Netzwerk Steuergerechtigkeit's Avatar

Netzwerk Steuergerechtigkeit

@steuergerecht.bsky.social

Unser Ziel: Ein soziales, gerechtes und ökologisches Steuersystem für alle. Keine Privilegien, Steueroasen und Schattenfinanzplätze für die Wenigen.

1,057 Followers  |  58 Following  |  248 Posts  |  Joined: 13.11.2023  |  2.3688

Latest posts by steuergerecht.bsky.social on Bluesky

Du willst mitdiskutieren? Dann findest Du hier alle wichtigen Informationen, illustrative Beispiele und fünf Reformvorschläge mit einem Umsteuerungspotenzial von 100 Milliarden Euro.

#steuergerechtigkeit #netzwerksteuerechtigkeit #handbuchsteuergerechtigkeit

30.09.2025 15:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Cover des Handbuch Steuergerechtigkeit: "Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem? Handbuch Steuergerechtigkeit zum Mitdiskutieren von Julia Jirmann und Christoph Trautvetter". Dazu eine symbolische Abbildung einer Waage, mit sehr vielen Personen auf einer Seite, und zwei vermögenden Personen auf der anderen Seite; die Seite der vermögenden Personen soll die schwerere sein. Darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit und der Schriftzug: "Gemeinsam für gerechte, solidarische und nachhaltige Finanzsysteme - gegen Steuerflucht und Schattenfinanzwirtschaft weltweit".

Das Cover des Handbuch Steuergerechtigkeit: "Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem? Handbuch Steuergerechtigkeit zum Mitdiskutieren von Julia Jirmann und Christoph Trautvetter". Dazu eine symbolische Abbildung einer Waage, mit sehr vielen Personen auf einer Seite, und zwei vermögenden Personen auf der anderen Seite; die Seite der vermögenden Personen soll die schwerere sein. Darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit und der Schriftzug: "Gemeinsam für gerechte, solidarische und nachhaltige Finanzsysteme - gegen Steuerflucht und Schattenfinanzwirtschaft weltweit".

📢 Das Handbuch Steuergerechtigkeit ist da!

👉 Jetzt lesen, teilen & kostenlos bestellen: www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/handbuch

Steuern gehen uns alle an – sie entscheiden darüber, wie gerecht unsere Gesellschaft ist und wie wir gemeinsam Zukunft gestalten.

30.09.2025 15:00 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen

Die Folge findet sich auch auf allen gängigen Podcastplattformen wie

Spotify: open.spotify.com/episode/5txX...

Apple Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast/a...

Wir freuen uns über jede konstruktive Rückmeldung in den Kommentaren!

12.09.2025 15:10 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen. Podcast #Steuergerechtigkeit 09/25
YouTube video by Netzwerk Steuergerechtigkeit Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen. Podcast #Steuergerechtigkeit 09/25

Neidsteuer, Habgiersteuer oder Anti-Scham-Steuer?

🎙️In der aktuellen Folge des Podcast Steuergerechtigkeit geht es um Erbschaftsteuermythen & die Verschonung von Superreichen.

Außerdem: Reisebericht von der 1. Verhandlungsrunde zur UN-Steuerkonvention.

www.youtube.com/watch?v=NwS9...

12.09.2025 15:10 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Ehrensache Erbschaftsteuer: Keine Ausnahmen für Milliardäre! Wusstest Du, dass Milliardärsfamilien Erbschaften fast steuerfrei weitergeben können? Schuld sind ungerechte Steuerschlupflöcher, die gestopft werden müssen. Jetzt unterzeichnen ✍️ teilen!

Deshalb fordern wir, @steuergerecht.bsky.social, #taxmenow und @finanzwende.de von der Bundesregierung:
👉 Setzen Sie endlich eine anständige Erbschaftsteuer um!

Unterstütze jetzt unsere Forderung! Unterschreibe unsere Petition und teile sie: weact.campact.de/petitions/eh...

