenbar sehr rührend. m.imdb.com/de/title/tt3...

18.06.2025 18:32 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Gewinnen die Impfgegner? Thema des Tages · Episode

„Es ist nicht nur ein Blödsinn. Es ist ein Schwachsinn.“

Heute sprechen wir über den fortschreitenden Siegeszug der Impfgegner. Ein Siegeszug für Krankheiten.

Wie das sein kann, hört ihr hier:

open.spotify.com/episode/5H0J...

@danielretschit.bsky.social @brodnig.bsky.social @derstandard.at

18.06.2025 18:42 — 👍 49    🔁 12    💬 2    📌 0
Karte zeigen aktuelle Feueraktivitäten für Kanada. Die meisten Brände sind außer Kontrolle.

Karte zeigen aktuelle Feueraktivitäten für Kanada. Die meisten Brände sind außer Kontrolle.

So schaut die aktuelle Situation der #Waldfeuer in #Kanada aus. Die meisten Feuer sind außer Kontrolle. Es gibt mehr als 200 Brände und mind. 33.000 Evakuierungen.
#Klimakrise

Quelle: www.ciffc.ca

06.06.2025 19:49 — 👍 15    🔁 8    💬 1    📌 0
Amazonas-Regenwald: Brände treiben Zerstörung voran Die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes hat sich nach jüngsten Daten beschleunigt. Die Entwaldungsrate sei dort zwischen August 2024 und Mai 2025 um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, teilte das Nationale Institut für Weltraumforschung (INPE) gestern mit.

Die Entwaldung im Amazonas-Regenwald hat sich zwischen August 2024 und Mai 2025 um 9,1 Prozent erhöht, während im Pantanal und Cerrado Rückgänge von 77 und 22 Prozent verzeichnet wurden. Präsident Lula plant, illegale Abholzung bis 2030 zu stoppen.

07.06.2025 06:49 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@andreasrosner is following 20 prominent accounts