Sorry Leute, bin hier weniger aktiv. Mein Zuhause ist die Gosse und nicht der Weichspüler.
11.09.2025 18:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@nervensaege.bsky.social
🇪🇺🇩🇪-Bürger / 🇺🇦-Wurzeln | 📜 Wehrhafter Idealist | ⚛️ SoWi-Student | ✡️ Jüdischer Bundist | 💻 Diskussionsfreudiger Zeitgenosse | 🎭 he/him
Sorry Leute, bin hier weniger aktiv. Mein Zuhause ist die Gosse und nicht der Weichspüler.
11.09.2025 18:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Meine eigene Theorie: Die Pogrome in Osteuropa habe nachweislich zu einem Zusammenschweißen von Bundisten und Zionisten in Osteuropa geführt, man konnte sich die Feindschaft schlicht nicht leisten, während der eigene Hintern brennt. Anders als die Juden in den USA und Westeuropa.
10.09.2025 10:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Herzl ist damit kein Ausnahmefall, dass dieser seinen jüdischen politischen Gegnern eine Mitverantwortung zum Antisemitismus gibt, das war parteiübergreifend witzigerweise schlicht jüdische Tradition.
10.09.2025 10:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Westjuden in den USA haben beispielsweise gar das antisemitische Schimpfwort Kike erfunden, um die Verantwortung des Antisemitismus den Ostjuden zu geben. "Kike" spielt auf "Ki" ab, also auf osteuropäische Nachnamensendungen.
10.09.2025 10:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auch Horkheimer hatte vor 45 die Position gehabt, dass die bürgerlichen Juden mit den Nazis nun ihre eigene Medizin schlucken dürfen, was sie mit dem Kapitalismus der Arbeiterklasse angetan hat.
Unter dem Motto "Heult weniger".
Das beste Beispiel ist Moses Hess. Dieser gab in seiner links-internationalistischen Phase bestimmten Juden die Schuld am Kapitalismus, die dann den Hass verdient hätten. Marx hat sich von seiner Gedankenwelt bedient. In seiner späteren zionistischen Phase kippte er auf 180.
10.09.2025 10:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Im Interview mit Deborah Feldman in 99 ZU EINS wird erwähnt, dass Herzl im Werk Mauschel umschrieben hat, dass der antizionistische Jude den Antisemitismus verdient hat. Die Ironie dabei ist, dass zu der Zeit so gut wie jeder politische jüdische Denker seine "Juden" hatte.
10.09.2025 10:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen. #Hardware
01.07.2025 10:19 — 👍 29 🔁 7 💬 6 📌 3🧠 Russia deliberately targets civilians with drones – UN report
27.06.2025 09:40 — 👍 80 🔁 36 💬 4 📌 1Da kann man sich auch nicht dahinter verstecken, dass die eigene Subjektivität schon richtig ist, da die eigenen Gefühle einem eher zu A statt zu B treiben. Die eigene Gefühle sind schon das Resultat, dass man bereits eine Perspektive eingenommen hat.
26.06.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dabei kann man mir nicht sagen, dass es einem nur um die Opfer geht, ausgenommen es handelt sich um Betroffene. Die Opfer, um die es einem geht, haben zufälligerweise etwas mit der eigenen Grundhaltung zu tun ob man eher gegen Appeasement oder für Anti-Krieg ist.
26.06.2025 15:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mir geht es nicht um diejenigen, die bewusst eine Seite aufopfern wollen. Mir geht es um die NAFO-Proukrainer und die Woken-Propalästinenser, die den anderen Punkt ausblenden und sich hinter ihrem Allgemeinplätzchen von der Lehre gegen Appeasement oder Anti-Krieg verstecken.
26.06.2025 15:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hätten wir eine politische Debattenkultur, dann würden wir längst die Erkenntnis haben, dass die Interessen im Falle der Ukraine und Palästina konträr gegenüberstehen, diese Gesellschaft würde deshalb längst debattieren wie man einen Weg findet beiden Seiten gerecht werden können
26.06.2025 15:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Händler erwarten steigende Preise #Reparatur #Verbraucher #Elektrogeräte
26.06.2025 10:14 — 👍 9 🔁 2 💬 5 📌 0Staatsstreich oder Angriff auf die Opposition? #Armenien #Paschinjan
25.06.2025 17:16 — 👍 16 🔁 4 💬 1 📌 0Die Menschen, die mal Deutschlands Außenpolitik ernst genommen haben, gehören ausgelacht.
