STUDI APERTI: Dienstag, 14.10.25, von 18 bis 23 Uhr in der Villa Massimo.
Zur Anmeldung: www.villamassimo.de
@villamassimo.bsky.social
Der Rompreis der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo ist die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Bundesregierung für deutsche oder in Deutschland lebende Künstler:innen. Vergeben wird er durch die BKM @bundeskultur.bsky.social. 🔗 www.villamassimo.de
STUDI APERTI: Dienstag, 14.10.25, von 18 bis 23 Uhr in der Villa Massimo.
Zur Anmeldung: www.villamassimo.de
@bundeskultur.bsky.social
23.09.2025 10:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0GROUNDING - Donnerstag, den 25. September 2025, Präsentation der aktuellen Stipediat:innen in Olevano Romano.
Zur Anmeldung: www.eventbrite.it/e/grounding-...
@bundeskultur.bsky.social
16.09.2025 07:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0SAVE THE DATE!
Anmeldung + mehr dazu: www.villamassimo.de/de
@bundeskultur.bsky.social
02.09.2025 13:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@bundeskultur.bsky.social
02.09.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Herzlich willkommen Henrike Naumann! Bildende Künstlerin und Kurzzeitstipendiatin Villa Massimo September-Oktober 2025✨
📷Victoria Tomaschko
✨Ein herzliches Willkommen den Rompreisträger:innen 2025/26
Andrea Winkler & Stefan Panhans
Ann Cotten
Sina Fani Sani
Kyung-Ae Kim
Alicja Kwade
Fabien Lévy
Tobias Nolte & Max Schwitalla
Peter Piller
Barbara Yelin
✨Das Team der Villa Massimo wünscht Euch/Ihnen einen schönen Sommer. Wir sehen uns im September mit den Rompreisträger:innen Villa Massimo 2025/26 wieder.
📷Peggy Pohle
Wir freuen uns, die neuen Stipendiat:innen in Olevano Romano willkommen zu heißen:
Demo Working Group – Architekten
Kensani Jurczok-de Klerk – Bildende Künstlerin
Johannes Schöllhorn – Komponist
Mehr dazu: www.villamassimo.de/de/stipendia...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die Rompreisträgerinnen und Rompreisträger Villa Massimo 2026/27 bekanntgegeben. Auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten für die Aufenthalte in der Deutschen Akademie Rom Casa Baldi stehen fest.
@bundeskultur.bsky.social @laenderkultur.bsky.social
✨Wir gratuilieren Katerina Poladjan, Rompreisträgerin Villa Massimo 2023/24!
11.07.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0📌SAVE THE DATE Mittwoch, 11. Juni 2025, 19-23.30 Uhr KUNSTFEST - Festa dell'Arte, Villa Massimo
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab Montag, den 9. Juni 2025 | 10 Uhr, über einen Eventbrite-Link auf unserer Website villamassimo.de/de möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
@bundeskultur.bsky.social
📌SAVE THE DATE 17. & 18.07.2025, Kulturforum am Johanna und Eduard Arnhold Platz, Berlin
„Und immer wieder sät man aus den Samen“
Erntedankfest anlässlich des hundertsten Todesjahrs des Stifters der Villa Massimo Eduard Arnhold.
Stay tuned!
@bundeskultur.bsky.social
Heute, 6. Mai 2025, 18 Uhr, Fondazione Pastificio Cerere, Rom
Eröffnung der Ausstellung Knead von @lizadieckwisch.bsky.social, Rompreisträgerin Villa Massimo 2022/23, und Laura White.
🔗 www.pastificiocerere.it/mostre-attivita/laura-white-liza-dieckwisch-knead/
📌SAVE THE DATE
Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr, Villa Massimo
🔗🎟 www.eventbrite.it/e/einmal-ein...
📌SAVE THE DATE
Samstag, 22. März 2025, 19 Uhr, Cinema Quattro Fontane in Rom
Screening vom Dokumentarfilm „Luigi Nono. Der Klang der Utopie“ in Anwesenheit des Regisseurs Thomas von Steinaecker, Rompreisträger Villa Massimo 2018/19.
🔗🎟 festivalcinematedesco.it/film/luigi-nono-il-suono-dellutopia/
📌SAVE THE DATE
Sonntag, 16. März 2025, 19 Uhr, Auditorium Parco della Musica in Rom
Das PMCE führt "Harmoniemusik" unter der Leitung des Dirigenten Tonino Battista auf. Musik von Hans Thomalla, aktueller Rompreisträger Villa Massimo.
🔗🎟 auditorium.com/it/event/hans-thomalla-pmce/
Foto von der Preisträgerin Parastou Forouhar
Die bildende Künstlerin Parastou Forouhar erhält den Gabriele Münter Preis 2025. Claudia Roth: „Mit Parastou Forouhar ehrt die Jury eine Künstlerin, die Mut, Kreativität und gesellschaftliches Engagement in beeindruckender Weise vereint.“ www.gabriele-muenter-preis.de/preistraeger...
11.02.2025 13:01 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0📌SAVE THE DATE
Samstag, 22.02.25 ab 16.30 Uhr in Olevano Romano
Präsentation der aktuellen Stipediat:innen der Casa Baldi und der Villa Serpentara
Katja Aufleger, bildende Künstlerin
Regina Menke, Schriftstellerin
Christoph Peters, Schriftsteller
Zur Anmeldung👉 villamassimo.de
Claudia Roth auf dem Balkon des Kanzleramtes, im Hintergrund der Reichstag. Sie hält ein Schild hoch, auf dem steht: "We Remember".
Gemeinsam gegen #Antisemitismus: #WeRemember, nicht nur am #HolocaustRemembranceDay. Claudia Roth: „Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet und mit ihnen ihre mühevolle, oft schmerzhafte Arbeit des Mahnens und Erinnerns. Es liegt an uns, diese Lücke zu füllen.“
27.01.2025 12:36 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Die Villa Massimo ist ab jetzt auch auf #Bluesky ✨
Mehr über unsere Rompreisträger:innen und Stipendiat:innen 👉 www.villamassimo.de/de/stipendia...