11.09.2025 09:05 — 👍 49    🔁 22    💬 1    📌 0
Post image

Die größte #Steuersubvention geht an die reichsten Menschen des Landes.

👉 Es ist eine Frage des #Anstands, ob sich die aller reichsten Familien dieses Landes weiter um einen fairen Anteil an der Finanzierung staatlicher Aufgaben herumdrücken können.

11.09.2025 09:05 — 👍 192    🔁 97    💬 4    📌 2
Preview
Newsletter - Netzwerk Steuergerechtigkeit Newsletter “Steuergerechtigkeitscheck” Einmal im Monat versenden wir unseren Steuergechtigkeitscheck mit einem Überblick der aktuellen steuerpolitischen Entwicklungen, Neuigkeiten aus unserer Arbeit [...

Keinen Steuergerechtigkeitscheck mehr verpassen?

Dann gehts hier zur Anmeldung: netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/ne... (4/4)

11.09.2025 15:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen. Podcast #Steuergerechtigkeit 09/25
YouTube video by Netzwerk Steuergerechtigkeit Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen. Podcast #Steuergerechtigkeit 09/25

➡️ Update Digitalkonzerne: Gewinne größer als Bundeshaushalt, Steuersatz weiter bei 3 %
➡️ Steuerprivilegien für Billigflüge kippen

🎧 Wie immer gibt es den Steuergerechtigkeitscheck auch zum Hören: www.youtube.com/watch?v=NwS9...

Auch verfügbar auf allen Podcast-Plattformen. (3/4)

11.09.2025 15:10 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Weitere Themen:
➡️ 3,4 Milliarden Euro Steuergeschenk für 45 Großerben
➡️ Petition gestartet
➡️ UN-Steuerkonvention startet mit großen Erwartungen und kleinen Fortschritten
➡️ Neue Analyse zur Besteuerung von Milliardären in Brasilien - auch für Deutschland spannend (2/4)

11.09.2025 15:10 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Die Teilnehmenden der Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen, wie sie das Bürgergutachten an die Politik (Katharina Beck und Georg Günther) übergeben.

Die Teilnehmenden der Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen, wie sie das Bürgergutachten an die Politik (Katharina Beck und Georg Günther) übergeben.

Vermögende weiter schonen oder Sozialstaat kürzen? Die Teilnehmenden der Bürgerdebatte zu fairen Steuern und Finanzen sagen klar: Es geht auch anders!

Am Montag haben sie ihr Bürgergutachten an die Politik übergeben.

Zum Steuergerechtigkeitscheck: preview.mailerlite.com/d0x3h7m4v9/2... (1/4)

11.09.2025 15:10 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Vorschläge für Abgaben: Bürgerrat plädiert für höhere Erbschaftsteuer Ein ausgelostes Gremium unterbreitet Vorschläge für „gerechte Steuern und Finanzen“, während die Bundesregierung über Sozialkürzungen debattiert.

"Wenn Unternehmen im Wert über 26 Millionen Euro an die nächste Generation weitergegeben würden, solle die Steuer nicht mehr erlassen werden, wie heute oft praktiziert."
taz.de/Vorschlaege-...

10.09.2025 07:10 — 👍 105    🔁 28    💬 3    📌 0
Preview
Ehrensache Erbschaftsteuer: Keine Ausnahmen für Milliardäre! In Deutschland konzentrieren sich extrem große Vermögen stark in den Händen einiger weniger Familien. In kaum einem anderen Industrieland ist Reichtum so ungleich verteilt. Die Erbschaft- und Schenkun...

Der Moment für eine faire und privilegienfreie #Erbschaftsteuer ist da!
Deshalb fordern wir @steuergerecht.bsky.social, #taxmenow @finanzwende.de in unserer neuen Petition:
#Ehrensache Erbschaftsteuer: Keine Ausnahmen für Milliardäre!