25.06.2025 14:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Neue Brücken, mehr Geld für Straßen, Bahnhöfe und Häfen: Um die Finanzziele der Nato zu erfüllen, setzen viele Mitgliedstaaten auf kreative Lösungen. Der Fantasie sind offenkundig wenig Grenzen gesetzt.
25.06.2025 12:08 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0eine Hand, die eine Hand schüttelt, mit blauem Hintergrund und Ukraine-Flagge. Text: Folge 4: Erinnern, kämpfen, mitgestalten - Romnja in der Ukraine
In der 4. Folge Trümmer & Träume spricht Host Ira Peter mit ukrainischen Rom:nja über Mehrfachdiskriminierung, Armut und strukturelle Ausgrenzung. Und darüber, wie sie sich trotzdem engagieren: in der Erinnerungskultur, der humanitären Hilfe, an der Front oder im Wiederaufbau.
Die Regierung Merz will die Stromsteuer nur für die Wirtschaft senken, nicht für private Haushalte. Nach gut 50 Tagen im Amt hat die Koalition bereits drei zentrale Wahlversprechen gebrochen.
25.06.2025 11:42 — 👍 380 🔁 159 💬 31 📌 15Unser Frieden beruht nicht auf ein Völkerrecht, sondern auf die Drohung, dass keiner auf der Welt ein Anrecht mehr zu leben hat, wenn man die NATO angreift, da die Amis die nukleare Abschreckung versprechen. Kriege sollen andere durchleben müssen, wir hingegegen heiraten den nuklearen Abwehrschirm.
25.06.2025 11:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Meine Empfehlung in Fragen von Atomwaffen ist sich über die MAD-Doktrin zu informieren und es sich bewusst zu machen, dass jede Atommacht bereit ist die Welt zu zerstören, um eigens keinen Krieg zu durchleiden. Wir in Deutschland davon ebenfalls profitieren wollen.
25.06.2025 11:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mal schauen ob ich hier auch mal ein wenig aktiver werde.
04.04.2025 21:12 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Between 60,000 and 100,000 Ukrainian soldiers killed in war with Russia – The Economist
27.11.2024 14:08 — 👍 177 🔁 46 💬 10 📌 10Das Bundesverfassungsgericht lässt Zwangsbehandlungen von psychisch Kranken und Dementen auch außerhalb von Kliniken zu. Eine Krankenhauspflicht ist laut dem Gericht unverhältnismäßig.
26.11.2024 19:33 — 👍 14 🔁 5 💬 3 📌 0The move of social media platform X toward the political right has turned some users away, and one of the beneficiaries has been Bluesky. Here's what to know about Bluesky
14.11.2024 02:34 — 👍 1290 🔁 281 💬 42 📌 24@janboehm.bsky.social gewinnt gegen Reichelt und Steinhöfel.
www.lto.de/recht/hinter...
Noch ein Reminder: Morgen sind wir zusammen mit @efdavies.bsky.social und Lena Prytula von der IKG Nürnberg bei der Online-Veranstaltung des Kompetenzzentrum für Demokratie und Menschenwürde zu jüdisch-ukrainischen Perspektiven auf das Holocaust-Gedenken in Deutschland und der Ukraine. Alle Infos:
04.10.2023 11:16 — 👍 29 🔁 11 💬 1 📌 1Deutsche Erinnerungskultur bedeutet auch, dass Juden_Jüdinnen keinen freien Tag erhalten können um während des höchsten jüdischen Fests Jom Kippur in die Synagoge gehen zu können.
05.10.2023 10:02 — 👍 45 🔁 17 💬 3 📌 1Ich finde Mastodon tatsächlich sehr protestantisch:
- nur nicht zu lustig sein, das Leben ist schließlich ernst
- alle beharren auf den Besonderheiten ihrer Instanz
- irgendwie gehören trotzdem alle zusammen
- von außen betrachtet ist es alles "Mastodon"