04.09.2025 06:19 — 👍 108    🔁 49    💬 3    📌 1
Preview
Erneut Steuererlasse in Milliardenhöhe für Großerben - Netzwerk Steuergerechtigkeit Die aktuell erschienene Erbschaftsteuerstatistik für 2024 suggeriert steigende Steuereinnahmen. Insbesondere für Großvermögen ist die Statistik aber irreführend, weil ein großer Teil der festgesetzten...

Die Hintergründe dazu erklären wir hier: www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/erneut-steue... (6/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 14    🔁 4    💬 1    📌 0

Durch gezielte Umstrukturierung des Vermögens vor der Schenkung oder etwa durch Übertragung auf eine "bedürftige" Familienstiftung kann der Erlass erreicht werden. Im Ergebnis haben die Großerben einen niedrigeren Steuersatz als Erben kleinerer steuerpflichtiger Vermögen. (5/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 15    🔁 3    💬 1    📌 0

Das BVerfG hatte 2014 die weitreichenden Ausnahmen für Firmenerben, insb. für Großvermögen für verfassungswidrig erklärt. Infolge wirksamer Lobbyarbeit hat der Gesetzgeber aber nur teilweise nachgebessert und stattdessen den Steuererlass bei "Bedürftigkeit" geschaffen. (4/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 14    🔁 6    💬 1    📌 0

Die aktuell erschienene Erbschaftsteuerstatistik für 2024 suggeriert zwar steigende Steuereinnahmen, verschweigt aber nach wie vor, dass ein wesentlicher Teil der festgesetzten (und in der Statistik erfassten) Steuern wegen „Bedürftigkeit“ erlassen werden. (3/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 0

Insgesamt dürfte in den 45 Fällen ein Vermögen von rund 12 Mrd. € übertragen worden sein (Ø ca. 260 Mio. € pro Fall). Der effektive Steuersatz lag im Schnitt bei rund 1,5 %. Die Steuererlasse sind damit zum Vorjahr erneut deutlich gestiegen (+1,3 Mrd. €). (2/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Die Grafik zeigt unter dem Titel "Die Reich-Beschenkten und Kaum-Besteuerten” einen aufsteigenden roten Pfeil, auf dem abstrakte Figuren sitzen und stehen, die vermögende Personen darstellen sollen. Dahinter befindet sich ein absteigender blauer Pfeil. Rechts sind zwei Blasen abgebildet, welche zeigen, dass 45 vermögenden Personen 3,4 Mrd. € Steuern erlassen wurden, was sich im Vorjahr auf 2,3 Mrd. € belief. Unter der Darstellung steht: “Wer viel erbt, zahlt eigentlich bis zu 50% Steuern. 2024 erbten 45 Personen im Schnitt je 260 Mio. € und zahlten nur 1,5%. Wegen ‘Bedürftigkeit’ wurden ihnen 3,4 Mrd. € Steuern erlassen.”

Die Grafik zeigt unter dem Titel "Die Reich-Beschenkten und Kaum-Besteuerten” einen aufsteigenden roten Pfeil, auf dem abstrakte Figuren sitzen und stehen, die vermögende Personen darstellen sollen. Dahinter befindet sich ein absteigender blauer Pfeil. Rechts sind zwei Blasen abgebildet, welche zeigen, dass 45 vermögenden Personen 3,4 Mrd. € Steuern erlassen wurden, was sich im Vorjahr auf 2,3 Mrd. € belief. Unter der Darstellung steht: “Wer viel erbt, zahlt eigentlich bis zu 50% Steuern. 2024 erbten 45 Personen im Schnitt je 260 Mio. € und zahlten nur 1,5%. Wegen ‘Bedürftigkeit’ wurden ihnen 3,4 Mrd. € Steuern erlassen.”

Erbschaftsteuer: 45 “bedürftige” Großerben und Beschenkte erhielten 2024 einen Steuererlass von knapp 3,4 Mrd. €. Das zeigt unsere Auswertung der neuen Daten zur Steuerstatistik. Das Ausmaß der Superverschonung haben wir 2022 erstmals aufgedeckt. (1/6)

03.09.2025 11:50 — 👍 32    🔁 19    💬 1    📌 5
Wie Superreiche mit Familienstiftungen Steuern umgehen - MONITOR
YouTube video by Monitor Wie Superreiche mit Familienstiftungen Steuern umgehen - MONITOR

Familienstiftung gründen, Erbschaftssteuer umgehen - Wie Superreiche ihr Vermögen vor dem Staat schützen, und Unionspolitiker das ganz richtig so finden. Unser #MONITOR-Film jetzt exklusiv auf unserem YouTube-Kanal!
youtu.be/CzWLZF2_law?...

01.09.2025 19:52 — 👍 1624    🔁 697    💬 37    📌 19
Ein Textpost mit "Die Diskussion um die Erbschaftsteuer ist eine reine Neiddebatte?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Die Diskussion um die Erbschaftsteuer ist eine reine Neiddebatte?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Die Erbschaftsteuer trifft Omas Häuschen?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Die Erbschaftsteuer trifft Omas Häuschen?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Erben ist eine private Familienangelegenheit! Da hat der Staats nichts zu suchen?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Erben ist eine private Familienangelegenheit! Da hat der Staats nichts zu suchen?", unten ein Pfeil, der nach rechts zeigt, darunter das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Die Auflösung zu den Mythen und mehr lest ihr im:", darunter ein roter Kasten mit dem Text "Mythencheck Erbschaftsteuer", unten rechts in der Ecke das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Ein Textpost mit "Die Auflösung zu den Mythen und mehr lest ihr im:", darunter ein roter Kasten mit dem Text "Mythencheck Erbschaftsteuer", unten rechts in der Ecke das Logo des Netzwerk Steuergerechtigkeit.

🤯 Eine höhere Erbschaftsteuer vernichtet Arbeitsplätze und schadet der Wirtschaft?!

🤔 Diese Aussage und auch andere Mythen über die Erbschaftsteuer haben wir alle schon einmal gehört. Was wirklich dahintersteckt, erfahrt ihr in unserem Mythencheck:

www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/15350-2/

18.08.2025 15:00 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Geldwäschebekämpfung: Unsere Forderungen an die Bundesregierung (mit Thomas Seidel von antifinancialcrime.org) Podcast Steuergerechtigkeit · Episode

Die Folge findet sich auf allen gängigen Podcastplattformen wie

Spotify: open.spotify.com/episode/5FJD...

Apple Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast/g...

Wir freuen uns über jede konstruktive Rückmeldung in den Kommentaren!

14.08.2025 15:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Geldwäschebekämpfung: Unsere Forderungen an die Bundesregierung. Podcast #Steuergerechtigkeit 08/25
YouTube video by Netzwerk Steuergerechtigkeit Geldwäschebekämpfung: Unsere Forderungen an die Bundesregierung. Podcast #Steuergerechtigkeit 08/25

🎙️In der aktuellsten Folge unseres Podcasts Steuergerechtigkeit sprechen wir mit Thomas Seidel von antifinancialcrime.org über #Geldwäschebekämpfung in Deutschland.

Außerdem: Neues zur #Digitalabgabe und Finanzierungsprobleme der Sozialversicherungen.

youtu.be/_ikCFBVcdOs?...

14.08.2025 15:00 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Geldwäschebekämpfung: Unsere Forderungen an die Bundesregierung. Podcast #Steuergerechtigkeit 08/25
YouTube video by Netzwerk Steuergerechtigkeit Geldwäschebekämpfung: Unsere Forderungen an die Bundesregierung. Podcast #Steuergerechtigkeit 08/25

🎧 Und wie jeden Monat gibt es unseren Steuergerechtigkeitscheck auch zum Hören: www.youtube.com/watch?v=_ikC...

Auch verfügbar auf allen Podcast-Plattformen.

Keinen Steuergerechtigkeitscheck mehr verpassen? Dann gehts hier zur Anmeldung: netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/ne... (3/3)

12.08.2025 07:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Weitere Themen:
➡️ Gerechte Finanzierung für den Sozialstaat
➡️ Digitalabgabe - eine gute Idee
➡️ Umweltbezogene Steuern weiterhin niedrig
➡️ Letzte Chance für Cum-Ex Konsequenzen? (2/3)

12.08.2025 07:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Abbildung der Flagge der Vereinten Nationen im Wind.

Abbildung der Flagge der Vereinten Nationen im Wind.

Viele sind sicherlich in der Sommerpause, wir sind trotzdem an der Steuergerechtigkeit dran - aktuell vor Ort in New York bei den inhaltlichen Verhandlungen zur UN-Steuerkonvention.

Unser aktueller Newsletter darf natürlich auch nicht fehlen: preview.mailerlite.com/p4j9y7a6e9/2... (1/3)

12.08.2025 07:00 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

📢🇺🇳 TODAY the negotiations begin for a #UNTaxConvention

Let’s remind our delegates: we expect a fair, equitable, progressive, effective, inclusive, sustainable and transparent UN Tax Convention!

🧵

04.08.2025 11:04 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
500 Milliarden Euro für nachhaltige Entwicklung? 200 Großkonzerne gegen den Rest der Welt Die größten und profitabelsten Konzerne zahlen heute die niedrigsten Steuern und verschieben einen großen Teil ihrer Gewinne in Steueroasen. Gleichzeitig könnte eine gerechtere Besteuerung jährlich hu...

Wer könnte die bessere Welt bezahlen?
200 Konzernriesen.
Dank ans @steuergerecht.bsky.social blog.venro.org/500-milliard...

16.07.2025 11:47 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Die Erb*innen von Heinz Hermann Thiele haben rund 15 Mrd. € erhalten. Davon mussten sie circa 4 Mrd. € Erbschaftsteuer zahlen. Das ist die höchste Erbschaftsteuerzahlung in der deutschen Geschichte. Heißt das, dass unser Steuersystem funktioniert?
Nein, ganz im Gegenteil. 3 Lehren aus dem Fall: 🧵👇

10.07.2025 08:37 — 👍 680    🔁 374    💬 14    📌 20
Preview
Steuern nur bei Versäumnis: Wie der Erbfall Thiele die Schwächen des Erbschaftsteuerrechts offenbart - Netzwerk Steuergerechtigkeit Im April 2025 verzeichnete der bayerische Fiskus einen historischen Anstieg bei den Einnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer: 3,65 Milliarden […]

Normalsterbliche, etwa bei Erbschaften von entfernten Verwandten oder Nicht-Verwandten, aber auch die „armen Reichen“ mit Vermögen zwischen zwei und zwanzig Millionen Euro, geraten dagegen leicht in die #Erbschaftsteuer.
www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/steuern-nur-...

27.06.2025 16:28 — 👍 36    🔁 11    💬 2    📌 3
Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen Gute Politik und demokratische Entscheidungen sind immer auch eine Frage des Geldes. Was wollen und können wir uns als Gemeinschaft leisten? wer soll dafür bezahlen? Über diese Fragen sollte nicht nur...

Eigentum verpflichtet: Die Empfehlungen der #Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen sind da! 40 per Los ausgewählte Bürger:innen haben letztes Wochenende gemeinsam Ideen für ein gerechtes Finanz- und Steuersystem erarbeitet. (1/4)
👉 Zu den Empfehlungen: www.steuerdebatte.info/ablauf/empfe...

30.06.2025 14:42 — 👍 12    🔁 8    💬 1    📌 0

@steuergerecht is following 20 prominent accounts